ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
schwerelos

Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon schwerelos » 25. September 2010 20:11

Beitrag von schwerelos » 25. September 2010 20:11

Ich wollte euch mal berichten, dass es mit Amigo wieder ein bisschen besser läuft.

Ich habe jetzt eher mit der "brutalen" Methode gearbeitet, also etwas auf den Boden fallen lassen wenn er Besuch ewig lange anbellt. Ich hab kleine Löffel genommen und er hat sehr schnell verstanden das immer einer runter fällt wenn er bellt.
Gestern war ich dann mit einer Freundin unterwegs und die hat bei mir geschlafen. Ich hab mit Gebell gerechnet, aber er hat nur kurz gebellt und dann war er still. Hat Abstand gehalten aber es war total super.
Heute ist dann eine andere Freundin zu Besuch gekommen, er hat angefangen zu bellen, ich hab einen Löffel fallen lassen und es war die nächsten 4 Stunde kein Bellen zu hören. Er hat dann auf mir geschlafen während wir geplaudert haben.
Normalerweise hat er dann immer gebellt wenn sich der Besuch bewegt hat-aber nichts, sie konnte rumrennen,... und er hat nur geschaut und nicht gebellt :)

Das ist so angenehm und macht mir nun auch nicht mehr so schlimme Sorgen für meine Zukunft in einer eigenen Wohnung =)

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon Wolf » 25. September 2010 20:17

Beitrag von Wolf » 25. September 2010 20:17

SUPER!!!! :ja:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon eumeline » 25. September 2010 20:17

Beitrag von eumeline » 25. September 2010 20:17

Hallo Simone,

super, das freut mich das Du so einen tollen Erfolg hast und wie sagt man so schön ??

"Der Zweck heiligt die Mittel" will sagen, wenns hilft dann muss er es eben mit der Brechstange lernen :)

Thema eröffnet:
Sadie

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon Sadie » 25. September 2010 20:20

Beitrag von Sadie » 25. September 2010 20:20

Super :ja: ! Und so *brutal* finde ich diese Methode gar nicht. Wenn dein Hund kein Sensibelchen ist und nicht erstarrt oder vollkommen verängstigt reagiert; ist doch alles prima ! So sind eben alle Hunde unterschiedlich...!

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon schwerelos » 25. September 2010 20:34

Beitrag von schwerelos » 25. September 2010 20:34

Ich bin wirklich so froh das es geklappt hat, es war sehr belastend wenn er immer so viel gebellt hat. Wenn er draußen Hunde anbellt ist es ja nicht so schlimm, aber wenn der Besuch ständig verbellt wird, ist es anstrengend!
Na ja als ich den Löffel heute fallen lassen habe ist er unters bett gerannt, dann sind meine freundin und ich auch ins Zimmer gegangen und haben uns hingesetzt, da kam er dann nachschauen und es war sooo angenehm ruhig :D

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon blue » 25. September 2010 21:20

Beitrag von blue » 25. September 2010 21:20

Super Simone, dass Du so einen Erfolg hast :ja: da kannst Du wirklich Stolz auf euch sein :ja:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon gandalf » 25. September 2010 21:20

Beitrag von gandalf » 25. September 2010 21:20

Persönlich mag ich die Methode nicht,aber wie schon gesagt:Wenn schnell eine Lösung her musste...
ich denke,wenn er jetzt schon unters Bett rennt,dann wirds m.d.Zeit für ihn (nicht für dich)schlimmer.Silvester ist ja nicht mehr weit :pfeifen:

Leider muss man manchmal so reagieren,weil ,wie Du schon erwähnst,eine eigene Wohung natürlich extrem wichtig ist,vor allem,dass man sie behält.
Also kann ich dich verstehen,aber ich kann es einfach nicht ab,wenn sie so durch erschrecken lernen müssen.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon schwerelos » 26. September 2010 08:42

Beitrag von schwerelos » 26. September 2010 08:42

gandalf:
Ich hab natürlich nicht als erstes diese Methode ausprobiert-sondern mit ignorieren, Aus-sagen, ins Zimmer einsperren und ein bisschen warten,...aber das hat alles nichts geholfen.
Deshalb hab ich darauf zurück gegriffen. Amigo schläft übrigens auch hinterm Bett und zieht sich dort immer zurück, wenn er nicht raus mag, wenn er müde ist, wenn er Angst hat,... also ist das für mich kein schlimmes Anzeichen. Das wäre es nur gewesen wenn er nicht vorgekommen wäre, aber er ist 2 Minuten später schon neben mir gesessen ;) Aber die Löffel brauchen wir glaube ich kaum mehr =)

Thema eröffnet:
percy feinbein

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon percy feinbein » 26. September 2010 10:09

Beitrag von percy feinbein » 26. September 2010 10:09

oh suuuper :ja: nein schlaues klerchen! :springen: :herzen:

du hast kleine löffelchen genommen, mir wurde in ähnlichen zusammenhang geraten mit topfdeckel,
o.ä. lärm zu machen. das find dich brutös , für die kleinen zarten öhrchen.

und es funktioniert ja auch ohne dass amigo komisch wird :himmeln: no problem!

Thema eröffnet:
sandra615

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon sandra615 » 26. September 2010 11:28

Beitrag von sandra615 » 26. September 2010 11:28

erfolg erfolg :staunen: :herzen: du kannst stolz sein

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon gandalf » 27. September 2010 16:57

Beitrag von gandalf » 27. September 2010 16:57

Wollt`nur eben sagen,dass ich das von Dir gelesen habe,ich war weg,daher jetzt erst...dann habe ich es missverstanden,dachte,er flüchtet unters Bett wg.d.Krach d.Löffel.LG

Thema eröffnet:
cityhund

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon cityhund » 1. Oktober 2010 18:29

Beitrag von cityhund » 1. Oktober 2010 18:29

Holla..

du hast deinen Hund negativ bestärkt mit dieser Methode. Die Ursache des Bellens wirst du damit nicht gelöst haben.
Jede Aktion eines Hundes hat seinen Grund. Hunde tun niemals etwas grundlos!
Das bedeutet in eurem Falle, dass dein Hund aus seiner Sicht, einen guten Grund zu bellen hat.
Was ich mich beim Lesen gefragt habe: Welcher Hund erschreckt sich denn bei einem Löffel???
Und wo ist der Löffel denn gelandet? Ich glaube nicht, dass sich irgendein Hund rührt, wenn ein Löffel irgendwo im Raum auf den Boden fällt.

Die Überschrift des Threads kann ich nicht nachvollziehen. Einen Hund erschrecken, und dass er aus Angst kuscht ist Stolz? Wo ist da Fortschritt zu erkennen?

Gruß aus Hamburg.

Thema eröffnet:
Sadie

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon Sadie » 1. Oktober 2010 18:57

Beitrag von Sadie » 1. Oktober 2010 18:57

cityhund hat geschrieben:Holla..

du hast deinen Hund negativ bestärkt mit dieser Methode. Die Ursache des Bellens wirst du damit nicht gelöst haben.
Jede Aktion eines Hundes hat seinen Grund. Hunde tun niemals etwas grundlos!
Das bedeutet in eurem Falle, dass dein Hund aus seiner Sicht, einen guten Grund zu bellen hat.
Was ich mich beim Lesen gefragt habe: Welcher Hund erschreckt sich denn bei einem Löffel???
Und wo ist der Löffel denn gelandet? Ich glaube nicht, dass sich irgendein Hund rührt, wenn ein Löffel irgendwo im Raum auf den Boden fällt.

Die Überschrift des Threads kann ich nicht nachvollziehen. Einen Hund erschrecken, und dass er aus Angst kuscht ist Stolz? Wo ist da Fortschritt zu erkennen?

Gruß aus Hamburg.

Ich bin zwar nicht Verfasserin des Beitrages aber ich denke es ist ( auch für einen Hundetrainer ) im Einzelfall schwer zu beurteilen so aus der Ferne. Ich bin der Psychologie privat und beruflich sehr verbunden, wenn auch eher zum Menschen und sicher hat jedes bellen auch seinen Hintergrund ...
Den Löffel fallen zu lassen hat mitunter den Effekt die Aufmerksamkeit zu gewinnen- damit soll der Hund nicht erschreckt oder zu Tode geängstigt oder bestraft werden. Das funktioniert nach dem Situationsprinzip. Es passiert in einer sonst kontrollierten Situation etwas völlig unerwartetes ..der Hund ist für einen Moment aus seinem festgefahrenen Verhaltensmuster gerissen...
Es gibt haufenweise Ansätze ( wie in der Humanpsychologie auch) und nicht alle sind richtig aber so lange der Hund keinen Schaden nimmt ist das richtig, was hilft. Dem Tier und dem Menschen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon gandalf » 1. Oktober 2010 21:06

Beitrag von gandalf » 1. Oktober 2010 21:06

Dazu möchte ich nur mal sagen,dass Kessi ,meine Hundeomi,schon sehr erschrickt,so war sie schon immer,von Welpe an,fällt ein Blatt vom Baum hinter ihr auf den Boden,rast sie herum.Also würde ein Löffel fallen,müsste ich sie beknien,um wieder unter d.Bett hervorzukommen.
Es gibt ängstliche u.weniger ängstl.Hunde,genau so wie geräuschempfindliche und nicht so geräuschsensible Hunde.
Meine Methode wäre es nicht.

Thema eröffnet:
schwerelos

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon schwerelos » 1. Oktober 2010 21:10

Beitrag von schwerelos » 1. Oktober 2010 21:10

cityhund, ich denke da gibt es ganz verschieden ansätze.

Ich war einfach schin ziemlich verzweifelt, weil ich dieses Dauergebelle nicht mehr ausgehalten habe und ich dauernd verzichte musste, auf Besuch, auf Übernachtungsbesuch,...

Ich habe vorher natürlich andere Sachen probiert:
Ignorieren, belohnen wenn er still ist, ins Zimmer sperren (kurz),..aber es hat nichts funktioniert.
Gestern kam eine Bekannte, und er kam gar nicht aus dem Wohnzimmer sondern lag entspannt auf der Decke-ich nenne das Fortschritt!

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Stolz auf Amigo - wir machen Fortschritte =)

Beitragvon blue » 1. Oktober 2010 21:14

Beitrag von blue » 1. Oktober 2010 21:14

Hallo,

ich denke ein Patentrezept, welches auf jeden Hund passt, gibt es sowieso nicht. Wenn es in dem Fall von Amigo gepasst hat, ist es doch in Ordnung. Meine Blue würde auch bei einem Löffel der auf die Fliesen fällt sich ziemlich erschrecken und Belamie würde das nicht groß interressieren. Denke für Dich Simone und für klein Amigo, ist es dauerhaft nicht so stressig, als wenn er die ganze Zeit kläfft.
Gesperrt