ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kummer mit dem rechten Auge

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Antworten

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Gestern 13:43

Beitrag von Olessja* » Gestern 13:43

*

Hey, Ihr Lieben* :chi:

heute muß ich mit meiner Olessja* Rat suchen.
Sie hat seit ca. 6 Wochen jetzt schon eine heftige
Verletzung auf der Hornhaut im rechten Auge.

Habe versucht die Stelle zu markieren, damit Ihr seht
wo & wie das ungefähr sitzt. Man sieht es nicht, ohne das grüne Untersuchungsgel.
Nur die Augenhäute innen, sind entzündlich rot.


Bild


Die Ärztin gab mir

Polyspectran Tropfen & Corneregel Hornhautregeneration


Ich gab es ihr in der Verteilung 5x über den Tag.
Nach jedem Spaziergang die Tropfen zur Verhinderung von Verunreinigung.
und
das Corneregel Zwischendurch.

Allerdings habe ich es wohl nicht oft genug gemacht.
Ich hatte Angst, daß das Gel auch Staub & Dreck im Auge "hält"...
ich ließ es wirken bis die Augen wieder frei waren.

Ich hoffte auch auf die Selbstheilung & dachte, das ist ausreichend.


Seit 44 Tagen hat sie das etwa.


Gestern aber bei der Ärztin, zeigte sich sogar eine Vergrößerung der Stelle.
Nun mache ich es wirklich gegen jede Hemmung alle 2 Stunden
im Wechsel rein
und geh erstmal nur auf der Straße mit ihr Gassi.

Die Wiesen sind so stupferich - staubige Gehwege usw. Alles Augenfeindlich.
Der Pappel+Platanen-Staub besonders.

Das dumme ist - ich kann nicht sagen woher die Verletzung kam.


Bild


Ihre kurzen Beine bedeuten, daß sie immer sehr nah am Boden geht.
Die Halme auf den Wiesen sind starr & trocken. Die Ärztin vermutet halt,
daß es daher kommen kann.


Habt Ihr Erfahrung mit entzündeten Augen ?

Olessja* hat auch innen entzündete Augenränder bis rein.
Gibt es denn da kein Stopp der Entzündung wenigstens.

Die Hornhaut ist eines - aber die entzündeten Häute ???
Daß das nicht chronisch wird.

Bitte, wie sind da Eure Erfahrungen ?

Bild
rechtes Auge

Danke für die Mühe
Silvi & Olessja*

*

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3558
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon HunsrückChis » Gestern 14:40

Beitrag von HunsrückChis » Gestern 14:40

Hallo,
Die antibiotischen Tropfen sind bei Hornhaut Verletzungen ganz wichtig... die musst du unbedingt nach ärztlicher Vorgabe geben. Und wieder zum Arzt gehen wenn sich trotzdem eine Entzündung gebildet hat, dann braucht sie ein anderes Antibiotikum. Das ist wirklich ernst wenn es dich entzündet kann sie das Auge verlieren. Du musst auch regelmäßig den Arzt drauf schauen lassen. Und in keinem Fall mehr über Wiese oder so mit langen Gräsern gehen, schön auf den Weg bleiben und an der Leine lassen. Eine Schutzbrille wäre gut und da entzündet und sehr schmerzhaft für meine Begriffe dringend einen Schmerzmittel mit Entzündungshemmer dazu wie Metacam Tropfen, die bekommst du beim Tierarzt. Nicht warten, das tut sehr weh und die Entzündung muss konsequent behandelt werden.
Drücken die Pfötchen!

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Gestern 15:47

Beitrag von Olessja* » Gestern 15:47

*

Hey, liebe Yvonne*

Danke dir sehr für deine Hinweise.
Sag mal. Brille ?? :idee: Gibt es sowas für unsere Kleinen?

Wo ?? Hole ich sofort :ja:

Ja - gell, nur noch Gassi auf gut gepflegten Wegen. :pfeifen:

Sie macht "noch" keine Anzeichen auf Schmerzen* und läßt mich schön dran
ans Äuglein :weinen2:
Silvi & Olessja*

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3558
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon HunsrückChis » Gestern 15:53

Beitrag von HunsrückChis » Gestern 15:53

PS: Die Pflege entzündeter, verletzter Augen ist sehr aufwändig und muss wirklich ganz genau und regelmäßig erfolgen....wir behandeln die Augen unserer Emely seit nunmehr 4 Jahren jeden Tag 4-6 Mal und haben den Boxerulkus so im Griff nachdem die OPs dazu nix brachten. Will man das Auge erhalten muss man im Akutfall sogar stündlich ran...erst Recht bei äußeren Reizen wie Sonne, Wind. Gar nicht mehr spazieren gehen ist natürlich keine Option da die Fellnasen täglich Bewegung brauchen um fit zu bleiben. Olessja hat im Gegensatz zu unsere emmy ein schönes Näschen, da könnte eine der sich auf Amazon für kleine Hunde käufliche Schutzbrillen passen...

Die grüne Brille hier aus dem Internet wart toll, hielt aber nicht weil ihre Nase zu klein war

Bild

Bild

Die hier gibts auf Amazon
Bild

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3558
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon HunsrückChis » Gestern 15:56

Beitrag von HunsrückChis » Gestern 15:56

Olessja hat mit Sicherheit starke Schmerzen, denn auch bei Menschen ist eine Hornhaut Verletzung extrem schmerzhaft und entzündungsgefährdet, kann dir nur dringend empfehlen dass Auge weiter antibiotisch zu behandeln bis die Hornhaut abgeheilt ist und ihr das schmerzstillende und entzündungshemmende Metacam möglichst umgehend zu geben. Das zupetzen des Auges und ich meine es ist auch geschwollen zeigt wie akut und schmerzhaft das ist. LG

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3558
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon HunsrückChis » Gestern 15:59

Beitrag von HunsrückChis » Gestern 15:59

Antibiotisches Gel oder Salben halten übrigens länger und wirken besser als Tropfen nach unserer Erfahrung mit emmy, frag deinen Arzt danach (vielleicht eh besser die Antibiose am Auge mal zu wechseln wenn die bisherigen Tropfen nix brachten), wenn er zudem kein Metacam Tropfen da hat zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung dann etwas vergleichbares wie melosus Tropfen...

Kaydance
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 648
Registriert: 5. Oktober 2020 11:16
Vorname: Farina
Vorname: Farina

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Kaydance » Gestern 17:32

Beitrag von Kaydance » Gestern 17:32

Hallo, also bei kaydance haben die Augen immer oft getränt, ich hab ihm dann Euphrasia Augentropfen gegeben, aber bei euch ist es glaub ich etwas anderes. Wenn Sie sich nicht mehr am Kopf anfassen lässt, kann das auf Schmerzen hindeuten.

Michaela
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 841
Registriert: 27. März 2014 07:28
Vorname: Michaela
Vorname: Michaela

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Michaela » Gestern 19:07

Beitrag von Michaela » Gestern 19:07

Ich würde da auf jeden Fall einen Augenspezialisten drauf schauen lassen!
Wenn eine Hornhautverletzung trotz AB, Pflege und fachgerechter Behandlung nicht verheilt, dann wurde die Ursache dafür noch nicht gefunden.

Udina
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 7386
Registriert: 17. November 2013 11:14
Vorname: Inka
Vorname: Inka

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Udina » Gestern 19:43

Beitrag von Udina » Gestern 19:43

Silvia auf jeden Fall würde ich zu einem Augenarzt gehen- denn dann wärst Du auf der sicheren Seite :bussi:

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Gestern 19:44

Beitrag von Olessja* » Gestern 19:44

*

Ja, liebe Michela* - "...nicht gefunden ! "
Das denk ich auch. Wie ich zu einem Augenspezialisten komme ...
weiß ich in Stuttgart nicht. Noch nicht*

*

Aber....

ich habe für Dienstagmittag einen Arzt dazu genommen.
Der ist im Urlaub - das ist einer, der viel mit Katzen & kleinen Tieren zu tun hat.
Den such ich dann also auf.

Die Medikamentierung habe ich wahrscheinlich nicht gut gemacht. Da bin ich ehrlich.
Doch was mich irritiert - auf die Polyspectran Tropfen
reagiert sie nicht so, wie ich es erwarten würde.

Da tränt das Auge mehr, als daß es sich beruhigt.

Das Corneregel Hornhautregeneration zeigt da besseres.


*
Überhaupt - es wird sich bis Dienstag zeigen, ob ich einfach zu wenig gegeben habe.

Danke Yvonne* - du sagst es deutlich - man muß also richtig dran bleiben mit der Gabe.
Das Metacam / Tropfen werde ich besorgen. Fahr da in die Praxis.

Also die Augen hat sie schon noch gut offen - aber immer wieder mal kneift sie sie zu.
Es wechselt - sie hat "noch" das Äuglein mehr offen, als zugekniffen.

Das war jetzt erstmal der Stand.

*


Die Brille POPO1UVS TINY ist interessant & zweckmäßig.
Der Staub wird abgehalten.

Die Brille von Amazon ist wahrscheinlich zu sperrig.

Da muß ich mal guggen wie man das bekommen kann.

Herzlichen Dank für die Hinwiese* :idee:

Silvi & Olessja*

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Gestern 20:11

Beitrag von Olessja* » Gestern 20:11

*

Finde grade auf: https://www.lasagroom.com/de/optivizor- ... -mini.html
Optivizor Augenschutz PO409 normale Schnauze,
Größe - mini, dunkelblau

Die Masken aber !!!
:weinen3:
Artikelnummer:: MASKE-NN-PO409
Verfügbarkeit: Nicht auf Lager

Also, weiter guggen- - - Sowas sollte jeder Chi*-Halter auf Lage haben :engel:

Hihihi - habe grade Spagetti gegessen :grins: der Schlager für Lessy* -
sie schaut mich da mit beiden Augen groß an ...
ich prüfe genau
- wie gut sie das kann. Ob nur so zum betteln
- doch sie scheint das noch erträglich gut zu deichseln ...

Und ich - mach gut weiter. :kaffee: Tut gut hier ....


Oooohhh - auf Amazon seh ich grade was ...
auch nicht verfügbar :weinen1:


Hier probier ich es: https://www.aniprotec.com/produkt/optiv ... utz-katze/

...... Silvi & Olessja*

HunsrückChis
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 3558
Registriert: 5. April 2019 14:25
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon HunsrückChis » Gestern 22:10

Beitrag von HunsrückChis » Gestern 22:10

Wir hatten mit Emmy auch Probleme mit den antiobotischen Augentropfen... sie hat zwei drei Präparate in Tropfenform nicht vertragen...die brannten ihr offensichtlich. Erst eine antibiotische Salbe funktionierte.
Am besten funktioniert bei emmy das Ophtogent Gel, ist super leicht aufzutragen, hält lange am Auge und hilft ihr schnell.

Hatte verstanden du warst mit der Augenverletzung direkt bei einem Tierarzt....Wichtig ist konsequente Behandlung bis es verheilt ist. Kommt das immer wieder ohne dass eine Verletzung Anlass war kann ein Augenarzt feststellen ob das wie bei Emmy auch der sogenannte boxer ulcus ist.... das ist eine degenerative Änderung der Hornhaut mit voranschreitenden Alter...(auch SCCED "Spontaneous Chronic Corneal Epithelial Defect")... eine chronische, nicht heilende Hornhauterosion...hatte dazu hier schon berichtet...
viewtopic.php?p=1009566&hilit=Augen+OP+emmy#p1009566

viewtopic.php?t=49568

Emmys Auge pflegen wir 4-6 Mal täglich mit Hyalorongeltropfen und feuchten Augenpads und geben tageweise das Ophtogent Gel wenn das Auge gereizt ist...je nachdem wie sehr gibts auch 3 Tage Metacam...damit fahren wir seit einigen Jahren gut seitdem die ops nicht geholfen hatten.
Aber eins nach dem anderen, erst muss ein ärztliche begleiteter Heilungsversuch und Diagnose passieren.
Bei einem akuten Hornhautdefekt wie bei Emmy und olessia sind homöopathische Mittel wie Euphrasia Tropfen tatsächlich keine Option . Augen Verletzung eben auch Hornhautdeffekte gehen unbehandelt ganz schnell schief....am besten direkt morgen zum Arzt.
Lass hören wie es wird.
Viele Grüße!

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Heute 13:04

Beitrag von Olessja* » Heute 13:04

*

Danke Yvonne*

Ist ja interessant - mir kam gestern der Gedanke; was, wenn Olessja* da was hat,
das ihr schon lange zu schaffen macht ? Ich kontrollierte alle Fotos.
Sind nicht so viele, weil sie noch so unruhig ist dafür...

Doch die Augen zeigen keine Trübung.

Bild

Man sieht aber, wie stark der Augapfel doch nach außen drängt.

Dann muß ich noch was "zugeben" - ich finde es wichtig, daß der Hund
beim laufen nicht von unnötigem Geschirr in Form von Stoff &
Plastik-Verschlüssen, die da oft auch nach innen gearbeitet sind,
behindert wird & Luft in sein Fell kommt.
Der Hund soll Wind & Wetter bis auf die Haut ! spüren dürfen.

Also abgesehen von Kälte natürlich - da hat sie schöne Mäntelchen die warm halten!
Und jetzt im Sommer der Asphalt - immer prüfen - Bodenheizung; noch ok - Herdplatte nein.
Sofort hochnehmen
die Augen vor Sonne schützen - indem man immer so geht, daß sie im Rücken ist.
Das ist meine Fürsorge.

Doch eben - noch - da legte ich ihr nur ein Halsband um....
sie ist um den Hals kompakt beieinander...
und
genau das ! habe ich gestern geändert. Sie trägt jetzt ein Riemenleibchen.

Kommt auch Luft dran - kommt aber die Leine nicht mehr zwangläufig
so an ihr Köpfchen ... bei Drehungen & Widerstand - bocken auf dem Weg
- weil sie aus der anderen Richtung Witterung aufgenommen hat... :chi:

Olessja* ist kompakt gebaut - ein fast überdimensionalen Brustkorb.
Am Anfang hatte man einen Brustkorb mit Beinchen & Rute in der Hand.
Sie hat etwas zugelegt, das ihr gut bekommt. Ich achte aber auf ihr Gewicht -
dick soll sie nicht werden* Ihre Ohren sind auch stark.

Das Köpfchen ist zart - die Schnauze klein - darum kann ich ihr kaum einen
Schutz besorgen. Sie ist eher lang & eben die Hinterbeine länger als vorne.
Das bewirkt, daß ihre Schnauze & ihre Augenpartie immer auf Bodennähe ist -
außerdem eine überaus fleißige ! Schnupper-Expertin.

Nun mache ich weiter mit der Gabe - Polyspectran Tropfen & Corneregel Hornhautregeneration
Ganz dicht, im Abstand 2 Std. .... im Wechsel.

Natürlich bin ich beim Arzt seit 6 Wochen.

Darum will ich am Dienstag zu einem Andern noch; ohne Jemand schlecht zu machen.
Einfach der speziell heiklen Augen-Themen wegen, um den Chihuahua*


Hier sieht man die Proportionen gut, von meiner ganz ganz Süßen* :himmeln:
Bild


Bild



So bleibe ich dran dran dran ... Danke*
Habe mir die Medis von Yvonne* notiert, die ich :idee: dann am Dienstag ansprechen werde.

Sie ist das Laufen an der Leine ja nicht gewöhnt. 5 Jahre nicht.
Bei mir, seit einem Jahr nun muß auch ich lernen ! wie ich so ein
Leichtgewicht führe ... Ich bin überzeugt, daß mir da einiges entgangen ist.
bzw. falsch gezogen habe - das ist mir natürlich nicht entgangen.

Ich glaube, das ist sozusagen mein Ding - darauf zu achten wie & was
ihr bekommt & was nicht. ich gehe erstmal nur auf schattigen Straßen !!!
und übe nochmal ganz neu das Gassigehen.
Meine Lessy* "versteht" einfach noch nicht so richtig das "grad-aus-gehen".
Erholsam sind die Gänge für mich gerade immer noch nicht.

:gassi2:
Aber voll Liebe & Dankbarkeit so was zu *erleben*

Silvi & Olessja* danken von Herzen* :kaffee:

* Nachtrag:
Hab doch was gefunden - spätestens am Donnertag zeigt sich, ob es funktioniert*

Bild
kann es nun kaum erwarten das alles.

Bis bald - ich mache Meldung !!! :pfeifen:

Michaela
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 841
Registriert: 27. März 2014 07:28
Vorname: Michaela
Vorname: Michaela

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Michaela » Heute 18:17

Beitrag von Michaela » Heute 18:17

Wichtig wäre eine richtige Augenuntersuchung, auch mit einer Messung des Augendrucks bei einem Tierarzt der auf Augenheilkunde spezialisiert ist.
Ich hatte mal gegoogelt und da gab es in Stuttgart einige Treffer.

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Heute 19:50

Beitrag von Olessja* » Heute 19:50

*


Toll !!!! Genau sowas hätte ich gesucht.
In Ostfildern - sehr gut !

Danke Michaela*
- gleich morgen kümmer ich mich um einen Termin* :wink:

Denn reinschauen- D A S ist doch von Nöten.
Meine Ärztin hätte das schon längst veranlassen sollen.
Also, wenn es um mein Tier geht - werd ich zum Deppen !

Darum hier so wichtig guten Rat zu finden.
Dem anderen Arzt am Dienstag sag ich ab. Geh gleich in die Klinik !

Thema eröffnet:
Olessja*
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 220
Registriert: 17. Juli 2024 14:41
Vorname: Silvia
Vorname: Silvia

Re: Kummer mit dem rechten Auge

Beitragvon Olessja* » Heute 20:05

Beitrag von Olessja* » Heute 20:05

*

Ehm - hatte ganz vergessen zu erzählen .. die Ärztin sagte:
"wenn es in den 14 Tagen nicht besser wird - müssen wir das Auge zunähen.
Damit es in Ruhe heilen kann."


Also - aber ohne richtig da mit Geräten zu untersuchen
festzustellen was da wirklich ist .. ???

Natürlich ist so eine Entzündung & Verletzung ein komplizierter Vorgang,
der viel bedeuteten kann. Ich weiß einfach nicht, woher das kam :weinen2:
Ich rätsle die ganze Zeit drüber nach ...

Aber daß man da nachschaut - richtig - ob nicht doch noch etwas im Auge sitzt -
in der Netzhaut ? & Hornhaut; kleiner Rest - aber gefährlich...
Das kann man doch nur mit guter Technik !

Immerhin macht sie das Auge gut auf -
wenns um betteln geht ... leider etwas unscharf.



Danke* Euch allen sehr* :kaffee:



Heute aufgenommen*
Bild
hmm Geflügelwurst auf Toast* ... :grins:

*
Antworten