ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Wenn der Hund nicht zunimmt...
-
Thema eröffnet:
Wenn der Hund nicht zunimmt...
Hallo ihr lieben,
mein Anliegen heute hat nichts mit meiner Kleinen zu tun, die wächst und gedeiht prima. Vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem ein paar Anregungen geben? Es geht um den Chi einer Bekannten. Die Kleine ist kerngesund ( alles Tä abgeklärt ) frisst nur leider sehr schlecht und hat damit auch kein wirklich "gutes Gewicht". Sie bekommt hochwertiges TF(Platinum Puppy) und NF ( Aktiva Gold Puppy Getreidefrei ) und auch viel frisch ( gekochte Leber, Huhn, Rind, Hüttenkäse, Mozarella) nur leider hungert sie regelrecht, wenn ihr das Futter ( egal, was es ist ) nicht passt. Das, was sie heute noch gut gefressen hat, wird morgen schon wieder liegen gelassen. Die Kleine genießt eine liebevolle aber konsequente Erziehung, so dass ich fast ausschließen würde, dass ihr dieses Verhalten anerzogen worden sein könnte. Wie auch immer... Habt ihr ein paar Futterideen, mit denen gut an Gewicht zugelegt werden kann, ausser ausschließlich barfen ? Was haltet ihr davon, Trockenbarf miteinzubauen ?
mein Anliegen heute hat nichts mit meiner Kleinen zu tun, die wächst und gedeiht prima. Vielleicht könnt ihr mir ja trotzdem ein paar Anregungen geben? Es geht um den Chi einer Bekannten. Die Kleine ist kerngesund ( alles Tä abgeklärt ) frisst nur leider sehr schlecht und hat damit auch kein wirklich "gutes Gewicht". Sie bekommt hochwertiges TF(Platinum Puppy) und NF ( Aktiva Gold Puppy Getreidefrei ) und auch viel frisch ( gekochte Leber, Huhn, Rind, Hüttenkäse, Mozarella) nur leider hungert sie regelrecht, wenn ihr das Futter ( egal, was es ist ) nicht passt. Das, was sie heute noch gut gefressen hat, wird morgen schon wieder liegen gelassen. Die Kleine genießt eine liebevolle aber konsequente Erziehung, so dass ich fast ausschließen würde, dass ihr dieses Verhalten anerzogen worden sein könnte. Wie auch immer... Habt ihr ein paar Futterideen, mit denen gut an Gewicht zugelegt werden kann, ausser ausschließlich barfen ? Was haltet ihr davon, Trockenbarf miteinzubauen ?
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Hallo,
ich möchte erst mal nichts zu evtl.Futterwechsel sagen,weil ich mich nicht so gut auskenne,sonder nur ein paar andere Gedanken,was mir dazu einfällt:
Gandalf war ja auch so einer,manchmal "bockt"er m.d.Futter auch noch rum,ist aber zu 100%besser geworden seit es:1.reduziert wurde,sodass er ein Hungergefühl hatte(statt 3x nur 2mal,zeitweise nur 1x am Tag)wenn er so drauf ist,keine Leckerchen zwischendurch
Das Futter zu regelmässigen Zeiten hin und wieder weg,immer dieselbe Zeit wenn`s geht,viel draussen sein u.Bewegung.
Aaaber:ich war anfangs m.ihm beim TA,nicht nur bei einem,weil ich dachte ,er hat was m.d.Bauchspeicheldrüse,o.m.d.Zähnen oder was auch immer.Erst als klar war,dass er nichts hat,habe ich ihn erzogen,was das Fressen betrifft.Die ersten Monate ging das gar nicht,weil ich ständig befürchtete,er würde unterzuckern,verhungern,sterben,weil er nicht genug aufnimmt.
Man kann(hab ich gelesen)auch d.Fressen verführerischer machen,wenn man etwas Leberwurst auf 1 Teel.m.warmen Wasser vermischt(Brühe)und das dann ü.d.
Futter gibt.Oder auch Pansenmehl drüber.Umgekehrt hat es bei ihm auch immer Erfolg:die Leberwurst einmal ü.d.Futternapf streichen und dann das Futter drauf,so schmatzt er sich bis unten durch.
Wenn bei euch der TA grünes Licht gibt,das sie gesundheitl.i.O.ist,dann wird sie vllcht.zu viel gefüttert(m.Leckerchen dazu gerechnet)o.hat zu oft ihren Kopf durchgesetzt anfangs,wenn ihr was nicht geschmeckt hat?
ich möchte erst mal nichts zu evtl.Futterwechsel sagen,weil ich mich nicht so gut auskenne,sonder nur ein paar andere Gedanken,was mir dazu einfällt:
Gandalf war ja auch so einer,manchmal "bockt"er m.d.Futter auch noch rum,ist aber zu 100%besser geworden seit es:1.reduziert wurde,sodass er ein Hungergefühl hatte(statt 3x nur 2mal,zeitweise nur 1x am Tag)wenn er so drauf ist,keine Leckerchen zwischendurch
Das Futter zu regelmässigen Zeiten hin und wieder weg,immer dieselbe Zeit wenn`s geht,viel draussen sein u.Bewegung.
Aaaber:ich war anfangs m.ihm beim TA,nicht nur bei einem,weil ich dachte ,er hat was m.d.Bauchspeicheldrüse,o.m.d.Zähnen oder was auch immer.Erst als klar war,dass er nichts hat,habe ich ihn erzogen,was das Fressen betrifft.Die ersten Monate ging das gar nicht,weil ich ständig befürchtete,er würde unterzuckern,verhungern,sterben,weil er nicht genug aufnimmt.
Man kann(hab ich gelesen)auch d.Fressen verführerischer machen,wenn man etwas Leberwurst auf 1 Teel.m.warmen Wasser vermischt(Brühe)und das dann ü.d.
Futter gibt.Oder auch Pansenmehl drüber.Umgekehrt hat es bei ihm auch immer Erfolg:die Leberwurst einmal ü.d.Futternapf streichen und dann das Futter drauf,so schmatzt er sich bis unten durch.
Wenn bei euch der TA grünes Licht gibt,das sie gesundheitl.i.O.ist,dann wird sie vllcht.zu viel gefüttert(m.Leckerchen dazu gerechnet)o.hat zu oft ihren Kopf durchgesetzt anfangs,wenn ihr was nicht geschmeckt hat?
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Ich würde auch gnadenlos das Essen weg nehmen!
10-15 Minuten stehen lassen, dann weg nehmen.
Meine Chis waren durch die Bank weg super mäkelig, als sie zu mir kamen... Wenn die was nicht gefressen haben, stand da aber ein großer, schwarzer Hund, der meinte: "Du willst das nicht??? ICH schon!" Yammi, weg war es!
Die Kleenen machten dann den hier:
und nach kurzer Zeit blieb da - sehr zu Kessys Bedauern - nichts mehr stehen!
Ich merke aber den Unterschied, wenn wir ohne Kessy im Urlaub sind! Dann lassen sie auch wieder was stehen...
10-15 Minuten stehen lassen, dann weg nehmen.
Meine Chis waren durch die Bank weg super mäkelig, als sie zu mir kamen... Wenn die was nicht gefressen haben, stand da aber ein großer, schwarzer Hund, der meinte: "Du willst das nicht??? ICH schon!" Yammi, weg war es!

Die Kleenen machten dann den hier:

Ich merke aber den Unterschied, wenn wir ohne Kessy im Urlaub sind! Dann lassen sie auch wieder was stehen...

-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Ich würde es auch mit hinstellen... okay, Du willst nicht, dann nehm ich es eben weg versuchen.
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Vielen Dank schon mal für eure Tipps, ich werde das mal anregen ! Problematisch ist bei dieser Hündin allerdings, dass sie nicht mal mit Leckerchen zu locken ist..die sind ihr überwiegend *piep* egal, auch Leberwurst, die sie sich eigentlich leicht aus einem Hundespielzeug erarbeiten könnte. Riecht total verführerisch ... dem Hund ist´s egal. Ihre Erziehung läuft alleinig über große Freude von Herrchen und Aufmerksamkeit. Was sie immer wieder gerne macht ist, klauen beim großen Hund, der das auch unproblematisch duldet ( wenn etwas runterfällt... ja, der höhenverstellbare Napf *lol*... ) . Bekommt sie allerdings das selbe Futter aus ihrem Napf, ist es uninteressant. Die Kleine ist sehr viel draussen und tobt sich regelmäßig gut aus , trotzdem lässt sie ihr Futter bis zu 3 Tage stehen ( da gibt´s konsequent nichts anderes ) ..nur da sie mittlerweile schon wieder 200gr abgenommen hat und Herrchen am verzweifeln ist, wird nun versucht zwischendurch aus der Hand zu füttern. Konsequenz ist da natürlich der erzieherische Weg, der mir auch zuerst eingefallen ist aber ... einen Hund bei niedrigem Gewicht dann so lange hungern zu lassen ? Unterzuckerung usw. ? Bei meiner funktioniert das, die frisst spätestens nach einem Tag ihr ungeliebtes TF...
Ich w erde aber auf jeden Fall mal anregen das mit dem Futter wegnehmen auszuprobieren !
Ich w erde aber auf jeden Fall mal anregen das mit dem Futter wegnehmen auszuprobieren !
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Dann würde ich echt mal zum Ta gehen,war er denn da schon mal mit ihr und hat sie untersuchen lassen (Bluttest)?
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Sadie hat geschrieben: Die Kleine ist kerngesund ( alles Tä abgeklärt )
Ich geh davon aus, dass das geschehen ist...
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Ja, die Kleine ist gesund. Blutbild, Kotuntersuchungen und Röntgenbild.
Die Hunde fressen nicht aus einem Napf, weil der große Hund sein Futter direkt aus dem Napf verteidigt . Er darf aus ihrem Napf auch nicht fressen. Auf Dauer und in normalen Mengen ist sein Futter ( Spezialfutter ) auch nichts für die Kleine.
Die Hunde fressen nicht aus einem Napf, weil der große Hund sein Futter direkt aus dem Napf verteidigt . Er darf aus ihrem Napf auch nicht fressen. Auf Dauer und in normalen Mengen ist sein Futter ( Spezialfutter ) auch nichts für die Kleine.
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Ich wollte eben kurz mitteilen : das mit dem Futter weg nehmen zeigt erste Erfolge ! Auch wird jetzt darauf geachtet, dass die Kleine beim Großen keine Futterquelle mehr hat ! Vielen Dank !
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33422
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...
Super
so haben wir das mit unserer Mäkelprinzessin auch geschafft.

so haben wir das mit unserer Mäkelprinzessin auch geschafft.
-
Thema eröffnet:
Re: Wenn der Hund nicht zunimmt...

Ja genau,bei Gandalf,dem Obermäkler klappt das auch.