Hallo Kerstin,
ganz wichtig ist eigentlich dass man die ersten 2-3 Wochen genau das Futter weitergibt, was der Züchter gegeben hat, denn das kleine Wauz hat mit sovielen neuen Dingen zu kämpfen, dass man durch eine zu schnelle Nahrungsumstellung den Verdauungstrakt massiv stören könnte.
Dann kann man hergehen und langsam das Futter umstellen sodass nach einem Monat der Welpe das Futter bekommt, was Du für richtig hälst.
Die Mischung aus gutem, hochwertigem TF und Napur ist auf jeden Fall schon erprobt und für gut befunden, von einer befreundeten Züchterin, sie hat damit beste Erfahrungen gemacht.
Als TF kann man natürlich ein Welpenfutter nehmen, nur sollte man darauf achten, dass der Calziumgehalt nicht zu hoch dosiert ist, also deutlich über dem Futter für erwachsene liegt, denn zuviel Calzium kann einem Welpen nachhaltig schäden zuführen, also einfach mal vergleichen.
Der Welpe hat auch noch einen erhöhten Proteinanspruch, da würde aber z.b.
http://www.bestesfutter.de/welpen/00Mic ... unior.html sehr gut gefallen.