ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Medikamente zur Entspannung
-
Thema eröffnet:
Medikamente zur Entspannung
Das das letzte Silvester die Hölle war überlege ich ob ich dieses Jahr evtl. entspannenden Medikamenten einsetzen soll.
Was haltet Ihr davon?
Was haltet Ihr davon?
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Ich würde lieber sowas wie ein Trainingssignal lernen für die Entspannung. Das haben wir damals in der HuSchu auch gemacht.
Um z.B. die Hunde nach den spielen runter zu bekommen.
Zur Unterstützung kannst du was Homophatisches geben!
Edit:
Ich würde vlt auch mit einer dieser Trainings-CDS lernen. Jetzt hast du ja noch 12 Monate Zeit. Ich meine eine Knaller-CD mit versch. Geräuschen.
Um z.B. die Hunde nach den spielen runter zu bekommen.
Zur Unterstützung kannst du was Homophatisches geben!
Edit:
Ich würde vlt auch mit einer dieser Trainings-CDS lernen. Jetzt hast du ja noch 12 Monate Zeit. Ich meine eine Knaller-CD mit versch. Geräuschen.
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Mit der CD hört sich zwar gut an aber ich habe da so meine bedenken ob es funktioniert.
Die größte Angst hat sie ja draußen wenn es knallt oder auch beim Gewitter.Dann macht sie vor lauter Angst
keinerlei Geschäftchen mehr.Die CD wird ja zuhause gespielt. Ich hoffe mein Problem wird verstanden.
Was könnte man den als Homopathisches Mittel geben?
Die größte Angst hat sie ja draußen wenn es knallt oder auch beim Gewitter.Dann macht sie vor lauter Angst
keinerlei Geschäftchen mehr.Die CD wird ja zuhause gespielt. Ich hoffe mein Problem wird verstanden.
Was könnte man den als Homopathisches Mittel geben?
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Medikamente zur Entspannung
Bei Gewitter nützt die CD nichts, da die Hunde bereits die Spannungen im Vorfeld wahrnehmen!!
Ich habe bei meinem Collie ALLES probiert, vom Körperband nach Tellington-Touch, über Ablenkung, bis hin zu Pillen, die ihn fast 24 Stunden ausgeknockt haben.
Zum Schluss bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich ihn einfach machen lasse.
Er hat gezittert, gespeichelt und mit den Zähnen geklappert.
Silvester blieben meine Hunde nie allein und wenn die Knallerei richtig losging, habe ich den Fernseher laut gedreht. Die Woche drum herum blieben meine Hunde auch grundsätzlich an der Leine.
Versuch es mal mit Rescue-Tropfen, die sind homöopathisch.
Ich habe bei meinem Collie ALLES probiert, vom Körperband nach Tellington-Touch, über Ablenkung, bis hin zu Pillen, die ihn fast 24 Stunden ausgeknockt haben.
Zum Schluss bin ich zu der Erkenntnis gekommen, dass ich ihn einfach machen lasse.
Er hat gezittert, gespeichelt und mit den Zähnen geklappert.
Silvester blieben meine Hunde nie allein und wenn die Knallerei richtig losging, habe ich den Fernseher laut gedreht. Die Woche drum herum blieben meine Hunde auch grundsätzlich an der Leine.
Versuch es mal mit Rescue-Tropfen, die sind homöopathisch.
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Doch es funktioniert. Du gewöhnst den Hund ja damit an die Knallgeräusche.Peppy hat geschrieben:Mit der CD hört sich zwar gut an aber ich habe da so meine bedenken ob es funktioniert.
Die größte Angst hat sie ja draußen wenn es knallt oder auch beim Gewitter.Dann macht sie vor lauter Angst
keinerlei Geschäftchen mehr.Die CD wird ja zuhause gespielt. Ich hoffe mein Problem wird verstanden.
Was könnte man den als Homopathisches Mittel geben?
Du kannst die CD später ja auch bei dir im Garten oder so abspielen. Alles Step by Step,
Ich würde sowas erstmal probieren bevor ich gleich in die Medikamenten Schublade schaue...
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Mir ging es ähnlich wie Elke,
ich hatte viel versucht bei Kessi.Ihre Angst hörte erst auf,als sie nichts mehr hören konnte.
Davor habe ich,weil sie sich im Bad versteckte,dort ein Bett für sie gemacht,es war dunkel dort,am weitesten entfernt vom Geschehen,aber Angst hat sie natürlich trotzdem gezeigt,durfte sie ja auch.Dann gab ich ihr 8 Tage vorher Relaxan,die waren gut für sie muss ich sagen.Rescue gab ich ihr nicht,weil ich nicht dran glaube.
Bei Gandalf mache ich jetzt nichts mehr,ausser mit ihm das durchzustehen.
ich hatte viel versucht bei Kessi.Ihre Angst hörte erst auf,als sie nichts mehr hören konnte.
Davor habe ich,weil sie sich im Bad versteckte,dort ein Bett für sie gemacht,es war dunkel dort,am weitesten entfernt vom Geschehen,aber Angst hat sie natürlich trotzdem gezeigt,durfte sie ja auch.Dann gab ich ihr 8 Tage vorher Relaxan,die waren gut für sie muss ich sagen.Rescue gab ich ihr nicht,weil ich nicht dran glaube.
Bei Gandalf mache ich jetzt nichts mehr,ausser mit ihm das durchzustehen.
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Hallo,
Bitte bedenkt, das entspannende Medikamente den Hund in den meisten Fällen noch geräuschempfindlicher machen
Bitte bedenkt, das entspannende Medikamente den Hund in den meisten Fällen noch geräuschempfindlicher machen
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Ich würde das mit dem TA deines Vertrauens durchsprechen, der hat sicherlich einen guten Rat dazu. Man sollte dann ja auch einige Wochen/Monate vorher schon anfangen mit der Behandlung.
-
- SuperChi
- Beiträge: 5093
- Registriert: 20. November 2009 22:03
- Vorname: Elke
- Vorname: Elke
Re: Medikamente zur Entspannung
Relaxan hat bei Timor auch nicht geholfen. Man sagte mir, dass man diese Pillen mind. drei Monate geben muss, bis eine Wirkung erreicht wird. Darauf hatte ich keine Lust, meinen Hund monatelang mit Pillen vollzustopfen.gandalf hat geschrieben:Mir ging es ähnlich wie Elke,
iDann gab ich ihr 8 Tage vorher Relaxan,die waren gut für sie muss ich sagen.
Erst im letzten Jahr wurde Timor entspannter. Ich denke, dass da sein Gehör auch massiv nachgelassen hatte.
-
Thema eröffnet:
Re: Medikamente zur Entspannung
Das wusste ich nicht,dass man sie so lang im voraus geben sollte,bei sochen nicht verschreibungspflichtigen hätte ich das sowieso nicht getan,das wäre viel zu lang gewesen für 1 Nacht 
