Sie war anfangs sehr ängstlich/panisch. Man konnte sie nicht einmal ansehen, ohne dass sie in Panik davonlief. Mit Geduld, Leckerlies und viel Verständnis ist sie mittlerweile viel entspannter. Das Schwänzchen ist (fast) immer oben, sie hat Spaß am Leben.

Wir sind also auf dem besten Weg.
Mein Mann ist im Sommer immer 4 Tage weg, und dann drei Tage zu Hause. Seit Weihnachten ist er ganz zu Hause. Die beiden erwachsenen Söhne sind immer in den Semesterferien da.
Mich bellt Chica nie an.
Die Männer haben Chica anfangs ignoriert. Seit einiger Zeit werden großzügig Leckerlies verteilt, die auch gerne angenommen werden. Chica ist sehr verfressen, allerdings dabei leider hektisch. Das Schwänzchen bleibt aber (meist) oben.
Wenn die Leckerlies aufhören, (ewig geht das ja auch nicht) fängt Chica an protestierend/auffordernd zu kläffen. Wenn man das lange genug ignoriert, oder ihr (ganz normal) sagt, es gibt nichts mehr, hört sie auch wieder auf.
Aber immer, wenn einer der Männer von irgendwoher kommt, das Zimmer betritt oder uns draussen auf dem Hof "über den Weg" läuft, "brüllt" Chica entsetzt los. Sie bellt laut und "wild". Wir versuchen das zu ignorieren, dann fetzt sie hektisch hin und her. Wenn ich sie dann rufe, folgt sie nicht. Sie kommt dann nicht zu mir. Wenn ich ihr sage, sie soll ruhig sein, wirkt das nicht.
Ich weiß nicht, wie ich auf diese Aktionen reagieren soll.
Kann mir jemand einen Rat geben?