ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
peba

zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon peba » 28. Mai 2008 00:43

Beitrag von peba » 28. Mai 2008 00:43

hallo,
meine beiden rüden sind jetzt 11 monate alt und der krieg zwischen ihnen wird immer schlimmer.
sie keifern sich an und stehen auf den hinterbeinen wie 2 ringer - bisher haben sie sich noch nicht ernsthaft verletzt aber ich denke es ist abzusehen. manchmal geht es lange gut, dann wieder seit dem wochenende nur noch zoff, wegen nichts.

auch ist pauli sehr besitzergreifend geworden, er war eigentlich der zurückhaltende von beiden. das blatt scheint sich nun gewendet zu haben. wenn er neben mir am sofa liegt, dann darf cowboy nicht mal mehr aufs sofa rauf. er fängt sofort das knurren an, sobald er cowboy nur näherkommen hört.

nun haben beide am 3.6. ihren kastratermin - ändert sich dies dann auch??

ich weiss nicht mehr wie ich mich richtig verhalten soll, den einen will ich nicht bestärken in seinem knurren der andere tut mir leid und schleckt ihn ständig ab währenddessen er vor sich hin knurrt.

Thema eröffnet:
Manuela

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Manuela » 28. Mai 2008 05:50

Beitrag von Manuela » 28. Mai 2008 05:50

Hallo Petra,

kann sehr gut nachfühlen, wie es dir geht. Mir gehts mit meinen beiden Mädels nicht anders.

Sina hat sich das erkämpft, was Cassy an Privilegien bei mir hatte: Sprich, Cassy war es gewohnt, bei mir auf der Couch auf dem Bauch zu liegen.
Jetzt liegt Sina auf ihrem Platz.
Tu ich Sina runter kommt Cassy auf meinen Bauch und Sina ist beleidigt. Lass ich Sina auf meinem Bauch, geht Cassy oft in ihr Körbchen und dann ist sie beleidigt.

Beim Schlafen das Gleiche: Cassy hat sich sogar schon oft wieder in ihr eigenes Bettchen zurückgezogen, weil Sina jetzt auf ihrem Platz neben mir schläft.

Manchmal überlege ich mir sogar schon, wen ich jetzt streichle, damit ich keinen benachteilige.
Es ist echt schwierig.

Weiß mir auch keinen Rat und deshalb lass ich die Beiden das jetzt selbst untereinander klären.

Eine Beißerei gabs bisher im Bett, ansonsten nur bei Futterneid. Sonst spielen sie eigentlich sehr viel miteinander.

Nur Cassy mag keinen körperlichen Kontakt mit Sina. Sie will die ganze Aufmerksamkeit nach wie vor von mir. Bin auch am Verzweifeln. :(

Thema eröffnet:
gabriela

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon gabriela » 28. Mai 2008 07:08

Beitrag von gabriela » 28. Mai 2008 07:08

hallo petra

eigentlich sollte man bei so was nur den schwächeren kastrieren lassen!

kastration alleine nützt meistens nicht wirklich wenn man nicht noch zusätzlich verhaltenstherapeutisch arbeitet!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33373
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon eumeline » 28. Mai 2008 08:58

Beitrag von eumeline » 28. Mai 2008 08:58

Hallo Petra,

ich kann das aus der Ferne schlecht beurteilen, aber solche Kabbeleien, die für uns sehr heftig aussehen, kenne ich von unseren auch.

Erstmal versuche einfach sie mal abzulenken wenn Du das Gefühl hast es wird zu heftig, oder versuche schweigend zwischen Beiden durchzulaufen, auf keinen Fall einmischen.

Und dann denke ich schon, daß die Kastra einiges Bewirkt, nicht sofort und es wird auch kein Wunder geschenen, aber das ganz grosse Gerangel, wer nun der Grösste ist, wird dann nicht mehr so hefig ausgetragen.

Also ceep cool, solange kein Blut fliesst :mrgreen:

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Amigo&Fleur » 28. Mai 2008 09:50

Beitrag von Amigo&Fleur » 28. Mai 2008 09:50

Hallo Petra,

ich kann mir zwar vorstellen, aufgrund Deiner Beschreibung, was bei Dir so abläuft, aber Erfahrung hab ich damit keine.

Meine Beiden sind lammfromm und streiten nie. Amigo bringt sogar Leckerchen zu Fleur, wenn diese gerade auf dem Sofa sitzt und nicht so schnell herunterkommt. Ich weiss, das hört sich an, als wäre Amigo nicht ganz "Hugo", aber ich finde es so lieb, das sie alles Teilen.

Jeder wird zu gleichen Teilen gestreichelt, es gibt nur einen einzigen Unterschied. Fleur schläft im Kuschelkörbchen neben dem Bett und Amigo auf meinem Kopfkissen im Bett.

So, nun zu Deiner Frage, ob sich das nach der Kastra ändert. Ich würde behaupten, wenn Du beide kastrieren lässt, dann wird das Problem gleich bleiben - aber vielleicht nimmst Du auch unbewusst Partei für einen und daher wird es wohl auch immer ein Problem bleiben. Man muss sie wirklich gleich behandeln und wenn einer der Chef ist, dann muss man ihn auch so behandeln, egal ob wir nun Mitleid mit dem anderen haben.
Meine bekommen gleichzeitig Leckerchen, Amigo aufgund seiner Grösse, das grössere Leckerchen und Fleur, halt das kleinere. Meine bekommen gleichzeitig Futter und jeder kümmert sich um seinen eigenen Napf. Sie können beide auf Sofa, und wenn einer Ansätze macht, zu zicken, dann kommen beide gleichzeitig wieder runter vom Sofa. Da hilft nur Konsequenz - und kein Mitleid. Mitleid verschlimmert nur die Positionsfindung im Rudel.

Aber Du kriegst das sicher hin - Drück Dir die Daumen.

Thema eröffnet:
Bandita

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Bandita » 28. Mai 2008 13:57

Beitrag von Bandita » 28. Mai 2008 13:57

Mh, ist schon schwierig so aus der Ferne, aber eins ist ganz wichtig! -Du mußt die Rangordnung der Beiden akzeptieren, nur so kanns klappen. Es darf dir keiner Leid tun, Hunde haben ihre Rangfolge in einem Rudel und nur so sind sie glücklich. Auch wenn es für uns manchmal anders aussieht! Jedoch darf man eins nicht dabei vergessen! DU bist Alpha!!! - D.h. wenn auf deiner Couch einer knurrt muß sofort ein strenges "Nein" kommen und er Hund wird sofort von der Couch gehoben! Wenn er wieder hoch kommt ist das nicht so schlimm ....wenn er nicht wieder knurrt! - Dann muß er wieder runter!

Wünsche dir viel Erfolg und seh nicht so schwarz! Sie tüfteln gerade die Reihenfolge aus!

LG
Giulia

PS: Kastrieren würde ich im Normalfall keinen der Beiden, aber das ist ein anderes Thema

Thema eröffnet:
peba

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon peba » 28. Mai 2008 19:35

Beitrag von peba » 28. Mai 2008 19:35

eure antworten beruhigen mich dank :)

ich denke nicht das ich einen von beiden bevorzuge oder mehr zuneigung gebe. meist sitze ich mittig auf dem sofa und einer liegt links u der andere möchte gerne rechts liegen, was dann wieder zu einem streit führt.
im bett schläft pauli an meinem bauch oder auf dem kopfkissen und cowboy lag eigentl immer in meinem kniekehlen, umdrehen war für mich fast nicht mehr möglich :) doch wenn pauli nur sieht das cowboy jetzt auch unter die decke will, dann geht das gekeifer wieder los.

warum ich beide kastrieren lasse ist 1. weil wir mitte juli nach ägypten ziehen und ich keinen unkastrierten rüden möchte der evtl mal ausbüchst und nur noch weitere kinder in die welt setzt, die da unten eh zu hauf rumlaufen. und dann noch der gedanke ein kleiner chirüde der die witterung einer läufigen strassenhündin aufgenommen hat und in deren rudel kommt - nein daran darf ich gar nicht denken!

2. grund: mein ta sagte mir, wenn ich nur einen kastrieren lasse, dann wird der andere unkastrierte auftrumpfen oder mit der markiererei wird es noch schlimmer. denn da finde ich jetzt leider auch immer kleine spuren im haus. erwischte aber noch keinen direkt dabei.

spielen tun die 2 auch miteinander, doch nicht so oft. cowboy ist viel agiler und pauli ist ein faulpelz der am liebsten frisst u pennt.
cowboy spielt dann mit unserer alten westioma die auch noch grosse bocksprünge mit ihm machen kann trotz ihrer 15,5jahre.

ich werde pauli mal vom sofa runterheben wenn er wieder was dagegen hat das cowboy auch rauf möchte. ein scharfes "Nein" bekommt er immer zu hören wenn er das tut.
ihr müsstet mal sehen wie er die augen verdrehen kann sobald cowboy in seine nähe kommt und er es nicht möchte. so richtig genervt sieht er dann aus als wollte er sagen "jetzt kommt der schon wieder".
als sie noch klein waren, da musste pauli wirklich viel von cowboy einstecken. er wurde sogar an den augenbrauen von ihm aus seiner höhle gezogen und solche sachen. nun scheint sich evtl wirklich das blatt zu wenden.
auch ist es von anfang an so, dass immer cowboy den pauli die augen u ohren abschleckt - habe in dem knappen jahr noch nicht 1x gesehen das es umgekehrt ist. was hat dies zu bedeuten??

Gabriele
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 333
Registriert: 15. Februar 2008 17:15
Vorname: Gabriele
Vorname: Gabriele

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Gabriele » 28. Mai 2008 20:57

Beitrag von Gabriele » 28. Mai 2008 20:57

Hallo Petra

Da geht ja die Post ab bei euch Zuhause :mrgreen:
Ich finde aber gut daß du beide kastrieren läßt, denn sie sind ja noch jung und somit noch vom Charakter her noch nicht ganz gefestigt. Bei älteren Rüden kann es dagegen sein da0 sie Ihr Verhalten trotz Kastra nicht ändern.
Wenns bei uns mal so richtig unruhig wird und keine Ruhe gibt, dann sperre ich einen eine Zeitlang raus aus dem Zimmer und mach später ganz leise die Tür auf und alles ist ok.

Lg
Gabriele

Thema eröffnet:
Manuela

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Manuela » 29. Mai 2008 05:33

Beitrag von Manuela » 29. Mai 2008 05:33

Hallo Petra,

wie mir deine Zeilen bekannt vorkommen. Vor allem das Augen verdrehen. Das macht Cassy auch immer, wenn Sina zu mir aufs Sofa kommt.
Oh je, wenn Blicke töten könnten. :?

Ich hab halt nur keinen Grund zur Kastration, so wie du. Bei dir ist das ja nachvollziehbar. ;)

Thema eröffnet:
Sabine1966

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Sabine1966 » 29. Mai 2008 10:43

Beitrag von Sabine1966 » 29. Mai 2008 10:43

Hallo,

so wie ich hier aus den Beiträgen rauslese,scheint es doch nicht so ganz einfach mit zweien zu sein.Nunja,viel kann ich noch nicht zu dem Thema beitragen,da unsere Jule ja noch klein ist und auch noch nicht ganze 5 Wochen bei uns wohnt.

Fakt ist,dass unsere Grosse sich ein Stück weit zurückgezogen hat und die Kleine auch anknurrt wenn beide mit mir auf der Couch liegen und Jule der Finchen zu nahe kommt.

Mal schauen,wie es noch weitergeht.

Polli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 306
Registriert: 15. Februar 2008 22:37
Vorname: Polli
Vorname: Polli

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon Polli » 29. Mai 2008 22:06

Beitrag von Polli » 29. Mai 2008 22:06

Hallo Petra,
ich hab auch zwei Rüden -die verstehen sich aber von Anfang an sehr gut.Beide sind unkastriert und bleiben es auch.Einer ist 1 Jahr älter.Der Kleine hat sich von Anfang an nach dem älteren gerichtet.Alles nachgemacht wie ein Äffchen.Bei kleinen Streitigkeiten hab ich mich nie eingemischt.Beide spielen gern zusammen.
Bei deinen scheint durch die Gleichaltrigkeit die Rangfolge ungeklärt.Ist ein ewiger Machtkampf zwischen zwei Gleichaltrigen und besonders bei Geschwistern.
Ob da eine Kastration etwas daran ändert ?
Meine zanken sich nur ernsthaft,wenn sie aus einem Napf fressen sollen.Jeder will seinen eigenen Napf und der Ältere bekommt immer zuerst.
LG polli Bild

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon birgit » 30. Mai 2008 09:51

Beitrag von birgit » 30. Mai 2008 09:51

Hallo Petra ,

bei meinen beiden Chihuahuarüden geht auch manchmal die Post ab ,es ist wie bei Brüdern mal streiten sie sich , mal vertragen sie sich . Der Ältere versucht auch immer den Jüngeren zu maßregeln , vor allem immer dann , wenn dieser trödelt .
Der Jüngere ist auch sehr besitzergreifend , da kracht es auch dann und wann.
Ob eine Kastration Abhilfe schafft , glaube ich kaum , aber das ist ein anderes Thema , da ich eigentlich gegen Kastrationen so just for fun bin.

Zoff kann es unter Kastraten auch geben , auch unter Rüden um eine kastrierte Hündin . Den Fall hatte ich , da wird die Hündin regelrecht gegen alles und jeden abgeschirmt .

Deine Rüden sind scheinbar auch gleich alt , da steckt keiner zurück , jeder muß sich behaupten , ich würde mich auch wenig einmischen , allerdings würde ich , wenn es dabei um mich geht , beide von der Couch " schmeißen " . Der Aggressor kann sich so nicht durchsetzen , du darst ihn aber auch nicht abschieben und den anderen zu dir holen . Ich bin dann immer aufgestanden oder habe beide von der Couch verbannt , es dauerte zwar , aber mittlerweile klappt es immer besser.

LG Birgit

Thema eröffnet:
steffi71

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon steffi71 » 30. Mai 2008 21:21

Beitrag von steffi71 » 30. Mai 2008 21:21

Hallo Peba,

ich habe auch zwei Rüden, einer ist 2 Jahre (bei uns, seit er 9 Wochen alt ist), der andere ist ca. 1,5 Jahre (seit 6 Monaten bei uns).
Ich kann Dich nur darin bestärken, die beiden kastrieren zu lassen, weil beide wesentlich entspannter werden!
Bei uns war unser erster Rüde (Paul) kastriert, als der unkastrierte Scotty dazukam. Das gab auch unweigerlich Streitereien, da der "intakte" Scotty sich ranghöher betrachtete, als der kastrierte Paul. Dieser ließ sich natürlich seinen Heimvorteil nicht streitig machen. So haben wir Scotty auch kastrieren lassen - und Frieden. Ich muss dazu sagen, dass es eigentlich nur kleine Kebbeleien um Knochen oder Leckerchen gab, nichts dramatisches.
Also, wichtig ist, dass Du guckst, wer von den beiden ranghöher steht (das kann sich zwischenzeitlich auch wieder ändern!). Den Ranghöheren musst Du immer ein wenig bevorzugt behandeln, so schwer es auch fallen mag - aber sonst hast Du nie Ruhe!
Das heißt also, der Ranghöhere wir immer zuerst begrüßt, bekommt zuerst ein Leckerchen, darf auf dem Sofa/im Bett liegen usw. Er hat halt einfach viel mehr Privilegien, wie es in einem echten Wolfsrudel halt auch so ist. Da gibt es auch keine Gleichberechtigung.
Wenn also der Hund, der ranghöher ist, den rangniedrigeren vom Sofa wegknurrt, so ist das sein gutes Recht! Da darfst Du auf keinen Fall den anderen unterstützen, weil er Dir so leid tut, und auch auf das Sofa setzen. Da wird demjenigen wahrscheinlich ganz schön die Düse gehen, weil er sich das wahrscheinlich alleine gar nicht getraut hätte.
Es ist manchmal hart, aber Du wirst sehen, dass Du, wenn Du die Rangfolge der beiden beachtest, Ruhe im Rudel haben wirst.
Ich war auf einigen Seminaren von Günther Bloch, Perdita Lübbe-Scheuermann und Martin Rütter. Dadurch, und durch Hundeschulbesuche bin ich ein wenig schlauer geworden. Ich habe bei meinen vorigen Hunden auch sehr viele Fehler gemacht. Also, nur nicht verzagen!

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinen beiden Rackern
Steffi, Paul und Scotty ;)

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon birgit » 31. Mai 2008 12:56

Beitrag von birgit » 31. Mai 2008 12:56

Hallo Steffi ,

entschuldige , dass ich dir da vehement widerspreche , aber gerade Günther Bloch ist der jenige , der nicht von einem Alphatier im Rudel spricht , sondern von " Arbeitsteilung ".

Du hast Glück es bei deinen beiden so eindeutig zu sehen , wer der Ranghöhere ist , oft ist das nicht der Fall. Gerade über das Problem der Rangordnung haben wir viel mit unseren Animal Learn Trainern gesprochen , auch im Hinblick auf den Zweibeiner , es ist nämlich nicht immer klar , wer der Boss ist .
Ich selbst habe 4 unkastrierte Rüden im Alter von 7,5,4 ünd 3 Jahren , ich kann dir den Hund nennen , der am souveränsten ist und in allem auch sehr großzügig , aber immer das Alphatier ist er nicht. Er ist zum Beispiel nicht für die Bewachung des Grundstückes zuständig , das macht der zweite . Der erste ist generell Vorkoster , wenn es etwas Neues zu probieren gibt. Der dritte und zwergigste von allen , verläßt stets als erster das Haus und den Garten und ist der Letzte beim nach Hause kommen . Den höchsten Platz hat Nummer 4 . Liegt Nummer 1 mitten im Durchgang , geht Nummer 2 nicht vorbei und klettert auch nicht drüber , Nummer 3 und 4 schon und ohne Respekt . Maßregeln darf Nummer 1 und Nummer 3. Nummer 4 ist auch zuständig für unsere kastrierte Gasthündin , sie wird verteidigt bis zum geht nicht mehr .
Ich habe noch nie die Rangordnung so eng befolgt , wie du es tust und auch noch nie Probleme bekommen , also selbst fremde Hunde im Haus werden akzeptiert , denn alles was durch unsere Pforte kommt , gehört zum Rudel und denen wird nicht ein Haar gekrümmt , selbst lebende Mäuse , die die Katze mitbringt , bleibt am Leben .
Eine Freundin hat 5 Airedales und dort funktioniert es ebenso , jeder hat " seine Aufgabe " .

Ich glaube , deine Version ist etwas veraltet , ist jetzt nicht böse gemeint , ich will auch keinen Streit , aber das macht man heute zum Großteil nicht mehr. Wenn du in deinem Rudel gute Erfahrungen gemacht hast , ist es auch gut , aber es klappt nicht immer und eine Kastration ist KEINE Patentlösung. In meinen Augen wird auch zu schnell zum Skalpell gegriffen .
Du weißt auch , dass es kastrierte Rüden gibt , die den geruch einer läufigen Hündin haben und dann ständig von anderen Rüden bedrängt und von zickigen Hündinnen angegriffen werden .

Wie gesagt , das ist kein Angriff meinerseits sondern ich gebe nur MEINE Erfahrungen hier wieder , du hast andere gemacht
und Anja wird dann nach der Kastration evtl. auch schlauer sein , ob es besser wird mit ihren beiden Streihammeln . Ich hoffe es für sie .

VG Birgit

Thema eröffnet:
peba

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon peba » 3. Juni 2008 10:17

Beitrag von peba » 3. Juni 2008 10:17

also ich kann auch nicht zu 100% sagen wer von den beiden der ranghöhere ist.
pauli ist derjenige der sehr besitzergreifend ist was "mich" betrifft und auch derjenige der vom sofa knurrt.
cowboy geht aus sofa aber sehr zögerlich wenn pauli knurrt (was ja nicht immer der fall ist, je nach laune von ihm)

wenn beide spielerisch kämpfen, dann ist pauli immer der unterlegene -. obwohl er vom körperbau u gewicht her der stärkere ist.
doch er unterwirft sich im spiel.
ich habe mal gelesen, dass der ranghöhere immer den anderen abschleckt um zu zeigen, "du gehörst mir". stimmt das? denn cowboy putzt immer pauli´s
ohren u augen und schleckt u schleckt u der hält hin.

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: zickenkrieg u eifersucht 2 rüden

Beitragvon birgit » 3. Juni 2008 13:32

Beitrag von birgit » 3. Juni 2008 13:32

Hi ,

das Ablecken kann auch eine Beschwichtigungsgeste sein .

LG birgit
Gesperrt