Seite 1 von 1
"Jenaer Studie" zur Auswahl von Hunde-Geschirren
Verfasst: 9. April 2013 11:45
von Beate
Re: "Jenaer Studie" zur Auswahl von Hunde-Geschirren
Verfasst: 9. April 2013 11:51
von Pirri
Danke Beate
wirklich sehr interessant
Re: "Jenaer Studie" zur Auswahl von Hunde-Geschirren
Verfasst: 9. April 2013 11:56
von Beate
Damit dürfte auch erwiesen sein, dass K9-Geschirre und Co ungeeignet sind.
Ich fand die Dinger ja schon immer schrecklich...praktisch für die Besitzer, aber mehr auch nicht.
Re: AW: "Jenaer Studie" zur Auswahl von Hunde-Geschirren
Verfasst: 9. April 2013 12:11
von BerrysFrauchen
Sehr informativ. Ich werde sicher in Zukunft noch mehr darauf achten, welches Geschirr besonders für meinen Kleinen geeignet ist. :Gassi2:
Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk 2
Re: "Jenaer Studie" zur Auswahl von Hunde-Geschirren
Verfasst: 9. April 2013 12:23
von LiSaB
Sehr guter Bericht und bestätigt mir, das ich Ginger eine gute Geschirrform verpasst habe. Ich habe bis Dato 4 verschiedene geschneidert um zu sehen wie Ginger damit Klar kommt.
Fazit: Norweger wird nicht so gern getragen
Führgeschirr mit Doppelkreuz bringt sie auf die Palme, da sie die 2 unteren Stege nerven und sie viel kratzt.
Führgeschirr mit einfachem Steg mag sie und läuft gerne darin
Normales Führgeschirr wird auch ohne Murren getragen
einfaches Führgeschirr (wird aktzeptiert)
Führgeschirr "Doppelkreuz" (mag sie nicht)
Norweger (wird aktzepiert)
Führgeschirr mit einfachem Steg (mag sie, läuft am freiesten damit)

Re: "Jenaer Studie" zur Auswahl von Hunde-Geschirren
Verfasst: 23. Januar 2014 17:56
von Pirri
Beate hat geschrieben:Damit dürfte auch erwiesen sein, dass K9-Geschirre und Co ungeeignet sind.
Ich fand die Dinger ja schon immer schrecklich...praktisch für die Besitzer, aber mehr auch nicht.
Da bin ich mit dir ...einer Meinung
