ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Verzweiflung

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Jope2
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4203
Registriert: 2. Februar 2012 12:59
Vorname: Petra
Vorname: Petra

Re: Verzweiflung

Beitragvon Jope2 » 4. März 2012 11:32

Beitrag von Jope2 » 4. März 2012 11:32

Genauso, wie emmaundrambo machen wir es jetzt auch. Nur das wir jetzt zusätzlich in eine Hundebegegnungsgruppe kommen. Ich hoffe doch, das es bald besser wird. Mit ein paar leisen wuffs, könnte ich gut leben. Also lasst uns weiterhin üben, üben, üben. Ich wünsche uns allen dabei ganz viel Erfolg. :bussi:

Thema eröffnet:
Stupsnase

Re: Verzweiflung

Beitragvon Stupsnase » 4. März 2012 13:15

Beitrag von Stupsnase » 4. März 2012 13:15

@all

ich habe so eben mal in meinen Thread reingguckt.Vielen lieben Dank euch allen und @emmaundrambo:
Ja dass mit dem Blick ist gut,dass belohnen wir doch auch mal und schauen was passiert....Danke für den Tipp.

Ist schon so dass muss ich ehrlich auch zugeben,sobald dass wieder losgeht dass sie von süssen Mäusen zu Bestien mutieren und wieder nen riesen Stress machen,lasse ich mich von der unguten Stimmung irgendwo auch anstecken und geh dann halt rascher wieder mit den zweien nach Hause.Denk mir dann:Boah ey,dass muss sofort aufhören.Wer nicht draussen sein will hat gehabt.Aber klar,dass ist keine Lösung.
Gestern habe ich mir eine Schleppleine mit Zwischenstück gekauft und dann bin ich so mit ihnen in den Park.Hm,Nala beindruckt dass weniger und Pamino findest blöd,aber er mag halt generell keine Leinen,nur wirklich aufhören tun die beiden Raudaufrösche trotzdem nicht.Jetzt schlafen sie grad und sehen aus wie Engelchen,ja ja.Na ja ,drin sind sie ja auch ganz arg toll und lieb,es geht ja nur um draussen.

Liebes Grüsslein,Jana

Thema eröffnet:
Carolin

Re: Verzweiflung

Beitragvon Carolin » 4. März 2012 19:28

Beitrag von Carolin » 4. März 2012 19:28

Vielen Hunden hilft es auch, wenn sie nicht frontal auf den anden Hund zulaufen müssen, sondern wie es natürlicher wäre nen gewissen Bogen gehen können.
Ruhig bleiben, es is für deine HUnde auch nicht gleihc, sich immer so fühlen als müssten sie "warnen" und bellen.

Das wird bei Mimi und mir auch immer ne Baustelle bleiben. Aber mittlerweile hab ich gut nen Blick für, wann ich reagieren muss.

Nicht aufgeben, das wird.
Gesperrt