ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)
-
Thema eröffnet:
bin am verzweifeln - stubenreinheit (wochen später)
Hi also langsam kann ich echt nicht mehr .
Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll um unseren jack stubenrein zu bekommen ich gehe viel mit ihm raus nach dem schlafen , esen ,spielen u.s.w. aber er macht immer wieder in die Wohnung .
Auch wenn wir gerade vom Spazieren gehen kommen 2 min. später macht er in die wohnung .wenn er drausen pipi macht wird er gräftig gelobt .
Das einzige was klappt ist er schläft in unserem bett nachts wenn er muß macht er mich wach und wir müßen auch nur noch 1 mal nachts raus .warum klappt das auch nicht tags über ?
er ist jetzt die 4 . woche bei uns . er ist 14 wochen alt .
Ich weiß echt nicht mehr was ich noch machen soll um unseren jack stubenrein zu bekommen ich gehe viel mit ihm raus nach dem schlafen , esen ,spielen u.s.w. aber er macht immer wieder in die Wohnung .
Auch wenn wir gerade vom Spazieren gehen kommen 2 min. später macht er in die wohnung .wenn er drausen pipi macht wird er gräftig gelobt .
Das einzige was klappt ist er schläft in unserem bett nachts wenn er muß macht er mich wach und wir müßen auch nur noch 1 mal nachts raus .warum klappt das auch nicht tags über ?
er ist jetzt die 4 . woche bei uns . er ist 14 wochen alt .
Zuletzt geändert von melanie am 9. Dezember 2011 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Oha der kleine ist schon mit 10 Wochen bei dir eingezogen?
Das ist aber sehr früh.
Das ist aber sehr früh.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: bin am verzweifeln
Hallo Melanie,
er ist noch ein Baby und das geht leider nicht von Heute auf Morgen.
Gib Ihm nicht zuviel Raum, mache wenn Ihr in einem Raum seid die Türe zu und beobachte Ihn genau, sobald er herumschnüffelt sooofort auf den Arm und raus.
Gib Ihm noch ein bisschen Zeit, er ist 2 Woichen zu früh vom Rudel weg und muss nun von Dir lernen, was für Ihn nicht einfach ist.
er ist noch ein Baby und das geht leider nicht von Heute auf Morgen.
Gib Ihm nicht zuviel Raum, mache wenn Ihr in einem Raum seid die Türe zu und beobachte Ihn genau, sobald er herumschnüffelt sooofort auf den Arm und raus.
Gib Ihm noch ein bisschen Zeit, er ist 2 Woichen zu früh vom Rudel weg und muss nun von Dir lernen, was für Ihn nicht einfach ist.
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Hallo Melanie!
Du mußt geduld haben. Meine haben erst mit 9 Monaten nachts durchgeschlafen und am Tag das dauert auch noch sehr lange bis er sauber wird. Chis brauchen da etwas länger.
Du mußt geduld haben. Meine haben erst mit 9 Monaten nachts durchgeschlafen und am Tag das dauert auch noch sehr lange bis er sauber wird. Chis brauchen da etwas länger.

-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Hallo Melanie,
lass ihm noch Zeit...er ist doch noch ein Baby...
Bei uns hat es fast 6 Monate gedauert, bis Nera 100% stubenrein war...ok, das ist vielleicht die Ausnahme,
aber mit 14 Wochen "darf" er noch nicht stubenrein sein...einfach immer weiter üben..irgendwann
schafft es jeder Hund.
Und was das "sich melden" betrifft: Nera macht es bis heute nicht...aber mittlerweile kenne ich meinen Hund
und weiss ihre Signale zu deuten.
Also nicht die Nerven verlieren...
lass ihm noch Zeit...er ist doch noch ein Baby...

Bei uns hat es fast 6 Monate gedauert, bis Nera 100% stubenrein war...ok, das ist vielleicht die Ausnahme,
aber mit 14 Wochen "darf" er noch nicht stubenrein sein...einfach immer weiter üben..irgendwann
schafft es jeder Hund.
Und was das "sich melden" betrifft: Nera macht es bis heute nicht...aber mittlerweile kenne ich meinen Hund
und weiss ihre Signale zu deuten.
Also nicht die Nerven verlieren...

-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Oh, da will aber jemand schon früh aufgeben! ;-)
Es kann bis zu 6-7 Monaten gehen bis ein Hund komplett stubenrein wird. Das ist ganz normal! Er muss erst lernen das nur draussen das Geschäft gemacht wird!
Und das er gleich nach dem Gassi gehen rein macht ist auch normal, für die Hunde ist draussen alles neu, neue Gerüche, neue Umgebung, Geräusche u.s.w. das sie sich vor lauter "Aufregung" gar nicht lösen können, zu Hause kommt ihnen dann wieder in den Sinn das sie noch ein Geschäft verrichten müssen, und da passierts dann in der Wohnung! Ist völlig normal! Dann nicht schimpfen, sondern gleich noch mal raus mit ihm!
Am besten in den ersten Wochen immer an den selben Platz mit dem Hund, damit dieser irgendwann nicht mehr so spannend ist und er sich schneller lösen kann!
Nicht aufgeben, das braucht seine Zeit!
Lg Marlen
Es kann bis zu 6-7 Monaten gehen bis ein Hund komplett stubenrein wird. Das ist ganz normal! Er muss erst lernen das nur draussen das Geschäft gemacht wird!
Und das er gleich nach dem Gassi gehen rein macht ist auch normal, für die Hunde ist draussen alles neu, neue Gerüche, neue Umgebung, Geräusche u.s.w. das sie sich vor lauter "Aufregung" gar nicht lösen können, zu Hause kommt ihnen dann wieder in den Sinn das sie noch ein Geschäft verrichten müssen, und da passierts dann in der Wohnung! Ist völlig normal! Dann nicht schimpfen, sondern gleich noch mal raus mit ihm!
Am besten in den ersten Wochen immer an den selben Platz mit dem Hund, damit dieser irgendwann nicht mehr so spannend ist und er sich schneller lösen kann!
Nicht aufgeben, das braucht seine Zeit!
Lg Marlen
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Mein Stinker ist am Anfang auch immer heimlich aufs WC gerannt und hat auf n Teppich geka***t. Irgendwann spielt es sich ein und er geht zur Tür wenn er raus will.
Geb ihn mal n Stückchen Käse wenn er sich löst draußen und weiterhin doll loben. :-)
Geb ihn mal n Stückchen Käse wenn er sich löst draußen und weiterhin doll loben. :-)
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Verlang nicht zu viel von ihm, er ist doch noch ein Baby. Und genau wie die Menschenbabys sind auch Hundebabys nicht sofort trocken 
er ist gerade 14 Wochen alt, dass dauert seine Zeit. Bei dem einen schneller, bei dem anderen langsamer.

er ist gerade 14 Wochen alt, dass dauert seine Zeit. Bei dem einen schneller, bei dem anderen langsamer.
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Stimme allen zu, der Kleine Zwerg braucht einfach noch ein paar Wochen um seine Blase überhaupt unter Kontrolle zu haben. Einfach Geduld haben und viel Liebe geben, dann wird das schon
Luigi war auch erst mit ca. 20-22 Wochen "sauber"
LG
Traude

Luigi war auch erst mit ca. 20-22 Wochen "sauber"

LG
Traude
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Hi!
Ich hab die Maja erst mit 13 Wochen geholt und dann hat es auch bestimmt nochmal 6-8 Wochen gedauert bis sie einigermaßen stubenrein war (obwohl ich eigentlich sogar mit einer längeren Zeit gerechnet hab).
Das braucht halt alles seine Zeit und von einem baby kann man sowas nicht erwarten. Gib nicht auf, das kommt noch.
Ich hab die Maja erst mit 13 Wochen geholt und dann hat es auch bestimmt nochmal 6-8 Wochen gedauert bis sie einigermaßen stubenrein war (obwohl ich eigentlich sogar mit einer längeren Zeit gerechnet hab).
Das braucht halt alles seine Zeit und von einem baby kann man sowas nicht erwarten. Gib nicht auf, das kommt noch.
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 10072
- Registriert: 22. Oktober 2011 00:46
- Vorname: Uta
- Vorname: Uta
- Kontaktdaten:
Re: bin am verzweifeln
Tschigi schrieb: Oh, da will aber jemand schon früh aufgeben! ;-)
Es kann bis zu 6-7 Monaten gehen bis ein Hund komplett stubenrein wird. Das ist ganz normal! Er muss erst lernen das nur draussen das Geschäft gemacht wird!
Dankeschön - das steht sogar in Fachliteratur, man kann wirklich üben - und manchmal hat man Glück - aber i.d.R. dauert es einfach länger (als zB bei Großrassen) Ich hab mich vor kurzem mit einer Trainerin unterhalten, die mir berichtete, dass viele "entnervte" Kleinstrassenbesitzer im 4 . (!) Le- Monat schon klagend kommen, dass der Hund nicht stubenrein sei/ werde ... , was sie nicht verstand, weil man das schon herausliest aus den Büchern , wo es um Anschaffung geht. .. aber das bekommt man ja eigentlich auch beim Züchter mitgeteilt, dass da noch Übung ansteht ....
in diesem Sinne :Köpfchen hoch und "durch" - ich glaub das kennen wir alle zur Genüge - bis auf Ausnahmen, die ganz fix sind ....
Es kann bis zu 6-7 Monaten gehen bis ein Hund komplett stubenrein wird. Das ist ganz normal! Er muss erst lernen das nur draussen das Geschäft gemacht wird!
Dankeschön - das steht sogar in Fachliteratur, man kann wirklich üben - und manchmal hat man Glück - aber i.d.R. dauert es einfach länger (als zB bei Großrassen) Ich hab mich vor kurzem mit einer Trainerin unterhalten, die mir berichtete, dass viele "entnervte" Kleinstrassenbesitzer im 4 . (!) Le- Monat schon klagend kommen, dass der Hund nicht stubenrein sei/ werde ... , was sie nicht verstand, weil man das schon herausliest aus den Büchern , wo es um Anschaffung geht. .. aber das bekommt man ja eigentlich auch beim Züchter mitgeteilt, dass da noch Übung ansteht ....
in diesem Sinne :Köpfchen hoch und "durch" - ich glaub das kennen wir alle zur Genüge - bis auf Ausnahmen, die ganz fix sind ....
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Ich habe Nandor mit 12 Wochen bekommen, und dann hat es auch noch ca. 6 Wochen gedauert, bis er ganz stubenrein war!
Mir kam das auch lang vor, meine Hunde früher hatten das auch schneller kapiert. Aber wie man liest ist das wohl echt ein Rasseproblem. . .
Mir kam das auch lang vor, meine Hunde früher hatten das auch schneller kapiert. Aber wie man liest ist das wohl echt ein Rasseproblem. . .
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
hallo,
gib nicht auf und über dich in loben,loben und nochmal.
Meiner,ein Rüde war ca.8 Monate alt,du machst es schon richtig gut,mach weiter so
gib nicht auf und über dich in loben,loben und nochmal.
Meiner,ein Rüde war ca.8 Monate alt,du machst es schon richtig gut,mach weiter so

-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Also mal ganz ehrlich, egal welche Rasse, "erst" mit 18 Wochen stubenrein zu werden ist doch nix komisches!
Manchmal frage ich mich, was manche Leute für Vorstellungen haben...
Manchmal frage ich mich, was manche Leute für Vorstellungen haben...
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Falls du mich meinst, ich fande es nicht "komisch", sondern hatte halt vorher andere Erfahrungen gemacht!
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 12161
- Registriert: 12. Januar 2011 12:55
- Vorname: Chrissy
- Vorname: Chrissy
- Kontaktdaten:
Re: bin am verzweifeln
Hallo Melanie
Meine Kleine ist jetzt auch 14 Wochen und natürlich noch nicht stubenrein....das wäre ja Zauberei. Sie sind doch noch Babys
Hab doch Geduld, sie lernt das schon noch, aber es dauert eben seine Zeit!!

Meine Kleine ist jetzt auch 14 Wochen und natürlich noch nicht stubenrein....das wäre ja Zauberei. Sie sind doch noch Babys

Hab doch Geduld, sie lernt das schon noch, aber es dauert eben seine Zeit!!
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Meine große Labbyhündin war auch erst mit ca. 6 Monate komplett stubenrein. Bei der "kleinen" (die jetzt auch schon 5 Jahre wird) kann es auch heute noch passieren, dass sie anfängt zu pinkeln, wenn sie sich ganz doll freut. Und dann ist es ihr auch egal ob sie drin oder draußen ist
Ganz ehrlich, von einem 6 Monate alten Baby wird ja auch nicht erwartet, dass es alleine auf die Toilette geht.
Und bei Hunden ist es halt wie bei Kindern, die einen werden früher "trocken", die anderen eben später. Aber sowas sollte man eigentlich wissen.

Ganz ehrlich, von einem 6 Monate alten Baby wird ja auch nicht erwartet, dass es alleine auf die Toilette geht.
Und bei Hunden ist es halt wie bei Kindern, die einen werden früher "trocken", die anderen eben später. Aber sowas sollte man eigentlich wissen.

-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Hi
Nicht verzweifeln und gaaaanz viel Geduld haben. Wenn er sich löst sobald er in der Wohnung zurück ist, kann dass daher kommen, dass er draussen einfach zu aufgeregt ist und es sozusagen "vergisst". Am Besten kommst Du rein und gehst gleich nochmal raus bevor das "Malheur" passiert... und es ist normal, dass er mit 14 Wochen noch nicht ganz stubenrein ist... Wir hatten mit Leyla fast sechs Monate bis es richtig gut geklappt hat...
Viel Geduld wünsch ich Dir... aber es lohnt sich .-)
Nicht verzweifeln und gaaaanz viel Geduld haben. Wenn er sich löst sobald er in der Wohnung zurück ist, kann dass daher kommen, dass er draussen einfach zu aufgeregt ist und es sozusagen "vergisst". Am Besten kommst Du rein und gehst gleich nochmal raus bevor das "Malheur" passiert... und es ist normal, dass er mit 14 Wochen noch nicht ganz stubenrein ist... Wir hatten mit Leyla fast sechs Monate bis es richtig gut geklappt hat...
Viel Geduld wünsch ich Dir... aber es lohnt sich .-)
-
- SuperChi
- Beiträge: 5390
- Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
- Vorname: Mandy
- Vorname: Mandy
- Kontaktdaten:
Re: bin am verzweifeln
Hallo,
nur mal so nebenbei meine Gina war erst mit ca 7 Monaten stubenrein !!!
Also habe Geduld und immer einen Lappen griffbereit.
Ich dachte auch wir schaffen das nie, aber du wirst sehen mit der Zeit wird es besser.
Nicht verzweifeln. Kopf hoch...
nur mal so nebenbei meine Gina war erst mit ca 7 Monaten stubenrein !!!
Also habe Geduld und immer einen Lappen griffbereit.
Ich dachte auch wir schaffen das nie, aber du wirst sehen mit der Zeit wird es besser.
Nicht verzweifeln. Kopf hoch...
-
- Chi-"Urgestein"
- Beiträge: 14203
- Registriert: 30. Mai 2010 17:11
- Vorname: Rolf und Heike
- Vorname: Rolf und Heike
-
- Chifreund
- Beiträge: 4551
- Registriert: 14. März 2010 18:04
- Vorname: heike
- Vorname: heike
Re: bin am verzweifeln
Geduld, Geduld und nochmals Geduld dann klappt das schon!
Warum sind Hundebesitzer, bei Hundebabys immer soooooooooooooooo ungeduldig??? Wenn man als Frau ein Kind bekommt, macht das doch um einiges länger ins Höschen, als ein Hund ins Häuschen!
Warum sind Hundebesitzer, bei Hundebabys immer soooooooooooooooo ungeduldig??? Wenn man als Frau ein Kind bekommt, macht das doch um einiges länger ins Höschen, als ein Hund ins Häuschen!
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
oh je, da kann ich mit reden, hatte das selbe Problem mit meinen Westie. Soweit ich es mit bekommen habe, brauchen Rüden oft sehr lange bis diese Stubenrein sind und mutiert nit der Zeit zur Zerreißprobe.
Mache nach jedem Erwachen, nach den Mahlzeiten und nach dem Trinken einen kleinen Rundgang. Wenn Dein Hund erfolgreich war, unbedingt loben. Das ist sehr wichtig, denn unsere Vierbeiner lernen genau wie Kinder durch Lob und Tadel. Spazierengehen muss immer im Zusammenhang mit „Geschäft verrichten“ gebracht werden. Mit der Zeit lernt das Mensch-Tier-Team sich gegenseitig zu verständigen.
Suche zu Beginn immer den selben Platz im Freien aus, der so lange nicht verlassen wird, bis das Geschäft erledigt ist. Die Auswahl dieses Platzes, zum Beispiel ein Baum, soll für später gewährleisten, dass der Hund nicht wahllos Harn oder Kot absetzt. Danach verdient Dein Hund immer ein großes Lob und eine kleine Belohnung, wie zum Beispiel ein Leckerli. Beobachte Deinen Kleinen. Immer wenn er unruhig wird, nach draußen, an den gewohnten Gassi-Platz bringen.
Damit habe ich meine Pelznasen stubenrein bekommen, was viel Zeit und Geduld erfordert
liebe Grüße
Gaby
Mache nach jedem Erwachen, nach den Mahlzeiten und nach dem Trinken einen kleinen Rundgang. Wenn Dein Hund erfolgreich war, unbedingt loben. Das ist sehr wichtig, denn unsere Vierbeiner lernen genau wie Kinder durch Lob und Tadel. Spazierengehen muss immer im Zusammenhang mit „Geschäft verrichten“ gebracht werden. Mit der Zeit lernt das Mensch-Tier-Team sich gegenseitig zu verständigen.
Suche zu Beginn immer den selben Platz im Freien aus, der so lange nicht verlassen wird, bis das Geschäft erledigt ist. Die Auswahl dieses Platzes, zum Beispiel ein Baum, soll für später gewährleisten, dass der Hund nicht wahllos Harn oder Kot absetzt. Danach verdient Dein Hund immer ein großes Lob und eine kleine Belohnung, wie zum Beispiel ein Leckerli. Beobachte Deinen Kleinen. Immer wenn er unruhig wird, nach draußen, an den gewohnten Gassi-Platz bringen.
Damit habe ich meine Pelznasen stubenrein bekommen, was viel Zeit und Geduld erfordert
liebe Grüße
Gaby

-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
Also den Vergleich von Hund und Kind finde ich hier blöde! Klar, Kinder sind nicht nach ein paar Monaten trocken, aber das ist doch kein Vergleich! Die Lebenserwartung von Hund und Mensch kann man doch auch nicht vergleichen!



-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
naja ich finde mit Hund - Kind Vergleichen können die meisten "was anfangen" ...
Tatsache ist auch das ich mal wo gelesen habe (Wissenschaftl.) das ein Hund immer auf dem geistigen Stand eines dreijährigen Kindes ist...
Nun zu deinem Problem: Chester hat auch ziemlich lange gebraucht bis er stubenrein wurde, habe ihn seit Mai und Anfang September, also 4 Monate, klappte es schon mal ganz gut mit der Stubenreinheit -> also bei jedem Pipi und Haufen groß trara machen (meine Nachbarn meinen auch schon ich sei Irre) und wirklich immer nachn schlafen, essen, spielen raus.. das hat ganz gut so geklappt.
Unsere Hündin hat da auch 3 Monate mind. gebraucht bis die draußen Pipi machte
Geduld haben...
Ah ja... Chester hat jetzt vermehrt entdeckt das er markieren kann (hat er früher nicht so oft) und naja... er ist jetzt 8 Monate und noch immer nicht "rein" obwohl ich mir sehr viel Mühe gebe
Kenne viele Kleinhunde die auch lange (bis zu 2 Jahren) gebraucht haben, das hat aber psychische Gründe gehabt
Tatsache ist auch das ich mal wo gelesen habe (Wissenschaftl.) das ein Hund immer auf dem geistigen Stand eines dreijährigen Kindes ist...
Nun zu deinem Problem: Chester hat auch ziemlich lange gebraucht bis er stubenrein wurde, habe ihn seit Mai und Anfang September, also 4 Monate, klappte es schon mal ganz gut mit der Stubenreinheit -> also bei jedem Pipi und Haufen groß trara machen (meine Nachbarn meinen auch schon ich sei Irre) und wirklich immer nachn schlafen, essen, spielen raus.. das hat ganz gut so geklappt.
Unsere Hündin hat da auch 3 Monate mind. gebraucht bis die draußen Pipi machte

Geduld haben...
Ah ja... Chester hat jetzt vermehrt entdeckt das er markieren kann (hat er früher nicht so oft) und naja... er ist jetzt 8 Monate und noch immer nicht "rein" obwohl ich mir sehr viel Mühe gebe

Kenne viele Kleinhunde die auch lange (bis zu 2 Jahren) gebraucht haben, das hat aber psychische Gründe gehabt
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
naja liebe Mary, um Dich nochmal zu berichtigen. Der Geistige Stand eines Hundes entspricht doch eher eines sechsjährigen Kindes...... ich bin der Meinung Hund und Kind sollten gut erzogen sein. Also haben Beide doch etwas gemeinsam. Die Erziehung.
ein Welpe ist übrigens immer genau so "Sauber" wie man sich mit ihm beschäftigt bzw. nach Draussen bringt...
Ist man nicht konsequent, passiert es eben öfter, das ist wie mit der Erziehung Konsequenz und nochmals Konsequenz....
LG
Gaby
ein Welpe ist übrigens immer genau so "Sauber" wie man sich mit ihm beschäftigt bzw. nach Draussen bringt...
Ist man nicht konsequent, passiert es eben öfter, das ist wie mit der Erziehung Konsequenz und nochmals Konsequenz....
LG
Gaby
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
wo ist denn die thread eröffnerin abgeblieben?
apropos, ein hund hat nicht denselben geistigen status wie ein sechsjähriges kind.
ein hund ist ein hund, der bestimmt viele dinge besser kann als ein sechsjähriges und in anderen dingen
ist er weit zurück.

apropos, ein hund hat nicht denselben geistigen status wie ein sechsjähriges kind.
ein hund ist ein hund, der bestimmt viele dinge besser kann als ein sechsjähriges und in anderen dingen
ist er weit zurück.

-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
das war eher auf die lerngeschwindigkeit bezogen. oder sind meine hunde dumm? weil ich musste und muss immer länger trainieren als einen tag 
naja das würde ich nicht sagen, das der hund so rein wie seine umgebung ist... manche brauchen halt länger...
und bei dem schwierigen fall war es psychisch bedingt, der hund wurde vom vorbesitzer schwer misshandelt...
und rüden sind halt besondere fälle....
Sent from my GT-I5510 using Tapatalk

naja das würde ich nicht sagen, das der hund so rein wie seine umgebung ist... manche brauchen halt länger...
und bei dem schwierigen fall war es psychisch bedingt, der hund wurde vom vorbesitzer schwer misshandelt...
und rüden sind halt besondere fälle....
Sent from my GT-I5510 using Tapatalk
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
ich danke euch für eure aufmunternte tipps und zusprüche
ich hoffe das es nicht mehr so lange dauert ich werde euch auf den neuesten stand halten .

ich hoffe das es nicht mehr so lange dauert ich werde euch auf den neuesten stand halten .
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln
shokoufeh hat geschrieben:Also den Vergleich von Hund und Kind finde ich hier blöde! Klar, Kinder sind nicht nach ein paar Monaten trocken, aber das ist doch kein Vergleich! Die Lebenserwartung von Hund und Mensch kann man doch auch nicht vergleichen!![]()
Sorry für das Zitat (Asche auf mein Haupt)

Aber im Vergleich zur Lebenserwartung kann man das sehr wohl vergleichen, denke ich. Was ich damit nur deutlöich machen wollte ist, dass sich jeder Hund individuell entwickelt und der eine vielleicht früher, der andere später stubenrein ist. Das ist auch kein so genanntes "Rasseproblem".
Nachher wird demnächst noch erwartet, dass die Welpen schon stubenrein zur Welt kommen

Ich möchte hier keinen niedermachen oder angreifen, aber ich verstehe nicht, dass es einem bei einem 14!!! Wochen!! alten Welpen komisch vorkommt, dass er noch nicht stubenrein ist. Das wäre ja utopisch.
-
Thema eröffnet:
Re: bin am verzweifeln - stubenreinheit
Das mit dem Stubenrein zur Welt kommen.........Sollte man mal den ehrgeizigen Züchtern von heute nahelegen.
Natürlich schon komplett erzogen.....perfekt! SELBSTREINIGEND
Sorry, soll kein Angriff sein, fand es nur lustig wie ein Züchter solche Welpen anpreisen würde. Sehe es Bildlich vor mir!

Natürlich schon komplett erzogen.....perfekt! SELBSTREINIGEND
Sorry, soll kein Angriff sein, fand es nur lustig wie ein Züchter solche Welpen anpreisen würde. Sehe es Bildlich vor mir!


