ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Preisfrage

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 13:33

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 13:33

@ Tine

Hör auf, hier falsche Infos zu verbreiten!

Nochmal zum mitschreiben...

Im VDH ist die Zucht mit Chis unter 2 kg verboten!

Und hier nochmal zu nachlesen!
Mindestgewicht bei allen Zuchttieren beträgt 2000 g.

Stand: Mai 2008
Link

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 13:36

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 13:36

Lass mich gerne belehren - nachzulesen wo?

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 13:37

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 13:37

Design by Tine hat geschrieben:Lass mich gerne belehren - nachzulesen wo?
Da wo Link steht, brauchst Du nur zu klicken :pfeifen:

Wolf

Re: Preisfrage

Beitragvon Wolf » 25. Januar 2011 13:39

Beitrag von Wolf » 25. Januar 2011 13:39

*killer & attila* hat geschrieben:Ich sags mal so...

Die Preise finde ich teilweise unverschämt aber mal an jeden:

Wenn ihr einen total süßen Welpen sehen würdet, habt euch verliebt und wart ihn auch schon öfter besuchen o.ä. und der kostet dann 1500€ würdet ihr euch dann nach nem anderen umschauen, weil er "zu teuer" ist?


Ähm, ja! Würde ich! Ich schalte mein Gehirn nicht aus, wenn ich zum Hundekauf gehe...


Und Eumeline, nein, Du weißt, ich sehe Hunde nicht als Ware, aber im engen Sinne sind sie genau das! Du gibst Geld hin und bekommst etwas dafür! Wenn das fehlerhaft ist, kannst Du es sogar zurück geben oder vom Verkäufer im Nachhinein einen Rabatt verlangen... Wenn Du bewusst "fehlerhalfte" Ware kaufst, kannst Du sie billiger haben... Einige Verkäufer (Züchter) leben sogar von der Ware Hund... Und bei vielen Züchtern - auch mit Papieren - ist es so, dass sie selber ihre Hunde als Ware sehen! Und so weiter! Es ist traurig, dass wir Lebewesen verkaufen! Meiner Meinung nach sollte ein Züchter dokumentieren, wie viel der Hund bis zur Abgabe an Geld verschluckt hat und das dann als Preis nehmen! Meinetwegen noch ein wenig für seine Arbeit, die er rein gesteckt hat... Dann wäre ein Hund auch keine Ware mehr! Aber leider ist das utopisch...

Genau so, wie der Wunsch, dass nicht mehr mit zu kleinen, zu jungen, zu leichten Hündinnen gezüchtet wird und dass es endlich mal aufhört mit dem "ooooch, ich will doch nur EINEN Wurf von meiner Kleinen!!! Und SIE will ja auch ein Mal Babies haben!!!!" Damit werden wir leben müssen... :weissnicht:

*killer & attila*

Re: Preisfrage

Beitragvon *killer & attila* » 25. Januar 2011 13:41

Beitrag von *killer & attila* » 25. Januar 2011 13:41

Eine Stelle finde ich sehr merkwürdig:

2.3. Verkauf von belegten Hündinnen

Nach der Eigentumsübertragung einer belegten Hündin gilt der neue Eigentümer als
Züchter

Kauf ich also eine solche bin ich sofort Züchter? Doof formuliert? Sorry kenne mich damit nich aus deswegen frag ich aber hört sich komisch an

*killer & attila*

Re: Preisfrage

Beitragvon *killer & attila* » 25. Januar 2011 13:43

Beitrag von *killer & attila* » 25. Januar 2011 13:43

Wolf hat geschrieben:
*killer & attila* hat geschrieben:Ich sags mal so...

Die Preise finde ich teilweise unverschämt aber mal an jeden:

Wenn ihr einen total süßen Welpen sehen würdet, habt euch verliebt und wart ihn auch schon öfter besuchen o.ä. und der kostet dann 1500€ würdet ihr euch dann nach nem anderen umschauen, weil er "zu teuer" ist?


Ähm, ja! Würde ich! Ich schalte mein Gehirn nicht aus, wenn ich zum Hundekauf gehe...
Danke seh ich genauso

Und Eumeline, nein, Du weißt, ich sehe Hunde nicht als Ware, aber im engen Sinne sind sie genau das! Du gibst Geld hin und bekommst etwas dafür! Wenn das fehlerhaft ist, kannst Du es sogar zurück geben oder vom Verkäufer im Nachhinein einen Rabatt verlangen... Wenn Du bewusst "fehlerhalfte" Ware kaufst, kannst Du sie billiger haben... Einige Verkäufer (Züchter) leben sogar von der Ware Hund... Und bei vielen Züchtern - auch mit Papieren - ist es so, dass sie selber ihre Hunde als Ware sehen! Und so weiter! Es ist traurig, dass wir Lebewesen verkaufen! Meiner Meinung nach sollte ein Züchter dokumentieren, wie viel der Hund bis zur Abgabe an Geld verschluckt hat und das dann als Preis nehmen! Meinetwegen noch ein wenig für seine Arbeit, die er rein gesteckt hat... Dann wäre ein Hund auch keine Ware mehr! Aber leider ist das utopisch...

Genau so, wie der Wunsch, dass nicht mehr mit zu kleinen, zu jungen, zu leichten Hündinnen gezüchtet wird und dass es endlich mal aufhört mit dem "ooooch, ich will doch nur EINEN Wurf von meiner Kleinen!!! Und SIE will ja auch ein Mal Babies haben!!!!" Damit werden wir leben müssen... :weissnicht:
Ich denke so lange Tiere vor dem Gericht als Gegenstand gesehen werden wird das auch alles immer so bleiben...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 13:45

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 13:45

Hm, ich weiss nur, dass ein Züchter eine belegte Hündin an einen anderen Züchter verkauft hat.
Somit ist sie das Eigentum des anderen Züchters und die Welpen auch.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 13:53

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 13:53

Hab ich übersehen - den Link... sorry
Gut zu sehen das es im VDH so ist, was aber keineswegs abändert, dass es laut FCI Standard auch anders akzeptiert wird.
Die Verordnung beim VDH ist laut PDF von 2008
Wie kam es dann sein,dass ich 2009 eine Dame aus dem VDH traf, deren Zuchthündin gerade mal 1.200g auf den Rippen hatte ?

Gut, Schwarze Schafe gibts eben überall...

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 13:58

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 13:58

Design by Tine hat geschrieben: Die Verordnung beim VDH ist laut PDF von 2008
Wie kam es dann sein,dass ich 2009 eine Dame aus dem VDH traf, deren Zuchthündin gerade mal 1.200g auf den Rippen hatte ?

Gut, Schwarze Schafe gibts eben überall...
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Hündin zur Zucht zugelassen war, vllt. hast Du es verwechselt und sie ist "nur" eine Liebhaberhündin?

Oder die Dame züchtet nicht im VDH.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 14:07

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 14:07

Die Welpen hatten VDH Papiere und die Eltern auch - Hündin wurde mit 1,2kg angegeben.. daher hatte ich abgelehnt... Leider ging mein Läppi vor einem jahr kaput und somit auch vieles verloren - wie auch die angespeicherte "Züchterin"...
Manchmal drücken eben auch Richter ein Auge zu ... wie bei dem Skandal letztes Jahr um die Papillon...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 14:13

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 14:13

Es kommt immer mal vor, dass ein Welpe in einem Wurf wenig Gewicht hat.
Wieso sollte er deswegen keine Papiere kriegen?
Es darf halt nicht mit ihm ausgestellt oder gezüchtet werden.

Design by Tine

Re: Preisfrage

Beitragvon Design by Tine » 25. Januar 2011 14:18

Beitrag von Design by Tine » 25. Januar 2011 14:18

Ne Sina
das meinen wir nicht
die Hündin mit 1,2 kg soll ja die Mutti von den welpen gewesen sein...

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 14:19

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 14:19

Ach so, das ist natürlich was ganz was Anderes und darf nicht sein!

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 14:20

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 14:20

Design by Tine hat geschrieben:Die Welpen hatten VDH Papiere und die Eltern auch - Hündin wurde mit 1,2kg angegeben.. daher hatte ich abgelehnt... Leider ging mein Läppi vor einem jahr kaput und somit auch vieles verloren - wie auch die angespeicherte "Züchterin"...
Manchmal drücken eben auch Richter ein Auge zu ... wie bei dem Skandal letztes Jahr um die Papillon...
Sehr schade, dass Dein Läppi kaputt gegangen ist, denn das hätte mich sehr interessiert.

Dennoch kann ich es mir schwer vorstellen, denn eine 1,2 kg Hündin erregt Aufsehen im Ring und kein Richter wird seine "Karriere" wegen einer Hündin aufs Spiel setzen, denn das ist eindeutig verboten.

Dann kommt ja auch noch die Wurfabnahme... und da muss ja dann wieder gemauschelt wurden sein, denn dem Zuchwart (der ins Haus kommt) bleibt ja schließlich die Mutterhündin nicht verborgen.

Wie gesagt, ich kanns mir nicht vorstellen, da sowas eigentlich im VDH unmöglich ist, da dann mehrere Leute gemauschelt haben müssen, was natürlich nicht heißt, dass es nicht stimmt.

Vllt. kannst Du ja nochmal in Dich gehen und Dir fällt der Name der Zucht ein.

Dann bitte per PN.

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 14:25

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 14:25

Ich kenne eine Zuchtstätte, da war noch niemals ein Zuchtwart im Haus.
Zur Wurfabnahme fahren die Züchter zum Vereinsvorsitzenden mit den Welpen.

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 14:26

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 14:26

sinta hat geschrieben:Ich kenne eine Zuchtstätte, da war noch niemals ein Zuchtwart im Haus.
Zur Wurfabnahme fahren die Züchter zum Vereinsvorsitzenden mit den Welpen.
VDH?

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 14:31

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 14:31

Beate, ich habe dir eine PN geschrieben!

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Preisfrage

Beitragvon sinta » 25. Januar 2011 14:34

Beitrag von sinta » 25. Januar 2011 14:34

Wollte noch anmerken, dass es sich bei dem Verein nicht um den VDH handelt!

Beate

Re: Preisfrage

Beitragvon Beate » 25. Januar 2011 14:37

Beitrag von Beate » 25. Januar 2011 14:37

sinta hat geschrieben:Wollte noch anmerken, dass es sich bei dem Verein nicht um den VDH handelt!
Mein Geschriebenes bezog sich ausschließlich auf den VDH, wie es in anderen Vereinen ist, weiß ich nicht, denke aber lascher...

Ich hatte das auch nur so ausführlich geschrieben, weil Tine geschrieben hat, dass eine 1,2 kg Hündin im VDH zuchttauglich geschrieben wurde und sogar Welpen bekommen hat.

Ich wollte damit aufzeigen, dass es zumindest aus meiner Sicht unmöglich ist, soetwas im VDH zu machen.

*Tinkerbell

Re: Preisfrage

Beitragvon *Tinkerbell » 25. Januar 2011 14:40

Beitrag von *Tinkerbell » 25. Januar 2011 14:40

Noch etwas zum Thema Ware:

Zivilrechtlich gesehen SIND Hunde tatsächlich Waren, wer seinen eigenen Hunden jedoch als solche ansieht sollte sich vll. Gedanken machen.
Und zum Thema Hund zurückgeben bzw. Rabatt verlangen. Ich habe bei Kauf meiner Hündin einen Vertrag unterschrieben dass sie bei Verkauf fehlerfrei war und die Züchterin alle im Nachhinein auftretende Fehler und Mängel nicht zu verantworten hat. Auch Züchter sichern sich also ab. Kann ich natürlich verstehen weil wenn ein Chi nach 5 Jahren PL bekommt sollte man nicht mehr zum Züchter ankommen und da was fordern. Bei sofortiger Erkrankung nach Abnahme o.ä. wäre es allerdings schon ganz nett, wenn man da Anspruch hätte, ich hab nämlich den halben Kaufpreis grad nochmal in TA-Kosten gesteckt... :wut:

nudl

Re: Preisfrage

Beitragvon nudl » 25. Januar 2011 14:41

Beitrag von nudl » 25. Januar 2011 14:41

Hallo,

Nochmal: Im VDH dürfen Hunde ab 1,5kg ausstellen, züchten darf man erst mit 2kg!!!
Bitte keine falschen Infos verbreiten, wenn man keine ahnung hat.
Und eine Hündin mit 1,2 kg wird nicht zur zucht zugelassen, nein man darf noch nichtmal mit ihr ausstellen, wie willst du also die nötigen bewertunen bekommen?

eumeline,
Hunde gelten vor dem gesetz als Ware. Ich finde es jedesmal lächerlich zu sagen, ich kaufe keinen hund, ich "adoptiere" ihn. Ich gebe Geld und bekomme dafür etwas. Das nennt man kaufen und nichts anderes. Das ist einfach eine begriffsdefinition und hat doch nicht mit dem ideellen wert zu tun. Ich denke wir sind uns alle einig, dass unsere Hunde für jeden von uns unbezahlbar sind.

nochmal zur meiner aussage mit den wühltisch welpen:
Es geht mir darum, dass es nicht nur auf das einzelindividuum ankommt, sondern auf das große ganze. Ein welpe vom vermehrer kann auch der tollste hund der welt sein, gesund und glücklich. Aber ICH sehe das Ganze. Ich sehe, in welchen umständen er aufwächst, wie sehr auf gesundheit und vererbung geachtet wurde, wie die eltern, großeltern und urgroßelten gehalten und gepflegt wurde.
DAS ist für mich ausschlaggebend. Und wenn ich in tschechien auf den markt gehe und mich da in einen welpe verliebe, werde ich einen Teufel tun und ihn kaufen. Das mag hart klingen und schwer umzusätzen, aber ich werde doch nicht jemanden unterstützen, der mit der qual von Lebewesen profit macht.

Das ist wohl das extremste beispiel, aber ich finde daran kann ich am deutlichsten meinen Standpunkt erklären.

Ich vermute es ist auch recht schwer Kriterien auszuarbeiten, wenn man sich nicht weiter mit Zucht beschäftigt hat. Aber für mich beginnen die Tabus schon weit vor dem Ostblock.
Ich kaufe keinen Hund, dessen Mutter nicht das mindestgewicht oder das Mindestalter hat. Ich kaufe keinen Hund bei jemandem, der sich einen feuchten Dreck mit Genetik auskennt. Ich kaufe keinen Hund von leuten die sich Züchter schimpfen, aber im Grunde keine Ahnung von dem haben, was sie da tun. Mögen es noch so nette Menschen und süße Welpen sein. Und so weiter und sofort.
Erschwerend hinzu kommen dann sie Kompetenzen in sachen welpenaufzucht und sozialisierung. Das ist leider immer noch der am schwersten zu erfüllende Kritikpunkt.

Nochmal ein Beispiel, was meinen Standpunkt verdeutlicht.
Für mich scheiden von vorn herein die meisten dissidenzvereine aus. Wieso?
Weil in den meisten die Merle-Zucht erlaubt ist. Für mich spielt es keine Rolle ob der einzelne Züchter dann auch merle züchtet. Ich sehe nur dass er einem Verein angehört, der Richtlinien vorgibt, die ich moralisch nicht vertreten kann.

Ich habe für mich persönlich nicht von anfang an Dissidenzvereine ausgeschlossen. Ich habe mich Informiert. Habe nach und nach alle Zuchtordnungen durchgelesen und immer wieder neu entschieden, ob ich vertreten kann, was da steht.
Bisher habe ich erst einen gefunden, den ich so einigermaßen akzeptieren kann... Bei dem passt mir dann aber etwas anderes nicht. Aber das steht wieder auf einem anderen Blatt.

So blieb für mich nur de VDH und das ist nunmal der teuerste. Ich hab im 1. Post geschrieben, wieso...

Der Preis eines Hundes ist für mich irrelevant. Er steht ganz hinten auf der langen liste meiner Kriterien. Und ich bin Schüler und kein Millionär.

Peperoni

Re: Preisfrage

Beitragvon Peperoni » 25. Januar 2011 15:55

Beitrag von Peperoni » 25. Januar 2011 15:55

[quote="winnipooh17"
winnipooh17 hat geschrieben:
eumeline hat geschrieben:Hallo,

wisst Ihr was mir in vielen Postings sauer aufstösst ? Ihr redet von Ware, nicht von Lebewesen :wut:
ich habe den tread jetz im ganzen gelesen, zumindest bis hier her.und genau das kam mir in den sinn.
warum macht man sich sooo große gedanken (hinterher) was man bezahlt hat und was hätte man sparen können...
traurig, aber es ist doch kein auto....


Deine Stellungnahme versteh ich nicht... :weissnicht:
Denn
hier wurde eine Frage vom ! Admin ! an die Mitglieder gestellt...
ich denke es geht hier um ein Thema, dass gut diskutiert werden "kann" - nicht muss. Sicherlich hat sich jeder von uns im vorfeld seine Gedanken gemacht. Dann kann man denen die sich daran beteiligen nicht vorwerfen, das sie über ihre Toere wie Ware schreiben...
Sorry - das ist nicht fair...


gut, zur kenntnis genommen
feststellung: ich habe mir wieder die Gusche verbrannt
Fazit: ich werde meinen Rand halten und nix schreiben
[/quote]


Ich muss Winnipooh Recht geben.
Und @ nudl, sorry, dass ich geschrieben hab, ich hätte einen Hund adoptiert und nicht gekauft. Manchmal solltest du dir deine Beiträge echt nochmal durchlesen und gucken, ob du dich nicht mal wieder im Ton vergriffen hast.

nudl

Re: Preisfrage

Beitragvon nudl » 25. Januar 2011 16:12

Beitrag von nudl » 25. Januar 2011 16:12

Peperoni hat geschrieben: Und @ nudl, sorry, dass ich geschrieben hab, ich hätte einen Hund adoptiert und nicht gekauft. Manchmal solltest du dir deine Beiträge echt nochmal durchlesen und gucken, ob du dich nicht mal wieder im Ton vergriffen hast.
Wie du vielleicht gelesen hast war meine Antwort nicht auf dich bezogen.
Mir ist es auch ganz egal ob man sagt man kauft oder man adoptiert sich einen Hund. Aber ich finde es lächerlich leute zu verurteilen, weil sie von "kaufen" sprechen.
Denn offiziell ist es nunmal gekauft und nicht adoptiert, dann kann ich das auch so sagen und muss mich nicht dafür rechtfertigen, dass ich meinen Hund als Ware ansehe.

SilkeRuSa

Re: Preisfrage

Beitragvon SilkeRuSa » 25. Januar 2011 17:22

Beitrag von SilkeRuSa » 25. Januar 2011 17:22

Oh wei!
Das dieses Thema so viel "Zündstoff" liefert hätte ich gar nicht gedacht!
Duck und weg! :ergeben:

Gruß Silke

GaHi

Re: Preisfrage

Beitragvon GaHi » 25. Januar 2011 18:13

Beitrag von GaHi » 25. Januar 2011 18:13

Wolf hat geschrieben:
*killer & attila* hat geschrieben:Ich sags mal so...

Die Preise finde ich teilweise unverschämt aber mal an jeden:

Wenn ihr einen total süßen Welpen sehen würdet, habt euch verliebt und wart ihn auch schon öfter besuchen o.ä. und der kostet dann 1500€ würdet ihr euch dann nach nem anderen umschauen, weil er "zu teuer" ist?


Ähm, ja! Würde ich! Ich schalte mein Gehirn nicht aus, wenn ich zum Hundekauf gehe...


Und Eumeline, nein, Du weißt, ich sehe Hunde nicht als Ware, aber im engen Sinne sind sie genau das! Du gibst Geld hin und bekommst etwas dafür! Wenn das fehlerhaft ist, kannst Du es sogar zurück geben oder vom Verkäufer im Nachhinein einen Rabatt verlangen... Wenn Du bewusst "fehlerhalfte" Ware kaufst, kannst Du sie billiger haben... Einige Verkäufer (Züchter) leben sogar von der Ware Hund... Und bei vielen Züchtern - auch mit Papieren - ist es so, dass sie selber ihre Hunde als Ware sehen! Und so weiter! Es ist traurig, dass wir Lebewesen verkaufen! Meiner Meinung nach sollte ein Züchter dokumentieren, wie viel der Hund bis zur Abgabe an Geld verschluckt hat und das dann als Preis nehmen! Meinetwegen noch ein wenig für seine Arbeit, die er rein gesteckt hat... Dann wäre ein Hund auch keine Ware mehr! Aber leider ist das utopisch...

Genau so, wie der Wunsch, dass nicht mehr mit zu kleinen, zu jungen, zu leichten Hündinnen gezüchtet wird und dass es endlich mal aufhört mit dem "ooooch, ich will doch nur EINEN Wurf von meiner Kleinen!!! Und SIE will ja auch ein Mal Babies haben!!!!" Damit werden wir leben müssen... :weissnicht:


ALSO so seehe ich es auch

GaHi

Re: Preisfrage

Beitragvon GaHi » 25. Januar 2011 18:25

Beitrag von GaHi » 25. Januar 2011 18:25

und hier mal ein paar Gedanken dazu

wir waren früher mit unserem Dackel in vielen Ausstellungen
er bekam immer die Bestnote, allerdings gingen wir nur einmal
in den Ring und das war Stress pur mit 40 anderen Hunden

und wer gewann immer??? Der bekannte *piep* Vermehrer , der seine Hunde quält,
schlägt unter miesesten Bedingungen hält,,,,
und wieso? ganz klar,,,das ist auch nur ein Verein bei dem auch
Züchter sitzen,,,und die Richter und Züchter sich kennen...

und erzählt mir bitte nicht dass in der Hundezucht alles seriöus zugeht,,
da ist auch alles geschmiert und abgesprochen, Vetternwirtschaft...

ebenso was alles in der Zucht möglich ist
gegenüber von unseren Dorf wohnte ein Boxerzüchter, bei dem Rex Gildo und
Rene Kollo seine Hunde holte
hochausgezeichnete Tiere,,,,und was lief da,,,
weiße Boxer im Wurf wurden ersäuft, die Hunde geschlagen
upps Würfe vertuscht---unser Dorfbegatter schwamm immer durch den Fluss und besuchte die Damen----

also auch beim VDH gibt es Mittel und Wege
und was´den hohen Preis betrifft, braucht mir kein Züchter sagen
dass er es nicht wegen Geld macht und er an den Welpen nix verdient

1500 Euro und das mal 4 oder 6,,,,9000 Euro,, wo sollen das bitte Chis brauchen?
wieviel Wochen muss zugefüttert werden und welche Mengen? nicht der Rede wert
dann 300 EURO pro Welpe an Ausgaben ist def. schon gut angesetzt..

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Preisfrage

Beitragvon SabineE » 25. Januar 2011 19:04

Beitrag von SabineE » 25. Januar 2011 19:04

Hallo
Als wir 2002 unsere erste Chi-Hündin bekamen (600E, VDH Papiere)gab es meiner Meinung nach ein preisliches Nord/Süd Gefälle.Isabell war supergut sozialisiert, ist in der Familie mit Kindern aufgewachsen.
Gina und Topo kommen von einer Züchterin aus Hessen. Topo war schon ein Jahr alt als wir ihn bekommen haben. Eigentlich sollte er Zuchtrüde sein,hatte aber ein kleines Problem mit seinem Schniedel und mußte kastriert werden.Beide haben VDH Papiere und haben 2004 bzw. 2005, 750 E gekostet.( Topo zum Freundschaftspreis).
Unsere Deutsche Dogge kommt auch aus Hessen. Sehr wichtig war uns ihr Wesen, das Wesen der Elterntiere, wie sie ihre ersten Lebenswochen verbringt,ob sie gut sozialisiert wird. Wir konnten die Zuchtzulassung beider Elterntiere einsehen, haben sie besucht, die Züchterin hat sich sehr dafür interessiert wo Arabella leben wird. Wir haben auch weiter Kontakt zu den Geschwistern und der Züchterin.
Der Preis aller unserer Hunde hat uns ganz zuletzt interessiert. Ein guter Kontakt zum Züchter gibt mir auch Sicherheit, und ich weiß, wenn Fragen oder Probleme auftauchen, an wen ich mich wenden kann.Ein verantwortungsvoller Züchter hat nicht nur Ausgaben sondern auch viel viel Arbeit mit den kleinen Rackern.Und es ist ihm nicht egal wo sein Tier hinkommt.
Unsere Hunde sind uns jeden Euro wert. Der Preis eines Welpen ist so viel wie ein Urlaub, aber die Freude währt so viel länger :gassi2:
VG Sabine

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Preisfrage

Beitragvon eumeline » 25. Januar 2011 19:32

Beitrag von eumeline » 25. Januar 2011 19:32

Design by Tine hat geschrieben:
winnipooh17 hat geschrieben:
eumeline hat geschrieben:Hallo,

wisst Ihr was mir in vielen Postings sauer aufstösst ? Ihr redet von Ware, nicht von Lebewesen :wut:
ich habe den tread jetz im ganzen gelesen, zumindest bis hier her.und genau das kam mir in den sinn.
warum macht man sich sooo große gedanken (hinterher) was man bezahlt hat und was hätte man sparen können...
traurig, aber es ist doch kein auto....
Deine Stellungnahme versteh ich nicht... :weissnicht:
Denn
hier wurde eine Frage vom ! Admin ! an die Mitglieder gestellt...
ich denke es geht hier um ein Thema, dass gut diskutiert werden "kann" - nicht muss. Sicherlich hat sich jeder von uns im vorfeld seine Gedanken gemacht. Dann kann man denen die sich daran beteiligen nicht vorwerfen, das sie über ihre Toere wie Ware schreiben...
Sorry - das ist nicht fair...


Hallo Tine,

was wolltest Du mir damit nun sagen ?? :weissnicht:

Ich bin doch nicht unfair wenn ich einfach nur schreibe was ich im Moment fühle, ich habe niemanden direkt angesprochen , auch Imme nicht.
Wenn der Admin ein Thema anschubst soll seine Frau nix dazu sagen, allen rechtgeben und nur nicht schreiben was sie fühlt :weissnicht:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Preisfrage

Beitragvon timsha » 27. Januar 2011 18:09

Beitrag von timsha » 27. Januar 2011 18:09

Ich habe das bei noch keiner anderen Rasse erlebt, als bei den Chis, dass die Preise nach Farbe gestaffelt sind. Aber dort scheint es normal zu sein, unabhängig ob VDH oder andere Vereine.

Pixel hab ich erwachsen bekommen (2 Jahre), mit der Option, dass er von der Züchterin weiter als Deckrüde genutzt werden kann. Für ihn habe ich 700 Euro gezahlt.

Ni T. bekam ich mit 13 Monaten. Er sollte eigentlich auch Deckrüde werden, aber ein Hoden ist nicht abgestiegen. Für ihn habe ich 500 Euro bezahlt (plus 250 Euro für die Kastration).

Naja und Kyko hat dann den Vogel abgeschossen. Hätte mir vor drei Jahren jemand gesagt, dass ich soviel Geld für einen Hund zahle, dem hätte ich 'nen Vogel gezeigt. Bild
Da ich ihn aber unbedingt haben wollte, habe ich 1500 Euro hingeblättert. :staunen:

Ich kann aber auch mal was von meinen Kurzhaar-Collies erzählen:

Mein Timor war eine Fehlfarbe, denn die rechts Seite war zu 40% blue-merle und der Rest des Körpers tricolor. Trotz dieses ausschliessenden Fehlers für Zucht und Ausstellung habe ich den normalen Preis von 1600 DM bezahlt.

Shari kam aus NL und der Züchter wollte ursprünglich 800 DM für die Welpen. Das hat Timors Züchterin erfahren (sie hatte auch Hunde von ihm) und hat ihm die Hölle heiss gemacht. "Er müsse von deutschen Interessenten die in D üblichen Preise nehmen!!" Daraufhin mussten meine Freundin und ich 1200 DM bezahlen. Ich bekam allerdings noch 200 DM "Ringelruten"-Rabatt, da Sahari zu dieser Zeit die Rute noch wei einen Henkel über dem Rücken trug. Das hat sich dann aber einige Wochen später gegeben. :zunge:

*Tinkerbell

Re: Preisfrage

Beitragvon *Tinkerbell » 27. Januar 2011 18:29

Beitrag von *Tinkerbell » 27. Januar 2011 18:29

timsha hat geschrieben: Hätte mir vor drei Jahren jemand gesagt, dass ich soviel Geld für einen Hund zahle, dem hätte ich 'nen Vogel gezeigt. Da ich ihn aber unbedingt haben wollte, habe ich 1500 Euro hingeblättert. :staunen:


DITO! :staunen:
Gesperrt