ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Herzprobleme beim alten Chihuahua

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
white

Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon white » 3. Oktober 2010 16:55

Beitrag von white » 3. Oktober 2010 16:55

Hallo!
Ich bin noch neu hier und freue mich, ein so schönes Chihuahuaforum gefunden zu haben!
Ich habe auch direkt eine Frage:
Meine altes Mädchen Gina (13 Jahre, Langhaar) hat seit 3 Jahren ein Problem mit den Herzklappen. Das ist ja ein Problem, das bei vielen Chihuahuas und kleinen Rassen vorkommt, wenn sich das Alter bemerkbar macht. Sie hat auch einen sehr guten Tierarzt und bekommt folgende Medikamente:
Vetmedin (Herztablette)
Karsivan (Herzkreislaufmittel für Senioren)
Diamzon (Entwässerungsmittel)
Prilactone (Herztablette)
Kalium (für die Leber)
und manchmal Aminophyllin (für die Lunge)

Im Sommer bemerkt man nichtmal, dass sie krank ist, sie hat keinerlei Beschwerden. Klar, sie rennt nicht rum wie ein junger Hund, aber ist aktiv und lebensfroh. Nur bekommt sie im Winter leider immer ganz schlimmen Keuchhusten. Dieses Jahr hat das ganze schon im September angefangen und neben warm halten (mit Mäntelchen, Infrarotlampe und nur kurzen Spaziergängen) fällt mir leider im Moment nichts mehr ein, womit ich ihr helfen kann. :-( Seit drei Tagen bekommt sie auch noch Antibiotika, die offensichtlich anschlagen, aber kennt ihr vielleicht noch Hausmittel oder sonstiges, womit man ein bisschen die Abwehrkräfte stärken kann? - Ich will sie ja nicht noch mehr mit Tabletten vollpumpen, als ohnehin schon!

Viele liebe Grüße von Alisha und Gina!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33422
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon eumeline » 3. Oktober 2010 17:04

Beitrag von eumeline » 3. Oktober 2010 17:04

Hallo Alisha,

herzlich willkommen hier im Forum.

Ich selber kann Dir leider nicht helfen, aber wir haben hier ein paar Mitglieder die sich gut auskennen und Dir sicher wertvolle Tipps geben können, bei dem schönen Wetter musst Du Dich sicher gedulden :)

Ich wünsche Euch, dass Ihr Gina gut durch den Winter bekommt und sie nicht zu sehr leiden muss :streicheln:

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon gandalf » 3. Oktober 2010 17:11

Beitrag von gandalf » 3. Oktober 2010 17:11

Hallo,
ich hab jetzt nicht geschaut,aber den Vorstellungsthread hast Du schon genutzt? :pfeifen: Wenn ja,sorry,wenn nein,das kannst du nachholen..
Meine Frage ist:wieso sie 2 verschiedene Herzmedikamente bekommt?Und Karsivan(Durchblutungsmittel) noch dazu?

Ein Hausmittel bei einer solchen Krankheit m.d.Herzen kenne ich nicht,das wäre mir auch zu riskant,das abzuschätzen,ob ihr das nun gut tut oder mehr Schaden anrichtet.
Wegen dem Husten ziehst du sie so warm an und machst das Rotlicht?Hat der Husten nicht etwas mit dem Herzen zu tun und/oder auch mit der Lunge?

Ich weiss ja nicht,wie oft sie mit Dir zu Kontrolluntersuchungen geht,aber ich würde mal zu einem Herzspezialisten gehen,mir erscheinen das sehr viele Medikamente auf einmal.
Rein um nur die Abwehrkräfte zu stärken,gibt es "Immu-StimH"beim Tierarzt,frage ihn mal.Gandalf bekommt das manchmal,aber auch nur 1/4 davon.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Beate » 3. Oktober 2010 17:30

Beitrag von Beate » 3. Oktober 2010 17:30

Hallo Alisha,

auch von mir herzlich willkommen hier im Forum.

Ich würde auch mal einen Kardiologen"drauf" gucken lassen.

Bei meiner eigenen Hündin wurde leider eine Fehldiagnose vom Tierarzt bzgl. des Herzens gestellt.

Wenn Du magst, kannst Du hier lesen, dort sind auch noch nützliche Infos und Links, die Dir vllt. weiter helfen können.

http://www.chiforum.de/viewtopic.php?f= ... se#p100321

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Rosi » 3. Oktober 2010 17:52

Beitrag von Rosi » 3. Oktober 2010 17:52

Hallo Alisha,
schon das Du hier her gekommen bist :gruss:
Ich habe einige Herzhunde :himmeln:
Mich würde Interessieren ob Du beim Kardiologen warst ?
Was wiegt sie ?
Und wie viel bekommt sie von welchen Mitteln alles.
Wenn Du magst kannste mich auch über PN anschreiben
Gandalf, ja das mittel ist schon richtig man kann ja nicht alles gehört haben und zu viele mittel mag sein muss nicht sein da wir nicht wissen was sie diereckt am Herzen hat.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon gandalf » 3. Oktober 2010 18:38

Beitrag von gandalf » 3. Oktober 2010 18:38

Rosi,hab ich was falsch gemacht,dass ich nachgefragt habe?Oder was meinst Du genau?

Thema eröffnet:
white

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon white » 3. Oktober 2010 20:02

Beitrag von white » 3. Oktober 2010 20:02

Hi!

Erstmal danke für die vielen Antworten, trotz des schönen Wetters ;-)
Ja, wir waren mit ihr einmal beim Spezialisten, der festgestellt hat, dass ihr Herz stark vergrößert ist und ein Klappenfehler vorliegt, sehr wahrscheinlich altersbedingt.
Zu den Medikamenten:
Sie bekommt 1/4 Karsivan, 1 Vetmedin, 1/4 Prilactone, 1 "Minilöffelchen" Kalium, 1 /8 Aminophyllin (also etwa ein Staubkörnchen) und 1/4 Diamzon pro Tag. Dazu jetzt morgens und abends eben noch Antibiotika.
Also bisher kommt der Husten nur indirekt vom Herzen. Im Sommer und bei anhaltend gutem Wetter hustet sie ja nie. Käme es direkt vom Herzen, wäre es ja Dauerzustand. Nur ist halt durch die zu geringe Herzleistung und die Vergrößerung die Lunge immer etwas anfällig. Dazu noch altersbedingt das schwache Immunsystem und so holt sie sich halt sofort eine Erkältung nach der anderen, sobald es kälter und nass wird. Deswegen das Mäntelchen und Rotlicht.
Warum genau sie zwei Herzmedikamente bekommt, weiß ich nicht, vertraue da aber meinem TA.
Daher suche ich jetzt auch eher nach Hausmitteln, die das Immunsystem unterstützen, nicht das Herz. Leider kann man den Zustand des Herzens nicht mehr verbessern, sondern nur noch die Geschwindigkeit der Erkrankung abmildern. :-(

Liebe Grüße!

Thema eröffnet:
Beate

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Beate » 3. Oktober 2010 20:10

Beitrag von Beate » 3. Oktober 2010 20:10

War der Spezialist ein Kardiologe?

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Rosi » 3. Oktober 2010 20:52

Beitrag von Rosi » 3. Oktober 2010 20:52

:gruss:
also ich finde das Dimazon 10 mg ? zu niedrig ich denke das der Husten durch den rückstau kommt.. Wann war die untersuchung ?? Das sollte ja jedes Jahr gemacht werden....
Und wegen dem anderen gebe ich noch bescheid:-) was wiegt sie ??????
Für das Imsystem kannste Zylexis spritzen lassen das ist sehr gut..

Thema eröffnet:
white

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon white » 4. Oktober 2010 09:27

Beitrag von white » 4. Oktober 2010 09:27

Ja, das war ein Kardiologe und wir waren vor zwei Jahren dort.
Gina wiegt 2.7 Kg.
Diamzon ist wirklich 10mg, meinst du, sie könnte mehr vertragen?

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Rosi » 4. Oktober 2010 10:26

Beitrag von Rosi » 4. Oktober 2010 10:26

:gruss:
ja Dimazon 10 mg wenn sie nur 1/4 bekommt auf jeden fall...
Ich denke das es auch bei deiner am Wetter liegt mit dem Husten das haben viele Herz Hunde :ergeben:
Du kannst ihr Morgens ohne bedenken ruhig 1/2 geben schau wie sie zurrecht kommt mit dem Husten 1/4 ist einfach zu wehnig aus meiner 10 Jährigen erfahrung. Abends kannst ihr 1/4 Dimazon 10 mg geben. Und schauen wie es ihr geht mit dem Husten der ja vom Rückstau aus der Lunge kommt wenn sie voll läuft.. Schön wäre es wenn wir Telefonieren könnten :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Beate » 4. Oktober 2010 11:25

Beitrag von Beate » 4. Oktober 2010 11:25

Du schreibst, Ihr seid vor 2 Jahren beim Kardiologen gewesen.

Was mich jetzt ein bisschen wundert ist, wieso nicht jährlich kontrolliert wird?

Thema eröffnet:
white

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon white » 4. Oktober 2010 13:42

Beitrag von white » 4. Oktober 2010 13:42

hm, also der Kardiologe hat damals nichts davon gesagt, dass wir mit ihr wieder kommen sollen. :weissnicht: er meinte halt, dass das bei ihr rasse- und altersbedingt ist und natürlich nur medikamentös behandelt werden kann (war mir auch klar) und dass wir regelmäßig mit ihr zum tierarzt gehen sollen.
vielen dank für den tipp, ab heute bekommt sie die erhöhte dosis entwässerungstabletten! :-)

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon gandalf » 4. Oktober 2010 14:19

Beitrag von gandalf » 4. Oktober 2010 14:19

Komisch ist`s trotzdem,dass es im Sommer anders ist.Müsste das nicht genauso dann sein?
Ich würde noch mal genauer bei einem spezialisierten TA nachfragen.
Und die Immu-Stim H brauchen auch nicht gespritzt zu werden,also keine zusätzl.Schmerzen,stärken aber d.Immunsystem ,denn meiner ist auch ein nicht ganz gesunder Hund,obwohl er noch viel jünger ist.

Thema eröffnet:
Toska

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Toska » 4. Oktober 2010 14:45

Beitrag von Toska » 4. Oktober 2010 14:45

white hat geschrieben: Daher suche ich jetzt auch eher nach Hausmitteln, die das Immunsystem unterstützen, nicht das Herz.
Propolis Pulver ;)
1 messer spitze als Kur (4-6 wochen) täglich unters Futter

Z.B hier
http://www.barf-gut.de/barf/catalog/pro ... ts_id=2425
http://www.dogfamilyshop.de/product_inf ... --25g.html

Thema eröffnet:
white

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon white » 4. Oktober 2010 17:12

Beitrag von white » 4. Oktober 2010 17:12

Danke!
Ich hab mir eben das Pulver besorgt (Spritzen findet sie gar nicht gut.. ;) ) und war auch nochmal beim Tierarzt. Jetzt wird noch Kamillentee inhaliert, bin mal gespannt, ob das was bringt.
@ gandalf: Also die Grundproblematik mit dem Herzen ist natürlich Sommer wie Winter da, nur ist es bei diesem Wetter halt wesentlich leichter, sich eine Erkältung einzufangen, auch für Hunde. Und wenn diese Viren dann auf ihr (schwaches) Immunsystem treffen und zusätzlich die Lunge eh schon immer etwas angegriffen ist, ergibt sich eben der Husten im Herbst / Winter. Ich find das ganz plausibel.

Thema eröffnet:
Giny

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Giny » 4. Oktober 2010 20:14

Beitrag von Giny » 4. Oktober 2010 20:14

Hallo...

Das was du hier schilderst mit... im Sommer ist alles ok und im Winter ist es schlechter... hört sich sehr komisch für mich an...

Denn wenn das Herz deines Hundes stark vergrößert ist,usw. dann hat der Hund eine Herzinssuffizienz...
Das hatte meine Hündin auch, doch bei warmen Temperaturen ist es schlimmer, als bei kaltem Wetter.( Genauso wie bei Herzkranken Menschen auch).

Hattest du schon ein Herzultraschall machen lassen?

Meine hat nur Vetmedin (Herztablette)und Diamzon (Entwässerungsmittel) bekommen, mit Kalium solltest du sehr aufpassen...
Das was du dem Hund alles gibst erscheint recht viel, bin aber keine Spezialist :ergeben:
LG
und alles Gute für deinen Hund

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11439
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Yvonne » 4. Oktober 2010 20:52

Beitrag von Yvonne » 4. Oktober 2010 20:52

Hab auch zwei mit Herzklappenproblem und man sollte schon jedes Jahr eine Kontrolle vom Herzspezialisten machen lassen damit man feststellen kann ob die Medikamente erhöht, umgestellt oder weiter so gegeben werden sollen.

Meine bekommen 1/2 Fortekor und eine 1/2 Dimazon morgens, sowie eine1/4 Dimazon abends.

Vom Wetter her muß ich sagen merk ich bei einem so gut wie gar nix weder im Sommer noch im Winter, beim anderen merk ich im Sommer wenn es sehr heiß ist beim spazieren ist er schneller außer Puste, jetzt zu dieser Jahreszeit macht ihm das feuchte Wetter mehr aus als kalte trockene Luft.

Ich denke es kommt auch immer drauf an wie stark die Herzklappeninsuffizienz (blöde Fremdwörter also ich meine die Klappenschwäche) ist, deshalb sollte man es eigentlich jährlich kontrollieren lassen und die Medikamente entsprechend einstellen.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: Herzprobleme beim alten Chihuahua

Beitragvon Amigo&Fleur » 21. November 2010 17:19

Beitrag von Amigo&Fleur » 21. November 2010 17:19

Hallo zusammen,

habe eine Frage:
(@Yvonne, hab das ja schon mal im Chat angedeutet.)

Also, folgendes, meine Kollegin hat einen Yorkie mit Herzproblemen, sowie Wasser in/auf der Lunge.

Sie hat früher für's Herz Fortecor genommen, bekommt nun nach nochmaligem Besuch beim TA folgende Medis:

1x 2,5 mg + 1 x 1,25 mg Vetmedin (fürs Herz)
1 x 1/4 Tablette Hydrocodon (hab ich nirgendswo gefunden) - soll für oder gegen den Husten sein.
2 x 1/2 Tablette Furodrix (zum entwässern)

Problem nun: der Hund pieschert ohne es zu wollen, es läuft förmlich aus ihm heraus, ohne das er da irgendwas zutun kann. Er schaut Frauchen an, lässt Ohren und Rute hängen und sieht vollkommen unglücklich aus - dies passiert auch mittlerweile im Schlaf - und Jetti (so heisst die Yorkie-Dame) liegt im Nassen.

Nun hat Frauchen folgende Umstellung vorgenommen: Am Wochenende 2 x 1/4 Furodrix und unter der Woche 2 x 6 Tropfen Cralonin.

Hat jemand Erfahrungen mit diesen oder anderen Medis - und einen Tipp für die kleine (6 kg leichte Yorkie-dame - geschätzt hätte ich sie auf höchstens 4,5 kg). Würde mich echt freuen, wenn ich dem Frauchen helfen könnte.

Jetti hat bereits ein Buddy Belt erhalten, damit nichts mehr über den Brustkorb drückt oder am Hals zieht, von den handelsüblichen Geschirren. Jetti ist bereits 12 Jahre alt, und wird langsam blind - ist ein Montagsmuffel, und grummelt Montags immer unter dem Bürotisch vor sich hin. Sodass Mara, ihre spanische Dorfmischungsfreundin immer mal um die Ecke guckt, und die Ohren spitzt.

Viele Grüsse und Danke für ein paar tips
Gaby
Gesperrt