So soll es funktionieren:
Zuerst möchten wir Sie aber über die Wirkungsweise des Bernsteins informieren und vor allem darüber, wie es eigentlich möglich ist, das dieser „Stein“ Zecken und Flöhe von Ihrem Hund abhalten kann.
Der Bernstein enthält natürliche ätherische Öle und entfaltet diesen harzig-würzigen Geruch vor allem bei längerem Tragen und die dadurch entstehende Reibung. Dieser für uns Menschen als angenehm empfundene Geruch wird von Zecken und Flöhen als abstoßend empfunden und kann diese dauerhaft von Ihrem Vierbeiner fernhalten.
Dazu kommt die einzigartige statische Aufladung des Bernsteins, die durch die ständige Reibung entsteht, welches die kleinen Plagegeister ebenfalls abhalten kann.
Wichtig ist dabei, dass es sich um eine Bernsteinkette handelt, die weder geschliffen noch poliert sein darf, da diese Behandlung dazu führt, dass sich die sonst rauhe und durch-
lässige Oberfläche des Bernsteins verschließt und keine Düfte mehr freigesetzt werden.
Durch längeres Tragen der Kette verteilt sich nun der Geruch über das ganze Fell des Hundes und kann ihn somit dauerhaft vor den kleinen unbeliebten Blutsaugern schützen.
amberdog: Bernstein gegen Zecken!
Aber für mich hört sich das doch irgendwie nach Humbug an! Ich weiß ned, aber so richtig kann ich mir das trotzdem nicht vorstellen.
Als ich das zum ersten mal gelesen hab, hatte ich dran geglaubt
(Mir kann man einfach alles weiß machen *gröööööhl*)
Aber jetzt, wenn ich mal so richtig drüber nachdenke...... ???!!!