ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Erfahrung mit gemischthaltung
-
Thema eröffnet:
Erfahrung mit gemischthaltung
ein bekannte, will ihren einjährigen kastrierten rüden weggeben.
ich habe zwei unkastrierte weibchen.
kann das gut gehen?
wer hat erfahrung?
ich habe zwei unkastrierte weibchen.
kann das gut gehen?
wer hat erfahrung?
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung

Ja wenn er Kastriert ist geht es.Aber Dir muss klar sein wenn Deine Läufig sind wird er sie Decken auch wenn er Kastriert ist.
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Mir persönlich wäre das zu viel streß.
Ich habe auch gehört das der Rüde dann oft leidet.
Ich kenne das ja von Chilli wenn hier weiber läufig sind.
Tagelang nix fressen & Co.
Ich habe auch gehört das der Rüde dann oft leidet.
Ich kenne das ja von Chilli wenn hier weiber läufig sind.
Tagelang nix fressen & Co.
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Ist das dann nicht auch trotzdem Stress für die Hunde (nur eben dass es nicht funktioniert)?
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Bei uns klappt das absolut unproblematisch. Dazu muss ich auch sagen, dass mein Rüde wesentlich größer als Bambi ist. Er zeigt auch während der "Stehtage" NULL Interesse...aber das kann man sicherlich nicht 1:1 auf andere Gemischthaltungen übertragen!
Die Frage verstehe ich nicht im Zusammenhang mit dem Thema?Chilli23 hat geschrieben:Warum will sie ihn weggeben?!
Er ist ja auch nicht kastriert, oder?Chilli23 hat geschrieben:Ich habe auch gehört das der Rüde dann oft leidet.
Ich kenne das ja von Chilli wenn hier weiber läufig sind.
Tagelang nix fressen & Co.
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Wenn er kastriert ist sollte es eigentlich klappen. Nur wie oben schon jemand schrieb kann, muss aber nicht, er deine Mädels trotzdem decken. Und das solltest du dann verhindern, weil die Hunde sich verletzen können.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung

Wenn alle Kastriert sind ist es kein problem.

Aber da die Hündinnen es nicht sind werden sie sich anbieten. Dann kommt es drauf an wie er drauf ist. Meinem ersten ist es nach gut 4 Jahren eingefallen und er wurde mit 9 Monaten damals Kastriert. Die Hündin hat ihn gereitzt. Ich höre ihn heute noch schreine. Der hatte solche angst seinen schnipel nicht mehr wieder zu bekommen. Passieren kann ja nach 6 Monaten nichts mehr. Aber der Deckakt ist der selbe auch die zeit weil es ja von der Hündin aus geht. Er ist dann einen großen bogen um jede Läufige gegangen.
Es gibt aber auch Rüden den es noch spass macht sehr wehnigen. Wenn aber alle Kastriert sind passiert nichts kein Interesse mehr dann am Trieb.
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
mymmy hat geschrieben:Bei uns klappt das absolut unproblematisch. Dazu muss ich auch sagen, dass mein Rüde wesentlich größer als Bambi ist. Er zeigt auch während der "Stehtage" NULL Interesse...aber das kann man sicherlich nicht 1:1 auf andere Gemischthaltungen übertragen!
Die Frage verstehe ich nicht im Zusammenhang mit dem Thema?Chilli23 hat geschrieben:Warum will sie ihn weggeben?!
Ich habe die Frage zuerst falsch verstanden!!!!
Er ist ja auch nicht kastriert, oder?Chilli23 hat geschrieben:Ich habe auch gehört das der Rüde dann oft leidet.
Ich kenne das ja von Chilli wenn hier weiber läufig sind.
Tagelang nix fressen & Co.
Nein, ist er nicht! Aber auch eine kastration ändert nicht immer alles. Meine Tante hat 2 Goldis ein Männlein und Weiblein und dort ist auch nur das W kastriert und er leidet.
-
- Forenbetreuerin
- Beiträge: 33380
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Also ich persönlich sehe gemischthaltung nur dann unproblematisch wenn ALLE kastriert sind.
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
[/quote]Chilli23 hat geschrieben: Nein, ist er nicht! Aber auch eine kastration ändert nicht immer alles. Meine Tante hat 2 Goldis ein Männlein und Weiblein und dort ist auch nur das W kastriert und er leidet.
Klar leidet er, weil er nicht kastiert ist, aber wohl auch nur, wenn Hündinnen in der Nachbarschaft läufig sind.
Nun zum Thema:
Ich habe selber 2 Labbymädels, eine kastiert, eine unkastriert. Meine Schiegermutter hat einen Cavalier King Charles Rüden, kastriert.
Sie war letztens zu Besuch, als meine kleine in der Standhitze war. Er hat kurz geschnuppert und das wars dann.
Es ist nicht immer unbedingt so, dass der Rüde trotzdem Decken will. Ausserdem lässt der Trieb nach, wenn er älter wird bzw. länger kastriert ist.
Wenn ich richtig gelesen habe, ist der Rüde auch erst ein Jahr? Dann kann es durchaus sein, dass sein Geschlechtstrieb noch nicht voll entwickelt war. Ich gebe mal die Vermutung ab, dass er dann an der läufigen Hündin nicht sonderlich interessiert ist.
Aber natürlich kann man hier keinen Generalratschlag abgeben.

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Das denke ich auch.eumeline hat geschrieben:Also ich persönlich sehe gemischthaltung nur dann unproblematisch wenn ALLE kastriert sind.
Aber für mich persönlich moechte ich den Streß nicht haben und halte lieber nur ein Geschlecht!
-
- Chifreund
- Beiträge: 3694
- Registriert: 14. November 2008 20:11
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Hallo
Unsere Gina hat zum 1.Geb. einen kastrierten Mann bekommen. War spontan und Zufall und Liebe auf den ersten Blick meinerseits.
Topo und Gina kommen seit fast 7 Jahren gut miteinander zurecht. Ab und zu wird Topo unterworfen, aber nur selten.
Wenn Gina läufig wird reitet sie manchmal bei Topo auf und dann versucht er es auch bei ihr. Sein Schniedel berührt sie dabei nicht einmal. Das sind aber nur kurze Momente und es dauert wirklich nicht lange. Wir haben noch nie Probleme gehabt.
Gina ist ganz klar der Boss.
Wie Topo sich mit zwei Frauen fühlen würde ? Ich glaube, daß wäre ihm zuviel
Unsere Gina hat zum 1.Geb. einen kastrierten Mann bekommen. War spontan und Zufall und Liebe auf den ersten Blick meinerseits.
Topo und Gina kommen seit fast 7 Jahren gut miteinander zurecht. Ab und zu wird Topo unterworfen, aber nur selten.
Wenn Gina läufig wird reitet sie manchmal bei Topo auf und dann versucht er es auch bei ihr. Sein Schniedel berührt sie dabei nicht einmal. Das sind aber nur kurze Momente und es dauert wirklich nicht lange. Wir haben noch nie Probleme gehabt.
Gina ist ganz klar der Boss.
Wie Topo sich mit zwei Frauen fühlen würde ? Ich glaube, daß wäre ihm zuviel

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
ch hatte gemischten haltung, beide geschlechter unkastriert, bis auf die stehtage hatte keiner am anderen interesse und geleidet hat auch niemand, meinen Rüden hat die erste Läufigekit etwas mehr interessiert als die 2. Läufigkeit, auch rüden lernen mit streß umzugehen meist.
Er ist kastriert, also kann doch nix passieren, außer dass die mädels und der rüde bei läufigekti eventuell etwas spaß haben ohne das was passieren kann^^
Er ist kastriert, also kann doch nix passieren, außer dass die mädels und der rüde bei läufigekti eventuell etwas spaß haben ohne das was passieren kann^^
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Ich kann auch nur sagen das es geht.
Mein Rüde ist kastriert und die beiden Mädels nicht, sie bieten sich an aber er hat da gar keine Lust drauf und weist sie zurück(recht).
Gelitten hat er als er nicht kastriert war, es ging soweit das er fast gesundheitlichen Schaden genommen hätte
LG Babs
Mein Rüde ist kastriert und die beiden Mädels nicht, sie bieten sich an aber er hat da gar keine Lust drauf und weist sie zurück(recht).
Gelitten hat er als er nicht kastriert war, es ging soweit das er fast gesundheitlichen Schaden genommen hätte
LG Babs
-
- Chifreund
- Beiträge: 3808
- Registriert: 19. September 2010 19:20
- Vorname: Jennifer
- Vorname: Jennifer
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Hi,
also, ich habe einen Rüden und zwei Mädchen und es klappt gut. Bei mir sind alle kastriert, aber Poldi hat die Mädels auch nicht beritten, als sie läufig waren.
also, ich habe einen Rüden und zwei Mädchen und es klappt gut. Bei mir sind alle kastriert, aber Poldi hat die Mädels auch nicht beritten, als sie läufig waren.
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Hallo,
ich danke euch allen für eure erfahrungen.
also kann es sein, dadurch das er sehr jung kastriert worden ist, das der trieb nicht stark ausgeprägt ist.
es wird also eher an meine mädels liegen, wie die abgehen werden.
wobei die crümel, die kleinere gar keine interessen zeigt an rüden während der läufigkeit. außer das sie eben verspielter ist.
gina ist eher interresierter.
habe mir aber auch schon sagen lassen das es gesundheitliche aspekte zu berücksichtigen gibt. denn es kann auch sein, wenn rüde doch zu oft drüber geht ( sollte der trieb ausgeprägt sein) gebährmutter entzündungen verursachen kann. muss nicht, kann.
werde mir zeit nehmen es genau zu überdenken. nicht leich die entscheidung. denn er ist so ein süßer kerl 
ich danke euch allen für eure erfahrungen.
also kann es sein, dadurch das er sehr jung kastriert worden ist, das der trieb nicht stark ausgeprägt ist.
es wird also eher an meine mädels liegen, wie die abgehen werden.
wobei die crümel, die kleinere gar keine interessen zeigt an rüden während der läufigkeit. außer das sie eben verspielter ist.
gina ist eher interresierter.
habe mir aber auch schon sagen lassen das es gesundheitliche aspekte zu berücksichtigen gibt. denn es kann auch sein, wenn rüde doch zu oft drüber geht ( sollte der trieb ausgeprägt sein) gebährmutter entzündungen verursachen kann. muss nicht, kann.


-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Hallo,
Mumin wurde auch sehr jung kastriert und hat dennoch einen immer stärker werdenen Trieb während Lillys Läufigkeit.
Deshalb werde ich jetzt zur Stressverminderung Lilly kastrieren lassen müssen.
lg
Mumin wurde auch sehr jung kastriert und hat dennoch einen immer stärker werdenen Trieb während Lillys Läufigkeit.
Deshalb werde ich jetzt zur Stressverminderung Lilly kastrieren lassen müssen.
lg
-
Thema eröffnet:
-
- Chifreund
- Beiträge: 1360
- Registriert: 14. Februar 2008 15:26
- Vorname: Manuela
- Vorname: Manuela
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Huhu Gina,
Nachtigall ick hör die trapsen
Was haben Du und Dein Mann mir noch erzählt als Ihr bei mir wart????? NIE NIE NIE einen dritten Chi!!!!!!
Wie kann man nur so schnell wankelmütig werden
Da bin ich ja jetzt mal gespannt.
Aber zu Deiner Frage:
Ich hatte jahrelang eine Gemischthaltung zwischen einem JackRussel-Mädel kastriert und einem nicht kastriertem Yorki-Mann und da gab es keinerlei Probleme bzw. keinerlei gegenseitiges Interesse.
LG
Nachtigall ick hör die trapsen

Wie kann man nur so schnell wankelmütig werden



Da bin ich ja jetzt mal gespannt.
Aber zu Deiner Frage:
Ich hatte jahrelang eine Gemischthaltung zwischen einem JackRussel-Mädel kastriert und einem nicht kastriertem Yorki-Mann und da gab es keinerlei Probleme bzw. keinerlei gegenseitiges Interesse.
LG
-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Ich denke wenn der Rüde kastriert ist hat er so und so kein intetesse und es klappt. Hoffe der kleine Mann bekommt schnell eine Familie bei der er für immer bleiben darf, ich finde sowas männlich traurig.
Ich denke er würde in dein Rudel passen ;-)
Lg traude
[ Mobil
Posting ]
Ich denke er würde in dein Rudel passen ;-)
Lg traude
[ Mobil

-
Thema eröffnet:
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
Gandalf wurde zuerst kastriert.
Kessi hat sich tatsächlich vor ihn seitlich gestellt und ihn angemacht.Das war Stress pur.
das hat sie so beibehalten und als die Monate rum waren,hat Gandalf immer noch dárauf reagiert.
Sie hat ihn förmlich bedrängt,er wurde belagert und er hat sich,so wie immer bei allem was Kessi wollte,
darauf eingelassen.
Also man kann das nicht sp pauschal sagen.
Als sie dann kastriert war,war Ruhe,er wandte sich hier und da seinem Schlummerschaf zu.
Kessi hat sich tatsächlich vor ihn seitlich gestellt und ihn angemacht.Das war Stress pur.
das hat sie so beibehalten und als die Monate rum waren,hat Gandalf immer noch dárauf reagiert.
Sie hat ihn förmlich bedrängt,er wurde belagert und er hat sich,so wie immer bei allem was Kessi wollte,
darauf eingelassen.
Also man kann das nicht sp pauschal sagen.
Als sie dann kastriert war,war Ruhe,er wandte sich hier und da seinem Schlummerschaf zu.
-
- Chifreund
- Beiträge: 4268
- Registriert: 20. November 2010 11:07
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
Re: Erfahrung mit gemischthaltung
ich habe ja, wie er wisst, wurfgeschwister und dann auch noch gemischt. emma ist kastriert. rambo hatte mal so eine phase von 10 tagen, in denen er emma nervte. aber das war einmalig und ansonsten haben wir hier keine probleme.rambo ist aber auch eh kein rammler und hündinnenverrückt, nicht mal auf dem hundeplatz.