ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Kastrationsmethode

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
GaHi

Kastrationsmethode

Beitragvon GaHi » 4. Juni 2011 17:43

Beitrag von GaHi » 4. Juni 2011 17:43

ich mach mir ja schon ewig gedanken zwecks kastration

nun habe ich das netz durchforstet aber nix gefunden
warum macht man bei tieren immer so einen langen bauchschnitt?

ist jemand bekannt, dass eine klinik andere methoden anwendet
wie durch die scheide oder wenigstens minimal invasiv?
so einen kompletten bauchschnitt macht man bei uns frauen ja schon ewig nicht
mehr und warum wendet man das nicht auch bei der kastration an?

ist doch von der heilung her dann total easy, versteh das nichz :weissnicht:
Zuletzt geändert von GaHi am 5. Juni 2011 06:42, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
gabriela

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon gabriela » 4. Juni 2011 19:00

Beitrag von gabriela » 4. Juni 2011 19:00

hallo gabi

also ich habe schon mal von jemandem gehört, dass die die minimal variante gewählt haben, sie einfach teurer sei!

JennyundDiego
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3121
Registriert: 18. November 2009 16:38
Vorname: Jenny
Vorname: Jenny
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon JennyundDiego » 4. Juni 2011 19:38

Beitrag von JennyundDiego » 4. Juni 2011 19:38

hab eben auch mal gegoogelt..
Link

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Wolf » 4. Juni 2011 21:23

Beitrag von Wolf » 4. Juni 2011 21:23

Also meine sind minimalinvasiv operiert...

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Beate » 4. Juni 2011 22:08

Beitrag von Beate » 4. Juni 2011 22:08

Wenn, dann würde ich auch minimalinvasiv machen lassen.

Ist einfach schonender.

Hast Du Dir denn schon mal Gedanken gemacht, ob Du einen Eierstock "drin" lässt? (Halbkastra)

Das wäre meine Methode der Wahl, wenn ich ne Hündin hätte, die kastriert werden muss.

Link

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Chibuty » 4. Juni 2011 22:47

Beitrag von Chibuty » 4. Juni 2011 22:47

Also meine beiden großen (da kann ich es sicher sagen, bei Bella weiss ich es nicht genau wie die Kastra gelaufen ist) haben beide die Endoskopie bekommen, d.h. nur ein Schnitt von ca 1 - 1,5 cm, dazu Inhalationsnarkose, Monitorüberwachung und die Naht war innenliegend, von aussen vier Klammern, kein Body, Trichter oder sonstiges. Schon am Abend nach der Kastra waren sie wieder fit und absolut gut drauf, man hat ihnen nichts angemerkt. Es wurde alles rausgenommen, Gebährmutter und Eierstöcke, wenn Kastra dann ganz und nicht nur halb :ergeben:

Kostenpunkt pro Hund: 380 €

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon GaHi » 5. Juni 2011 06:39

Beitrag von GaHi » 5. Juni 2011 06:39

ui danke für die antwort

ich kenn nur die riiiiesigen bauchschnitt
auch im fernsehen sieht man nur diese art kastra

na das ist ja super, da kann ich es doch mal wagen
danke :bussi:

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Sabine » 5. Juni 2011 07:28

Beitrag von Sabine » 5. Juni 2011 07:28

Interessante Links, vielen Dank.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Chibuty » 9. Juni 2011 11:27

Beitrag von Chibuty » 9. Juni 2011 11:27

Chibuty hat geschrieben:Also meine beiden großen (da kann ich es sicher sagen, bei Bella weiss ich es nicht genau wie die Kastra gelaufen ist) haben beide die Endoskopie bekommen, d.h. nur ein Schnitt von ca 1 - 1,5 cm, dazu Inhalationsnarkose, Monitorüberwachung und die Naht war innenliegend, von aussen vier Klammern, kein Body, Trichter oder sonstiges. Schon am Abend nach der Kastra waren sie wieder fit und absolut gut drauf, man hat ihnen nichts angemerkt. Es wurde alles rausgenommen, Gebährmutter und Eierstöcke, wenn Kastra dann ganz und nicht nur halb :ergeben:

Kostenpunkt pro Hund: 380 €
Es hat mir keine Ruhe gelassen, ich habe bei dem TA angerufen, wo Bella kastriert wurde. Nach Rückprache mit der Vorbesitzerin habe ich nun die Info eben bekommen:

Bella ist nur halb kastriert :staunen: d. h. es wurden nur die Eierstöcke entfernt, die Gebährmutter ist noch drin. Angeblich lassen sie diese drin wenn sie nicht "auffällig" ist, hähhh? versteh ich nicht, das Risiko einer Gebährmutterentzündung ist dann also immer noch da.
Bei einigen TAen habe ich echt das Gefühl das ist Geldschneiderei (die Kastra dort war auch an die 400 €). Bin grad echt sauer, die Gebährmutter nehmen sie nur auf ausdrücklichen Wunsch raus, weil sie ist ja nun mal bei einer Hündin da. Aussage: Dann müsste man sonst auch die Nieren und Leber entfernen, denn da kann es ja auch zu "Problemen" kommen. Was ist das denn für ein Vergleich?
Und das Schlimme ist ja, man weiss es nicht und sagt dann Hündin ist kastriert, ne Entzündung der Gebährmutter kanns nicht sein und schwups ist es dann zu spät.


Nun die Frage, lasse ich auch die Gebährmutter noch rausnehmen oder soll die nun drin bleiben?

Thema eröffnet:
lisa

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon lisa » 9. Juni 2011 11:50

Beitrag von lisa » 9. Juni 2011 11:50

Was ist das denn für ein Mist??? :nono:

Ich glaube ich würde die Gebärmutter raus nehmen lassen, aber nicht sofort. Vielleicht noch ein bisschen warten, müssen die Zähne nicht noch gemacht werden, oder hast du das schon machen lassen? Ich kann mich jetzt nicht mehr genau dran erinnern wie das war. :pfeifen:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Beate » 9. Juni 2011 11:51

Beitrag von Beate » 9. Juni 2011 11:51

Hmmm

Eigentlich bleibt ja nur ein Eierstock stehen...

Ich würde das mal mit einem TA Deines Vetrauens besprechen, oder mit Rosi :bussi:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Chibuty » 9. Juni 2011 12:06

Beitrag von Chibuty » 9. Juni 2011 12:06

lisa hat geschrieben:Ich glaube ich würde die Gebärmutter raus nehmen lassen, aber nicht sofort. Vielleicht noch ein bisschen warten, müssen die Zähne nicht noch gemacht werden, oder hast du das schon machen lassen? Ich kann mich jetzt nicht mehr genau dran erinnern wie das war. :pfeifen:
Die Zähne haben wir vor knapp zwei Wochen machen lassen ....

An so was wie Gebährmutter drin lassen hätte ich nie gedacht, komischer TA :nono:
Beate hat geschrieben:Hmmm

Eigentlich bleibt ja nur ein Eierstock stehen...

Ich würde das mal mit einem TA Deines Vetrauens besprechen, oder mit Rosi :bussi:
Ich glaub ich werd Rosi mal befragen :engel:

Thema eröffnet:
lisa

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon lisa » 9. Juni 2011 12:08

Beitrag von lisa » 9. Juni 2011 12:08

Oh das ist ja doof! Sonst hätte man das ja verbinden können.

Ja Rosi befragen ist wohl das beste :engel:

Thema eröffnet:
Lucylu

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Lucylu » 9. Juni 2011 12:52

Beitrag von Lucylu » 9. Juni 2011 12:52

NAchdem neine Lucy vor 2 Jahren Mammatumore hatte und die linke Milchleiste entfernt werden musste, haben wir sie auch gleich kastrieren lassen, weil das das Risiko eines Befalls der rechten Milchleiste minimiert hat.
Da sie eh ganz aufgeschnitten war ist die Kasrta auf herkömmlichem Wege gemacht worden.
Wir haben ja noch eine zweite Hündig und hatten damals überlegt, sie mit der "sanften Methode" kastrieren zu lassen. Nun ist die "kleine" schon 5 und kein Anzeichen für Scheinträchtigkeit und/oder Mammtumore.

Ich persönlich bin dafür eine Hündin nur kastrieren zu lassen, wenn sie Anzeichen für Scheinrächtigkeit zeigt oder krank ist.

Und die Blutungen bei ner Chi-hündin kann man doch nun wirklich als so gut wie nicht vorhanden bezeichnen, im Gegensatz zu einer Labbyhündin, die pünktlich alle 6 Monate soweit ist :kicher:

Aber aus gesundheitlichen Gründen bin ich immer für eine Kastra, je sanfter desto besser. :ja:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Chibuty » 10. Juni 2011 23:05

Beitrag von Chibuty » 10. Juni 2011 23:05

Habe heute dem TA davon berichtet - er sagte es sein so richtig, macht er auch so, da es sonst bei den Hündinnen im Alter zur Inkontinez kommen kann :ergeben:

Na, das hoffe ich ja mal nun nicht, denn bei Beauty und Leonie ist ja "alles" raus :weissnicht:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33425
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon eumeline » 11. Juni 2011 11:48

Beitrag von eumeline » 11. Juni 2011 11:48

Hallo Melli,

unser TA macht auch immer die totale Kastra, denn wie sinnvoll soll es denn sein die Gebährmutter drin zu lassen wo die Gefahr der Gebährmutterentzündung die Grösse ist :weissnicht:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Beate » 11. Juni 2011 12:17

Beitrag von Beate » 11. Juni 2011 12:17

Also, die Gebärmutter drin zu lassen, ist sicherlich wenig sinnvoll.

Die "Halb-Kastra", die ich oben im Post meinte ist die:
Leider klären immer noch wenige Tierärztinnen und Tierärzte die Tierhalter über diese Umstände auf oder verweisen auf die Alternative, die H a l b-

K a s t r a t i o n: ein Eierstock verbleibt der Hündin, der andere und die Gebärmutter werden entfernt.

Die Ergebnisse sind überzeugend: die Hündin bleibt hormonell intakt, neigt nicht zur Gewichtszunahme mit den oben beschrieben Folgeerscheinungen und das unangenehme Harnträufeln (Inkontinenz) tritt n i c h t auf.

Die Läufigkeitssignale der Hündin sind so minimal, dass sie lediglich von Rüden wahrgenommen werden.


Wer seine Hündin kastrieren lassen möchte, sollte all dies sehr gut bedenken!
Link

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Rosi » 11. Juni 2011 16:08

Beitrag von Rosi » 11. Juni 2011 16:08

ohhhhhhhhhhh Kinder :bussi:
Alsooooo eines kann ich schon sagen Inkontienent das trift auf unsere kleinen nicht zu :jubel:
Der Rotti ist da sehr gefährdet.. :wink: also ab Knie hoch.... Kann es sein und passieren aber sehr selten. Und da gegen gibt es Tabletten die wie eine Kur gegeben werden und dann sind sie wieder dicht :lachen
Das andere muss ich nach fragen wenn ihr möchtet ??

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26622
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Chibuty » 11. Juni 2011 16:12

Beitrag von Chibuty » 11. Juni 2011 16:12

Danke Rosi - ich hätt sonst noch angerufen :jubel: :wink:

Dann bin ich ja erst mal beruhigt.

Thema eröffnet:
Rosi

Re: Kastrationsmethode

Beitragvon Rosi » 11. Juni 2011 16:32

Beitrag von Rosi » 11. Juni 2011 16:32

:wink: Melli,
kannst trozdem anrufen :jubel:
Wie gesagt früher meine Biggi die ja jetzt oben ist wurde ja auch Kastriert die hatte sage und schreibe echt 25 stiche. Alle die jetzt meine Liebe Nicole gemacht hat hatten keine da es unter der Haut genäht wird. Wenn ich es von aussen beurteilen müsste wären es höchstens 3 stiche.
Melli ich kopiere deines raus und sende es meiner Freundin :wolke: Ich denke es geht da aber von fall zu fall ob in Ordnung das teil ist oder nicht..... Im prinziep weis ich es ja von meinen aber davon kann ich ja nicht ausgehen :wolke:
Gesperrt