ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Welches Futter ?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
LadyDiny

Welches Futter ?

Beitragvon LadyDiny » 8. Januar 2012 10:39

Beitrag von LadyDiny » 8. Januar 2012 10:39

Guten Morgen

mir wurde empfohlen mit Nassfutter zu starten und wenn der Welpe alt genung ist nur noch Trockenfutter. Letzteres wohl wegen dem Stuhlgang. Ich kenne das nur bei Katzen aber ein Chi ist doch keine Katze und ich finde die Ernährung etwas einseitig.

Ich bin in einem Haushalt aufgewachsen wo nur frisch gekocht wurde auch für die Hunde.
Kenne das noch zb. gekochte Leber mit Haferflocken usw.

Wie ernährt ihr euren Chi ?

Pepper
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3808
Registriert: 19. September 2010 19:20
Vorname: Jennifer
Vorname: Jennifer

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Pepper » 8. Januar 2012 10:46

Beitrag von Pepper » 8. Januar 2012 10:46

Also, ich barfe. Das ist das artgerechteste. Schau mal unter die rubrik "Ernährung und Gesundheit" oder nutze unsere Suchmaschine. Schon mehrere User haben sich vorher mit diesem Thema beschäftigt und gleiche Fragen gestellt.

:wink:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Welches Futter ?

Beitragvon eumeline » 8. Januar 2012 10:51

Beitrag von eumeline » 8. Januar 2012 10:51

Im Grunde kannst Du Trockenfutter weglassen, das ist minderwertig und der Hund braucht es nicht wirklich.

BARF oder ein richtig h0chwertiges Nassfutter sind perfekt für die Ernährung des Hundes.

Thema eröffnet:
Paula

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Paula » 8. Januar 2012 11:15

Beitrag von Paula » 8. Januar 2012 11:15

Also ich habe auch mal hochwertiges Trockenfutter gefüttert.
Es gibt nicht viele Marken, aber zB Orijen oder Platinum sind gut.

Achte beim Nass wie auch Trockenfutter darauf, dass ein hoher Fleischanteil dabei ist (kein Fleischmehl o.ä.)

Am besten du liest dich ein bisschen in alte Therads ein, da dieses Thema schon öfter stark diskutiert wurde.
Empfehlenswert sind auch einige Bücher zum Thema Ernährung.
Da können dir die anderen User sicher noch Näheres sagen.

LG

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: Welches Futter ?

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 8. Januar 2012 14:09

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 8. Januar 2012 14:09

Ich habe ihm als welpe auch platinum trockf gefüttert und nassfutter habe ich ihm auch gefüttert aber weiss leider nicht mehr die marke :-(
und jetzt füttere ich als trockfu wolfsblut und als nassfutter rinti und er verträgt es super :-)

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Chilli23 » 8. Januar 2012 14:31

Beitrag von Chilli23 » 8. Januar 2012 14:31

Terra Canis, Pfotenliebe und Co.
Nutz einmal die Suchfunktion.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Welches Futter ?

Beitragvon Amigo&Fleur » 8. Januar 2012 16:29

Beitrag von Amigo&Fleur » 8. Januar 2012 16:29

Verhältnismäßig aktueller Artikel der Welt
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... Frass.html

sinta
Ehemalige
Beiträge: 2633
Registriert: 9. Mai 2009 18:35
Vorname: Astrid
Vorname: Astrid

Re: Welches Futter ?

Beitragvon sinta » 8. Januar 2012 16:58

Beitrag von sinta » 8. Januar 2012 16:58

Danke für das Einstellen, war sehr interessant!
Ich bin ja auch jemand, der sich mehr Gedanken um die Ernährung des Hundes macht als über die eigene... :pfeifen:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Welches Futter ?

Beitragvon mini99 » 9. Januar 2012 11:28

Beitrag von mini99 » 9. Januar 2012 11:28

Hallo!

Der Artikel ist sehr interessant und wieder eine Bestätigung, dass wir unseren Zwergen mit BARF etwas gutes tun.

Heute gibt es für meine Zwerge Lamm mit Gemüse und morgen Hühnerhälse.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Linchen

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Linchen » 18. Januar 2012 20:32

Beitrag von Linchen » 18. Januar 2012 20:32

Dopsel hat auch zuerst Trofu bekommen bei der Züchterin und hier die ersten paar Tage. Aber ich hab ihn ganz schnell auf TerraCanis umgestellt. Das frisst er ganz gerne

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Wolf » 18. Januar 2012 20:36

Beitrag von Wolf » 18. Januar 2012 20:36

Platinum Lamb&Rice


Terra Canis
Real Nature

Thema eröffnet:
lisa

Re: Welches Futter ?

Beitragvon lisa » 18. Januar 2012 20:39

Beitrag von lisa » 18. Januar 2012 20:39

GranataPet Mini ist auch ein gutes Trockenfutter und meine fressen es sehr gerne.

Thema eröffnet:
jule579

Re: Welches Futter ?

Beitragvon jule579 » 18. Januar 2012 20:47

Beitrag von jule579 » 18. Januar 2012 20:47

Es gibt doch schon ewig viele Futter-Threads.
Lies doch doch einfach mal der Reihe nach durch.....

Und der Artikel oben sagt ja auch einiges aus.

Thema eröffnet:
Cy-Camee

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Cy-Camee » 18. Januar 2012 21:56

Beitrag von Cy-Camee » 18. Januar 2012 21:56

hallo ich füttere belcando
was haltet ihr von dem Futter??

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: Welches Futter ?

Beitragvon lauraMITivan » 19. Januar 2012 11:04

Beitrag von lauraMITivan » 19. Januar 2012 11:04

Also bei uns ist es so, dass Ivan gar kein nassfutter mag. er nimmt es in den mund und lässt es wieder angewiedert rausfallen gg von daher bekommt er wildsterne, dass kann man sich im i-net selbst mischen lassen und kann dann noch die kilozahl ausfüllen kassen. man muss noch rasse, alter,... angeben und dann kommt noch, wieviel gramm er am tag bekommen sollte. man kann seinem futter auch einen namen geben

Thema eröffnet:
mini99

Re: Welches Futter ?

Beitragvon mini99 » 19. Januar 2012 12:00

Beitrag von mini99 » 19. Januar 2012 12:00

Cy-Camee: Ich habe dir mal die Zusammensetzung rauskopiert von Becando Adult Dinner:
Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl aschearm (23,5%), Mais, Reis, Kartoffelstärke (14%), Heringsmehl (3%), Rübentrockenschnitzel, Johannisbrotschrot, Traubenkerne entölt (2,5%), Bierhefe, Geflügelfett, Pflanzenöl raffiniert, Chiasaat, Geflügelleber hydrolysiert, Dicalciumphosphat, Natriumchlorid, Kaliumchlorid, Kräuter (gesamt 0,2%: Brennnesselblätter, Enzianwurzel, Tausendgüldenkraut, Kamille, Fenchel, Kümmel, Mistelkraut, Schafgarbenkraut, Brombeerblätter), Yucca schidigera. Inhaltsstoffe: Rohprotein 23,0%, Rohfett 10,5%, Rohfaser 3,4%, Rohasche 7,0%, Feuchtigkeit 10,0%, Calcium 1,3%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,3%.

Abgesehen von den unnötigen Zusätzen wie Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Dicalciumphosphat etc., besteht das Futter nur aus 23,5 % Fleisch, dass ist viel zu wenig meiner Meinung nach.

Hochwertiges Futter besteht aus mind. 70% Fleisch.

Google mal das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen", da steht alles drinnen um sich auszukennen.

LG
Traude

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Welches Futter ?

Beitragvon Chilli23 » 19. Januar 2012 12:04

Beitrag von Chilli23 » 19. Januar 2012 12:04

..und ist ohne Getreide z.B. ohne Mais, Reis, ...
Gesperrt