ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Trockenfutter einweichen

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Trockenfutter einweichen

Beitragvon lauraMITivan » 3. April 2012 20:02

Beitrag von lauraMITivan » 3. April 2012 20:02

Hallo :wink:

ich hab mal wieder ne frage... :

Also ich hab das jetzt mal bei google eingegeben und auch dort sind sie sich nicht sicher... Soll man Trockenfutter nun einweichen oder nicht? Weil wenn der Hund das Trockenfutter so frisst und danach trinkt, wird das ja sogar bis zu 3 (!!!) mal mehr (also so hab ich es gelesen)... dann muss sich der hund ja wie ein stein fühlen, oder nicht?! aber wenn man es einweicht soll das ja anscheinend nicht so gut sein?!

Was stimmt nun?
Und was ist besser?

Ich bin da ja jetzt echt verwirrt, als ich gelesen habe, dass das im Magen des Hundes sogar 3mal mehr werden soll...

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon timsha » 3. April 2012 20:47

Beitrag von timsha » 3. April 2012 20:47

Da scheiden sich die Geitser.

Ich habe bei meinen Collies mal eine zeitlang das TroFu eingeweicht, weil sie sonst so viel getrunken haben.
Es stimmt, dass Extruderfutter stark aufgeht.

Es gibt ja Sorten, da steht sogar drauf, dass man es einweichen soll.

Allerdings würde ich das nicht mit kaltgepresstem Futter machen, dass gäbe eine elende Matsche!

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon eumeline » 3. April 2012 20:58

Beitrag von eumeline » 3. April 2012 20:58

Unter Anderem aus diesem Grund gibt es bei uns schon lange kein TF mehr.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 3. April 2012 21:04

Beitrag von otschtron » 3. April 2012 21:04

eumeline hat geschrieben:Unter Anderem aus diesem Grund gibt es bei uns schon lange kein TF mehr.

wollte gerade das gleiche schreiben ^^

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon Kirly Sue » 3. April 2012 21:09

Beitrag von Kirly Sue » 3. April 2012 21:09

Also wir füttern auch entweder nass oder kaltgepresstes TF.
Ich persönlich halte nix vom einweichen, weil für mich keine Gründe dafür sprechen. Wüsste aber auch keine, die dagegen sprechen.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 3. April 2012 21:14

Beitrag von otschtron » 3. April 2012 21:14

dafuer wuerde zum beispiel treffen, das trockenfutter zu trocken ist ^^

und es eingeweicht im magen nicht mehr aufquellt und der hund nicht mehr frisst als gut fuer ihn ist.

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon lauraMITivan » 3. April 2012 21:17

Beitrag von lauraMITivan » 3. April 2012 21:17

also bei uns gibt es halt TroFu, weil Ivan kein Nassfutter mag (schon sämtliche ausprobiert, er spuckt es immer wieder angewiedert aus) und rohes mag er auch nicht... und zum fressen zwingen wollen wir ja jetzt auch wieder nicht...

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon schokojula » 3. April 2012 21:26

Beitrag von schokojula » 3. April 2012 21:26

Warum wollt ihr es denn überhaupt einweichen?

Thema eröffnet:
kerstin3012

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon kerstin3012 » 3. April 2012 21:32

Beitrag von kerstin3012 » 3. April 2012 21:32

solange dein hund das trockenfutter frisst, würde ich es ihm nicht einweichen. da könntest du ja gleich nassfutter füttern.
manche hunde werden dann auch rasch kaufaul.

:ostern6:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 3. April 2012 21:37

Beitrag von otschtron » 3. April 2012 21:37

kerstin3012 hat geschrieben:solange dein hund das trockenfutter frisst, würde ich es ihm nicht einweichen. da könntest du ja gleich nassfutter füttern.
manche hunde werden dann auch rasch kaufaul.

:ostern6:
nassfutter ist wesentlich besser fuer hunde als trockenfutter!

und mit kaufaul hat das auch nichts zu tun...die zaehne zum beispiel werden durch trockenfutter viel weniger "gereinigt" als durch nassfutter oder durch n stueck fleisch...

mach mal n broeckchen trockenfutter nass und reib es zwischen den fingern...dann siehste was fuer ein belag da runter kommt...


@lauramitivan
hast du mal platinum versucht? das ist ein sehr hochwertiges halbtrockenfutter.

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon lauraMITivan » 3. April 2012 21:40

Beitrag von lauraMITivan » 3. April 2012 21:40

ja, platinum mag er auch, bekommt er z.Zt auch, aber bin mir da unsicher, da darin ja schon plastik und so gefunden wurde... und manche sagen eben, dass trockefutter einweichenbesser ist, verringert magendrehung oder so... ich blick da auch nicht mehr durch, was nun wirklich gut ist, deswegen wollte ich hier auchmal nachfragen...

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon lauraMITivan » 3. April 2012 21:42

Beitrag von lauraMITivan » 3. April 2012 21:42

achja und wegen dem kaufaul: hunde (zumindest ivan) bekommen ja auch kau-snacs oder gefüllte kaurollen, von dem her

Thema eröffnet:
kerstin3012

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon kerstin3012 » 3. April 2012 21:47

Beitrag von kerstin3012 » 3. April 2012 21:47

ich füttere gar kein trockenfutter, bei uns gibts fleisch und gemüse!!!
allerdings gibt es schon kaustangen und zahnbürsten, vorallem weil heinrich zu zahnstein neigt.

mit kaufaul meinte ich, dass der hund auch was festes kauen soll. der hund meiner nachbarin zB ist zweifellos kauffaul - der kaut nicht mal ein leckerlieeee.

anton bevorzugt im moment schnecke und wurm, ggg - beim gartenschmaus kann er nicht wiederstehen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon Okki » 3. April 2012 21:52

Beitrag von Okki » 3. April 2012 21:52

Magendrehungen beim Chi sind bislang eh nicht bekannt, also das Risiko ist verschwindend gering.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 3. April 2012 21:52

Beitrag von otschtron » 3. April 2012 21:52

na ja...diese kausnacks sind auch wirlich nur fuers kauen...fuer die zahnreinigung is n stueck fleisch mir knochen wesentlich besser geeignet weil da kein zucker und anderer "muell" drin is...

laura, das platinum is klasse.

das einzige trockenfutter das ich zwischendurch fuetter und mit hohem fleischanteil und ohne schlachtabfaelle!

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon lauraMITivan » 3. April 2012 21:57

Beitrag von lauraMITivan » 3. April 2012 21:57

ja, aber mit nassfutter und rohem fleisch kann man ivan richtig jagen...

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 3. April 2012 22:11

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 3. April 2012 22:11

also ich füttere zb trockfu Wolfsblut, was ich aber auch nicht einweiche , weil ich habe mal trockfu eingeweicht und dann hat er es garnicht gegessen. das sollte man ja eigentlich auch nur machen wenn der hund es einfach nicht fressen möchte. und meiner bekommt auch noch im wechsel nassfu . ja jeder hund ist ebend anders vom kopf her, und vom fressen her .

Thema eröffnet:
Denisdominik

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon Denisdominik » 7. April 2012 19:56

Beitrag von Denisdominik » 7. April 2012 19:56

Hallo, da ich neu bin im Forum und erst seit kurzem Hundebesitzer, mal ne dumme Frage.
Warum rohes Fleisch, mein TA hat mir Pute empfolen ungewürtz und durchgebraten.
Was mich noch interesiert , was für rohes Fleisch und wie oft?

LG Reiner

Thema eröffnet:
finnipeani

Trockenfutter einweichen

Beitragvon finnipeani » 7. April 2012 20:29

Beitrag von finnipeani » 7. April 2012 20:29

Hallo Denisdominik,

Diese Art der Fütterung nennt sich BARF, da muss man sich sehr informieren, weil man seinem Hund sonst Mängel "anfüttert".

Hühnchen wird als Schonkost gegeben, aber wenn du Nass- oder Trockenfutter fütterst, dann ein hochwertiges. Da sollte man nicht rohes Fleisch nebenbei Füttern.

-------------

Zum Einweichen: meist führt das nur zu Verdauungsproblemen und deswegen sollte man dies lassen. Dann Steige doch auf NaFu um, das geht anscheinend nicht. Dann fütter hochwertiges, kaltgepresstes troFu.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 7. April 2012 20:41

Beitrag von otschtron » 7. April 2012 20:41

man kann schon rohes fleisch und fertigfutter fuettern.

das nennt sich dann teilbarf ;)

allerdings sollte man darauf achten, das einige stunden vergangen sind zwischen der fuetterung von fertigfutte rund barf.

maengel fuettert man nicht so schnell an, da sich der naehrstoffhaushalt des hundes ueber einen laengeren zeitrau anpasst.
trotzdem sollte man sich bevor man mit dem barfen anfaengt gut ueber das tehma informieren.

aber ab und zu mal ein bisschen rohes rind oder gefluegel, oder auch kalb, wild etc...da spricht nichts gegen.

im grunde kannst du an fleisch alles roh fuettern, ausser schwein.

knochen auch, allerdings nur roh, da sie splittern koennen wenn man sie kocht.
somit ist auch klar, das man keine schweine knochen fuettern kann. schwein nur gut durchgegart, knochen auf keinen fall gegart = keine schweineknochen ;)

nur ungewuerzte und gebratene pute auf dauer reicht fuer den hund nicht aus.
warum sollst du das fuettern? hat dein hund durchfall oder ist krank?

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon gandalf » 7. April 2012 21:18

Beitrag von gandalf » 7. April 2012 21:18

wenn du frisches Fleisch fütterst,ist es wichtig,dass man immer mit Mineralstoffen,Spurenelementen und Vitaminen ergänzt,sonst kommt es zu einer Unterversorgung und somit zu Mangelerscheinungen.Als Zutaten eigenen sich:Gemüse,Öle und Obst.Es gibt fertige Mineralsoffmischungen,die du beziehen kannst ü.Netz.Aber es gibt wirklich auch geeignete gute Nassfutter,die du deinem Hund füttern kannst,Dosenfutter also.Der Vorteil:abgestimmte Zusammensetzung und einfache Handhabung.Geeignete Dosenfutter sind hier i.Forum auch schon erwähnt.

Thema eröffnet:
finnipeani

Trockenfutter einweichen

Beitragvon finnipeani » 7. April 2012 21:25

Beitrag von finnipeani » 7. April 2012 21:25

Keine Knochen zu Fertigfutter, dadurch kann es zu einem Kalziumüberschuss kommen.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 7. April 2012 21:28

Beitrag von otschtron » 7. April 2012 21:28

calcium das natuerlich aufgenommen wurde (wie ueber knochenfuetterung) wird wieder ausgeschieden.

wenn man da ab und zu mal nen knochen zum dran rumnagen oder nen huehnerhals gibt, wird es keinen calcium ueberschuss geben.

Thema eröffnet:
finnipeani

Trockenfutter einweichen

Beitragvon finnipeani » 7. April 2012 21:42

Beitrag von finnipeani » 7. April 2012 21:42

Ab und zu, aber nicht so oft wie beim Barfen, da darf man ja auch nur eine bestimmte Anzahl. Gerade in NaFu ist meist schon für Chihuahuas unter 3kg zu viel Kalzium drin, welches ja auch nicht ausgeschieden werden kann.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 7. April 2012 21:51

Beitrag von otschtron » 7. April 2012 21:51

in nassfutter ist in den meisten faellen auch ein calciumpraeparat enthalten, und kein natuerliches calcium wie knochen oder eierschale.

beim barfen waere es ca 15% des gesamtfutteranteils an RFK , bzw 50 - 80 mg Ca pro kg/KM fuer einen ausgewachsenen hund und 110-135 mg Ca pro kg/KM fuer einen welpen oder junghund.

und hier war ja nie die rede davon, das irgendwer dem hund viele knochen fuettert.
es war lediglich die frage, welches fleisch rh gefuettert werden kann.
und das ist alles ausser schwein und beinhaltet auch knochen :ergeben:

und wie gesagt, ab und zu mal knochen zum fertigfutter ist voellig ok.

genauso wie die fuetterung von trocken- oder nassfutter am morgen und barf am abend oder andersherum)...


nicht ausreichend waere es, dem hund nur gebratene huehnerbrust zu fuettern.
da ist der fettgehalt viel zu niedrig und es fehlt an vitaminen, mineralienen und spurenelementen, wie gandalf ja schon erwaehnte.
und das wuerde auf dauer nicht nur zu einer unterversorgung an wichtigen naehrstoffen fuehren, sondern durch den geringen fettgehalt muessten proteine zur energiegewinnung herhalten, was auf dauer zum ansteigen des harnstoffwertes im blut fuehrt und leber und nieren belastet...

Thema eröffnet:
finnipeani

Trockenfutter einweichen

Beitragvon finnipeani » 8. April 2012 01:20

Beitrag von finnipeani » 8. April 2012 01:20

Das stimmt.

Ich meinte nur, dass man nicht naFu füttern sollte und Knochen in einem großen Maß.
Da hast du mich falsch verstanden, den Kalziumwert kann man noch höchstens verdoppeln.

Man kann alles mischen, aber nur pute auf Dauer, wäre echt schädlich. Da hast du vollkommen recht.

Ich glaube, habe mich zu extrem ausgedrückt. :)

Thema eröffnet:
Denisdominik

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon Denisdominik » 8. April 2012 09:05

Beitrag von Denisdominik » 8. April 2012 09:05

otschtron hat geschrieben:warum sollst du das fuettern? hat dein hund durchfall oder ist krank?
Nein mein Hund ist nicht krank. Nachdem wir den Hund gekauft haben , sind wir zur nachimpfung (Tollwut) und Wurmkur zum TA gegangen. Da mußte ich mal fragen , ob und wie oft Sie Fleisch essen darf. Der Chi eines Bekannten bekommt mehrmals(4-5mal) in der Woche Pute. Fressnapf hat uns das Trockenfutter Select Gold Junior empfohlen, das mag sie auch.
Verschiedene Probepäcken mag Sie nicht.

Gruß Reiner

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon gandalf » 8. April 2012 12:15

Beitrag von gandalf » 8. April 2012 12:15

Schön dass sie gesund ist,aber offensichtlich fehlt ihr etwas,was sie durch das Kotfressen zeigt.Wenn du nicht Frischfleisch füttern willst,dann stell doch ihr Futter langsam um,sodass ihr Bedarf abgedeckt ist.Es gibt auch gute Dosenfutter.Eins davon ist Terra canis,da ist z.B.Huhn u.Putenherzen,Hühnerleber,Tomaten,Birne,Rote Beete,Staudensellerie,Amaranth,Hirse,Rapsöl,Vollei,frischer Basilikum,frischer Schnittlauch,Hagebutte,Seealge,Mineralerde,Bio-eierschalen,Andensalz drin. Und das ist nur eine Dose von terra canis....Besser gehts doch gar nicht,oder?Stell dir mal vor,du müsstest das alles selbst anrichten....versuchs doch einfach mal und halte uns bitte auf dem laufenden,ob das kotfressen dann aufgehört hat.
4-5 xPute ist sehr einseitig und nicht das gesündeste,vor allem,seit Antibiotika im Hühner-/Geflügelfleisch festgestellt wurde....

Thema eröffnet:
finnipeani

Trockenfutter einweichen

Beitragvon finnipeani » 8. April 2012 12:15

Beitrag von finnipeani » 8. April 2012 12:15

Terra Canis, Pfotenliebe, Hermanns, granapet..

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Trockenfutter einweichen

Beitragvon otschtron » 8. April 2012 13:57

Beitrag von otschtron » 8. April 2012 13:57

Finn3103 hat geschrieben:Terra Canis, Pfotenliebe, Hermanns, granapet..

die dosen von lunderland sind auch gut
Gesperrt