Ich bin neu hier und eigentlich frage ich nicht so gerne im Internet bzw Foren nach Ratschlägen, aber ich probiere es mal.
Ich hab einen 1 1/2 jährigen Chihuahua zu Hause, mein zweiter, also bin ich schon erfahren. Mein erster, Chester, wurde 11 1/2 Jahre alte und ist mein Seelenhund.
Nun zu meinem Problem: Horus, so heißt der kleine Zwerg, marierkt überall hin. Auch deswegen habe ich ihn im Oktober vorigen Jahres kastrieren lassen, leider blieb das Verhalten bestehen. Ich bin mir sicher, dass er weiß, dass er das nicht im Haus machen darf, denn er macht es wenn ich nicht in der Nähe bin, also nie direkt vor meinen Augen. Deshalb kann ich auch kein Abbruchsignal geben, denn ich bekomme es ja nicht mit. Erst später, wenn man mal wieder mal reinsteigt oder der Polster so komisch riecht.


Ich habe mich auch ausführlich zu den verschiedenen Methoden über Stubenreinheit befasst & ihn nie mit der Nase reingedrückt (leider schlagen das noch manche vor) oder mit ihm geschimpft wenn ich ihn nicht dabei erwischt habe. Ich belohnen ihn auch wenn er draußen markiert/sich löst. Beim großen Geschäft haben wir nur ab & zu einen Ausrutscher, daran war/bin ich selbst Schuld. Da wir in einem Haus leben darf er auch immer wenn es sich meldet in den Garten, also er weiß wo er darf & wo nicht. Ich denke mir, dass er es weiß, weil als Welpe, wie fast alle, hat er einfach irgendwo hingemacht, ob wir dabei waren oder nicht. Jetzt lässt er es nicht einfach rinnen, weil er muss, sondern er marierkt, das sieht man auch an der Menge. Da er noch sehr jung ist, kann er auch im Gegensatz zu unserer 6 jährigen Hündin, nicht so lange ohne sich zu lösen aushalten. Zwei Stunden sind da schon lange. Wenn er einmal alleine bleiben muss, oder sich nach dem Fressen hinlegt, dann gebe ich ihn in die Box und da hält er, sollte er nicht früher raus wollen, auch 4 Stunden aus. Auch in der Nacht ist es für ihn kein Problem 9 Stunden ohne sich zu lösen auszuhalten. Auch hier würde eine Blasenentzündung oder ähnliches nicht viel Sinn machen.
Ich habe mir gedacht, dass er vielleicht zu wenig Regeln hat. Hier sind ein paar: Er darf nicht ins Bett, bzw alleine ins Schlafzimmer, da er ja im Bett auch marierkt. Er hat seine eigene Box, wie auch seine Schwester ihren eigenen Schlafplatz hat. Sonst folgt er auch auf "Hier", "Sitz", "Platz" & so. Spielzeuge gegen Langeweile sind auch immer verfügbar. Futter gibt es morgens & abends und es wird auch nicht stehen gelassen sollte er es ablehnen, was er meistens nicht tut.
Sein Charakter ist eher vordernd & temperamentvoll, also er macht auf sich aufmerksam & braucht viel Zuneigung. Er hat auch mit einem halben Jahr begonnen, meine Hündin zu besteigen und da hat das Marierkverhalten auch angefangen. Sie ist sterilisiert. Da ich mir nicht mehr zu helfen gewusst habe, habe ich mir Rüdenwindeln besorgt, sonst wäre ich verzweifelt. Ich wollte ihn auch nicht die ganze Zeit in die Box sperren.

Mein erster Chihuahua hatte die Stubenreinheit schnell verstanden, leider habe ich die Methode mit der Nase noch verwendet. Ich schäme mich auch sehr dafür, habe es aber damals noch nicht besser gewusst. Chester hat auch nie in der Wohnung markiert, draußen auch sehr wenig und er hat auch nie aufgeritten. Wie auch Horus hab ich ihn mit 1 Jahr kastrieren lassen.
Noch erwähnenswert: wir sind im Oktober in ein Haus umgezogen, aber das Verhalten war auch in der Wohnung das gleiche.
So, ziemlich langer Text, aber ich habe die Situation so ausführlich wie möglich beschreiben wollen. Ich bin am Ende mit meinem Latein & bin für jeden Vorschlag offen.
Danke fürs Lesen.
Liebe Grüße & schönen Nachmittag euch noch.
Lisa