ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Hund aus zweiter Hand
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Hund aus zweiter Hand
Hallo Ihr Lieben!
Einige von Euch haben ja erwachsene Chihuahuas als Zweithund aufgenommen.
Worauf muss man da achten beim Kauf? Was muss ich fragen?
Einige von Euch haben ja erwachsene Chihuahuas als Zweithund aufgenommen.
Worauf muss man da achten beim Kauf? Was muss ich fragen?
Re: Hund aus zweiter Hand
Hallo Anja
Wenn Du einen Hund ins Auge gefasst hast, würde mich vor allem der Charakter interessieren.
Wie ist er in bestimmten Situationen... usw.
Warum wird er abgegeben?
Gechipt, geimpft, kastriert?
Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung berichten.
Trüffel ist der 1. Hund vom Züchter für uns und auch der 1. Welpe.
Wir hatten immer nur Second-Hand Hunde.
Allesamt waren tolle Hunde.
Was die Bindung betrifft, hält sich leider das Ammenmärchen hartnäckig, dass man nur eine enge Bindung zum Hund bekommt, wenn man ihn als Welpe bekommt.
Das ist kompletter Blödsinn.
Vielmehr ist der Charakter vom Hund entscheident.
Oft ist es auch so, dass sich gerade Hunde, die es vorher nicht so gut hatten, sehr eng an ihre Leute binden.
Auch das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Trüffel, den wir seid Welpen haben, hat die lockerste Bindung zu uns.
Mit Maja und Merlin ist alles viel enger.
Trüffel ist eher der Hunde-Hund, die anderen sind eher Menschen-Hunde.
Leider achten die meisten Menschen NUR auf die Optik, dabei ist der Charakter soooo viel wichtiger.
Denn das was uns wirklich glücklich macht, ist die Seele des Hundes und nicht sein Fell.

Wenn Du einen Hund ins Auge gefasst hast, würde mich vor allem der Charakter interessieren.
Wie ist er in bestimmten Situationen... usw.
Warum wird er abgegeben?
Gechipt, geimpft, kastriert?
Ansonsten kann ich Dir aus eigener Erfahrung berichten.
Trüffel ist der 1. Hund vom Züchter für uns und auch der 1. Welpe.
Wir hatten immer nur Second-Hand Hunde.
Allesamt waren tolle Hunde.
Was die Bindung betrifft, hält sich leider das Ammenmärchen hartnäckig, dass man nur eine enge Bindung zum Hund bekommt, wenn man ihn als Welpe bekommt.
Das ist kompletter Blödsinn.
Vielmehr ist der Charakter vom Hund entscheident.
Oft ist es auch so, dass sich gerade Hunde, die es vorher nicht so gut hatten, sehr eng an ihre Leute binden.
Auch das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Trüffel, den wir seid Welpen haben, hat die lockerste Bindung zu uns.
Mit Maja und Merlin ist alles viel enger.
Trüffel ist eher der Hunde-Hund, die anderen sind eher Menschen-Hunde.
Leider achten die meisten Menschen NUR auf die Optik, dabei ist der Charakter soooo viel wichtiger.
Denn das was uns wirklich glücklich macht, ist die Seele des Hundes und nicht sein Fell.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 26596
- Registriert: 29. April 2009 17:41
- Vorname: Melli
- Vorname: Melli
- Kontaktdaten:
Re: Hund aus zweiter Hand
Ich habe ja nun alles Gebrauchthunde 
Ich habe drauf geachtet, das der Hund
1. zum Erst- und auch Zweithund charakterlich passt, das kann man ja schön sehen, denn grad "ältere" Hunde haben ihren Chrakter ja bereits und so können sich die Hunde ergänzen. Beauty war sehr unsicher und ängstlich, ich habe drauf geachtet, das der nächste Hund grad NICHT diese Eigenschaften hat. Leonie hat kaum Angst, kennst die Großstadt und ist sicherer im Alltag. Das hat sich ergänzt. Sie passte also zu Beauty und auch zu uns, es hat einfach klick gemacht.
2. beide müssen sich "grün" sein, auf neutralem Boden kennenlernen
3. Lass dir "seine" Geschichte erzählen, wo aufgewachsen, warum abgegeben, Impfausweis und Papiere zeigen lassen (einige erzählen einem da was vom Pferd, hab ich bei einer meiner Mädels leider erleben müssen) schau dir den Hund genau an und wenn möglich, lass ihn, wenn die was komisch vorkommt vorher von einem TA untersuchen lassen, der den Hund noch nicht kennt. So hatte ich es bei Leonie machen lassen, weil es mir mit ihrem "Humpelbein" nicht ganz koscher vorkam
Hmm noch was?! Mir fällt spontan nichts ein, wenn du magst und noch mehr wissen willst, dann ruf einfach gern an

Ich habe drauf geachtet, das der Hund
1. zum Erst- und auch Zweithund charakterlich passt, das kann man ja schön sehen, denn grad "ältere" Hunde haben ihren Chrakter ja bereits und so können sich die Hunde ergänzen. Beauty war sehr unsicher und ängstlich, ich habe drauf geachtet, das der nächste Hund grad NICHT diese Eigenschaften hat. Leonie hat kaum Angst, kennst die Großstadt und ist sicherer im Alltag. Das hat sich ergänzt. Sie passte also zu Beauty und auch zu uns, es hat einfach klick gemacht.
2. beide müssen sich "grün" sein, auf neutralem Boden kennenlernen
3. Lass dir "seine" Geschichte erzählen, wo aufgewachsen, warum abgegeben, Impfausweis und Papiere zeigen lassen (einige erzählen einem da was vom Pferd, hab ich bei einer meiner Mädels leider erleben müssen) schau dir den Hund genau an und wenn möglich, lass ihn, wenn die was komisch vorkommt vorher von einem TA untersuchen lassen, der den Hund noch nicht kennt. So hatte ich es bei Leonie machen lassen, weil es mir mit ihrem "Humpelbein" nicht ganz koscher vorkam
Hmm noch was?! Mir fällt spontan nichts ein, wenn du magst und noch mehr wissen willst, dann ruf einfach gern an

Re: Hund aus zweiter Hand
Also kommt echt darauf an, wo du den Hund kaufst.
Ich habe meine mit 2 1/2 Jahren von einer Züchterin übernommen... Gesundheit war mir sehr wichtig, oft werden Chihuahuas von Privatpersonen verkauft, wenn sie gesundheitlich nicht okay sind (Wir haben ja lange gesucht und da so einige Leute getroffen....)
Ein Chihuahua ist schnell mal gekauft, gerade wenn der Hund von einem Vermehrer stammt, er krank ist und operiert werden muss, wird er abgeschoben.
Ich finde Papiere an sich nicht zwingend, aber da weiß man halt wo er her kommt^^
Und sonst? Vielleicht können dir da andere noch weiter helfen.
Ich habe meine mit 2 1/2 Jahren von einer Züchterin übernommen... Gesundheit war mir sehr wichtig, oft werden Chihuahuas von Privatpersonen verkauft, wenn sie gesundheitlich nicht okay sind (Wir haben ja lange gesucht und da so einige Leute getroffen....)
Ein Chihuahua ist schnell mal gekauft, gerade wenn der Hund von einem Vermehrer stammt, er krank ist und operiert werden muss, wird er abgeschoben.
Ich finde Papiere an sich nicht zwingend, aber da weiß man halt wo er her kommt^^
Und sonst? Vielleicht können dir da andere noch weiter helfen.
Re: Hund aus zweiter Hand
Hi, ich habe Mumin ja als Junghund, nicht als Welpen bekommen und es hat etwas gedauert aber nun würde ich mal behaupten eine super Bindung zu ihm zu haben.
Ich hatte auch schon 2 Hunde aus dem Tierschutz hier als Pflegestelle und einer von beiden hatte ich eine Hammer Bindung, ich konnte sie auch von Anfang an ohne Leine laufen lassen, obwohl sie im Tierheim aufgewachsen war und 2 Jahre alt war.
Mit der anderen war es auch gut, aber ich hatte sie nur wenige Wochen hier.
Ich selber habe kaum was über den Charakter der Tiere gewusst, da sie aus dem Ausland kamen (Polen),
aber man kann ja auch, wenn man einen Tierschutzhund haben möchte, bei Pflegestellen gucken, die können einen meißt sehr viel über den Charakter des Tieres erzählen.
Ich habe mich damals auch für Chihuahuas aus dem Tierschutz interessiert, aber die einen waren zu weit weg (Bayern) und die anderen zu alt (über 12 und ich wollte ja jemanden zum spielen und Toben für Lilly)
lg
Ich hatte auch schon 2 Hunde aus dem Tierschutz hier als Pflegestelle und einer von beiden hatte ich eine Hammer Bindung, ich konnte sie auch von Anfang an ohne Leine laufen lassen, obwohl sie im Tierheim aufgewachsen war und 2 Jahre alt war.
Mit der anderen war es auch gut, aber ich hatte sie nur wenige Wochen hier.
Ich selber habe kaum was über den Charakter der Tiere gewusst, da sie aus dem Ausland kamen (Polen),
aber man kann ja auch, wenn man einen Tierschutzhund haben möchte, bei Pflegestellen gucken, die können einen meißt sehr viel über den Charakter des Tieres erzählen.
Ich habe mich damals auch für Chihuahuas aus dem Tierschutz interessiert, aber die einen waren zu weit weg (Bayern) und die anderen zu alt (über 12 und ich wollte ja jemanden zum spielen und Toben für Lilly)
lg
-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Re: Hund aus zweiter Hand
huhu Anja. Schön dass du dich für einen 2-hand-Hund interessierst. Meine Tiere außer Jackson waren alles Problemkindchen oder manchmal richtig hoffnungslose Fälle und hatten alles ihre Macken. Mal mehr mal weniger. Es dauert mal mehr mal weniger bis die Macken raus sind-aber es ist wunderschön zu sehen wie ein kleiner Trümmerhaufen wächst und beginnt das Leben zu genießen- man einfach zusammen wächst. Meist dauert es auch garnicht so lange. Am Ende bist du einfach nur stolz und glücklich. Ein Welpe ist zwar noch nicht geprägt aber ist auch viel Arbeit. Nur eine andere Arbeit. Und denk dran. Du tust was Gutes- und das ist auch doch ein schönes Gefühl dem kleinen gegenüber. Mein Mann ist mag natürlich auch Welpen und das müssen beide entscheiden- aber wenn ich kann würde ich es nie anders machen. Aber egal wie du dich entscheidest- es wird schon passen. Ganz viel Glück.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Re: Hund aus zweiter Hand


Re: Hund aus zweiter Hand
nein für jeden eins. Ich glaube zwingen ist nicht gut. Das machen die vielleicht irgendwann von selbst, vielleicht aber auch nie.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33379
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Hund aus zweiter Hand
Hallo Anja,
als Shakira kam hatte sie als "Neue" auch ein eigenes neues Körbchen und eine Kuscheldecke, sie kam ja auch sehr überraschend zu uns, mehr war nicht vorbereitet, ging aber gut.
Als Kaylee dazukam wurde von Ihr alles mitbenutzt, wir hatten in der Zwischenzeit auch sehr viele Decken und Kuschelecken, da musste nichts neues her.
Wichtig ist einfach es sind genügend Rückzugsmöglichkeiten da, sodaß sie sich aus dem Weg gehen können wenn sie es möchten.
als Shakira kam hatte sie als "Neue" auch ein eigenes neues Körbchen und eine Kuscheldecke, sie kam ja auch sehr überraschend zu uns, mehr war nicht vorbereitet, ging aber gut.
Als Kaylee dazukam wurde von Ihr alles mitbenutzt, wir hatten in der Zwischenzeit auch sehr viele Decken und Kuschelecken, da musste nichts neues her.
Wichtig ist einfach es sind genügend Rückzugsmöglichkeiten da, sodaß sie sich aus dem Weg gehen können wenn sie es möchten.
Re: Hund aus zweiter Hand
Ich finds auch toll das du dich für einen "secondhand" Hund interessierst. Waren meine beiden auch (die Große war allerdings erst 4 Monate alt).
Hast du schon einen gefunden? Oder noch so richtig am suchen? Auf jeden Fall wirst du den richtigen finden und das auch super hinbekommen...
Meine Milca war auch so ein Häufchen Elend.. Aber wir haben es geschafft das sie vertrauen gefasst hat und heute ist sie eine fröhliche kleine Dame
Lieben Gruß
Hast du schon einen gefunden? Oder noch so richtig am suchen? Auf jeden Fall wirst du den richtigen finden und das auch super hinbekommen...
Meine Milca war auch so ein Häufchen Elend.. Aber wir haben es geschafft das sie vertrauen gefasst hat und heute ist sie eine fröhliche kleine Dame

Lieben Gruß

Re: Hund aus zweiter Hand
ich noch mal Anja
ich hab's auch immer so gemacht das ich das neue Tierchen mehr in Ruhe gelassen und mich viel um die "alten" gekümmert hab. Damit keine Eifersucht entsteht und alles so normal wie möglich abläuft. Die Neuen sind eh meist froh wenn sie erstmal Ruhe haben- ist ja auch total aufregend für ihn bzw. Sie im neuen Zuhause. Die kommen dann schon von selbst. Wichtig finde ich auch ein Treffen auf neutralem Boden. Also nicht zuhause. Lange Rede kurzer Sinn: wird schon klappen 
[ Mobil
Posting ]


[ Mobil

-
Thema eröffnet: - Chifreund
- Beiträge: 1368
- Registriert: 15. Februar 2008 10:42
- Vorname: Anja
- Vorname: Anja
Re: Hund aus zweiter Hand
Danke Ihr Lieben! Mir ist da eine kleine Hündin "über den Weg" gelaufen
, da sie aber 4 Stunden Auto- Fahrt entfernt lebt, weiß ich noch nicht, wann ich sie in Augenschein nehmen kann....dann werde ich aber auf jeden Fall berichten!!!!! 


Re: Hund aus zweiter Hand
Huhu, da bin ich ja mal gespanntAnja hat geschrieben:Danke Ihr Lieben! Mir ist da eine kleine Hündin "über den Weg" gelaufen, da sie aber 4 Stunden Auto- Fahrt entfernt lebt, weiß ich noch nicht, wann ich sie in Augenschein nehmen kann....dann werde ich aber auf jeden Fall berichten!!!!!

Re: Hund aus zweiter Hand
Huhu
Denn möchte ich auch mal was dazu schreiben.
Pia ist ja auch ein Chi aus 2.Hand bei ihr merkt überhaupt nichts.
Es so als wenn sie bei mir schon als Welpe eingezogen ist.
Ich kann euch gar nicht beschreiben wie dankbar diese kleine Maus ist.
Denn möchte ich auch mal was dazu schreiben.
Pia ist ja auch ein Chi aus 2.Hand bei ihr merkt überhaupt nichts.
Es so als wenn sie bei mir schon als Welpe eingezogen ist.
Ich kann euch gar nicht beschreiben wie dankbar diese kleine Maus ist.