ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
rohes ei
-
Thema eröffnet: - Forenbetreuerin
- Beiträge: 33426
- Registriert: 10. Februar 2008 14:54
- Vorname: Sabine
- Vorname: Sabine
- Kontaktdaten:
Re: rohes ei
Zuviel Eiweiss ist ungesund und so wird die positive Ernährung durch Eigeld direkt wieder aufgehoben, das wäre genau so als ob Du das Ei in die Tonne klopfst.
Also bitte immer nur Eigelb nehmen !!
Also bitte immer nur Eigelb nehmen !!
Re: rohes ei
das rohe Eiweiss ist schwer zu verdauen,das ist schon alles was ich weiss,nicht viel ,aber ich glaub das.
Selbst die Amsel die ich aufgepäppelt habe,hat nur Eigelb bekommen.Steht bestimmt irgendwo im Netz mehr darüber.
Selbst die Amsel die ich aufgepäppelt habe,hat nur Eigelb bekommen.Steht bestimmt irgendwo im Netz mehr darüber.
-
- Chifreund
- Beiträge: 3566
- Registriert: 10. Januar 2009 20:43
- Vorname: Andrea
- Vorname: Andrea
- Kontaktdaten:
Re: rohes ei
Uih, wusste ich auch noch nicht.
Gebe aber meinem Hund eh nur gekochtes Ei, da lässt sie dann immer das Eiweiß liegen und nimmt sich das Eigelb.
Macht sie dann ja auch nicht ohne Grund.
Gebe aber meinem Hund eh nur gekochtes Ei, da lässt sie dann immer das Eiweiß liegen und nimmt sich das Eigelb.
Macht sie dann ja auch nicht ohne Grund.
Re: rohes ei
Das im rohen Eiklar enthaltene Avidin verhindert die Aufnahme des im Eigelb enthaltenen, wertvollen Biotin. Durch die Erhitzung des Eiklar wird das Avidin quasi "unschädlich" gemacht. Um das beste aus beiden Komponenten (Eigelb und Eiklar) rauszubekommen müsste man das Eigelb roh geben und das Eiklar gestockt.
[ Mobil
Posting ]
[ Mobil

-
- Chifreund
- Beiträge: 2144
- Registriert: 30. Juli 2011 23:33
- Vorname: Julia
- Vorname: Julia
Re: rohes ei
gut geschriebenZoe hat geschrieben:Das im rohen Eiklar enthaltene Avidin verhindert die Aufnahme des im Eigelb enthaltenen, wertvollen Biotin. Durch die Erhitzung des Eiklar wird das Avidin quasi "unschädlich" gemacht. Um das beste aus beiden Komponenten (Eigelb und Eiklar) rauszubekommen müsste man das Eigelb roh geben und das Eiklar gestockt.
[ MobilPosting ]

Meine Hundis und auch meine Katzen bekommen ein- zweimal in der Woche ihr Eigelb....

Re: rohes ei
Das ist ja interessant. Hab ich so auch noch nicht gehört...
Und wozu ist nun eigentlich das Eigelb gut?
Und wozu ist nun eigentlich das Eigelb gut?

Re: rohes ei
Ich kopiers einfach mal aus Wiki raus:
Eigelb besteht aus ca. 48 % Wasser, 33 % Fett, für die menschliche Ernährung hochwertige Proteine, Mineralstoffe (Calcium, Phosphor, Eisen) und Vitamine (A, B und E).
Eigelb besteht aus ca. 48 % Wasser, 33 % Fett, für die menschliche Ernährung hochwertige Proteine, Mineralstoffe (Calcium, Phosphor, Eisen) und Vitamine (A, B und E).
Re: rohes ei
Geb doch einfach nur das Eigelb und dann ist gut.
So mahce ich das auch schon seit Jahren bei meinen Katzen.
So mahce ich das auch schon seit Jahren bei meinen Katzen.
-
- Chifreund
- Beiträge: 1545
- Registriert: 16. Juni 2009 22:18
- Vorname: Daniela
- Vorname: Daniela
Re: rohes ei
Eiklar und Eigelb kann bzw sollte wenn nur zusammen gefüttert werden.
Denn im Eigelb soll/ist ausreichend Biotin enthalten, so dass trotzdem noch ausreichend Biotin enthalten.
Rohes Eiweiss ist schlechter verdaulich. Eiklar kann also kombiniert gefüttert werden (nicht alleine).
Stört auch nicht wenn es weggelassen wird. Wichtig ist das Eigelb. Da ich das Eiweiss sonst entsorgen würde,
brate ich das Eiklar kurz an und füge das Eigelb roh drunter.
Noch ein paar Kräuter + FLeisch + Gemüse dazu und fertig ist das Rührei ;-D
Denn im Eigelb soll/ist ausreichend Biotin enthalten, so dass trotzdem noch ausreichend Biotin enthalten.
Rohes Eiweiss ist schlechter verdaulich. Eiklar kann also kombiniert gefüttert werden (nicht alleine).
Stört auch nicht wenn es weggelassen wird. Wichtig ist das Eigelb. Da ich das Eiweiss sonst entsorgen würde,
brate ich das Eiklar kurz an und füge das Eigelb roh drunter.
Noch ein paar Kräuter + FLeisch + Gemüse dazu und fertig ist das Rührei ;-D