ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Herbax

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Herbax

Beitragvon Beate » 15. Oktober 2013 22:49

Beitrag von Beate » 15. Oktober 2013 22:49

Ich werde das auch testen.

Hab Herbax schon über meine TÄ bestellen lassen (hoffentlich isses bald da).

Danke Uta für den Link :bussi:

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Herbax

Beitragvon Gijo » 15. Oktober 2013 23:49

Beitrag von Gijo » 15. Oktober 2013 23:49

Huhu Beate :wink: Naaaa auch wieder im Zähnethreat unterwegs :kicher:
Wieso gehst du über den TIerarzt. Guckst du hier:

Ich werde es auch unbedingt testen. Zur Zeit habe ich dieses Oryzyme Gel.
Leider vergesse ich es öfter :pfeifen: Lilly und Josy lieben es, aber die brauchen es nicht...Giny hat Zahnstein und die liebt das Zeug nicht wirklich.

Ich freue mich über viele Erfahrungsberichte über Herbax. Ich schreibe auch noch einen zu Oryzyme.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Herbax

Beitragvon Okki » 16. Oktober 2013 10:06

Beitrag von Okki » 16. Oktober 2013 10:06

Der zu dem Orozyme interessiert mich auch sehr :ja:

Thema eröffnet:
Scotty

Re: Herbax

Beitragvon Scotty » 16. Oktober 2013 10:28

Beitrag von Scotty » 16. Oktober 2013 10:28

Ich werde mir die Zahncreme auch gleich bestellen. Scotty hat zum Glück noch nicht so ausgeprägten Zahnstein, dafür aber ziemliche Zahnverfärbung. :angst: Hilft Herbax auch in so einem Fall? Hat da jemand Erfahrung mit?

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Herbax

Beitragvon Jackymay » 16. Oktober 2013 11:24

Beitrag von Jackymay » 16. Oktober 2013 11:24

Scotty hat geschrieben:Ich werde mir die Zahncreme auch gleich bestellen. Scotty hat zum Glück noch nicht so ausgeprägten Zahnstein, dafür aber ziemliche Zahnverfärbung. :angst: Hilft Herbax auch in so einem Fall? Hat da jemand Erfahrung mit?
Verfärbungen kommen doch vom Belag.Und damit wird Herbax fertig,wenn ich so Elas Zähne anschaue.
:wink:

Gijo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1545
Registriert: 16. Juni 2009 22:18
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Herbax

Beitragvon Gijo » 27. Dezember 2013 19:11

Beitrag von Gijo » 27. Dezember 2013 19:11

:wink: ich wollte mal hören wie ihr anderen mit Herbax klar gekommen seit?
Giny mag das Oralenzyme überhaupt nicht. Josy und Lilli schappern es vom Finger. Brauchen es aber nicht.
Bei Giny hat das Zeug nicht wirklich was gebracht. Ich versuche jetzt Herbax.

Wie habt ihr es angewendet?

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Herbax

Beitragvon Gabi » 27. Dezember 2013 23:19

Beitrag von Gabi » 27. Dezember 2013 23:19

Also, Henry hatte im Oktober eine "professionelle Zahnreinigung". Seitdem putze ich ihm fast jeden Abend die Zähne. Die Herbax Zahnpasta mag er sehr gerne, das Putzen selber allerdings weniger ;) Ich habe eine Kleinkindzahnbürste, einen Fingerling aus Stoff und einen aus Silikon mit kleinen Borsten dran. Die Sachen nutze ich immer im Wechsel.
Das Reinigen der vorderen Zähne klappt eigentlich mittlerweile ziemlich gut. Nur hinten lässt er mich nicht richtig dran. Und richtig reinschauen kann ich auch nicht. Das was ich sehen kann, sieht bis jetzt sehr gut aus. Neuen Zahnstein kann ich nicht entdecken.

Putzt hier vielleicht jemand elektrisch? Das ist bestimmt noch effektiver.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Herbax

Beitragvon Jackymay » 28. Dezember 2013 08:02

Beitrag von Jackymay » 28. Dezember 2013 08:02

Wir putzen 3 mal/Woche mit dem Fingerling & Zahnkratzer.Ich kann bei jedem Hund an alle Zähne ran.Die anfälligste ist bei uns J.,die anderen 2 haben super Zähne & ich muß viel kürzer putzen.

melly
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1652
Registriert: 19. Dezember 2011 16:41
Vorname: melly
Vorname: melly

Re: Herbax

Beitragvon melly » 15. Januar 2014 09:28

Beitrag von melly » 15. Januar 2014 09:28

Hallöchen,
ich buddel mal fix das Thema wieder aus. "gedachter Buddel-Smilie"

Ich habe mal eine Frage:
Woher bezieht ihr euer Herbax?
Aus dem Internet oder direkt vom Tierarzt?
Oder gibt es das noch irgendwo?

Coco
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1537
Registriert: 16. April 2009 18:41
Vorname: Melanie
Vorname: Melanie
Kontaktdaten:

Re: Herbax

Beitragvon Coco » 15. Januar 2014 10:04

Beitrag von Coco » 15. Januar 2014 10:04

melly hat geschrieben:Hallöchen,
ich buddel mal fix das Thema wieder aus. "gedachter Buddel-Smilie"

Ich habe mal eine Frage:
Woher bezieht ihr euer Herbax?
Aus dem Internet oder direkt vom Tierarzt?
Oder gibt es das noch irgendwo?
ich habe es bei meinem TA leider nicht bekommen und habe es dann bei Ebay bestellt,dort gibt es eine Tierärztin die es verschickt :wink:

hier der link http://stores.ebay.de/heimtiers-lieblin ... d=75581074

melly
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1652
Registriert: 19. Dezember 2011 16:41
Vorname: melly
Vorname: melly

Re: Herbax

Beitragvon melly » 15. Januar 2014 12:19

Beitrag von melly » 15. Januar 2014 12:19

schade...ich dachte ich könnte es einfach irgendwo im laden erwerben

Thema eröffnet:
Okki

Re: Herbax

Beitragvon Okki » 15. Januar 2014 14:24

Beitrag von Okki » 15. Januar 2014 14:24

Ich habe es vom TA. Sie hatte es zwar nicht da, aber bestellt undam näcsten Tag konnte ich es abholen.

Thema eröffnet:
Gabi

Re: Herbax

Beitragvon Gabi » 15. Januar 2014 15:32

Beitrag von Gabi » 15. Januar 2014 15:32

Im Tierladen habe ich Herbax noch nicht gesehen.
Ich habe es über Amazon bestellt. Manche Tierärzte verkaufen es aber auch. Musst du vielleicht mal herumtelefonieren.
Gesperrt