ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Ernährung im Urlaub Barfer welcher Ersatz?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
mini99

Ernährung im Urlaub Barfer welcher Ersatz?

Beitragvon mini99 » 12. April 2011 11:38

Beitrag von mini99 » 12. April 2011 11:38

Hallo!
Wie handhabt ihr die Fütterung eurer Lieblinge im Urlaub? Meine beiden bekommen ja Frischfleisch und das kann im Urlaub ein kleines Problem werden. Wir haben zwar diesmal ein Appartment, und somit einen Kühlschrank, aber ob eine Tiefkühltruhe dabei ist weiß ich nicht. Gibt es bei euch dann einfach ersatzweise Nassfütter oder wie handhabt ihr das? Da meine beiden extrem mäkelig sind, kann das schwierig werden. Noch dazu sind bei uns die 2 Hunde meiner Freundin und da müssen wir sowieso getrennt füttern, sonst futtern die meinen beiden gemütlichen Essern alles weg :kicher:
Liebe Grüße
Traude

Thema eröffnet:
mini99

Re: Ernährung im Urlaub Barfer welcher Ersatz?

Beitragvon mini99 » 12. April 2011 12:13

Beitrag von mini99 » 12. April 2011 12:13

Ich hab jetzt mal sicherheitshalber Platinum als Ersatz für die paar Tage bestellt falls das dort mit dem Frischfleich nicht möglich ist. Hoffe das passt und meine Mäuse mögen es. Werde ihnen sobald es da ist das Platinum mal als Leckerlie anbieten, damit es nichts ganz neues ist. Ich denke das geht am ehesten von der Zusammensetzung, außerdem haben die jetzt auch ein Nassfutter.

Wenn jemand einen besseren Vorschlag hat, dann her damit :bussi:

LG
Traude

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Ernährung im Urlaub Barfer welcher Ersatz?

Beitragvon Pepper » 12. April 2011 12:58

Beitrag von Pepper » 12. April 2011 12:58

Ich weiß nicht, ob deine Süßen dann Durchfall bekommen, wenn du von heute auf morgen für eine Woche das Futter wechselst. Mit meinen beiden Chis geht es, Poldi verträgt solche Wechsel nicht und ist sofort krank.

Ich würde mir eine elektrische Kühltruhe mitnehmen und einen Teil des Fleisches einpacken (z.B. Mage, Pansen etc.). Den Rest würde ich frisch vor Ort beim Schlachter kaufen, denn auch die haben ja Herz, Leber und Muskelfleisch.


viel Spaß im Urlaub! :gassi:

Thema eröffnet:
linalotti

Re: Ernährung im Urlaub Barfer welcher Ersatz?

Beitragvon linalotti » 12. April 2011 19:11

Beitrag von linalotti » 12. April 2011 19:11

Also ich hatte voriges Jahr den Holiday Mix von Proper Dog!
Du kannst dir die Sorten Fleisch, Gemüse, Obst und/oder Kräuter nach deinen eigenen Wünschen mischen lassen,
und mußt nur noch die Urlaubstage und das Alter und Gewicht der Hunde angeben.

Du bekommst dann pro Tag und Hund ein kleines Tütchen mit dem (getrockneten) Futter,
dass du nur noch mit Wasser quellen lassen mußt (ich habe es immer über Nacht stehen lassen).

Ich fand es super praktisch, da die Tütchen total platzsparend und leicht sind
(sehr wichtig für uns, da wir mit 5 Personen und 2 Hunden immer 4 Wochen im Urlaub sind,
und daher auch so schon genug dabei haben... :pfeifen: ).
Das Wichtigste aber, die Hunde haben es wirklich problemlos vertragen,
und auch jeden Tag von neuem mit Begeisterung gefressen! :ja:

Ich werde es dieses Jahr (und alle anderen Urlaube auch) garantiert wieder bestellen.
Klar, es kommt natürlich nicht ans "richtige Barfen" heran,
aber für die Urlaubszeit finde ich diese Lösung eine super tolle Alternative!

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Ernährung im Urlaub Barfer welcher Ersatz?

Beitragvon Carolin » 12. April 2011 22:15

Beitrag von Carolin » 12. April 2011 22:15

Ich würde auch zu Trockenbarf raten. Ich hab das auch mal probiert (Probepackungen schicken lassen) und hat auch bei nicht gebarften Hunden gut geklappt.
Gesperrt