ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

An der Leine gehen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Nina

An der Leine gehen

Beitragvon Nina » 15. November 2011 21:02

Beitrag von Nina » 15. November 2011 21:02

Unser kleiner ist jetzt 14 Wochen und seid zwei Wochen bei uns, Kommandos funktionieren noch nicht gut wir arbeiten dran aber was sehr schwer fällt ist an der Leine gehen. Von der Züchterin kannte er grade mal ein Halsband. Jetzt hat er ein Katzengeschirr, das einzige was passte und wir gehen regelmäßig raus aber grade bei der augenblicklichen Kälte mag er nicht recht. 50Meter dann geht nichts mehr. Wenn man ihn aber weiter weg trägt und er merkt das es nach hause geht, kann er plötzlich rennen. Weiß jemand wie er "vernümpftig" mitlaufen lernt??
Liebe Grüße Sabrina :bussi:

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: An der Leine gehen

Beitragvon schokojula » 15. November 2011 21:05

Beitrag von schokojula » 15. November 2011 21:05

Da kann ich dir leider auch nicht helfen. Meine Amelie geht auch immer im gepflegten Zick-Zack-Kurs. :kicher:

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: An der Leine gehen

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 15. November 2011 21:09

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 15. November 2011 21:09

hallo nimm immer leckerlies mit , und halt sie neben dir so dass der hund bei fuss gehen muss , dann später wenn er es begriffen hat kannst du daraus ein leckerlie spielen machen, in dem du ein leckerlie aufen boden schmeisst , und sagst suchst so baust du auch immer schön die nähe und vertrauen zu deinem chi auf . viel glück dabei und hab geduld und starke nerven , dann packst du das schon :-) MEIN sammy hat das auch so begriffen , hat zwar auch viel mühe und arbeit und vorallem geduld gekostet , aber es hat was gebracht :-))

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: An der Leine gehen

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 15. November 2011 21:13

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 15. November 2011 21:13

ich gib dir noch einen tipp , meine züchterrin meinte damals zu mir , ohne leine erstmal laufen lassen so das er erstmal die bindung zu dir aufbauen kann und vertrauen zu dir findet, weil dann ist er sowieso bei dir in deiner nähe , weil er einfach denn schutz von dir sucht. wenn er dann es begriffen hat dann würde ich auch die leine dazu nehmen :-)

Thema eröffnet:
Rosi

Re: An der Leine gehen

Beitragvon Rosi » 15. November 2011 21:23

Beitrag von Rosi » 15. November 2011 21:23

:gnade:
auwei ohne ne nie nich ein schreck und der ist schnelllllllllllllll weg :nein:
und bitte langsam 1 Minute pro woche. ca. Welpen haben folgetrieb richtig ,sie würden hinter einem her laufen auch wenn sie schon lange nicht mehr können. :ergeben:
eine leichte leine nehmen 2-3 meter hinhocken und locken.

Thema eröffnet:
Spencer&Jule

Re: An der Leine gehen

Beitragvon Spencer&Jule » 15. November 2011 21:24

Beitrag von Spencer&Jule » 15. November 2011 21:24

Spencer war sehr lieb beim an der Leine laufen, schon von Anfang an. Wenn er mal nicht wollte bin ich ein Stückchen vor gegangen hin gehockt, wenn er dann gefolgt ist hab ich ihn ganz doll gelobt und ihm ein Leckerchen gegeben. So hat er das recht schnell verstanden.
wir hatten auch vorher schon das Kommando "Komm" geübt. Das hat mir da auch sehr geholfen.
Allerdings haben wir auch wenn er jetzt laufen kann an der Leine immer noch ein Koordinationsproblem in welche Richtung es gehen soll. Da komm ich auch noch nicht so recht weiter.
Ich drücke dir die Daumen.

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: An der Leine gehen

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 15. November 2011 21:30

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 15. November 2011 21:30

aber rosi , man kann doch aufpassen auf seinen chi, ich meine wer lässt seinen welpen aus denn augen ?!
ICH bin mir sicher keiner. aber mit einer leichter leine , hört sich auch gut an:-)

Thema eröffnet:
Rosi

Re: An der Leine gehen

Beitragvon Rosi » 15. November 2011 21:58

Beitrag von Rosi » 15. November 2011 21:58

:wink: Sahra,
ein Hund der noch keine bindung hat wird ohne leine auch keine bekommen. Hast Du eine ahnung wie schnell die sich er schrecken und wie flott die dann sind. :angst:
Wie viele Hunde kommen abhanden vor schreck??? Viele werden heute noch gesucht.
Naja soll jeder selber wissen. Kann nur sagen es geht verflucht schnell. Und nicht alle Hunde sind gleich. Meine bekommste nicht eingefangen und Hüpfen auch überall runter was andere nicht tun würden. Aber wer meine kennt der weis meine sind anderst. Naja muss jeder sein Tier kennen...

Thema eröffnet:
Nupsi

Re: An der Leine gehen

Beitragvon Nupsi » 15. November 2011 22:02

Beitrag von Nupsi » 15. November 2011 22:02

Hallo,

wer einen Hund in dem Alter und der noch nicht abrufbar ist OHNE LEINE laufen läßt handelt GROB FAHRLÄSSIG. Auch ein Welpe ist schneller weg als man gucken kann. IMMER eine leichte Schleppleine zum Üben dran machen.
Ein Hund lernt nicht die Bindung zu seinem Rudel aufzubauen indem er ohne Leine läuft- das ist absoluter Quatsch!!!

Du solltest Deinem Welpen noch ein bischen Zeit gönnen.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

An der Leine gehen

Beitragvon Amigo&Fleur » 15. November 2011 22:45

Beitrag von Amigo&Fleur » 15. November 2011 22:45

Hallo zusammen,
Ich bin immer wieder überrascht, was so ein winziger Welpe in den ersten beiden Wochen nach dem Umzug (ich gehe nun davon aus, du hast den knirps vorschriftsmäßig erst mit 12 Wochen geholt) alles lernen muss.
Er hat gerade seine gewohnte umgebung und seine Mama und evtl. Geschwister verloren. Er ist in einem neuen daheim, wo alles anders riecht und auch ganz viele neue Eindrücke auf ihn zustürzen.

Stellt euch vor, es ist ein Menschenbaby, von einem Jahr.
Wenn wir das in etwa übersetzen, dann muss unser Baby bereits zur Toilette gehen, oder wenigstens rufen, das es nun mal muss (stubenreinheit ist ja fast zwingend gewünscht - vielleicht nicht indem Fall, aber in vielen anderen). Nun, bleiben wir weiter bei dem Beispiel..... unser Baby sollte selbstständig mit Messer und Gabel essen können (wird einem Baby genausowenig in die Wiege gelegt, wie Welpen an der Leine laufen können). Und nun kommen wir zum Höhepunkt unseres Genies: es soll alles was es sieht uneingeschränkt lieben, und niemals weinen. (Hunde sollten nie beißen und selbstverständlich auch nicht bellen)

Hundewelpen sind genau wie Menschenbaby's kein Kinderspielzeug, sondern sie wollen mit Liebe überschüttet werden, sie sollen alles was für ein glückliches leben wichtig ist lernen, und sie wollen nicht bei Nichtgebrauch weggegeben werden.

Wenn ich nur einen erreiche, der hierüber mal mit Verstand nachdenkt, dann geht es wenigstens dem Hund gut, der dann dort lebt.
Um tierlieb zu sein muss ich keine eigenen Tiere haben oder Veganer werden, es reicht, wenn ich mich für die jetzt lebenden Tier (hier oder woanders, Tierheim oder Nachbar) einsetze.

Das beste ist ein gut sitzendes Geschirr, (welpengeschirr ist einem Katzengeschirr ohne Bruststeg vorzuziehen) dann eine ganz leichte kurze Leine, und das ganze im wohnzimmer mit Leckerlie, und ohne Zug auf das Geschirr üben. Und das täglich, mit viel Lob und streicheleinheiten.

Dann klappt das auch.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: An der Leine gehen

Beitragvon Mina » 15. November 2011 23:17

Beitrag von Mina » 15. November 2011 23:17

Hallo!! ein welpe braucht noch nicht zum spazieren gehen animiert werden. man kann besser rückruftraining machen(lange leine mindestes 2m lang, 2m vom welpe entfernen dem welpe ingehockt den rücken kehren, wenn welpe kommt leckerlie geben) rufen und kommandos sind erst notwendig wenn übungen erfolgreich waren, dann ein kommando einfügen.

Mina habe ich kommentarlos bis zum 6 monat erzogen, so hat sie gelernt auf körpersprache zu achten und nicht nur zu reagieren wenn ich sie rufe.

Wenn der welpe es mag draußen spiele spielen zum bindungsaufbau,leckerlie suchen, beutespiele, in der zeit kann man spielerisch auch gut kleine übungen (sitzt platz bleib fuß) langsam aufbauen.

die nachbarschaft kann ein welpe auch noch kennenlernen wenn er etwas erfahrungen gesammelt hat, dann klappt das an der leine laufen auch von alleine besser.
Ein welpe ist so unruhig das er schnell lernt an der leine zu ziehen da er erkunden möchte, daher lange leine benutzen, dann kann der wuselige welpe auch nicht an der leine ziehen lernen.
wenn man immer mal wieder beim spielen sich ein leckerlie ans bein hält lernt der hund das es an frauchens bein prima ist und nicht weit von frauchen entfernt, so kann man langsam fußlaufen aufbauen

Wenn man mit einem welpen spazieren geht und er zieht an der leine vorraus hat man evtl nicht lange genug vorher fuß laufen geübt

Thema eröffnet:
mary2011

Re: An der Leine gehen

Beitragvon mary2011 » 15. November 2011 23:46

Beitrag von mary2011 » 15. November 2011 23:46

das gibt sich von alleine, hab ich zumindest die Erfahrung gemacht :)

1. soll ein Welpi e nicht zu lange auf den Beinchen sein und laufen- da gibts doch die 4Minutenregel
2. ich hab dann meinen immer "weggetragen" zu einer schönen Wiese oder so und heim is er dann e gelaufen

und jetzt hat ers mal von selbst kapiert :) mach dir nicht soviele Sorgen, die kleinen sind seeehr schlau und lernen schnell bzw. so einfache Dinge ganz von alleine

frei laufen lassen würde ich auch noch nicht, Chester lernt bald mit der Schleppleine zu rennen bis er hört- is ja nicht so einfach mit der Hundepubertät und den männlichen Trieben :vogel:

Thema eröffnet:
Linchen

Re: An der Leine gehen

Beitragvon Linchen » 18. Januar 2012 21:02

Beitrag von Linchen » 18. Januar 2012 21:02

Huhu

Das an der Leine laufen war bei uns auch so ein Thema. Am Anfang ist Dopsel auch keinen Meter gelaufen. Das hat etwas gedauert und wir brauchen Geduld.
Jetzt läuft er eigentlich ganz gut,ABER nur,wenn ich ihn ne Weile trage und dann runter setze. Von Zuhause aus läuft er noch nicht. Aber wenn er dann erstmal läuft,dann läuft er.
Das müssen wir also noch etwas üben,dass er gleich von daheim los tigert.. :gassi2:
Gesperrt