ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Schniefen und Bläschen an der Nase

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
Haras
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 5
Registriert: 25. März 2025 22:06
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Haras » 25. März 2025 22:42

Beitrag von Haras » 25. März 2025 22:42

Hallo ihr Lieben,

ich bin ganz frische Hundemama von einem kleinen Chihuahua.
Mein Bruno ist fast 4 Monate alt. Als ich ihn von der Züchterin abgeholt habe, wurde mir gesagt er hat einen leichten Schnupfen aber die Bläschen sind klar und deswegen nicht weiter schlimm. Die Züchterin hat mir Canipulmin empfohlen. Welches ich natürlich auch besorgt habe aber es wurde nicht besser. Ich war dann mit ihm beim Tierarzt und er sollte Antibiotika bekommen. Auch das habe ich gemacht und er wurde aufgeweckter aber die Bläschen und die Atemprobleme waren nicht weg.

Ich bin dann zu einem anderen Tierarzt, dieser wurde mir von Freunden mit Chihuahuas empfohlen. Ich wollte mir einfach eine zweite Meinung einholen. Dieser hat dann einen Endzündungshemmer und Augentropfen empfohlen. Und es wurde wieder etwas besser. Aber es ist immer noch nicht komplett weg.
Tagsüber ist er sehr aktiv trotz schniefen. In der Nacht wird er oft wach, weil er ( so sieht es aus und hört es sich an) schlecht Luft bekommt.
Er wurde geröntgt und seine Lunge sieht gut aus. Es kommt von der Nase. Aber nach fast 6 Wochen mit Inhalieren, Luftbefeuchter und Medikamenten weiß ich nicht mehr weiter.
Er frisst super, trinkt und nimmt zu. Der nächste Schritt wäre ein MRT/CT.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich noch machen kann oder woran es liegt?

Vielen Dank.
LG Sarah

callie
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12857
Registriert: 7. Juli 2014 20:59
Vorname: Gaby
Vorname: Gaby

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon callie » 26. März 2025 00:44

Beitrag von callie » 26. März 2025 00:44

Hallo Sarah

Bild
Was sind dass für Bläschen ? ein Bild wäre evtl hilfreich so kann man leider nichts sagen.
Du hast ja schon so viel gemacht 👍 Es war sehr verantwortungslos von der Züchterin so einen kleinen Welpen krank abzugeben :nein: so was geht überhaupt nicht :wut:
Es tut mir echt leid für dich und Bruno🙁 Ich hoffe deinem kleinen Baby wird bald geholfen, wir wünschen auf jeden Fall alles liebe und gute Besserung :streicheln: :bussi:

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HunsrückChis » 26. März 2025 07:14

Beitrag von HunsrückChis » 26. März 2025 07:14

Herzlich willkommen!
Gaby hat Recht, ein Bild von den Bläschen wäre hilfreich oder meinst du er schnarcht beim liegen/ schlafen und hat gelegentlich "Schnodder"-Bläschen vor der Nase?
Wenn das Problem eine Art gelegentliches schnorcheln/ schnarchen ist beispielsweise beim schlafen, liegen dann muss das nichts mit echtem Krankheitswert sein solange er ansonsten fit ist und keine Atemnot, Fieber oder andere Probleme hat. Hat er im Vergleich zu anderen Chis evtl eine kürzere Nase? Wann wurde er gegen was geimpft?
Viele Vertreter kurznasiger Rassen "schnarchen/ grunzen" beim liegen/ schlafen und haben dann auch mal ein Schnodderbläschen vor der Nase.....hatte aber auch schon einen langnasigen Mischling der beim schlafen richtig laut geschnarcht hat.
Ein mrt würde ich persönlich nur bei extremen lebensbedrohlichen Beschwerden machen lassen, abgesehen von den horrenden Kosten (da wird man regelrecht abgezockt und das wird "gerne" da extrem lukrativ von den Tierkliniken verkauft...denn eine mrt Rechnung für den Menschen ist nicht einmal halb so hoch wie bei Hund/Katze) bedeutet das eine Narkose mit hohem Risiko für einen so jungen Welpen....das Narkose Risiko bei Welpen ist erheblich, würde ich nur im Akutfall in dem Alter machen.
Wenn es nicht akut ist, er also normal Luft bekommt/ atmet und nur gelegentlich schnorchelt ohne wirklich Atemnot zu haben würde ich ihn erstmal groß werden lassen und dann weiter schauen.
Unabhängig davon würde ich mir das Geld für den Tierarzt für die Behandlung der Erkältung von der Züchterin zurück holen, es ist unfassbar dass die wissentlich einen kranken Welpen so jung abgibt. Wenn die der Meinung war er ist erkältet hätte sie ihn bei der Mutter lassen müssen bis die Erkältung durch ist. Eine gewissenhafte Züchterin gibt keine erkälteten Welpen ab!
Schau auch mal hier, hier haben wir das "Rückwärtsatmen " behandelt....falls es dem impfen Video das dort eingestellt ist ähnelt:
viewtopic.php?t=49745
Neben dem darin empfohlenen Vomisan dass die Schleimhaut im Hals Rachen Bereich beruhigt hab ich Welpen die ich päppeln wollte auch schon ein Vitaminpräparat mal als Kur gegeben. Mit VMP haben wir auch bei jungen Hunden schon gute Erfahrungen gemacht.
Wie gesagt wenn wie oben beschrieben nicht akut, lass ihn erstmal größer werden.
Aber wie immer tauschen wir hier nur Erfahrungen aus, die Entscheidung wie es weitergeht liegt immer beim Halter der hoffentlich von einem Tierarzt beraten wird der Erfahrungen mit den Zwergrassen hat und nicht nur Kasse machen will.
Stell gerne mal ein Bild von ihm ein und lass uns wissen wie es läuft.
Alles Gute!



Bild

Bild

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 237
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HepzibahSmith » 26. März 2025 07:45

Beitrag von HepzibahSmith » 26. März 2025 07:45

Hallo Sarah,

herzlich willkommen erstmal! :flower3:

Was für Bläschen meinst du? Pickelbläschen oder Schnupfen-Rotz-Blubberbläschen? Hustet er auch (so ein bellendes Keuchen)? Falls ja, müsste man an Zwingerhusten denken, gerade bei Welpen, deren Immunsystem noch nicht vollends ausgereift ist.

Wann ist er das letzte Mal geimpft worden und mit was? Eine dieser Teufels-Mehrfachimpfungen oder waren das Einzelimpfungen? Es kann auch sein, dass er wegen "Überimpfung" (mal nur als Arbeitsbegriff jetzt) irgendwie nicht mehr richtig auf die Beine gekommen ist. :wind:

Kann auch sein, dass er allergisch auf Pollen ist. Die Baumpollen im Frühjahr. Oder eine Futtermittelallergie. Kann dann auch aussehen wie Schnupfen. Was fütterst du denn?

Du siehst, Fragen über Fragen... Ansonsten hat Yvonne ja schon ausführlich sehr gute Tipps gegeben.

Alles Gute für den Kleinen und für dich.

Viele Grüße und gute Besserung!

Erich

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7290
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Udina » 26. März 2025 08:53

Beitrag von Udina » 26. März 2025 08:53

Hallo Sarah und Bruno :wink: ,



Bild

Thema eröffnet:
Haras
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 5
Registriert: 25. März 2025 22:06
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Haras » 26. März 2025 21:37

Beitrag von Haras » 26. März 2025 21:37

Hallo,
vielen Dank für eurer Mitgefühl und eure Tipps.

Ich habe alle meine Bilder durch geschaut und natürlich kein Bild von den Bläschen. Aber ich werde morgen eins machen.
Es sind Schnupfen-Rotz- Bläschen. Er hustet zum Glück nicht und er hat keine Pusteln an der Nase.
Die Bläschen sind nicht mehr so oft da. Also das ist deutlich besser geworden.
Aber das schiefen... Er schnieft beim schlafen, nicht immer. Aber er wird davon wach und das mehr als einmal und dann schnieft und grunzt er. Bis er schlecht wieder in den Schlaf kommt. Nachts ist es schlimmer als Tagsüber. Aber Tagsüber kann ich das gut beobachten. Er schreckt dann oft hoch und sieht auch sehr verwirrt aus. Er sieht beim schlafen so aus als würde er seine gesamte Atemhilfsmuskulatur benutzen.
Und wenn ich ihm was zu essen mache, sehe ich ihn oft noch nicht aber ich höre ihn schniefen bis er dann um die Ecke kommt.
Er spielt und wirkt soweit auch fit. Aber ich habe das Gefühl, das ihn das schniefen ausbremst. Eine Freundin von mir hat ebenfalls einen Welpen. Er ist 10 Tage älter als Bruno und er ist deutlich aufgeweckter und wilder.

Ich selber habe schon an eine schiefe Nasenscheidewand gedacht, da auch der Tierarzt das letzte mal meinte es könnte auch was anatomisches sein. Aber dann werde ich erstmal abwarten mit dem MRT/CT.

Seine erste Impfung hat er am 29.01.2025 bekommen und es wurde Nobivac SHP geimpft. Die Züchterin meinte damals es sei die kleine Impfung.
Aber ich habe mir eben nochmal den Whatsapp Chatverlauf durch gelesen. Er hatte davor auch schon Schnupfen. Zwischenzeitlich war davon keine Rede mehr. Bis ich ihn abgeholt habe.

Ich füttere Xantara. Das hat er bei der Züchterin bekommen. Ich wollte sobald er ein Jahr ist, auf Barf umstellen.

Die Züchterin sagte so extrem war es bei ihr nicht und wenn sie das gewusst hätte dann hätte sie ihn behalten. Alles sehr nervenaufreibend.
Und dabei möchte ich nur das mein Bruno ein Welpe sein kann ohne das ihn die Atemprobleme stoppen.

Einen Schleimlöser hatte er auch schon bekommen. Bisolvon.
Die erwähnten Präparate sind dann auf pflanzlicher Basis oder? Ich habe langsam schon ein schlechtes Gewissen, weil dieser kleiner Mann schon so viele Medikamente nehmen musste.

Ich danke euch vielmals.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HunsrückChis » 26. März 2025 21:47

Beitrag von HunsrückChis » 26. März 2025 21:47

Ja das vomisan ist pflanzlich und das vmp ein pures Vitaminpräparat.... der Hustensaft ist auch pflanzlich

Bild

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HunsrückChis » 26. März 2025 21:49

Beitrag von HunsrückChis » 26. März 2025 21:49

Erich hat mit dem Zwingerhusten noch einen wichtigen Aspekt angesprochen, der ist äusserst hartnäckig....denke der müsste ja über einen Abstrich nachweisbar sein.

Thema eröffnet:
Haras
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 5
Registriert: 25. März 2025 22:06
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Haras » 26. März 2025 21:56

Beitrag von Haras » 26. März 2025 21:56

Okay, dann werde ich das ausprobieren. Dankeschön. Den Hustensaft haben wir auch schon ausprobiert. Den hat die Züchterin empfohlen. Den soll man aber maximal 14 Tage am Stück geben.

Ich hatte mich auch schon wegen Mikroplasmen belesen, da dort auch kein normales Antibiotika helfen würde. Deswegen habe ich auch einen Abstrich beim Tierarzt angesprochen. Aber der Tierarzt meinte, dass das schwierig werden könnte bei der kleinen Nase.

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HunsrückChis » 26. März 2025 22:27

Beitrag von HunsrückChis » 26. März 2025 22:27

Dann hat dein Tierarzt nicht so wirklich gut beraten...
Mit einem Abstrich der Rachenschleimhaut und einem Speicheltest lässt sich feststellen, ob es sich bei dem Erreger um ein Bakterium oder Virus handelt und welche Art konkret vorliegt....egal wie groß die Nase ist.

Thema eröffnet:
Haras
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 5
Registriert: 25. März 2025 22:06
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Haras » 27. März 2025 23:06

Beitrag von Haras » 27. März 2025 23:06

Guten Abend,
ich werde auf jeden fall nochmal zum Tierarzt gehen und den Zwingerhusten, den Abstrich und Vomisan ansprechen. VMP habe ich gestern schon bestellt und das sollte morgen kommen.

Hier ist das Bild von den Bläschen an seiner Nase, kurz bevor es ein Leckerli gab.

Liebe Grüße
Sarah


Bild

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 237
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HepzibahSmith » 28. März 2025 11:15

Beitrag von HepzibahSmith » 28. März 2025 11:15

Hallo Sarah,

also zunächst mal: der Kleine ist ganz bezaubernd!

Solche Schaumbläschen an der Nase finde ich nicht normal. Das ist in meinen Augen kein einfacher Schnupfenausfluss. Bei Zwingerhusten gibt es zwar schon weißen Schaum, aber dann husten die Hunde ihn allermeist aus, und das scheint ja bei dem Kleinen nicht der Fall zu sein. Eine hartnäckige Atemwegserkrankung? Ich würde das auf alle Fälle mit dem Tierarzt abklären, besonders, weil es schon so lange so geht und hartnäckig ist.

Vielleicht sollte man auch an eine Allergie denken? Aber dem armen Kerl jetzt irgendein Antihistaminikum geben auf gut Glück, das würde ich auch nicht noch zusätzlich machen, sondern erstmal mit dem Arzt reden.

Unser Dobby hatte früher öfter mal mit bronchitisähnlichen Zuständen zu tun. Ich habe dann als erste Hilfe Emser Salz-Tabletten in einer Schüssel mit kochendem Wasser aufgelöst und mit dem Kleinen Inhalationen dieser salzigen Dampfluft gemacht. Am Anfang sind wie beide unter ein Riesenhandtuch gekrochen über der Schüssel mit dampfendem Wasser; später hat er das auch alleine hingekriegt. Er scheint gespürt zu haben, dass ihm das guttut. Satt Emser Salz kann man auch einfach Meersalz nehmen. Kochsalz mit irgendwelchen Zusätzen (Jod, Selen etc.) nicht. Es hat jedenfalls immer schnell Besserung gebracht.

Es gibt auch kleine Inhalatoren, die mit Batterie funktionieren und die dann membrangestützt diesen Salzwasser-Dampf ausstoßen. Das ist recht bequem. Die sind nicht mal teuer. Wenn du im Netz nach batteriebetriebener Ultraschallvernebler suchst, wirst du fündig.

Aber nochmal: solcher Schaum vor der Nase mag bei Boxern, wenn sie gerade einen 1000-m-Lauf hinter sich haben, normal sein. Bei Chihuahuas ist es das nicht. Ich habe das noch nie erlebt bei unseren Hunden!

Alles Gute für den tollen kleinen Kerl!

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 630
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Kaydance » 28. März 2025 12:48

Beitrag von Kaydance » 28. März 2025 12:48

Auweia das ist aber garnicht gut wenn da auf Dauer solche Bläschen entstehen, vielleicht hat dir die Züchterin was verschwiegen , würde mich nicht wundern denn die machen nur Geld mit dem vermehren von Hunden.mich macht es einfach nur wütend, wieder ein kranker Hund und der Hund ist der leid tragende. Ich hoffe nur das es keine schlimme oder chronische Erkrankung ist.alles Gute

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5384
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Lilasblue » 28. März 2025 16:16

Beitrag von Lilasblue » 28. März 2025 16:16

Es tut mir sehr leid für den Kleinen, dass er leiden muss.

Hast du schon mal daran gedacht, dass seine Knochen im Schädel vielleicht nicht richtig verwachsen sind? Da Chihuahuas ja mittlerweile wegen des zu runden Köpfchens und der kurzen Nase unter Qualzucht fallen, kann das vorkommen. Deine Erzählungen klingen nach den Problemen, die auch Möpse haben.
Es muss natürlich nicht sein und es kann eine ganz andere Ursache haben.
Unverantwortlich von der "Züchterin", dass sie dir diesen Hund, der augenscheinlich große gesundheitliche Probleme hat, verkauft hat. Leider findet man viel öfter Vermehrer als gute Züchter.

Er ist ein ganz süßer Spatz, der froh sein kann, dass er bei dir gelandet ist.
Ich weiß, dass man so ein Tierchen voll schnell lieb gewinnt, aber wäre es eine Option, den Hund der Züchterin zurückzugeben?
Bitte nicht steinigen :gnade: !

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HunsrückChis » 28. März 2025 16:34

Beitrag von HunsrückChis » 28. März 2025 16:34

Hallo Sarah, ja das hab ich so auch noch nicht gesehen. Vielleicht geht sogar ein Abstrich von dem Schnodder wenn du dir ein Abstrich-Kit mitgeben lässt...
Solange der Schnodder klar bleibt und sie gut atmen kann meine ich kein Grund zur Panik.
Neben Allergie würde ich auch an Duftkerzen, Weichspüler in ihren Deckchen denken....Zigarettenrauch istdie nicht ausgesetzt?
Wäre es ne Erkältung würde ich auch sagen würde die husten/ niesen...
Fremdkörper wie Grannen o.ä. in der Nase kann wegen Größe und Alter meine ich kaum sein. Es gibt wohl auch gutartige Nasenpolypen bei Hunden.
Wenn ein gelegentliches klares Schnodderbläschen das Problem wäre würde ich persönlich Abstrich machen lassen und wenn negativ die Maus erstmal größer werden lassen, Vitamine und was zum pflegen für die Schleimhäute wie das pflanzliche vomisan und abwarten.
Wenn er aber ernsthaft Probleme beim atmen hätte niest, hustet oder die Farbe des Schnodder sich ändert würde ich dem nochmal nachgehen.
Ein bloßes schreckhaftes aufwachen hab ich schon bei vielen Welpen erlebt, die träumen und schrecken sichmal hoch bei Geräuschen.
Lass hören wie es läuft, wir drücken der kleinen Schönheit die Pfötchen.
PS: zurückgeben wäre bei mir nie eine Option sobald ich einen Welpen übernommen habe, sehr wohl aber eine Auseinandersetzung mit der Züchterin um einen Teilersatz der Tierarztkosten.
Alles Gute @

HepzibahSmith
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 237
Registriert: 1. Juli 2024 08:28
Vorname: Erich
Vorname: Erich
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HepzibahSmith » 28. März 2025 17:23

Beitrag von HepzibahSmith » 28. März 2025 17:23

Wenn ich den Kleinen hätte, könnte ich ihn nie mehr zurückgeben! Da müsste ich dann durch! Und ich würde alles tun, dass es ihm besser geht. Aber ein bisschen an den Tierarztkosten würde ich die Züchterin schon auch teilhaben lassen...

Ich hab auch nachmittags nochmal ein bisschen Fachliteratur durchgeblättert, weil mir ein Lungenödem in den Sinn kam. Aber da scheinen mir die Bläschen an der Nase nicht fein genug zu sein. Das wäre dann eher schaumig (und manchmal auch rötlich). Diese Rotzbläschen scheinen eher entzündungsbedingt zu sein, so wie bei einem ausgewachsenen Schnupfen schleimig und daher elastisch genug für diese relativ großen Bläschen.

Außerdem sollte man vielleicht auch mal den Zahnstatus überprüfen. Wenn zum Beispiel ein Milchzahn nicht problemlos ausfällt und der nachwachsende bleibende Zahn zurückgedrängt wird, kann das (bei allen Hunden übrigens; das ist nun nix Chihuahua-typisches) zu sogenannten oro-nasalen Fisteln führen. Das ist dann eine Eröffnung des Mundraumes zum Nasengang. Wenn eine solche Fistel vorhanden ist, kann es sein, dass der Kleine eine sekundäre Nasennebenhöhlenentzündung entwickelt hat. Dann müsste aber auch wahrnehmbarer "Mundgeruch" vorhanden sein.

Ansonsten schließe ich mich, auch in der Beurteilung der "Gefährlichkeit" der Blubberbläschen, Yvonnes Ausführungen an. So lange die Sache nicht deutlich eitrig wird, ist es auch nach meiner Erfahrung erstmal nicht ganz so dramatisch...

Wie auch immer: ToiToiToi für den kleinen Bub! :wink:

Thema eröffnet:
Haras
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 5
Registriert: 25. März 2025 22:06
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Haras » 28. März 2025 22:59

Beitrag von Haras » 28. März 2025 22:59

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Tipps. Also eine Rückgabe würde für mich nie in Frage kommen. Ich habe mich von seiner Geburt an in ihn verliebt. Ich steh das mit ihm durch.

Ich inhaliere mit ihm zusammen unter einem Schal. Ich benutze Meersalz. Ich muss sagen es gab eine Besserung zu den ersten Wochen aber jetzt passiert nichts mehr. Die Bläschen sind deutlich besser und er ist viel aufgeweckter. Aber die Blase gehen nicht komplett weg und das schniefen.

Er wurde geröntgt und die Lunge sah nicht auffällig aus. Er wurde bisher auch immer abgehört und es wurde immer gesagt, dass sich die Lunge gut anhört.

Der Tierarzt hat eine Allergie auch schon mal erwähnt. Ich habe seit dem alle Duftkerzen weggeräumt. Weichspüler benutze ich garnicht und das Waschmittel habe ich auch schon gewechselt. Er ist auch keinem Zigarettenrauch ausgesetzt. Ich habe auch schon überlegt ob es an meinem Parfüm liegen kann. Aber das war bei der Züchterin auch nicht da.

Ich finde schon das er ab und zu unangenehm aus dem Mund riecht. Ich werde für nächste Woche nochmal einen Termin beim Tierarzt machen. Die Bläschen sind nicht schön aber seine Atmung macht mir wirklich Gedanken.

Ich werde euch auf dem laufenden halten. Vielen Dank euch.

Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 165
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon Olessja* » 29. März 2025 00:07

Beitrag von Olessja* » 29. März 2025 00:07

*

Ach, das arme Mäuschen* - wie gut daß es bei Euch ist* :bussi:
Meine Hochachtung ! :herzen: Wünsche weiter guten Verlauf*


Silvi & Olessja* :chi: feste Daumen & Pfote gedrückt !!!

*

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3489
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon HunsrückChis » 29. März 2025 16:53

Beitrag von HunsrückChis » 29. März 2025 16:53

Erich hat da einen guten Punkt....ein Abzess unterm Zahn wäre auch noch möglich klar...da sollte das Röntgenbild Auskunft geben können wenn der Kopf mit drauf war....mir fällt noch ein dass der Chi einer Freundin auf die Blüten einer Topfpflanze reagiert hat an der er auf dem Weg in den Hof täglich vorbei musste... auch mal daran denken wenn er zu den Buddlern gehört die im Garten und beim Spaziergang jeden Halm probieren müssen....
Und dass du den Kleinen nie weggeben könntest ist auch ganz und gar meine Welle, könnte ich auch nie, egal was ist. Als wir unsere taube Nalany als Welpen übernommen hatten bestand die Gefahr dass da vielleicht noch andere Probleme in ihr stecken könnten wegen der angeborenen völligen Taubheit....meinte auch die Tierärztin als wir die vorstellten. Heute ist Nalany 3 und ausser der Taubheit bisher als okay, egal was noch kommt sie gehört zu uns unser Babyle...für immer :herzen:
Lass hören wies weitergeht, LG

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33366
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Schniefen und Bläschen an der Nase

Beitragvon eumeline » 29. März 2025 17:11

Beitrag von eumeline » 29. März 2025 17:11

Auch wir wünschen Euch das Allerbeste und drücken ganz fest alle Daumen und Pfötchen für den süßen Schatz :streicheln: :himmeln:
Antworten