ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Klicker-Training

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Klicker-Training

Beitragvon Kirly Sue » 11. Januar 2012 14:04

Beitrag von Kirly Sue » 11. Januar 2012 14:04

Eine Frage an die Mehrhundebesitzer:

Wie handhabt ihr das mit dem Klickertraining? Sperrt ihr den einen weg um dann mit dem anderen zu trainieren? Trainiert ihr beide zusammen (obwohl ich gelesen habe, dass das wenig sinnvoll ist)? Trainiert ihr nur beim Spaziergang?
Wie macht ihr das?!
Hoffentlich gibt es überhaupt Mehrhundebesitzer, die klickern...

Danke schonmal im Voraus :)

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Klicker-Training

Beitragvon Chrissy » 11. Januar 2012 14:07

Beitrag von Chrissy » 11. Januar 2012 14:07

Hallo Franzi :wink:

Ich klicker zwar nicht, aber ich trainiere ja mit meinen. Das geht meiner Meinung nach nur getrennt. Gehe dann immer in einen anderen Raum,

dann höre ich den anderen hinter der Tür fiepen, weil der dann vernachlässigt wird :kicher:

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: Klicker-Training

Beitragvon Xalli » 11. Januar 2012 14:08

Beitrag von Xalli » 11. Januar 2012 14:08

Ich weiß gar nicht, wie das funktioniert^^

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: Klicker-Training

Beitragvon Mina » 11. Januar 2012 16:13

Beitrag von Mina » 11. Januar 2012 16:13

ich hab zwar nur Mina,
- aber mit 2 Hunden muss man 2 verschieden klingende Klicker benutzen, für jeden Hund ein eigenen Klicker.
- Oder als klickerersatz die Stimme benutzen zu den einen zb. Klick sagen und für den anderen Klack.
- oder den einen Hund das zuschauen beibringen, zum beispiel auf dem Sofa ablegen und mit leckerlies füttern ohne klickern während du mit dem andren hund Klickertraining machst. Mit viel übung braucht der abgelegte hund später nur noch ganz selten ein leckerlie und bleibt liegen. (Für eine ausfühliche anleitung einfach eine pn schreiben)

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Klicker-Training

Beitragvon Chibuty » 11. Januar 2012 16:30

Beitrag von Chibuty » 11. Januar 2012 16:30

Ich klicker nicht - es ist mit zu kompliziert mit drei Hunden. Trainiere wenn auch immer einzeln (was mom aber irgendwie ein wenig auf der Strecke geblieben ist ...) :wink:

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Klicker-Training

Beitragvon Kirly Sue » 12. Januar 2012 16:43

Beitrag von Kirly Sue » 12. Januar 2012 16:43

Hmm...
Ich gehe ja auch mit beiden getrennt zur Hundeschule, das ist kein Problem.
Aber in zwei verschiedenen Räumen trainieren, da trau ich mich nicht so ganz ran, weil der andere Hund, der dann "weggesperrt wird" ja gar nicht weiß was los ist. Das finde ich ein bisschen gemein irgenwie. Wahrscheinlich bin ich viel zu zimperlich...-.-
Und was haltet ihr von so einem Babygitter oder einem Kleintiergitter was ich in den Türrahmen stelle? Dann hat der andere Hund jedenfalls Blickkontakt.

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Klicker-Training

Beitragvon Chibuty » 12. Januar 2012 17:58

Beitrag von Chibuty » 12. Januar 2012 17:58

Das kommt doch aufs gleiche hinaus oder nicht? Ich denke durch dieses Gitter wären beide abgelenkt, der eine weil er irritiert weggesperrt ist und wahrscheinlich dumm aus der Wäsche guckt und der andere ist abgelenkt weil der Gitterhund zuschaut. Ich würde es wenn mit Tür zu versuchen. Dem Weggesperrten vielleicht was leckeres zu knabbern geben.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Klicker-Training

Beitragvon Kirly Sue » 12. Januar 2012 19:16

Beitrag von Kirly Sue » 12. Januar 2012 19:16

Hast auch wieder Recht...
Ich muss es einfach mal ausprobieren...

Vielen Dank nochmal :)

blue
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4551
Registriert: 14. März 2010 18:04
Vorname: heike
Vorname: heike

Re: Klicker-Training

Beitragvon blue » 12. Januar 2012 20:00

Beitrag von blue » 12. Januar 2012 20:00

Wir haben es so gehandhabt, dass ich mit einem Hund geübt habe (allerdings nicht mit Klicker) und mein Freund sich um den anderen Hund gekümmert hat. Wenn ich alleine wäre würde ich dem Hund, der nicht trainiert wird, einen Knochen geben und dann umgekehrt bzw. die Hunde tauschen.
Gesperrt