Habe letzte Nacht erneut nur 3 Stunden geschlafen... der Grund ist das ewig nervende Gebell meiner Hunde!!
Wir sind umgezogen und ich dachte es würde besser werden in einem grösseren Haus mit Garten und Co. Aber das Gegenteil ist der Fall!! Wir wohnen auf dem Lande, rundherum bellt immer mal wieder ein Hund und rennt ne Katze oder Kröte vorbei... ab und ann hüpft auch mal ein Vogel ins Wohnzimmer.... meine Hunde sind schon ganz Wild auf all dieses Getiere!
Vorallem meine grosse Hündin bellt teilweise ununterbrochen irgendwo in die Luft hinaus, oftmals ohne ersichtlichen oder hörbaren Grund!! Sie bellt die andere Hündin an, teilweise sogar mich und am meisten einfach in die Luft hinaus im Haus drinnen und auch draussen im Garten. Sie wird dann richtig laut und es schmerzt tierisch in den Ohren!
Weil ich Angst habe dass unsere Nachbarn uns von Beginn an schon "hassen" bin ich auch immer auf der Hut wenn die Hunde im Garten sind! Aber spätestens nach dem 30. Gebelle MUSS ich eingreifen, den Nachbarn und dem Frieden zu liebe!!
Ich weiss nicht mehr was tun!! Inzwischen beginnt es bereits am morgen früh und schlafen ist nicht mehr möglich!! Ist die eine Hündin mal ruhig beginnt garantiert die andere. Meine Nerven liegen teilweise richtig blank!! Dabei verbringe ich so viel Zeit mit den Hunden!!
Ich habe alle folgenden Methoden bereits ausgiebig probiert, ohne Erfolg der nützlich wäre:
- vollkommen Ignorieren (wird nach 20 Minuten irgendwann dann grausam schwer!!!)
- Rück dem Hund zuwenden und mit der Flachen Hand "Stopp" zeigen (nützt genau 2 Sekunden)
- Rücken den Hunden zu drehen und weg laufen (denen egal)
- Laut werden (ich weiss, absolut die dümmste Reaktion wegen der Verknüpfung...)
- Hunde in Zimmer sperren, damit der Raum überschaubar bleibt (habe ich gemacht wenn ich ins Büro runter gehe im Erdgeschoss des Hauses und die Hunde dorthin mit genommen, nützt nichts, sie bellen dann 2 Stunden die Eingangstüre an)
- Ablenkungs Manöver mit Knochen oder Hirnspiele (nützt immer nur sehr kurz... nach 5 Minuten fängt alles von vorne an)
Ich muss sagen dass beide Hunde einzeln besser sind als wenn sie zusammen sind. Jedoch kann die ältere Hündin teilweise Stunden lang einfach ins "blaue hinaus" bellen! Das hat sie nie gemacht als sie noch alleine war ohne zweite Hündin!!
Am Abend ab 24 Uhr sind die Hunde am ruhigsten! Aber schon morgens um 8 beginnt das alles wieder von vorne!!
Ich habe alle Methoden länger ausprobiert und auch schon X-fach mit meiner Hundetrainerin besprochen. Sie meinte dann ich soll die Hunde im Garten nur noch an der Leine führen bis sie alles kennen, das könne bis zu 4 Monaten gehen!!
Gut und recht... bis dahin habe ich aber keine Bleibe mehr, weil die Nachbarn mit gelüncht haben innert Kürze!!!
Ich bin sicher, zig Kleinhundebesitzer kennen dieses Problem auch... einige geben es sicher nicht zu.... und andere haben ne super Lösung! Die interessieren mich!

Danke für Eure Tips (bitte nicht die, die ich schon lange anwende und doch nichts bringen!!) und Erfahrungsberichte
LG Marlen