ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Beate

Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 31. Oktober 2008 13:50

Beitrag von Beate » 31. Oktober 2008 13:50

Hallo,

für diejenigen, die Ihre Hunde mit in den Süden nehmen, hier mal ein paar Info's.

http://www.parasitus.com/vorlagen/dhund_07_016_019.pdf

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33381
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon eumeline » 31. Oktober 2008 15:55

Beitrag von eumeline » 31. Oktober 2008 15:55

Hallo,

das Problem ist, dass diese und andere Viehcher auf jeden Fall den Süden Deutschland bereits erreicht haben und ich den Hund auf jeden Fall schützen muss :cry:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 31. Oktober 2008 18:30

Beitrag von Beate » 31. Oktober 2008 18:30

Hallo,

ja Sabine, da hast Du Recht, auch in Deutschland ist man diesbezüglich nicht mehr auf der sicheren Seite.

Aber leider gibt es ganz viele, die ihren Hund mit ins Ausland nehmen und nicht um die Gefahren wissen.

Da kann man aber auch niemandem einen Vorwurf draus machen, wenn meine Maus nicht eine Spanierin wäre, wüsste ich - glaube ich - auch nicht um die Gefahren...

Deshalb ist es mir wichtig, aufzuklären

Viele raten auch davon ab, wenn es irgendwie geht, die Hunde mit in Endemiegebiete zu nehmen.

Aber natürlich kann oder will nicht jeder seinen Hund zu Hause lassen, aber dann sollte man die Hunde so gut es geht mit geeigneten Mitteln (Scalibor Halsband usw.) schützen. Einen 100%-tigen Schutz hat man aber trotzdem nicht.

Thema eröffnet:
Zwerg

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Zwerg » 31. Oktober 2008 18:49

Beitrag von Zwerg » 31. Oktober 2008 18:49

Finja verträgt das Scalibor nicht. Nächstes Jahr lasse ich ein Halsband nähen, wo ich dann das Scalibor obendrauf befestigen kann. Ich hoffe, dann hat sie nicht mehr so einen Ausschlag AM hALS.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 25. Mai 2010 14:48

Beitrag von Beate » 25. Mai 2010 14:48

Da nun bald wieder die Urlaubszeit kommt, kram ich den Thread wieder raus.

Wenn man seine Hunde mit in südliche Länder nimmt, sollte man sie auf jeden Fall schützen.

Als Schutz empfiehlt sich Advocate Spot On gegen Mikrofilarien (Herzwürmer) und Advantix gegen die Sandmücke (Leishmaniose).

Eine Kombi Advantix + Advocate ist wohl der beste Schutz.

Wobei es keinen 100 %igen Schutz gibt!

Als zusätzliche Vorsichtsmaßnahme sollte Hund ab der Dämmerung nicht mehr im Freien liegen (die Biester stechen im Ruhezustand zu).

Es gibt viele, die davon abraten, Hunde mitzunehmen, da es keinen 100-%-tigen Schutz gibt, aber ob man das Risiko eingeht, muss jeder selber entscheiden.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 18. August 2010 13:04

Beitrag von Beate » 18. August 2010 13:04

aktion tier - menschen für tiere e.V.

Hunde nach Auslandsreise häufig krank

Berlin/ München, 18.08.2010.

Wenn Vierbeiner nach dem Urlaub abgeschlagen wirken, ist dringend ein Tierarztbesuch anzuraten.
Vor allem in Mittelmeerländern lauern tückische Infektionskrankheiten, die unbehandelt dramatische Krankheitsverläufe mit sich bringen können.

„Sind Hunde nach einer Auslandsreise matt, fressen wenig und spielen nicht, ist es möglich, dass sie sich mit einem der gefährlichen Erreger infiziert haben“, beschreibt Frau Dr. Tina Hölscher, Tierärztin bei aktion tier e.V., die ersten Symptome. „Das Problem ist, dass die Krankheitsanzeichen zu Beginn wenig eindeutig sind.
Eine Blutuntersuchung kann dann erste Aufschlüsse liefern“, führt die Veterinärin weiter aus.

Wichtig ist es, dem behandelten Tierarzt unbedingt von der Auslandsreise zu erzählen.
Erst wenn dieser Kenntnis davon hat, dass der Hund auf Reisen war, zieht er auch Krankheiten in Betracht, die in Deutschland nicht auftreten. „Der Tierarzt muss wissen, dass der Hund im Ausland war.
Das gilt auch noch für Monate bis Jahre nach dem Auslandsaufenthalt“, betont die Tierärztin.

Manche der betreffenden Infektionskrankheiten kommen erst viel später zum Ausbruch, zum Beispiel wenn das Tier durch einen Umzug oder einen Besitzerwechsel in eine Stresssituation kommt.

Weiß der Tierhalter vor der Reise über die Gefahren Bescheid, kann er sein Tier schützen: Spot on- Präparate, die auf die Haut geträufelt werden oder entsprechend präparierte Halsbändern halten Insekten ab, die als Überträger der gefährlichen Krankheiten fungieren.

aktion tier – menschen für tiere e.V. ist eine der größten Tier- und Artenschutzorganisationen Deutschlands.

Weitere Informationen bei:
Dr. med. vet. Tina Hölscher,
Tel.: 0177-2451198 (tierarzt@aktiontier.org).

aktion tier – menschen für tiere e.V.
Pressestelle
Kaiserdamm 97
14057 Berlin
Tel.: 030-301038-33
Fax: 030-301038-34
http://www.aktiontier.org/index.php?m=2 ... 8570bdc283

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon timsha » 18. August 2010 19:09

Beitrag von timsha » 18. August 2010 19:09

Ich würde meine Hunde nie mit in den Süden nehmen!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 10. Juni 2011 14:57

Beitrag von Beate » 10. Juni 2011 14:57

Da nun die Urlaubszeit naht, schiebe ich den Thread wieder mal nach oben... :wink:

Passt gut auf Eure Schätze auf und unterschätzt die Gefahr nicht :bussi:

Thema eröffnet:
susi

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon susi » 10. Juni 2011 15:13

Beitrag von susi » 10. Juni 2011 15:13

Beate hat geschrieben:Da nun die Urlaubszeit naht, schiebe ich den Thread wieder mal nach oben... :wink:

Passt gut auf Eure Schätze auf und unterschätzt die Gefahr nicht :bussi:
Danke Beate, kann man auch nicht genug warnen!
Deshalb bei uns: Ost- oder Nordsee :jubel: :jubel:

Andi
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3542
Registriert: 10. Januar 2009 20:43
Vorname: Andrea
Vorname: Andrea
Kontaktdaten:

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Andi » 11. Juni 2011 13:14

Beitrag von Andi » 11. Juni 2011 13:14

Im Harz ist es auch sehr schön und man braucht nur die Tollwutimpfe. Natürlich auch Spot on gegen Zecken usw. :gassi2:

Thema eröffnet:
Joychen

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Joychen » 11. Juni 2011 19:27

Beitrag von Joychen » 11. Juni 2011 19:27

Hallo zusammen!
Wir waren ja vier Jahre lang mit dem LKW oft in Spanien und Frankreich unterwegs. Und als wir Joy hatten, war sie ja auch immer mit dabei. Wir haben sie mit den Spot Ons Advocate und Advantix geschützt.

Das ist vielleicht kein 100%er Schutz aber wir hatten NIE Probleme mit den Viechern! Ich würde Joy auch immer wieder mit dorthin nehmen!! Und in der Dämmerung laufe ich wegen dem Mückenzeugs auch nicht mehr gross rum!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 1. April 2012 18:58

Beitrag von Beate » 1. April 2012 18:58

Man kann jetzt über einen speziellen Bluttest frühzeitig mittels Direktnachweis eine Untersuchung veranlassen.
Neues Profil zur Früherkennung von im Ausland erworbenen Infektionen.

Um sicher zu sein, dass auch der mitreisende Hund den Urlaub in südlichen Gefilden gesund überstanden hat, wird dieser häufig zur Kontrolle in der Praxis vorgestellt.

Für diese Patienten hat synlab.vet das Profil „Früherkennung Reisekrankheiten“ zusammen gestellt.

Da der Zeitraum für eine messbare Antikörperbildung meist noch zu kurz ist, werden die relevanten Erreger direkt mittels PCR nachgewiesen. Eine komplette hämatologische Untersuchung ergänzt das Profil, das folgende Parameter enthält:

DNA von Ehrlichia spp. + Anaplasma spp. + Babesia spp. + Hepatozoon spp. großes Blutbild + Retikulozyten + Blutparasiten im Blutausstrich.
http://www.synlab.com/4322.html?&cHash= ... _news]=279

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 9. Mai 2012 15:38

Beitrag von Beate » 9. Mai 2012 15:38

Hier ist eine interessante Karte zum Thema: Welche Gefahren durch Parasiten lauern wo in Europa?

Rechts kann man auswählen und dann werden die Gebiete in der Karte angezeigt.

http://www.parasitosen.com/forschung/ka ... aweit.html

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Carolin » 9. Mai 2012 16:50

Beitrag von Carolin » 9. Mai 2012 16:50

Ja, ich hab auch schon Scalibor Halsband besorgt.
Evtl gehts diese Jahr in Urlaub.

Danke für die Infos.

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon LiSaB » 6. Juli 2012 15:43

Beitrag von LiSaB » 6. Juli 2012 15:43

Urlaub? Was ist das :lachen
Da wir mit 2 Geschäften selbstständig sind, machen wir keinen "Jahresurlaub", eher mal einige verlängerte Wochenenden und in denen schauen wir uns lieber das eigene Land an, als mit dem Touristenstrom ins Ausland zu tingeln :kicher:

Was aber nicht heißt, das es hier keine Parasiten gibt...In verdammt vielen Regionen gibts richtige Zeckenplagen, Grasmilben etc. und guter Schutz muß auch dafür gegeben sein :ja:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Beate » 21. Juni 2014 14:45

Beitrag von Beate » 21. Juni 2014 14:45

Mal wieder hochschieb :wink:

Reisekrankheiten beim Hund:

http://synlab.com/fileadmin/user_upload ... 13_web.pdf

Thema eröffnet:
Käferchen

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon Käferchen » 21. Juni 2014 18:05

Beitrag von Käferchen » 21. Juni 2014 18:05

Einfach furchtbar ... ich habe eine Gänsehaut am ganzen Körper :angst: !
Alles mögliche wird erfunden ... aber gegen diese Zeckenviecher, gibts immer noch nichts wirklich 100% - iges :wut: !
Ich weiß schon, warum ich mit meinen Zwergis, am liebsten Zuhause bleibe !

djangoline
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1412
Registriert: 21. Mai 2013 15:07
Vorname: Sarah
Vorname: Sarah

Re: Urlaub im Süden - Gefahr für Hunde

Beitragvon djangoline » 21. Juni 2014 18:11

Beitrag von djangoline » 21. Juni 2014 18:11

Käferchen hat geschrieben:Einfach furchtbar ... ich habe eine Gänsehaut am ganzen Körper :angst: !
Alles mögliche wird erfunden ... aber gegen diese Zeckenviecher, gibts immer noch nichts wirklich 100% - iges :wut: !
Ich weiß schon, warum ich mit meinen Zwergis, am liebsten Zuhause bleibe !
So gehts mir auch, am liebsten Garten oder Balkon ... :ergeben:
Gesperrt