ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Welches Futter

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Welches Futter

Beitragvon Lilasblue » 28. Dezember 2024 19:40

Beitrag von Lilasblue » 28. Dezember 2024 19:40

Hallo, ihr Lieben!
Endlich frisst Max! Er hat richtige Freude daran.
Aber nur Dogz Rind, alles andere wird (noch) verschmäht.

Welches hochwertige Nassfutter gebt ihr euren Hunden, ich muss ja etwas Neues finden, weil ich nicht mehr allzu lange auf dogz zurückgreifen kann.

Was fressen eure gern?

Auch noch eine Frage: Welche Leckerlies und Kaustangen sind für unsere Winzlinge geeignet?

Und zum Schluss noch: Wo bestellt ihr die Sachen?

Vielen lieben Dank für eure Tipps! Bin für jeden dankbar!

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 237
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon HepzibahSmith » 28. Dezember 2024 20:21

Beitrag von HepzibahSmith » 28. Dezember 2024 20:21

Hallo Sonja,

wir verfüttern seit sehr, sehr langem schon das Futter von https://www.hunde-und-katzengenuss.de

Die Firma ist von uns innerhalb einer halben Stunde zu erreichen und ich kaufe da immer im Werksshop. Aber die verschicken natürlich auch. Ich finde, das ist alles sehr hochwertig und alle Hunde bei uns mögen es sehr gern.

Man kann auch mit denen telefonieren (aktuell ist dort Weihnachtsurlaub) und die Leute sind sehr hilfsbereit und kulant. Wenn man ein ordentliches Paket bestellt und mit denen redet, versenden die auch nach Österreich versandkostenfrei. Innerhalb Deutschlands liefern die ab 75 Euro ohne Versandkosten.

Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!

Erich

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon HunsrückChis » 28. Dezember 2024 21:15

Beitrag von HunsrückChis » 28. Dezember 2024 21:15

Hallo, wir geben aktuell Dosenfutter von Animonda/ Grancarno, Real Nature, Macs und haben gerade Platinum für uns entdeckt. Wir verteilen dabei die Tagesration auf 2 Fütterungen da unsere Damen inzwischen alle erwachsen sind...Trockenfutter nur als Leckerchen und da nur Sorten die nicht quellen wie das von Platinum... auch das Trockenfutter von Bosch Soft Mini mögen und vertragen unseren Damen..
Als Kauknochen gibt's hier in erster Linie getrocknete naturbelassene Ochsenschwänze aber auch Hartkäse zum kauen. Kauknochen aus Strauß / Wild wenn zu bekommen und das wars auch schon. Kauartikel mit Rinderhaut geben wir nicht mehr nachdem offenbar verunreinigte Produkte verkauft werden die schwere neurologische Probleme verursachen (wir berichteten im forum bereits).
Als Leckerchen nur das o.a. Trofu von Platinum oder Bosch Soft oder getrocknetes Fleischfilet oder andere hochwertige Leckerchen mit hohem Fleischanteil und ohne unnötige Zusätze. Soft muss es hier immer sein da wir hier einen kleinen Schlinger haben der schon fast daran erstickt ist weil sie harte Leckerchen am Stück verschlingt....
Naja und jeden Abend als letztes einen Zahnpflegekeks.
Schön dass der Kleine inzwischen gut frisst :beifall:

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon Lilasblue » 28. Dezember 2024 22:30

Beitrag von Lilasblue » 28. Dezember 2024 22:30

HepzibahSmith hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. Dezember 2024 20:21 Hallo Sonja,

wir verfüttern seit sehr, sehr langem schon das Futter von https://www.hunde-und-katzengenuss.de

Die Firma ist von uns innerhalb einer halben Stunde zu erreichen und ich kaufe da immer im Werksshop. Aber die verschicken natürlich auch. Ich finde, das ist alles sehr hochwertig und alle Hunde bei uns mögen es sehr gern.

Man kann auch mit denen telefonieren (aktuell ist dort Weihnachtsurlaub) und die Leute sind sehr hilfsbereit und kulant. Wenn man ein ordentliches Paket bestellt und mit denen redet, versenden die auch nach Österreich versandkostenfrei. Innerhalb Deutschlands liefern die ab 75 Euro ohne Versandkosten.

Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!

Erich
Vielen lieben Dank für den Tipp! Ich bin aus Österreich und hoffe, dass die Versandkosten nicht zu hoch sind. Ich muss ja zuerst mal ein Probierpaket bestellen, weil ich ja nicht zu viel wegwerfen will.

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon Lilasblue » 28. Dezember 2024 22:38

Beitrag von Lilasblue » 28. Dezember 2024 22:38

HunsrückChis hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. Dezember 2024 21:15 Hallo, wir geben aktuell Dosenfutter von Animonda/ Grancarno, Real Nature, Macs und haben gerade Platinum für uns entdeckt. Wir verteilen dabei die Tagesration auf 2 Fütterungen da unsere Damen inzwischen alle erwachsen sind...Trockenfutter nur als Leckerchen und da nur Sorten die nicht quellen wie das von Platinum... auch das Trockenfutter von Bosch Soft Mini mögen und vertragen unseren Damen..
Als Kauknochen gibt's hier in erster Linie getrocknete naturbelassene Ochsenschwänze aber auch Hartkäse zum kauen. Kauknochen aus Strauß / Wild wenn zu bekommen und das wars auch schon. Kauartikel mit Rinderhaut geben wir nicht mehr nachdem offenbar verunreinigte Produkte verkauft werden die schwere neurologische Probleme verursachen (wir berichteten im forum bereits).
Als Leckerchen nur das o.a. Trofu von Platinum oder Bosch Soft oder getrocknetes Fleischfilet oder andere hochwertige Leckerchen mit hohem Fleischanteil und ohne unnötige Zusätze. Soft muss es hier immer sein da wir hier einen kleinen Schlinger haben der schon fast daran erstickt ist weil sie harte Leckerchen am Stück verschlingt....
Naja und jeden Abend als letztes einen Zahnpflegekeks.
Schön dass der Kleine inzwischen gut frisst :beifall:
Vielen lieben Dank für die Tipps. Bosch hat bei den Bewertungen ganz schlecht abgeschnitten, nur 3 von 30 Punkten. Da war ich geschockt, weil "meine" Züchterin das füttert und mir das mitgegeben hat. Maxi hat es aber eh nicht gefressen. Außerdem war seins ein Trockenfutter. Und deine Sorte ist ja soft.
Gibt es von den von dir genannten Sorten auch kleine Gebinde (100-200g)? Ich mag es nämlich nicht, wenn das Futter zu lang im Kühlschrank steht. Du hast ja mehrere Hunde, da wird ja auch mehr gefressen.
Von der Rinderhaut hab ich auch gelesen, aber Lilly und Blümchen konnten eh sowas nicht mehr fressen. Und Maxi gebe ich Ochsenziemer. Glaubst du, dass ich das tun kann?
Nochmals vielen lieben Dank!

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon Lilasblue » 29. Dezember 2024 08:51

Beitrag von Lilasblue » 29. Dezember 2024 08:51

HepzibahSmith hat geschrieben: (Orginal-Beitrag)28. Dezember 2024 20:21 Hallo Sonja,

wir verfüttern seit sehr, sehr langem schon das Futter von https://www.hunde-und-katzengenuss.de

Die Firma ist von uns innerhalb einer halben Stunde zu erreichen und ich kaufe da immer im Werksshop. Aber die verschicken natürlich auch. Ich finde, das ist alles sehr hochwertig und alle Hunde bei uns mögen es sehr gern.

Man kann auch mit denen telefonieren (aktuell ist dort Weihnachtsurlaub) und die Leute sind sehr hilfsbereit und kulant. Wenn man ein ordentliches Paket bestellt und mit denen redet, versenden die auch nach Österreich versandkostenfrei. Innerhalb Deutschlands liefern die ab 75 Euro ohne Versandkosten.

Guten Rutsch und ein gutes neues Jahr!

Erich
Hab mich auf der HP umgesehen und finde das Futter echt gut. Es ist jedoch sehr viel mit Geflügel gemacht. Bekommen eure auf das Huhn keinen Durchfall? Lilly und Blümchen bekamen auf Huhn immer Durchfall, weswegen ich es nicht mehr gefüttert habe.
Kauft ihr die Würste oder die Gläser? Wie lang kann man Wurst/Glas im Kühlschrank aufbewahren?

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 237
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon HepzibahSmith » 29. Dezember 2024 10:54

Beitrag von HepzibahSmith » 29. Dezember 2024 10:54

Hallo Sonja,

wir füttern tatsächlich hauptsächlich Huhn/Geflügel und Rind, aber auch die anderen Sorten, sowohl die Gläser als auch die Würste. Durchfall bekommen sie auf keine Sorte, aber wahrscheinlich muss man das individuell ausprobieren. Verschlossen sind die allesamt mehrere Monate haltbar. Geöffnet hält das Glas locker 3 Tage im Kühlschrank, die angeschnittene Wurst ebenso. Aber so alt werden die angebrochenen Futtersorten bei uns meistens nicht. Die drei kleinen Monster verschlingen eine mittelgroße Dose (300 g) innerhalb von zwei Tagen. Eine 200-g-Wurst hält gar nicht so lange. Die Sorten Rind mit Apfel und Lamm mit Kartoffel werden in 380-g-Gläsern angeboten. Die halten dann knapp 3 Tage. Lamm/Kartoffel mögen sie auch so lala, stehen aber am wenigsten drauf. Die große Wurst (400 g) Pferd mit Kartoffel gebe ich nur selten, aber das mögen sie sehr. Die 400-g-Würste halten auch drei Tage im Kühlschrank, wenn sie angebrochen sind. Über die Schnittstelle gebe ich Frischhaltefolie.

Und dabei gebe ich zum Futter immer noch etwas gekochtes Gemüse dazu und bei Zinnia (weil die kaum was trinkt) einen Schluck salzlose Brühe.

Von den Kauartikeln haben wir abwechselnd alles im Angebot außer die zwei Produkte vom Pferd. Die mochten sie nicht und die bekam der Nachbarshund dann geschenkt. Als Neufundländer ist er eine große, friedliche, knuddelige Fressmaschine, die alles einsaugt, was zu kriegen ist.

Viele Grüße vom Erich

Guten Rutsch


...und noch ein Statement zum Jahresende:


Bild

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon Lilasblue » 29. Dezember 2024 12:43

Beitrag von Lilasblue » 29. Dezember 2024 12:43

Vielen, vielen lieben Dank, dass du mir das ganz genau erklärt hast. Wenn das Futter meinen zwei Zwergen schmeckt, dann werde ich darauf umsteigen. Die Zutaten und Zusatzstoffe klingen wirklich klug gewählt und auch die Haltbarkeit ist für uns gerade richtig.

Es gibt zum Glück auch einen Versand nach Österreich, was mich sehr freut.

Dein Statement zum Jahreswechsel hat mich zum Schmunzeln gebracht! :pfeifen: :kicher:

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 237
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon HepzibahSmith » 29. Dezember 2024 15:44

Beitrag von HepzibahSmith » 29. Dezember 2024 15:44

Ja, die versenden auch nach Österreich, und wie schon gesagt, wenn man mit denen telefoniert und eine größere Anstaltspackung kauft, machen die das dann auch mit der Lieferung kostenlos. Aber halt nicht bei 79 Euro Rechnungssumme.

Was ich noch vergessen hatte: die haben auch Katzenfutter. Da ist auf 1 kg 1 g Taurin zugesetzt. Das Katzenfutter haben die in 200-g-Gläschen, und weil mein Tierarzt in München mir empfohlen hat, Chis auch durchaus mal taurinhaltiges Futter zu geben, weil Chis das wegen des relativ hohen Energieverbrauchs durchaus brauchen und gut verkraften, kriegen sie da auch immer mal zwischendurch ein Gläschen. Das ist noch feiner zermahlen als das Hundefutter und sie sind sehr gierig drauf. Bei drei Hunden macht das knapp 70 mg Taurin, wenn ich ihnen so ein 200-g-Gläschen gebe. Das ist nicht überdosiert. Ich weiß, dass andere Chi-Halter das anders sehen mit dem Taurin, aber unsere Drei sind gesund, und Dobby, der schon seit Kindesbeinen gelegentlich taurinhaltiges Futter bekommt, wird im April ganze neunzehn stolze Jahre alt. Wir hoffen alle, dass wir den Geburtstag mit ihm noch schön feiern können. Aktuell ist er sehr fit und vergnügt, wenngleich auch etwas verschlafen und ein bisschen schwerhörig. Das Klappern der Futternäpfe in der Küche kriegt er aber immer noch mit...

Thema eröffnet:
Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter

Beitragvon Lilasblue » 30. Dezember 2024 10:52

Beitrag von Lilasblue » 30. Dezember 2024 10:52

Ich danke dir herzlich, dass du mir alles erklärt hast. Richtig toll. Auch das mit dem Taurin ist interessant.
19 Jahre ist wirklich ein stolzes Alter. Blümchen wurde leider nur 14 Jahre alt. Lilly ist schon 15 Jahre.


Nochmals lieben Dank!

Elli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 22
Registriert: 24. Januar 2025 10:48
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Welches Futter

Beitragvon Elli » 28. Januar 2025 20:20

Beitrag von Elli » 28. Januar 2025 20:20

Hier gibt es Nassfutter und Barf ,Trockenfutter wird nur ab zu geknabbert und Trockenfleisch.
Nassfutter Purizon, Rocco , Rinti Sensibel ,Macs,MjamMjam, Nutricanis auch mal Zooroyal
Trockfutter Acanas :chi:
Antworten