ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Tinchen

Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 12:29

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 12:29

Hallo,

mich würde mal folgendes interessieren. Ich finde man liest hier in letzter zeit sehr sehr oft, "mein Hund bellt alle anderen an" und so ähnlich. Es kommt immer wieder der Tip, einen guten Hundetrainer zu suchen. Aber irgendwie habe ich immer das Gefühl, viele mögen das nicht machen.
Ich kann sowas echt gar nicht verstehen. Gerade wenn es der Ersthund ist. Da wird dann selbst rumgedoktert und rumprobiert, es bringt nix, wird noch schlimmer und dann irgendwann muss man doch gehen und bekommt es nur noch mit sehr sehr viel Arbeit hin. Warum geht man denn da nicht gleich? So wäre das Training viel einfacher wenn man gleich von Anfang an damit anfängt.
Natürlich ist ein guter Trainer nicht immer billig aber solche Kosten muss ich doch bei einer Hundeanschaffung berücksichtigen. Ich sehe das auch immer bei den Leuten bei uns in der Umgebung. Total die Probleme mit dem Hund dann wird bei der Hundetrainerin angerufen und dann kommt nur "ne das ist ja so teuer, so schlimm ist das ja auch nicht". Die Leute denken nicht drüber nach, wie schlimm das Problem vielleicht für den Hund ist und welchen Stress der Hund hat.
Aber jeden Schnick Schnack für den Hund kaufen. Dazu hat man komischerweise Geld. Eine Bekannte von mir ist genau so eine. Jedes Mäntelchen und Körbchen und Leine und Geschirr hat man aber der Hundetrainer ist ja soooooo teuer. Von dem ganzen zeug hat der Hund echt viel wenn er z. B. total ängstlich ist und deswegen Problemverhalten zeigt. Da helfen die ganzen Leinen und Körbchen weiter...

Also ich kanns echt nicht verstehen warum viele für so etwas sinnvolles das dem Hund echt helfen kann kein Geld ausgeben wollen. :nono:

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon ShortysFrauchen » 15. März 2011 12:48

Beitrag von ShortysFrauchen » 15. März 2011 12:48

Hallo Tina!
Tinchen hat geschrieben: Es kommt immer wieder der Tip, einen guten Hundetrainer zu suchen.
DAS ist doch schon das Problem!
Hier finde ich noch nicht mal eine gute HundeSCHULE!
Wenn ich schon die Einstellungen am Telefon höre,brauch ich gar nicht mehr hin zu gehen.
Oder in der Kennenlernstunde läuft Alles total daneben und dafür dann auch noch Geld ausgeben :nono:

Wie soll man da einen "Privattrainer" finden?!

Gerade Ersthundebesitzer sind da doch überfordert,lassen sich das Blaue vom Himmel erzählen
und müssen ja das glauben,was der "Ausbilder" sagt.

Es wimmelt hier nur so von Kleinhund"züchtern",
aber Hundeschulen,die sich da auch drauf einstellen,nein gibts nicht,keine Nachfrage.

In den Vereinen sind die Welpen-Junghundschulen total überfüllt,da kommt man erst gar nicht rein.

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 12:59

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 12:59

ShortysFrauchen hat geschrieben:Gerade Ersthundebesitzer sind da doch überfordert,lassen sich das Blaue vom Himmel erzählen
und müssen ja das glauben,was der "Ausbilder" sagt.
Das sehe ich nicht so. Timmy war 16 Wochen, da bin ich mit ihm zu einem Hundetrainer gegangen. Das war so eine Probestunde. Das war so ein Volltrottel, wie der mit dem Hund umgegangen ist, da war mir gleich klar, dass kanns nicht sein und das ist nicht der richtige Weg für mich.

Man kann sich ja auch VORHER darüber informieren, was eine gute Hundeschule/einen guten Trainer ausmacht, dann hat man wenigstens schon ein paar Punkte an denen man sich orientieren kann.
Ich weiß, es gibt sehr sehr viele richtig schlechte Trainer. Bei mir im Umkreis von 20 km kenne ich schon 3 Stück die nix drauf haben und die es echt noch schlimmer machen (hund in Ohr beißen z. B.).

Thema eröffnet:
nudl

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon nudl » 15. März 2011 13:13

Beitrag von nudl » 15. März 2011 13:13

da rate ich immer gerne zum Hundesportplatz. Da sind viele ausgebildete Trainer (also kann man sich jemanden aussuchen) und des ist nicht so sehr teuer (bei und 80€ für 10 Stunden).
Man kann sowohl einzeln als auch in der Gruppe trainieren und ist sehr flexibel. Hundesportplätze gibt es fast überall.

Natürlich muss man auch hier erst prüfen, ob sie seriös sind.

Thema eröffnet:
Melli

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Melli » 15. März 2011 13:17

Beitrag von Melli » 15. März 2011 13:17

Ich hab ja auch son kleinen verdeidigungsbeller und nicht andere hunde möger :lachen nun ich kann berichten das wir eine Hundeschule besuchen er sich mit den hunden gut versteht,was ich nicht glauben konnte was ich dann sah,und das bellen hat sich bei freilaufen erledigt nur an der Leine arbeiten wir dran ignorieren ist da sie dewiese.Es hat sich schon bei uns gebessert haben ja auch was dagegen getan :jubel:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 13:24

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 13:24

Melli hat geschrieben:Ich hab ja auch son kleinen verdeidigungsbeller und nicht andere hunde möger :lachen nun ich kann berichten das wir eine Hundeschule besuchen er sich mit den hunden gut versteht,was ich nicht glauben konnte was ich dann sah,und das bellen hat sich bei freilaufen erledigt nur an der Leine arbeiten wir dran ignorieren ist da sie dewiese.Es hat sich schon bei uns gebessert haben ja auch was dagegen getan :jubel:
Das hört sich doch echt super an. Es lohnt sich ja auch wirklich und man bekommt dann dafür den Erfolg. Es ist doch auch einfach schön zu sehen, wenn der eigene Hund nicht mehr diesen Stress hat. Dafür gebe ich zumindest dann gerne Geld aus und verzichte halt auf was anderes.

Es geht hier im übringen ja jetzt nicht darum, wie man einen guten Trainer findet sondern warum viele für so etwas einfach kein Geld ausgeben möchte. Das verstehe ich einfach nicht.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon nudl » 15. März 2011 13:29

Beitrag von nudl » 15. März 2011 13:29

manche können eben nicht so viel geld für einen Trainer ausgeben.

Sorry, aber ich würde auch nicht 30€ die Stunde da rein stecken können und wollen. Das finde ich einfach maßlos überteuert. Bei uns wird auch noch schamlos ausgenutzt, dass es kaum HuSchus gibt und deshalb packen die Schulen gleich nochmal was oben drauf.

Deswegen rate ich Leuten, die nicht so viel Geld ausgeben wollen zum hundesportverein. Das wollte ich damit sagen ;)

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 13:43

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 13:43

nudl hat geschrieben:manche können eben nicht so viel geld für einen Trainer ausgeben.

Sorry, aber ich würde auch nicht 30€ die Stunde da rein stecken können und wollen. Das finde ich einfach maßlos überteuert. Bei uns wird auch noch schamlos ausgenutzt, dass es kaum HuSchus gibt und deshalb packen die Schulen gleich nochmal was oben drauf.

Deswegen rate ich Leuten, die nicht so viel Geld ausgeben wollen zum hundesportverein. Das wollte ich damit sagen ;)
Also ich hab damals ein paar Einzelstunden genommen. Da hat eine auch 35 € gekostet. Klar hat mir das Geld schon auch weh getan aber ich hab so viel im Umgang mit Timmy gelernt und wenn man jetzt so nachdenkt, teuer ist es auch nicht wirklich. Die sind zu zweit zu mir nach Hause gekommen. Da ist der Stundenlohn von denen auch nicht viel (Anfahrt und Benzin muss man ja auch noch rechnen). Meiner Meinung nach gehört das halt auch dazu wenn man einen Hund hat. Eine Freundin ist bei so ner schrecklichen Hundeschule und die zahlt 180 € pro Jahr für den Hundeplatz. Dafür sind halt 20 Hunde immer auf dem Platz und eine Trainerin. Ich zahle pro Stunde 10 € aber wir sind max. 5 Hunde und 2 Trainer.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon nudl » 15. März 2011 13:50

Beitrag von nudl » 15. März 2011 13:50

bei uns sind es pro kurs immer 5-10 Hunde und 2 Trainer. Im Einzeltraining 1 hund, ein Trainer. Kostet gleich viel.
Wenn die Kurse zu groß werden, werden sie geteilt.
Ich bin wirklich sehr zufrieden.

Klar könnte ich die 35€/Std auftreiben, aber ehrlichgesagt sehe ich es einfach nicht ein. Ist mir schlicht und einfach zu überteuert.

Der Hundesportverein ist übrigens so "billig", weil die Trainer kein Geld für ihre Arbeit bekommen.
Die Finanzierung wird außerdem durch die Stadt und ein paar sponsoren gestützt. Ein Sportverein eben :)
Hat nichts mit der Qualität zu tun.

Und wenn jemand sich das nicht leisten kann, dann weiß ichs auch nicht. Hunde sind nunmal nicht gerade billig im Unterhalt:D

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 13:54

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 13:54

nudl hat geschrieben:bei uns sind es pro kurs immer 5-10 Hunde und 2 Trainer. Im Einzeltraining 1 hund, ein Trainer. Kostet gleich viel.
Wenn die Kurse zu groß werden, werden sie geteilt.
Ich bin wirklich sehr zufrieden.

Klar könnte ich die 35€/Std auftreiben, aber ehrlichgesagt sehe ich es einfach nicht ein. Ist mir schlicht und einfach zu überteuert.

Der Hundesportverein ist übrigens so "billig", weil die Trainer kein Geld für ihre Arbeit bekommen.
Die Finanzierung wird außerdem durch die Stadt und ein paar sponsoren gestützt. Ein Sportverein eben :)
Hat nichts mit der Qualität zu tun.

Und wenn jemand sich das nicht leisten kann, dann weiß ichs auch nicht. Hunde sind nunmal nicht gerade billig im Unterhalt:D
Das hört sich ja wirklich super an. Eine tolle Sache. Die Gruppengröße ist ja auch klasse. Das Einzeltraining ist dann echt sehr günstig. Also wie Du sagst, wenn sich das dann keiner leisten kann. Da bin ich ganz genau Deiner Meinung.

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon ShortysFrauchen » 15. März 2011 14:07

Beitrag von ShortysFrauchen » 15. März 2011 14:07

Tinchen hat geschrieben: Das sehe ich nicht so. Timmy war 16 Wochen, da bin ich mit ihm zu einem Hundetrainer gegangen. Das war so eine Probestunde. Das war so ein Volltrottel, wie der mit dem Hund umgegangen ist, da war mir gleich klar, dass kanns nicht sein und das ist nicht der richtige Weg für mich.
Dann hast dus doch richtig gemacht!

Es gibt aber Neulinge,die mit dem Welpen überfordert sind,DANN einen Trainer suchen und hoffen das der eben hilft!
Tinchen hat geschrieben: Man kann sich ja auch VORHER darüber informieren, was eine gute Hundeschule/einen guten Trainer ausmacht, dann hat man wenigstens schon ein paar Punkte an denen man sich orientieren kann.
Klar,KANN man!
Aber bei den Unwissenden,die auch noch bei x-beliebigen "Züchtern" kaufen,
kann man mal davon aus gehen,das die sich nicht im Vorfeld Gedanken um eine Hundeschule machen.

Ein Züchter,der seine Welpenleute unterstützt,sollte auch auf Hundeschulen hinweisen.
Ich habe früher für jeden Welpen die Hundeschule über die Vereine raus gesucht und die Welpenleute im Vorfeld gebeten,
sich vor Ort OHNE Hund schon mal ein Bild zu machen.

Ich habe letzte Woche eine Einzelstunde bei einem Trainer gehabt,das war Pillipalle und hat uns nicht wirklich weiter geholfen.
Für eine 3/4Std.habe ich €20,- bezahlt,fand ich nicht angemessen.

Thema eröffnet:
S.Mone

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon S.Mone » 15. März 2011 14:12

Beitrag von S.Mone » 15. März 2011 14:12

Hallo ! :gruss:

Ich kenn das Problem einen guten Hundetrainer/Schule zu finden. Ich hab im letzten Jahr so einiges ausprobiert. Bisher mit nicht viel Erfolg.

Als Fussel zu uns kam hatte ich noch ein Auto und hatte mich gleich in einer Hundeschule zur Welpengruppe angemeldet. Das ist vollkommen schief gegangen. Alle Hunde waren größer und Fu wurde arg gemobbt. Große Hunde kann er seid dem gar nicht mehr leiden.
Aber Fu ist ja auch nicht mein Problem.

Für Luise hatte ich letztes Jahr eine Trainerin, die ganz nett war. Wirklich Fortschritte gabs aber nicht. Dann wurde Luise krank und ich hab sämtliche Finanzen zum Tierarzt getragen.
Im Moment ist Luise stabil, die Kasse erholt sich langsam und wenn das so bleibt, werde ich demnächst das Hundetraining wieder in Angriff nehmen.

Am Liebsten würd ich Hundesport machen, aber im Moment fehlt mir das Auto. Ich spare grade auf einen vernümpftigen Farradkorb, damit ich wieder mobiler bin.
Alles gar nicht so einfach, aber ich versuch am Ball zu bleiben...
Gruß Simone

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Carolin » 15. März 2011 14:20

Beitrag von Carolin » 15. März 2011 14:20

Also ich finde 35 Euro (kostet es hier auch) nicht so teuer.

Da kostet ne Autowerkstatt pro Stunde mehr und jeder gibt das Geld dafür aus (ich mache alles soweit es geht selbst weil ich es nicht einsehe, 75 - 100 Euro Stundensatz bei ner Werkstatt zu lassen).

Die Gruppenstunden sind bei den meisten Trainern auch so günstig wie Maren schreibt.
Aber am Anfangn finde ich Einzelstunden gut.

Ich wollte immer in ne Hundeschule mit unserer ersten Hündin, aber sie war einfach so ein Engel und so brav, da rieten mir viele ab. Oft wirkt es so, als gehen in die Hundeschule nur Leute, die absolute Problemhunde haben. Aber das ist wirklich nicht so!
Man muss sich einfach mal hintrauen.

Leider gibt es hier (im fränkischen Raum) keine guten Hundesportplätze. Aber günstig sind sie, das stimmt.
Ich denke, es liegt bei vielen Leuten nicht daran, dass sie es sich nicht leisten können, sondern nicht wollen oder einfach scheu davor haben.

Thema eröffnet:
nudl

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon nudl » 15. März 2011 14:30

Beitrag von nudl » 15. März 2011 14:30

wenn wir gerade beim Thema sind:
http://www.dvg-hundesport.de/dvg/home/s ... en.de.html
Hier kann man nach vereinen in der Nähe suchen ;)


Ich verstehe nicht, wieso man sich nicht traut oder was auch immer zu eine Hundeschule zu gehen. Ich freu mich immer Sonntags schon auf den nächsten Samstag und kann es kaum abwarten bis wir wieder loslegen.
Das arbeiten gemeinsam mit dem Hund und anderen Gleichgesinnten macht doch jede Menge Spaß und man kann sich immer prima austauschen.
Aber vielleicht ist die Stimmung bei uns auch besonders gut :weissnicht:

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 14:42

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 14:42

Ich denke auch, es ist vielen peinlich die Probleme zuzugeben oder keinen Bock oder was auch immer.

Ich verstehe es auf jeden Fall nicht. Wir haben sooo viel Spaß auf dem Hundeplatz. Ich hab mich immer auf die Stunden gefreut. Leider war ich letztes Jahr so gut wie gar nicht weil nie jemand in die Kleinhundegruppe gekommen ist. Da haben wir´s wieder. Alle zu faul. Oder es waren mal Wolken am Himmel, dann ist auch keiner gekommen. Es könnte ja zu regnen anfangen oder was weiß ich.
Alleine hab ich mich dann da auch nicht hinstellen brauchen. Aber dieses Jahr gehts wieder los :jubel: . Es kommen neue Geräte dazu und wir haben ein paar neue Kleinhundbesitzer die sich auch schon total freuen.

Am Samstag war ich erst auf dem Platz mit 3 großen Hunden und einem Sheltie. War soooo toll und hat so viel Spaß gemacht. Ich war den ganzen Samstag gut drauf und Timmy war den ganzen Tag fix und fertig :kicher: .
Ich finde es halt auch echt schade, wenn man seinem Hund so etwas nicht ermöglicht.

Thema eröffnet:
Kiara

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Kiara » 15. März 2011 17:40

Beitrag von Kiara » 15. März 2011 17:40

schade, dass die Einstellung oder die Erfahrung mit den Hundetrainern habt!!

bei uns gibt es Gott sei dank gibt es bei uns gleich 2 tolle Hundeschulen!!
bin jetzt bei beiden, normalen Kurs macht meine Kleine bei den Großen mit und für die Spielstundn und Einzeltrainerstunden bin ich bei der anderen Hundeschule.

haben ja 2 total geniale Hundeschulen
unsere Kurshundeschule: http://www.hundesportclub-edt.at/
von der 2 hab ich den Link leider nicht

Thema eröffnet:
ShortysFrauchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon ShortysFrauchen » 15. März 2011 18:09

Beitrag von ShortysFrauchen » 15. März 2011 18:09

Tinchen hat geschrieben: Wir haben sooo viel Spaß auf dem Hundeplatz. Ich hab mich immer auf die Stunden gefreut. Leider war ich letztes Jahr so gut wie gar nicht weil nie jemand in die Kleinhundegruppe gekommen ist. Da haben wir´s wieder. Alle zu faul.
Gut das es da unterschiedliche Meinungen gibt!
Warum "faul"!?
Es gibt Menschen,die eine Familie haben und da möchte man seine Freizeit evtl gemeinsam MIT Hund verbringen,
aber nicht auf dem Hundeplatz!
ICH verbringe die gemeinsame Freizeit auch lieber mit meinem Mann und nicht mit "fremden" Hundehaltern.

Genauso gibt es Hundehalter die es lieben auf Shows zu gehen.
Es ist nun mal Alles eine Geschmacksache!

Thema eröffnet:
Kiara

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Kiara » 15. März 2011 18:13

Beitrag von Kiara » 15. März 2011 18:13

ShortysFrauchen hat geschrieben:ICH verbringe die gemeinsame Freizeit auch lieber mit meinem Mann und nicht mit "fremden" Hundehaltern.
dein Mann kann ja gerne mitkommen, mein Schatz ist auch immer dabei und wir teilen das Training ja auch auf *gg*
also vielleicht einfach ausprobieren und den Mann einfach mitnehmen =))

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Probleme aber keinen Hundetrainer holen

Beitragvon Tinchen » 15. März 2011 19:08

Beitrag von Tinchen » 15. März 2011 19:08

ShortysFrauchen hat geschrieben:Gut das es da unterschiedliche Meinungen gibt!
Warum "faul"!?
Es gibt Menschen,die eine Familie haben und da möchte man seine Freizeit evtl gemeinsam MIT Hund verbringen,
aber nicht auf dem Hundeplatz!
ICH verbringe die gemeinsame Freizeit auch lieber mit meinem Mann und nicht mit "fremden" Hundehaltern.
Also sorry aber das ist doch jetzt wirklich n bisle naja was soll ich dazu sagen. Bei uns auf dem Hundeplatz waren die meisten immer als Paar zusammen mit dem Hund und haben beide trainiert und zwei hatten auch ihre Kinder dabei.
Das ist meistens in der Woche EINE Stunde wovon wir hier reden.
So wie du das jetzt schreibst, seine Frezeit gemeinsam MIT Hund und nicht mit fremden Menschen verbringen. Wir sprechen hier nicht davon, JEDEN Tag 3 Stunden am Abend auf dem Hundeplatz zu verbringen. Ich verbringe meine Freizeit ganz klar auch gerne mit meinem Freund, er möchte da aber nicht mitgehen und eine Stunde in der Woche halte ich dann auch mal ohne ihn aus. :pfeifen:
Gesperrt