ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Kastration beim Chi-Rüden
-
Thema eröffnet:
Kastration beim Chi-Rüden
Hallo ihr lieben,
ich bin grad echt am hin und her überlegen.
Morgen hat mein kleiner einjähriger Chi-Freund eine OP,weil sein einer Hoden nicht mit raus kam,sondern in Leiste oder Bauchöhle steckt.
Nun die Frage:Soll ich ihn gleich mit kastrieren lassen?
Zur Zeit hat er einen Hormonchip,weil er alle Kuscheltiere angejockelt hat und Sperma veteilt hat.Ich habe Tageskinder und habe Sorge dass die Kinder dann eben ein Kuscheltier in den Mund nehmen.Sind 1-3 jährig.Wenn mir da Eltern und Jugendamt aufs Dach steigt hätten sie aber total Recht.Dass würde ich ja für mein Kind auch niemals wollen.
Deshalb will ich den Hund kastireren lassen!Aber ich will meinem Hund keine Schaden zufügen.Viele sind kastriert,aber man liest ja alles mögliche im Internet und jetzt weiss ich nicht was ich tun soll.
Und was ist mit dieser Inkontinenz,ist da wirklich was dran?Das wäre ja auch voll "piep".
Morgenfrüh um 9 Uhr ist die OP,ich hoffe auf zahlreiche Antworten,damit ich guten Gewissens für alle einfach eine gute Entscheidung treffen kann.
Danke euch!Bin ganz unruhig,weil ich meinem Hund eigentlich diesen Gang gerne ersparen würde,aber unters Messer muss er ja eh,da der Hoden der drinnen steckt zu Krebs entarten kann:(
GGL Jana
ich bin grad echt am hin und her überlegen.
Morgen hat mein kleiner einjähriger Chi-Freund eine OP,weil sein einer Hoden nicht mit raus kam,sondern in Leiste oder Bauchöhle steckt.
Nun die Frage:Soll ich ihn gleich mit kastrieren lassen?
Zur Zeit hat er einen Hormonchip,weil er alle Kuscheltiere angejockelt hat und Sperma veteilt hat.Ich habe Tageskinder und habe Sorge dass die Kinder dann eben ein Kuscheltier in den Mund nehmen.Sind 1-3 jährig.Wenn mir da Eltern und Jugendamt aufs Dach steigt hätten sie aber total Recht.Dass würde ich ja für mein Kind auch niemals wollen.
Deshalb will ich den Hund kastireren lassen!Aber ich will meinem Hund keine Schaden zufügen.Viele sind kastriert,aber man liest ja alles mögliche im Internet und jetzt weiss ich nicht was ich tun soll.
Und was ist mit dieser Inkontinenz,ist da wirklich was dran?Das wäre ja auch voll "piep".
Morgenfrüh um 9 Uhr ist die OP,ich hoffe auf zahlreiche Antworten,damit ich guten Gewissens für alle einfach eine gute Entscheidung treffen kann.
Danke euch!Bin ganz unruhig,weil ich meinem Hund eigentlich diesen Gang gerne ersparen würde,aber unters Messer muss er ja eh,da der Hoden der drinnen steckt zu Krebs entarten kann:(
GGL Jana
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hast du nicht die Möglichkeit, die Kuscheltiere die für die Kinder bestimmt sind und die, die für den Hund bestimmt sind getrennt aufzubewahren?
Dass er die Kuscheltiere der Kinder rammelt solltest du dann entsprechend verbieten. Wie ist es denn mit den Kindern, besteigt er die auch?
Kann sich dein Hund in der Zeit in der die Kinder da sind nicht in einem anderen Teil der Wohnung/des Hauses aufhalten?
Ich kenn mich aber nicht mit den Hormonen aus, vll. ist es für einen Rüden ja auch besser wenn er solchen "Überdruck" hat, wenn er kastriert wird, aber da gibt es einige fitte Leute hier im Forum, die dir dazu mehr sagen können.
Dass er die Kuscheltiere der Kinder rammelt solltest du dann entsprechend verbieten. Wie ist es denn mit den Kindern, besteigt er die auch?
Kann sich dein Hund in der Zeit in der die Kinder da sind nicht in einem anderen Teil der Wohnung/des Hauses aufhalten?
Ich kenn mich aber nicht mit den Hormonen aus, vll. ist es für einen Rüden ja auch besser wenn er solchen "Überdruck" hat, wenn er kastriert wird, aber da gibt es einige fitte Leute hier im Forum, die dir dazu mehr sagen können.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Wenn die OP sowieso angesetzt ist wegen dem fehlenden Hoden dann würde ich auch gleich die Kastra mitmachen lassen, das ist nur eine recht kleine OP-Erweiterung und ist mit einer Narkose erledigt.
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Danke für deine Antwort*Tinkerbell hat geschrieben:Hast du nicht die Möglichkeit, die Kuscheltiere die für die Kinder bestimmt sind und die, die für den Hund bestimmt sind getrennt aufzubewahren?
Dass er die Kuscheltiere der Kinder rammelt solltest du dann entsprechend verbieten. Wie ist es denn mit den Kindern, besteigt er die auch?
Kann sich dein Hund in der Zeit in der die Kinder da sind nicht in einem anderen Teil der Wohnung/des Hauses aufhalten?
Ich kenn mich aber nicht mit den Hormonen aus, vll. ist es für einen Rüden ja auch besser wenn er solchen "Überdruck" hat, wenn er kastriert wird, aber da gibt es einige fitte Leute hier im Forum, die dir dazu mehr sagen können.

Hm,der Hund würde leiden wenn er nicht mit den Kindern zusammen spielen und Zeit verbringen kann,die Kinder sind den ganzen Tag hier bei mir.Den kann ich nicht den ganzen Tag wegsperren.Und ich erlaube dem Hund auch mit den Kinder im Kinderzimmer runzutoben,mit dem Hormonchip ist ja alles prima,nur der geht auf Dauer ja nicht.
Aber wenn er durch eine Kastration inkontinent werden würde,wäre genau so doof.GGLG
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hallo Sabine,eumeline hat geschrieben:Wenn die OP sowieso angesetzt ist wegen dem fehlenden Hoden dann würde ich auch gleich die Kastra mitmachen lassen, das ist nur eine recht kleine OP-Erweiterung und ist mit einer Narkose erledigt.
danke für deine rasche Antwort: Wie siehts mit der Inkontinenz aus hinterher?
GGLG Jana
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Sabine,hast du schon kastrieren lassen,wie sind deine Erfahrungen mit den Chi´s nach der Kastration?Stupsnase hat geschrieben:Hallo Sabine,eumeline hat geschrieben:Wenn die OP sowieso angesetzt ist wegen dem fehlenden Hoden dann würde ich auch gleich die Kastra mitmachen lassen, das ist nur eine recht kleine OP-Erweiterung und ist mit einer Narkose erledigt.
danke für deine rasche Antwort: Wie siehts mit der Inkontinenz aus hinterher?
GGLG Jana

-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hi,
also wir haben ja nur Mädels, aber ich kenne viele kastrierte Chihuahuas und nicht einer ist inkontinent, das ist ein OP-Fehler und darum sollte einfach ein erfahrener Arzt ausgesucht werden dem man voll und ganz vertraut.
also wir haben ja nur Mädels, aber ich kenne viele kastrierte Chihuahuas und nicht einer ist inkontinent, das ist ein OP-Fehler und darum sollte einfach ein erfahrener Arzt ausgesucht werden dem man voll und ganz vertraut.
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Ich habe eine Labbidame, eine Chidame und einen Chirüden kastrieren lassen und es kam nie zu Inkontinenz... Meine Freundin hat eine Foxterrierdame kastrieren lassen und die wurde inkontinent... Inkontinenz ist IMMER ein Risiko der Kastra! Bei kleinen Rassen wahrscheinlicher als bei Großen...
Aber mal ehrlich, WENN es so kommen würde, sind das beim Chi nicht grad MENGEN, die der verliert...
Ich würde auf alle Fälle gleich mit kastrieren lassen!
Aber mal ehrlich, WENN es so kommen würde, sind das beim Chi nicht grad MENGEN, die der verliert...
Ich würde auf alle Fälle gleich mit kastrieren lassen!
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hi,eumeline hat geschrieben:Hi,
also wir haben ja nur Mädels, aber ich kenne viele kastrierte Chihuahuas und nicht einer ist inkontinent, das ist ein OP-Fehler und darum sollte einfach ein erfahrener Arzt ausgesucht werden dem man voll und ganz vertraut.
ok,dann sollte ich es wohl wirklich machen lassen und hoffe dass die keinen Fehler machen.Ich hab sooo Schiss und gebe meinen kleinen echt ungern in die OP,aber der eine Hoden muss ja eh weggemacht werden,der innen ist und nicht mit raus kam.
Danke und glg
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Imme
Inkontinenz ist IMMER ein Risiko der Kastra! Bei kleinen Rassen wahrscheinlicher als bei Großen...
Neinnnnnn genau anderst rum
Meine Tä sagt Rotti`s und Dobermanner haben einen hang dafür warum auch immer....
Und es gibt Medis dafür
Schuldiegung das konnte ich so nicht stehen lassen

Inkontinenz ist IMMER ein Risiko der Kastra! Bei kleinen Rassen wahrscheinlicher als bei Großen...
Neinnnnnn genau anderst rum

Meine Tä sagt Rotti`s und Dobermanner haben einen hang dafür warum auch immer....
Und es gibt Medis dafür

Schuldiegung das konnte ich so nicht stehen lassen

-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hey,viele Dank für deine Antwort,Wolf hat geschrieben:Ich habe eine Labbidame, eine Chidame und einen Chirüden kastrieren lassen und es kam nie zu Inkontinenz... Meine Freundin hat eine Foxterrierdame kastrieren lassen und die wurde inkontinent... Inkontinenz ist IMMER ein Risiko der Kastra! Bei kleinen Rassen wahrscheinlicher als bei Großen...
Aber mal ehrlich, WENN es so kommen würde, sind das beim Chi nicht grad MENGEN, die der verliert...
Ich würde auf alle Fälle gleich mit kastrieren lassen!
wir haben in der Zwischenzeit auch rausgefunden dass bei Hündinnen es eher vorkommt dass sie danach zu Inkontinenz neigen,obs stimmt weiss ich nicht.
Stand in so ner Pro und Kontraliste im Internet.
Ich finde den Gang zum Tierarzt eh immer blöd,weil mein Hund nur noch zittert wenn er den Geruch der Praxis in die Nase kriegt und nu dieser Bauchschnitt ect.hm,aber gut,wir müssen da durch bevor dass Teil noch entartet.Mein Hund ist jetzt exakt 1 Jahr alt.Hoffe dass da nicht schon Metastasen oder so n Mist da ist.GLG
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hallo Rosi,Rosi hat geschrieben:Imme![]()
Inkontinenz ist IMMER ein Risiko der Kastra! Bei kleinen Rassen wahrscheinlicher als bei Großen...
Neinnnnnn genau anderst rum![]()
Meine Tä sagt Rotti`s und Dobermanner haben einen hang dafür warum auch immer....
Und es gibt Medis dafür![]()
Schuldiegung das konnte ich so nicht stehen lassen
danke für deine Information.Lg
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Unser Yorki musste vor 5 Jahren auch operiert werden, weil er den Hoden im Bauchraum hatte und er wurde da gleich mit kastriert. Jetzt ist er 9 und noch keine Anzeichen von Inkontinenz. Sein Verhalten hat sich auch positiv entwickelt. Er hat früher auch alles bestiegen und sehr viel markiert (draußen, an Katzenklos und und und) und ist jedem Rock hinterher gestiegen
und das ist danach völlig weg gegangen obwohl er bei der Kastra "schon" 4 Jahre war.
LG Kathleen


LG Kathleen

-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Also die drei Tä bei uns haben gesagt, Risiko eher bei den Kleinen...
Naja, ich weiß es nicht, weiß nur, was die gesagt haben und bei meinen ist es eh nicht und bei ihrer großen Schweizer Sennenhündin und der Jagdhündin auch nicht, nur bei der Foxi...
Und ja, eher wohl bei Hündinnen...
Naja, ich weiß es nicht, weiß nur, was die gesagt haben und bei meinen ist es eh nicht und bei ihrer großen Schweizer Sennenhündin und der Jagdhündin auch nicht, nur bei der Foxi...
Und ja, eher wohl bei Hündinnen...
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hey Kathleen,vielen Dank für deine Info,dass lässt mich ja doch positiv denken.Bin schon ganz verwirrt.GLGzoe2011 hat geschrieben:Unser Yorki musste vor 5 Jahren auch operiert werden, weil er den Hoden im Bauchraum hatte und er wurde da gleich mit kastriert. Jetzt ist er 9 und noch keine Anzeichen von Inkontinenz. Sein Verhalten hat sich auch positiv entwickelt. Er hat früher auch alles bestiegen und sehr viel markiert (draußen, an Katzenklos und und und) und ist jedem Rock hinterher gestiegenund das ist danach völlig weg gegangen obwohl er bei der Kastra "schon" 4 Jahre war.
LG Kathleen
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Ok,dann is ja dass mit den Hündinnen wohl schon ma richtig was ich da gelesen habe.)Wolf hat geschrieben:Also die drei Tä bei uns haben gesagt, Risiko eher bei den Kleinen...
Naja, ich weiß es nicht, weiß nur, was die gesagt haben und bei meinen ist es eh nicht und bei ihrer großen Schweizer Sennenhündin und der Jagdhündin auch nicht, nur bei der Foxi...
Und ja, eher wohl bei Hündinnen...
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
halli hallo ^^
ich an deiner Stelle würde ihn dann auch gleich kastrieren lassen- geht in einem aufwasch und ist sicher "angenehmer" als 2 mal solche Strapazen auf sich zu nehmen (aus Hundesicht)
drücke dir und deinem "Macho-wuffi" die Daumen das alles gut geht ^^
ps.: Chester markiert auch schon fleissig in der Wohnung und ich finde das riecht nicht mal wenn man mit Essigwasser putzt... bin schon am herumprobieren sonst blüht ihm auch der Verlust seiner Männlichkeit sobald er ausgewachsen ist...
ich an deiner Stelle würde ihn dann auch gleich kastrieren lassen- geht in einem aufwasch und ist sicher "angenehmer" als 2 mal solche Strapazen auf sich zu nehmen (aus Hundesicht)
drücke dir und deinem "Macho-wuffi" die Daumen das alles gut geht ^^
ps.: Chester markiert auch schon fleissig in der Wohnung und ich finde das riecht nicht mal wenn man mit Essigwasser putzt... bin schon am herumprobieren sonst blüht ihm auch der Verlust seiner Männlichkeit sobald er ausgewachsen ist...
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hallo Petra,ja,offensichtlich würden dass einige so machen.Dass ist gut zu wissen:)GLG
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Mein Ni T. hatte auch einen Hoden im Leisten sitzen und ich habe in komplett kastrieren lassen.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Das kenne ich nur von großen Rassen, bei Kleinhunden habe ich das noch nicht gehört. Meist betrifft es eher Hündinnen.Stupsnase hat geschrieben:
Aber wenn er durch eine Kastration inkontinent werden würde,wäre genau so doof.GGLG
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
normalerweise ist inkontinenz eher ein problem von alten, grossen hündinnen! allerdings hatte ich einen jungen, kleinen, rüden, der inkontinent war!
aber obs wirklich von der kastra kommt, das weiss man nicht! denke mal eher nicht weil beim rüden nix in der nähe der blase operiert wird!
aber obs wirklich von der kastra kommt, das weiss man nicht! denke mal eher nicht weil beim rüden nix in der nähe der blase operiert wird!
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Meine Shari, Kurzhaar-Collie, wurde mit fünf Jahren kastriert. Ich habe mich immer dagegen gewehrt, da sie bereits eine Tröpfelblase hatte. Nachdem sie zum dritten Mal eine Gebärmuttervereiterung hatte, habe ich mich zur Kastra entscheiden. Danach war die Tröpfelei vorbei!!
Sie hatte es wirklich so schlimm, dass sie einen richtigen Sumpf hinterließ, wenn sie aufstand. War im Bus immer besonders peinlich.
Sie hatte es wirklich so schlimm, dass sie einen richtigen Sumpf hinterließ, wenn sie aufstand. War im Bus immer besonders peinlich.
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hm ok.gabriela hat geschrieben:normalerweise ist inkontinenz eher ein problem von alten, grossen hündinnen! allerdings hatte ich einen jungen, kleinen, rüden, der inkontinent war!
aber obs wirklich von der kastra kommt, das weiss man nicht! denke mal eher nicht weil beim rüden nix in der nähe der blase operiert wird!
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Da war dass dann grad umgekehrt,ok.timsha hat geschrieben:Meine Shari, Kurzhaar-Collie, wurde mit fünf Jahren kastriert. Ich habe mich immer dagegen gewehrt, da sie bereits eine Tröpfelblase hatte. Nachdem sie zum dritten Mal eine Gebärmuttervereiterung hatte, habe ich mich zur Kastra entscheiden. Danach war die Tröpfelei vorbei!!
Sie hatte es wirklich so schlimm, dass sie einen richtigen Sumpf hinterließ, wenn sie aufstand. War im Bus immer besonders peinlich.
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Ach so,einen Bauchschnitt bekommt mein Rüde ja aber trotzdem auch,weil der eine Hoden ja drinnen ist und nciht rauswanderte.
Wie is das da mit der Inkontinenz,kann dass bei jedem Bauchschnitt passieren,wenn.Weil es ja heisst:Gut bei Hünndinnen wird ja ein Bauchschnitt gemacht.
GLG
Wie is das da mit der Inkontinenz,kann dass bei jedem Bauchschnitt passieren,wenn.Weil es ja heisst:Gut bei Hünndinnen wird ja ein Bauchschnitt gemacht.
GLG
-
Thema eröffnet:
-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Huhu,Peggy hat geschrieben:Mein Filou war auch Einhoder und hat die Kastra bestens überstanden.![]()
oh gut,dass macht Mut,hab Schiss vor morgen

GLG
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33425
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Hallo Jana,
ist doch klar, als meine Mädels beim Arzt waren habe ich auch voll am Rad gedreht, aber sie waren bald wieder bei mir und haben sich richtig schnell erholt.
ist doch klar, als meine Mädels beim Arzt waren habe ich auch voll am Rad gedreht, aber sie waren bald wieder bei mir und haben sich richtig schnell erholt.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Ich würde es erstmal abwarten. Bei Ni T. saß der Hoden so "gut", dass der Schnitt nur minimal größer war, als bei einer normalen Kastra.Stupsnase hat geschrieben:Ach so,einen Bauchschnitt bekommt mein Rüde ja aber trotzdem auch,weil der eine Hoden ja drinnen ist und nciht rauswanderte.
Wie is das da mit der Inkontinenz,kann dass bei jedem Bauchschnitt passieren,wenn.Weil es ja heisst:Gut bei Hünndinnen wird ja ein Bauchschnitt gemacht.
GLG
Inkontinenz hat nichts mit der Länge der Bauchschnitts zu tun.

-
Thema eröffnet:
Re: Kastration beim Chi-Rüden
Oh ok,ich fühle mich halt irgendwie jedes mal so als würde ich ihn verraten,weil er so zittert und da als nicht mit der Helferin mitwill,ertrage dass echt kaum,aber wir müssen da durch.GLGeumeline hat geschrieben:Hallo Jana,
ist doch klar, als meine Mädels beim Arzt waren habe ich auch voll am Rad gedreht, aber sie waren bald wieder bei mir und haben sich richtig schnell erholt.