ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

dauerndes bellen

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
melanie

dauerndes bellen

Beitragvon melanie » 20. März 2012 11:27

Beitrag von melanie » 20. März 2012 11:27

wie unterbinde ich das dauernde Bellen ?
jetzt wo es wärmer wird ist jack viel drausen aber er bellt jeden an der es wagt an unserem Grundstück nur vorbei zu gehen . und wenn er stimmen vom Nachbargrundstück hört genau so .
habt ihr ein paar tipps für mich wie ich ihm das abgewöhnen kann -

Thema eröffnet:
Okki

Re: dauerndes bellen

Beitragvon Okki » 20. März 2012 11:40

Beitrag von Okki » 20. März 2012 11:40

Hast Du denn ein gutes Verhältnis zu deinen Nachbarn?
Vielleicht kannst Du mit ihnen absprechen, dass dein Jack sie am Zaun begrüßen kann, wenn sie rauskommen?
Das hatte bei uns gut geklappt.

Wenn Okki in der Wohnung Theater macht, weil er draußen etwas ungewohntes hört, geh ich zum Fenster, guck raus und sag ihm dann "ach diieee, ist ok!" gaaanz gelangweilt. Dann hört er sofort auf.
Ist das seine erste Gartensaison?

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
melanie

Re: dauerndes bellen

Beitragvon melanie » 20. März 2012 11:44

Beitrag von melanie » 20. März 2012 11:44

ja ist seine erste gartensaison .er ist jetzt 8 1/2 Monate .
Das mit unseren Nachbarn ist so ne sache wir verstehen uns nicht so doll mit denen die regen sich wegen jedem pups auf und dann rasselt es gleich anzeigen :-(

Thema eröffnet:
Okki

Re: dauerndes bellen

Beitragvon Okki » 20. März 2012 11:49

Beitrag von Okki » 20. März 2012 11:49

Oh nein, das ist natürlich doof :-/
Dann finde ich es auch äußerst schwierig.

Gibt es etwas, wo er total drauf abfährt? Leckerlie, Spieli?
Dann würd ich mit ihm in den Garten gehen und sobald jemand von weitem kommt, Du musst es natürlich eher bemerken als Jack, ihn damit beschäftigen. Wenn er mehr auf dich achtet, als auf die "Eindringlinge" sofort loben und Keks in die Schnute.
Wobei das ja nur ablenkt und nicht zeigt, dass es ok ist, wenn andere da hergehen.
Vielleicht kannst Du dich mit ihm an den Zaun stellen und die Leute, die vorbeigehen freundlich begrüßen, evtl auf ein Gespräch einlassen, so dass er sieht, dass es ok ist.
Oder dich ganz arg freuen, wenn einer kommt, so "oooh wie toooll, da kooommt ja einer, jippiiieeeh", vielleicht sieht er es dann bald ebenfalls freudig, weil Frauli so aus dem Häuschen ist.

Sorry, hab auch keinen ultimativen Tipp.

[ MobilBildPosting ]

DogDeLuxe
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1929
Registriert: 20. Januar 2011 22:16
Vorname: Alice
Vorname: Alice

Re: dauerndes bellen

Beitragvon DogDeLuxe » 20. März 2012 11:58

Beitrag von DogDeLuxe » 20. März 2012 11:58

Bei mir ist es auch so, einer sieht durch den Nachbarzaun wenn wer kommt und dann laufen 3 am Zaun entlang und bellen. Ich habe bei Rüter gesehen eine kleine Blechdose mit Schrauben drin und damit klappern und dann heißt es auch laut NEIN. Inzwischen klappt es schon ganz gut, nicht immer aber immer öfter. :lachen Aber viele bleiben dann auch stehen und fragen, was das für Hunde sind und wenn ich mit den Leuten rede, sind meine auch gleich ruhig.
Beim Nachbar geht es einfacher, wenn Sie sehen er kommt nach Hause, bellen alle 3 und er kommt sofort mit Gutti und alles paßt. Da bellen sie ja nur, damit er nicht übersieht, das da 3 am Zaun stehen und auf Gutti warten. :beifall:

LG Alice

Thema eröffnet:
otschtron

Re: dauerndes bellen

Beitragvon otschtron » 20. März 2012 13:10

Beitrag von otschtron » 20. März 2012 13:10

ich finde es eher subotptimal die methoden vom ruetter einfach so zu uebernehmen, gerade wenn es um meideverhalten geht...
das kann auch mal gehoerig in die hose gehen und das ganze noch verstaerken!

bellen ist fuer den hund selbstbelohnen und setzt glueckshormone frei, deshalb ist es so schwer das zu unterbinden.

ich schliesse mich den vorschlaegen von okki an!
zeig deinem hund, das es das normalste der welt ist das da menschen vorbei gehen.
anfangs gerne mit ablenkung, dann immer weniger...und schoen belohnen ;)

MEIDEverhalten enthaelt schon im namen ansich was man damit tun sollte...naemlich meiden ^^

ich hab ein sonderexemlar bei mir was das gebelle betrifft....4 jahre habe ich jetzt gebraucht bis ich den dicken soweit habe das er sich abstellen laesst wenn er anfaengt zu bellen...man muss eventuell geduld haben, aber es lohnt sich immer diese aufzubringen...

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: dauerndes bellen

Beitragvon Andr2a » 20. März 2012 13:39

Beitrag von Andr2a » 20. März 2012 13:39

ja, das kenne ich von meiner auch gerade...sie wetzt zum Tor vor und bellt Jeden der vorbei geht und rennt, an. Habe mir angewöhnt, wenn sie vorrennt, hinterher zu gehen und zu sagen, alles gut...ist nix....somit beruhige ich sie ein bissel und ich weiß, ich mache das zweimal am Tag, danach hört sie wieder auf. Nur wenn ich mal nicht gleich rausgehe, dann bellt sie wie verrückt. Vielleicht hilft das ja ein wenig bei Euch!!!

Thema eröffnet:
Okki

Re: dauerndes bellen

Beitragvon Okki » 20. März 2012 13:46

Beitrag von Okki » 20. März 2012 13:46

Das mit der Blechdose halte ich auch nicht unbedingt für gut.
Klar, bei manchen Hunden mag es funktionieren, aber für ALLE Hunde ist die Methode sicherlich nicht geeignet. Unter Umständen wird dadurch alles noch viel schlimmer, wie otschtron schon schrieb.
Generell halte ich nicht viel davon, einen Hund mit Schreck zu "erziehen", dann lieber verstehen, warum er dieses oder jenes macht und Auswege aufführen.

Möchte damit natürlich keinem zu nahe treten, wenn es bei euch klappt, ist es ja gut. Nur ist es nicht die Lösung für jeden Hund.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Sinchen

Re: dauerndes bellen

Beitragvon Sinchen » 20. März 2012 16:20

Beitrag von Sinchen » 20. März 2012 16:20

Andr2a hat geschrieben:ja, das kenne ich von meiner auch gerade...sie wetzt zum Tor vor und bellt Jeden der vorbei geht und rennt, an. Habe mir angewöhnt, wenn sie vorrennt, hinterher zu gehen und zu sagen, alles gut...ist nix....somit beruhige ich sie ein bissel und ich weiß, ich mache das zweimal am Tag, danach hört sie wieder auf. Nur wenn ich mal nicht gleich rausgehe, dann bellt sie wie verrückt. Vielleicht hilft das ja ein wenig bei Euch!!!

So mach ich das auch. Sinchen hat sich inzwischen unsere Nachbarn stimmenmäßig eingeprägt, da ist es nicht mehr so schlimm. Aber wehe die haben Besuch und neue Stimmen sind zu hören. Aber wenn ich bei ihr bin, sag ich auch " ist gut", auch recht langweilig. Manchmal sag ich auch "die dürfen das". Dann lachen die Leute/Nachbarn.

emmaundrambo
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4270
Registriert: 20. November 2010 11:07
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: dauerndes bellen

Beitragvon emmaundrambo » 20. März 2012 16:52

Beitrag von emmaundrambo » 20. März 2012 16:52

wenn ihr die ultimative lösung habt...dann her damit. wir haben jetzt nen kleingarten, nebenan ne schäferhündin und die zieht wegen der bellerei meiner beiden schon die lefzen hoch :angst:
Gesperrt