ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
-
Thema eröffnet:
Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Hallo,
heute rege ich mich echt mal auf. Bin mit meinen 3 gelaufen, auf einmal steht mitten auf dem Gehweg ein Hund vor uns und stürzt sofort her, natürlich habe ich es nicht geschafft, daß meine 3 ruhig bleiben und vorallem konnte ich den anderen Hund nicht mehr abwehren. Ungelogen 10 Minuten lang habe ich versucht den anderen Hund ein Terrier fern zu halten ohne Erfolg, selbst als ich dann was nach ihm geworfen habe, wollte er trotzdem zu meinen Mädels und vom Halter keine Spur. Ich habe dann versucht weiter zu laufen, aber da wollte er von hinten zu meinen 3 und daß konnte ich ja auch nicht zulassen, ich habe echt vor Wut gekocht und dann sah ich eine Frau über 500 m entfernt, die dann endlich mal nach ihrem Köter gerufen hat und dieser dann langsam sich von uns entfernt hat.
Ich mich dann wieder gesammelt und weiter gelaufen, sehe ich eine Frau auch mit Hund voraus laufend, ich rufe ihr noch zu, daß sie ihren Hunde bitte bei sich behalten soll und biege bei einer Kreuzung ab, sie sagt noch ja und ruft ihren Hund, den hat es jedoch überhaupt nicht interressiert und schoß von hinten auf uns zu, ich mich also umgedreht und ihn verscheucht, aber daß war auch schon wieder zuviel und meine 3 haben gekläfft. Ich habe dann nur noch zur Halterin gerufen, was so schwer daran ist, seinen Hund bei sich zubehalten, darauf hin hat sie sich nur achselzuckend entschuldigt.
Sowas brauche ich echt nicht nochmal!
Wie haltet ihr freilaufende Hunde davon ab zu euren Hunden zu gehen?
Hallo,
heute rege ich mich echt mal auf. Bin mit meinen 3 gelaufen, auf einmal steht mitten auf dem Gehweg ein Hund vor uns und stürzt sofort her, natürlich habe ich es nicht geschafft, daß meine 3 ruhig bleiben und vorallem konnte ich den anderen Hund nicht mehr abwehren. Ungelogen 10 Minuten lang habe ich versucht den anderen Hund ein Terrier fern zu halten ohne Erfolg, selbst als ich dann was nach ihm geworfen habe, wollte er trotzdem zu meinen Mädels und vom Halter keine Spur. Ich habe dann versucht weiter zu laufen, aber da wollte er von hinten zu meinen 3 und daß konnte ich ja auch nicht zulassen, ich habe echt vor Wut gekocht und dann sah ich eine Frau über 500 m entfernt, die dann endlich mal nach ihrem Köter gerufen hat und dieser dann langsam sich von uns entfernt hat.
Ich mich dann wieder gesammelt und weiter gelaufen, sehe ich eine Frau auch mit Hund voraus laufend, ich rufe ihr noch zu, daß sie ihren Hunde bitte bei sich behalten soll und biege bei einer Kreuzung ab, sie sagt noch ja und ruft ihren Hund, den hat es jedoch überhaupt nicht interressiert und schoß von hinten auf uns zu, ich mich also umgedreht und ihn verscheucht, aber daß war auch schon wieder zuviel und meine 3 haben gekläfft. Ich habe dann nur noch zur Halterin gerufen, was so schwer daran ist, seinen Hund bei sich zubehalten, darauf hin hat sie sich nur achselzuckend entschuldigt.
Sowas brauche ich echt nicht nochmal!
Wie haltet ihr freilaufende Hunde davon ab zu euren Hunden zu gehen?
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Hab ich mir auch schon oft überlegt. Bis jetzt nehme ich beide einfach hoch, obwohl man das nicht machen soll. Aber ich sehe auch nicht zu, wie meine vor Schreck flüchten wollen.
LG
LG
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Eigentlich lasse ich meine Hunde zu den meisten Hunden, da hier in der regel alle hunde miteinander zurecht kommen. Ist ein Hund mal zu groß und stüperhaft oder kommt er mir vor wie ein "kleinhunde-hetzer", nehme ich meine chis auf den arm. Oder gehe in die hocke.
Ich habe eben auch noch den Vorteil, dass ich eine äußerst ernst zunehmnde Rudelcheffin hab, die falls die Chihuahuas bedrängt werden kurzen prozess macht.
Allerdings sind meine beiden chi mädels auch in der lage sich selbst zu verteidigen. Die meisten Hunde akzeptieren das.
Kommt es tatsächlich zu prügeleien oder unangemessen aggresiven verhalten bin ich in der lage meine Hunde zu kontrollieren und den andern hund zu verscheuchen, oder wenn das nicht hilft zu packen. Der ein oder andere Hund, der meinte auf meine Hunde losgehen zu müssen, hat sich schonmal einen tritt eingefangen.
Ich habe eben auch noch den Vorteil, dass ich eine äußerst ernst zunehmnde Rudelcheffin hab, die falls die Chihuahuas bedrängt werden kurzen prozess macht.
Allerdings sind meine beiden chi mädels auch in der lage sich selbst zu verteidigen. Die meisten Hunde akzeptieren das.
Kommt es tatsächlich zu prügeleien oder unangemessen aggresiven verhalten bin ich in der lage meine Hunde zu kontrollieren und den andern hund zu verscheuchen, oder wenn das nicht hilft zu packen. Der ein oder andere Hund, der meinte auf meine Hunde losgehen zu müssen, hat sich schonmal einen tritt eingefangen.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
also ich pack den fremden hund am halsband oder geschirr, und sag ihm er soll sich verziehen,
meist in einem nicht sehr freundlichen aber lauten ton,,
wenn es nicht geht nehm ich page hoch und geh,, und lass den fremden hund nicht an mir hochspringen,
bow wie ich das hasse....
page verlässt sich auf mich, da ich sie beschütze, und das tu ich def.
wenn er beisst, dann lieber mich, denn ich hab die möglichkeit mich zu wehren und das werde ich tun,,,
meist in einem nicht sehr freundlichen aber lauten ton,,
wenn es nicht geht nehm ich page hoch und geh,, und lass den fremden hund nicht an mir hochspringen,
bow wie ich das hasse....
page verlässt sich auf mich, da ich sie beschütze, und das tu ich def.
wenn er beisst, dann lieber mich, denn ich hab die möglichkeit mich zu wehren und das werde ich tun,,,
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Ich versuche immer solche Hunde zu blocken. Das ist halt schwer wenn Bella mir dann dauernd vor die Füße hüpft -.-
Als mein Exfreund dabei war ging das super, er hat sich vor uns gestellt, Arme breit gemacht und den Hund sozusagen weggedrängt.
Ansonsten nehm ich Bella da auch mal hoch, sowas will ich eigentlich nicht, aber wenn ich den anderen Hund nicht genug einschätzen kann oder der Bella sogar (im Spiel) jagt, dann nehm ich sie hoch. Sie hat da nämlich richtig Panik wenn es ihr zu schnell ging.
Hab für das Hochnehmen auch schonmal dummes Geblabber von ner Frau zu hören bekommen, ich meint nur dass sie ja anscheinend übel Ahnung hat und bin einfach gegangen -.- Also ehrlich, wenn mein Hund Angst hat dann überlass ich ihn doch nicht seinem Schicksal.
Als mein Exfreund dabei war ging das super, er hat sich vor uns gestellt, Arme breit gemacht und den Hund sozusagen weggedrängt.
Ansonsten nehm ich Bella da auch mal hoch, sowas will ich eigentlich nicht, aber wenn ich den anderen Hund nicht genug einschätzen kann oder der Bella sogar (im Spiel) jagt, dann nehm ich sie hoch. Sie hat da nämlich richtig Panik wenn es ihr zu schnell ging.
Hab für das Hochnehmen auch schonmal dummes Geblabber von ner Frau zu hören bekommen, ich meint nur dass sie ja anscheinend übel Ahnung hat und bin einfach gegangen -.- Also ehrlich, wenn mein Hund Angst hat dann überlass ich ihn doch nicht seinem Schicksal.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Wenn ich der Meinung bin nö ich will keinen Kontakt, weil zB der andere Hund über x hundert Meter ohne auf den Besitzer zu hören auf uns zugeflogen kommt und ich ihn dazu nicht kenne, blocke ich grundsätzlich ab.
Ich werde dabei meist, wenn die stimme nichts bringt, körperlich. Das heißt ich schubse erst mit einem Bein, nicht doll aber viele verstehen das.
Selten musste ich auch wirklich mal derbe weren weil Köter dachte das es lustig ist meine zu jagen oder in die Flanke zu schnappen.
Einmal musste ich richtig zutreten weil ich meine schützen wollte. Der hatte wirklich die Absicht zu verletzen und das bei anderen auch schon mehrfach getan.
Bei bekannten und verträglichen Hunden, auch wenn sie grad nicht auf ihren Besitzer hören, lasse ich den Kontakt zu.
LG
Ich werde dabei meist, wenn die stimme nichts bringt, körperlich. Das heißt ich schubse erst mit einem Bein, nicht doll aber viele verstehen das.
Selten musste ich auch wirklich mal derbe weren weil Köter dachte das es lustig ist meine zu jagen oder in die Flanke zu schnappen.
Einmal musste ich richtig zutreten weil ich meine schützen wollte. Der hatte wirklich die Absicht zu verletzen und das bei anderen auch schon mehrfach getan.
Bei bekannten und verträglichen Hunden, auch wenn sie grad nicht auf ihren Besitzer hören, lasse ich den Kontakt zu.
LG

-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Ich mag es gar nicht wenn Fremde Leute einen meiner Hunde am Halsband fassen egal aus welchem Grund, darum ist das bei mir ein no go. Leider haben wir bei uns öfters die Sitation dass Hunde auf uns zukommen und der Besitzer ist zig Meter weit entfernt, oder gar nicht zu sehen. Meist reicht meine Stimme und wenn ich den fremden Hund anschreie. Dann hab ich meine "Schusswaffe" immer dabei, hilft mein Geschrei nicht, so wird diese geworfen Richtung fremder Hund.

Das ist aus Leichtmetall, teils Alu, wenn man das "Ding" auf den Boden knallt, lärmt es recht. Die meisten Hunde erschrecken und düsen ab. Trifft man das Tier damit so entstehen keine Schmerzen da das ein Fliegengewicht ist.

Das ist aus Leichtmetall, teils Alu, wenn man das "Ding" auf den Boden knallt, lärmt es recht. Die meisten Hunde erschrecken und düsen ab. Trifft man das Tier damit so entstehen keine Schmerzen da das ein Fliegengewicht ist.
-
- Chifreund
- Beiträge: 1545
- Registriert: 16. Juni 2009 22:18
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Genau das ist uns auch gerade passiert.
Dieser KAMPFHUNDMIX war am sabbern und dachte er könnte uns zum fressen haben.
Hab die Hunde auf den Arm genommen und bin umgedreht.
Das TIer rannte doch eine Weile hinter uns bzw sprang an mir hoch.
Hab dann bei Nachbarn geklingelt, ob sie den Hund kennen.... dieser soll aber oft alleine spazieren gehen
Ich hatte da nicht nur Angst um meine Hunde, sondern auch um mich selbst.
Vom Besitzer keine Spur. Der Hund sprang immer an mir hoch und sabberte mich voll.
Eigentlich habe ich keine Angst vor großen Hunden. Bei dem hatte ich das erstemal riesen Respekt.
Dachte sogar der beißt mir gleich ins Bein.
Giny wurde einmal von einem Hund "übergelaufen" der auf sie zu lief.
Seitdem hat sie große Angst vor Hunden die auf sie zu stürmen.
Kommt mir der Hund komisch vor, würde ich meine Hunde immer wieder auf den Arm nehmen.
Dieser KAMPFHUNDMIX war am sabbern und dachte er könnte uns zum fressen haben.

Hab die Hunde auf den Arm genommen und bin umgedreht.
Das TIer rannte doch eine Weile hinter uns bzw sprang an mir hoch.
Hab dann bei Nachbarn geklingelt, ob sie den Hund kennen.... dieser soll aber oft alleine spazieren gehen

Ich hatte da nicht nur Angst um meine Hunde, sondern auch um mich selbst.
Vom Besitzer keine Spur. Der Hund sprang immer an mir hoch und sabberte mich voll.
Eigentlich habe ich keine Angst vor großen Hunden. Bei dem hatte ich das erstemal riesen Respekt.
Dachte sogar der beißt mir gleich ins Bein.
Giny wurde einmal von einem Hund "übergelaufen" der auf sie zu lief.
Seitdem hat sie große Angst vor Hunden die auf sie zu stürmen.
Kommt mir der Hund komisch vor, würde ich meine Hunde immer wieder auf den Arm nehmen.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Ich hab ja auch meine Discs immer mit und vor kurzem hat ein Border gemeint er müsse Atti hüten und der Besi hat mal wieder nur zugeguckt. Ich hab dem Vieh die Dinger mehrmals auf dem Hintern geworfen hat den absolut nicht gestört... Doofe Töle -.-
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Also mir ist mal abends im dunklen ein freilaufender Dobermann entgegen gekommen, und da war kein Besitzer ...
Ich hab Kimba sofort hochgenommen und bin sofort wieder umgedreht..
Ich würde ihn immer wieder hochnehmen, früher hab ich das nicht gemacht, weil viele meinten das man den Hund agressiv, er fühlt sich als *King* und kläfft dann von oben die anderen hunde an..
Was KIMBA bis jetzt aber nie getan hat!
Naja, selbst wenn, bevor Kimba nochmal gebissen wird gehe ich gerne das Risiko ein.
Ich hab Kimba sofort hochgenommen und bin sofort wieder umgedreht..
Ich würde ihn immer wieder hochnehmen, früher hab ich das nicht gemacht, weil viele meinten das man den Hund agressiv, er fühlt sich als *King* und kläfft dann von oben die anderen hunde an..
Was KIMBA bis jetzt aber nie getan hat!
Naja, selbst wenn, bevor Kimba nochmal gebissen wird gehe ich gerne das Risiko ein.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Im Zweifel nehme ich Gis hoch.
Leider haben wir zur Zeit einige neuzugänge was Hunde und Menschen angeht und ich kenne noch nicht alle und weiß nicht wie die Hunde reagieren und wenn ich Gis hoch nehme darf ich mir von den Besitzern blöde Sprüche anhören, von wegen: "Das was sie machen ist falsch, da wird der Hund noch agressiver, wenn sie keine Ahnung von Hunden haben sollten sie sich keinen halten" etc, aber das ist mir wurscht. Meine hat im Ernstfall nämlich das Nachsehen. Also im Zweifel Hund auf den Arm und gut ist^^
Eine Zeitlang hatte ich immer eine Art Wanderstab mit.Den hab ich als verlängerten Arm benutzt und den fremden Hund auf abstand gehalten ohne ihm wehzutun.
Ging einwandfrei.
Leider haben wir zur Zeit einige neuzugänge was Hunde und Menschen angeht und ich kenne noch nicht alle und weiß nicht wie die Hunde reagieren und wenn ich Gis hoch nehme darf ich mir von den Besitzern blöde Sprüche anhören, von wegen: "Das was sie machen ist falsch, da wird der Hund noch agressiver, wenn sie keine Ahnung von Hunden haben sollten sie sich keinen halten" etc, aber das ist mir wurscht. Meine hat im Ernstfall nämlich das Nachsehen. Also im Zweifel Hund auf den Arm und gut ist^^
Eine Zeitlang hatte ich immer eine Art Wanderstab mit.Den hab ich als verlängerten Arm benutzt und den fremden Hund auf abstand gehalten ohne ihm wehzutun.
Ging einwandfrei.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Ich nehm Jackson auch hoch. Und falls es mal ganz hart kommen sollte, hab ich noch mein Pfefferspray. Falls er nochmal gebissen wird. Das lass ich nie wieder zu.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Es gibt ja Menschen, die schreiben, dass sie sich dem angreifenden Hund in den Weg stellen und ihren Chi damit abschirmen. Das möchte ich mal bei ner aggressiven Dogge oder nem Rotti etc. sehen
Mir ist mal spät abends, mit meinem frisch operierten Dalmatiner, eine Dogge mit Frauchen auf der anderen Straßenseite entgegen gekommen und die Dogge hat nen mega Anfall bekommen und die Besi ist gestolpert und lag lang auf der Straße, Gsd hat sie die Leine nicht losgelassen aber ich kann Euch sagen, mein Herz war ganz tief unten in meiner Hose
und ich denke wenn ich mich mit einer Größe von 162 cm mich der Dogge in den Weg gestellt hätte, wäre ich einfach überrannt worden.


-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Ja gut, ich hab zwar auch geschrieben ich versuche zu blocken aber das war auf normal anrennende oder angelaufen kommende Hunde bezogen. Das ein richtig agressiver Hund kam hatte ich zum Glück noch nie. Da würde ich Bella wahrscheinlich auf den Arm nehmen und rennen >-< Naja, und Pfefferspray hab ich auch immer dabei (ob ich das in so ner Situation benutzen würde weiß ich aber nicht).
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Kann schon sein, dass man die riesen nicht abwehren kann. Aber in den seltensten Fällen begegnet man einer Dogge. Das Pfefferspray gibt mir selbst auch ein bißchen Sicherheit.
Ob es wirklich hilft weiß ich nicht und ich hoffe dass ich niemals in die siuation kommen werde es zu testen. Hab es eigentlich immer dabei und egal ob Hund oder böser Mann.. schaden kann es nicht, allein schon dass ich mich sicherer fühle und weniger Angst hab ist es schon wert.
Ob es wirklich hilft weiß ich nicht und ich hoffe dass ich niemals in die siuation kommen werde es zu testen. Hab es eigentlich immer dabei und egal ob Hund oder böser Mann.. schaden kann es nicht, allein schon dass ich mich sicherer fühle und weniger Angst hab ist es schon wert.
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Eben, das finde ich auch. Wenn ein komischer Kerl mi entgegen kommt nehm ich es auch immer in die Hand (in der Tasche halt, soll ja nicht agressiv wirken xD), aber mit Hunden passieren solche Situationen so schnell, bis ich es da rausgekramt und gezielt hätte ist es wahrscheinlich schon zu spät
Aber Sicherheit gibt es mir auch, deswegen will ich ohne auch nicht mehr rausgehen >-<

Aber Sicherheit gibt es mir auch, deswegen will ich ohne auch nicht mehr rausgehen >-<
-
Thema eröffnet:
Re: Wie würdet ihr freilaufende Hunde abwehren!
Hallo,
Danke für die Antworten!
Hochnehmen geht bei 3 Hunden eh nicht mehr!
Ich habe auch versucht den Terrier zu blocken und weg zu schicken, aber er blieb einfach bei uns stehen, selbst als ich was nach ihm geschmissen habe hat es ihn nicht gejuckt. Vielleicht hat er auch meine Boo gerochen, die im Moment läufig ist!
Ich bin auf jeden Fall auch etwas überfordert gewesen und das haben meine 3 gemerkt.
In Zukunft werde ich versuchen ruhiger zu bleiben und schnell weiter zu gehen und vorallem muß ich weiter daran arbeiten, daß sie trotzdem ruhig sind und nicht nach vorne gehen und kläffen!
Danke für die Antworten!
Hochnehmen geht bei 3 Hunden eh nicht mehr!
Ich habe auch versucht den Terrier zu blocken und weg zu schicken, aber er blieb einfach bei uns stehen, selbst als ich was nach ihm geschmissen habe hat es ihn nicht gejuckt. Vielleicht hat er auch meine Boo gerochen, die im Moment läufig ist!
Ich bin auf jeden Fall auch etwas überfordert gewesen und das haben meine 3 gemerkt.
In Zukunft werde ich versuchen ruhiger zu bleiben und schnell weiter zu gehen und vorallem muß ich weiter daran arbeiten, daß sie trotzdem ruhig sind und nicht nach vorne gehen und kläffen!