Ganz einfach ich habe selber 2 Goldis in der Familie daher kenne ich sie gut.
Ausgelastet werden will jeder Hund, das sollte selbstverständlich sein ebenso wie das sich Eltern keinen Hund holen um die Kinder zu belustigen. Zumal es selbstverständlich ist das Kinder den Hund nicht selber versorgen können.
Ein Chihuahua will außerdem genauso ausgelastet werden wie ein großer Hund und zumindest mein Chihuahua bekommt weit aus mehr Auslauf und Geistige Beschäftigung als so manch großer Hund.
Ich habe bisher keinen hippeligen Goldi gesehen. Ein wenig tollpatschig sind die immer, aber das sind Kinder auch und alle anderen Welpen auch. Mit dem Unterschied das Kinder ehr den Chi weh tun und Goldis vlt mal das Kind umstoßen.
Ich finde der Chi ist eben zu zerbrechlich für Kinderhände.
Ich sage ja es ist was anderes wenn man schon einen Chi hat und dann ein Kind bekommt, dann würde ich ihn unter keinen Umständen weggeben.
Aber ich kanns nicht verstehen wenn sich einer einen Chi(Welpen) zum Kleinkind/Baby holt.
Ich zitiere mal das dogs magazin:
"Wer kleine Kinder hat, sollte sich besser nach einem anderen Hund umsehen: Chihuahuas sind als Welpen sehr fragil und empfindlich. Diese zarte Rasse kann sich gegen ein selbstbewusstes Kleinkind kaum wehren."
Und ich denke die meisten Unfälle passieren nicht mal mit absicht.
Kinder müssen halt den richtigen Umgang lernen und ich denke dafür sind andere Rassen besser geeignet.
Ich habe mir als Kind immer einen Cocker Spaniel gewünscht, aber leider nie bekommen.
Hier sind unsere beiden Wasser verrückten Goldi-Stinker.
