ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
Simba 01

Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 22. April 2012 16:11

Beitrag von Simba 01 » 22. April 2012 16:11

Hallo!
Da ich schon so viele positive Bewertungen und Erfahrungsberichte hier im Forum und sonst auch überall über Terra Canis gelesen habe, überlege ich von Wolfsblut Trockenfutter auf Nassfutter umzusteigen. Simba verträgt das trofu eigentlich sehr gut er liebt Wolfsblut aber ich wurde überzeugt das Nafu gesünder ist!
Mein kleiner ist 5 Monate alt und wiegt 1350 Gramm,also habe ich mir angeschaut wieviel gramm ich ihm pro Mahlzeit zum essen geben sollte.
Habe mir jetzt auf Terra Canis diese Fütterungsempfehlung durchgelesen und bin ein wenig verwirrt...hmmm ist das nicht ein bissi zu wenig?
Nur 3% des Körpergewichts pro Tag?! Dann würde er ja nur ca 40 gramm Futter am Tag bekommen? Da Simba erst onate alt ist kann das nie und nimmer stimmen..
Kann mich vielleicht jemand des besseren belehren? Ich würde eher sagen das er so um die 100 Gramm am Tag noch braucht oder??

Erwachsener/schlanker Hund: 3 % - 3,5 % des Körpergewichts pro Tag
Älterer / übergewichtiger Hund: 2 % - 2,5 % des Körpergewichts pro Tag. Die tägliche Gesamtfuttermenge sollte auf zwei Mahlzeiten verteilt werden.
Näherungswerte, abzustimmen auf die individuellen Lebensumstände Ihres Hundes

Lg Anna

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 16:23

Beitrag von Okki » 22. April 2012 16:23

Hallo Anna,

generell ist es so, dass kleinere Hunde im Verhältnis viel mehr Futter brauchen, als Große.
Also ich füttere u.a. auch Terra Canis NaFu und Okki bekommt davon grob 200g am Tag (er ist 1,5 Jahre jung und wiegt knapp 2,5kg)
Ich würde an deiner Stelle mit so 130g anfangen und gucken, wieviel er frisst, ob er ab- oder zunimmt.

Korrigiert mich, wenn ich daneben liege

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon otschtron » 22. April 2012 16:40

Beitrag von otschtron » 22. April 2012 16:40

terra canis ist ein sehr hochwertiges futter, mit hochwertigem protein, so das man weniger braucht als von futter mit schlechterer qualitaet.
aehnlich wie bei der ernaehrung mit barf, wo die fuetterungsempfehlung bei sogar nur 2-3% des koerpergewichts liegt.

ich wuerde an deiner stelle nicht all zu viel wert auf die empfehlung legen. was bedeutet, das du nciht taeglich abwiegen musst ;)
okki hat recht, das kleinere hunde im verhaelnis mehr futter brauchen als grosse.

beim barfen wuerde ein junger hund um die 5% der koerpermasse bekommen.
wenn du mit ca 100 NaFu am tag anfaengst und dann einfach schaustob die menge passt, also ob es zu viel ist (es bleibt immer was uebrige) oder zu wenig (der hund hat noch deutlich hunger oder verliert gewicht).

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Kiki » 22. April 2012 16:48

Beitrag von Kiki » 22. April 2012 16:48

Du hast die Fütterungsempfehlung vom Erwachsenenfutter genommen! Dein Kleiner ist mit 5 Monaten aber noch viel zu jung um das Futter zu bekommen. Es gibt von Terra Canis auch das Welpenfutter und die Fütterungsempfehlung dort lautet:

Fütterungsempfehlung:
Welpe/Junghund im Wachstum: 4% des Körpergewichts pro Tag.
Die Tagesration sollte auf 3-4 Mahlzeiten verteilt werden. Das Gewicht des Hundes muss wöchentlich kontrolliert und die Futterration angepasst werden.

Ernährungswerte, sollen auf die individuellen Lebensumstände Ihres Hundes (Auslauf, Aktivität, Rasse, Stoffwechsel, Jahreszeit) abgestimmt sein.

Beachte bitte die individuellen Lebensumstände deines Junghundes! Meine kleinen Welpen, inzwischen 4 Monate alt, bekommen 3 mal täglich 70-80g Nassfutter am Tag. Je nach Aktivität am Tage, fressen sie mal alles auf oder es bleibt auch mal was übrig.

Ein gesunder Welpe oder Junghund sollte nicht dick aussehen, dann liegst du genau richtig!

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon otschtron » 22. April 2012 17:03

Beitrag von otschtron » 22. April 2012 17:03

Kiki hat geschrieben:Du hast die Fütterungsempfehlung vom Erwachsenenfutter genommen! Dein Kleiner ist mit 5 Monaten aber noch viel zu jung um das Futter zu bekommen.

sorry...aber das is falsch ^^

ein welpe kann genauso gut futter fuer ausgewachene hunde bekommen.

es ist von der futtermittelindustrie propagiert das ein welpe UNBEDINGT welpenfutter benoetigt.

es ist richtig, das sie einen hoeheren bedarf an calcium haben und generell mehr futter benoetigen als ein ausgewachsener hund.
wenn aber vom normalen futter mehr gefuettert wird, is das voellig ausreichend!

ich hab frieda mit knapp 12 wochen bekommen und sie hat kein welpenfutter bekommen, sondern wurde direkt gebarft.
da gibt es auch keinen unterschied zu einem erwachsenen hund. ich hab ihr sofort das gleiche futter gegeben wie gonzo, ausser bei den knochn, da hat sie weichere bekommen wegen ihren zaehnen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 17:19

Beitrag von Okki » 22. April 2012 17:19

Gerade bei den hochwerzigen Futtersorten braucht man kein Welpenfutter füttern.
Klar haben sie, wie otschtron schon schrieb, einen höheren Kalziumbedarf, aber in den Fertigfuttern ist da idR eh weitaus mehr drin, als unsere Kleinen benötigen

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 22. April 2012 17:38

Beitrag von Simba 01 » 22. April 2012 17:38

Ok danke schon mal für die Ratschläge,ich werde einfach mal gucken und falls es mit der Umstellung auch klappt werde ich ihm Anfangs ca 100 Gramm.
Bis wann gilt ein Junghund als jung und nicht Erwachsen bzw ab wann sollte er dann wieder weniger zum essen bekommen?
Ich habe Simba seit er 13 Wochen alt ist und mache mir immer schon sehr viele Sorgen und Gedanken rund ums Essen...
Ich habe auch schon mal probiert ihn auf Platinum (halb trocken-halb nass Futter) umzustellen das hat aber damals nur zu Durchfall bei ihm geführt.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Amigo&Fleur » 22. April 2012 17:41

Beitrag von Amigo&Fleur » 22. April 2012 17:41

@ Okki
200 gr. Nafu, ? Pro Tag?

Also ich füttere meine mit 100 gr. Nadu, und das morgends., also jeder von beiden bekommt 100 gr.

Meine bekommen zwischendurch noch leckerlies, chicko-Streifen klein geschnitten.
Wenn ich nun schon 200 gr Nafu verfüttere, dann darf da aber kein leckerchen mehr kommen.

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 22. April 2012 17:41

Beitrag von Simba 01 » 22. April 2012 17:41

Okki hat geschrieben:Gerade bei den hochwerzigen Futtersorten braucht man kein Welpenfutter füttern.
Klar haben sie, wie otschtron schon schrieb, einen höheren Kalziumbedarf, aber in den Fertigfuttern ist da idR eh weitaus mehr drin, als unsere Kleinen benötigen

[ MobilBildPosting ]
Stimmt,gerade bei einem so hochwertigen Futter kann man auch Welpen mit normalen Sorten futtern...
muss mal ausprobieren,hoffentlich kriegt der kleine kein Durchfall wieder....

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 22. April 2012 17:44

Beitrag von Simba 01 » 22. April 2012 17:44

Ok danke schon mal für die Ratschläge,ich werde einfach mal gucken und falls es mit der Umstellung auch klappt werde ich ihm Anfangs ca 100 Gramm.
Bis wann gilt ein Junghund als jung und nicht Erwachsen bzw ab wann sollte er dann wieder weniger zum essen bekommen?
Ich habe Simba seit er 13 Wochen alt ist und mache mir immer schon sehr viele Sorgen und Gedanken rund ums Essen...
Ich habe auch schon mal probiert ihn auf Platinum (halb trocken-halb nass Futter) umzustellen das hat aber damals nur zu Durchfall bei ihm geführt.
L.g

Thema eröffnet:
Kiki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Kiki » 22. April 2012 18:09

Beitrag von Kiki » 22. April 2012 18:09

otschtron hat geschrieben:
Kiki hat geschrieben:Du hast die Fütterungsempfehlung vom Erwachsenenfutter genommen! Dein Kleiner ist mit 5 Monaten aber noch viel zu jung um das Futter zu bekommen.

sorry...aber das is falsch ^^

ein welpe kann genauso gut futter fuer ausgewachene hunde bekommen.

es ist von der futtermittelindustrie propagiert das ein welpe UNBEDINGT welpenfutter benoetigt.

es ist richtig, das sie einen hoeheren bedarf an calcium haben und generell mehr futter benoetigen als ein ausgewachsener hund.
wenn aber vom normalen futter mehr gefuettert wird, is das voellig ausreichend!

ich hab frieda mit knapp 12 wochen bekommen und sie hat kein welpenfutter bekommen, sondern wurde direkt gebarft.
da gibt es auch keinen unterschied zu einem erwachsenen hund. ich hab ihr sofort das gleiche futter gegeben wie gonzo, ausser bei den knochn, da hat sie weichere bekommen wegen ihren zaehnen.
Im Welpenfutter ist aber ein viel höherer Fleischanteil drinnen und für den Zwerghund eher geeignet.
Auch sollte man das Kalzium-Phosphor Verhältnis beachten, welches beim Erwachsenenfutter von Terra Canis bei 1,3:1,0 beträgt, während es beim Welpenfutter 1,6:1,0 beträgt.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 18:16

Beitrag von Okki » 22. April 2012 18:16

@Amigo&Fleur
Ja, Okki bekommt 200g TC am Tag. Ich weiß, dass das viel ist, ich sehe häufig in ungläubige Gesichter ;)
Aber er hat anscheinend einen enorm hihen Verbrauch, er ist aber auch extrem hibbelig, gehen kennt er quasi kaum. Den ganzen Tag muss getobt, geflitzt und gespielt werden. Dazu kommen unsere Wanderungen. Hab ihn ja schon von vorne bis hinten untersuchen lassen, er ist kerngesund.
Aber trotz der Menge ist er seeehr schlank.

@Anna
Das Futter aber bitte langsam umstellen. Oft passiert es, dass man hört "nee, das kann ich meinem nicht geben, er bekommt Durchfall" o.ä., dabei wurde nur zu schnell vorgegangen.
Am Besten gibst Du am nächsten Tag erstmal nur einen TL NaFu zwischen den Mahlzeiten, sollte der vertragen werden, am nächsten Tag auf 2TL steigern. Wird das wieder vertragen, kannst Du am nächsten Tag vormittags und nachmittags mal 2TL geben (immer auf ausreichend Zeit zwischen TroFu und NaFu achten). Und dann am nächsten Tag eine komplette Mahlzeit durch das NaFu ersetzen. Wenn es weiterhin keine Probleme gibt, kannst Du am nächsten Tag komolett umstellen. Gibt es Probleme, einen Schritt zurück.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 22. April 2012 18:33

Beitrag von Simba 01 » 22. April 2012 18:33

Wieviel Abstand sollte dann zwischen trofu und nafu liegen? Also wenn ich zb erstmal am Anfang beides gebe... oder reichen 3 Standart Mahlzeiten aus?
( Früh- Mittag- Abend)
Wo meiner am Anfang auf halb nass und halb trockenfutter umgestellt wurde,und ich es langsam und sehr vorsichtig gemacht habe, hat er es leider trotzdem nicht vertragen.
Aufgrund des Ratschlages vom TA habe ich ihm dann wieder nur trofu gegeben und seitdem ist auch alles wieder in Ordnung.
Lg

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 19:17

Beitrag von Okki » 22. April 2012 19:17

Puh, ich meine mindestens vier Std sollten von TroFu auf NaFu dazwischen liegen, bin mir da aber nicht mehr ganz sicher.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Chilli23 » 22. April 2012 19:43

Beitrag von Chilli23 » 22. April 2012 19:43

Ich würde nur noch NaFu füttern Wozu Trockenfutter?!

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 19:49

Beitrag von Okki » 22. April 2012 19:49

Es geht nur um die schrittweise Umstellung, Chilli

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 22. April 2012 19:51

Beitrag von Simba 01 » 22. April 2012 19:51

Okki hat geschrieben:Es geht nur um die schrittweise Umstellung, Chilli

[ MobilBildPosting ]
Danke,so werde ich es probieren..

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 20:01

Beitrag von Okki » 22. April 2012 20:01

Gerne :)
Berichte doch mal, wie es klappt

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon otschtron » 22. April 2012 21:37

Beitrag von otschtron » 22. April 2012 21:37

der fleischanteil ist nicht viel hoeher als bei dem erwachsenenfutter und liegt immer noch im rahmen.

nach den neuesten erkenntnissen muss das Calcium-phosphor verhaeltnis nciht genau beachtet werden, solange der calciumbedarf gedeckt ist.

bei terra canis handelt es sich um ein so hochwertiges futter, das man kein welpenfutter fuettern muss.

bei welpen-barf unterscheidet sich die futter zusammenstellung auch nicht von der eines ausgewachsenen hundes, ausser in der menge an calcium. (erwachsener hund 50-80mg pro kg/KM ; welpe/junghund 110-130mg Ca pro kg/KM)

ein anderer wesentlicher unterschied ist halt die menge.

es gibt uebrigens hunde, die eine sofortige umstellung sehr gut vertragen!
ich hatte nie probleme damit und hab nciht einmal schrittweise umgetellt.

Thema eröffnet:
Okki

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Okki » 22. April 2012 21:53

Beitrag von Okki » 22. April 2012 21:53

Ja, aber wenn Simba schon mal Probleme bei einer Umstellung hatte, würde ich langsam vorgehen

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon otschtron » 22. April 2012 22:12

Beitrag von otschtron » 22. April 2012 22:12

Okki hat geschrieben:Ja, aber wenn Simba schon mal Probleme bei einer Umstellung hatte, würde ich langsam vorgehen

da hast du recht.

Thema eröffnet:
Chilli23

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Chilli23 » 23. April 2012 08:32

Beitrag von Chilli23 » 23. April 2012 08:32

Ich würde gar nichts abwiegen. Mach nach Gefühl und guck ob was überbleibt oder nicht bzw achte auf das Gewicht.
Ich mache es abhängig von Bewegung etc.

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Scarlet » 23. April 2012 18:38

Beitrag von Scarlet » 23. April 2012 18:38

Hi,

ich würde einfach so viel füttern, wie der Kleine mag. Wenn er zu nimmt, kann man da immer noch was ändern. Bei dem getreidefreien TC kann der Hund eigentlich sowieso nicht dick werden, da es grad halb so viel Hälfte an Kalorien enthält, wie das mit Getreide.

Wie die anderen schon geschrieben haben, ist das überhaupt kein Problem gleich von Anfang an das getreidefreie für Erwachsene füttern. Vom Fleischanteil ist da überhaupt kein Unterschied (bei beiden 70% +/- 1%, habs grad nochmal nachgeschaut). Wir haben ja auch vor 3 Wochen einen Welpen bekommen und da hab ich das extra nochmal ausgerechnet mit dem Calcium. Es ist wirklich so, dass es bei dem Welpenfutter sogar zu viel wäre. Außerdem ist da wieder Getreide drin, was sowieso völlig unnötig ist und ich meinen beiden nicht geben mag.

Meine Beiden (3 Jahre/2,5kg und 15 Wochen/1,8kg)bekommen jeweils 200g (und sind gertenschlank), wobei Nancy (die Kleine) meistens etwas mehr frisst, das was Scarlet übrig lässt, sind aber auch höchstens 10g. Danch sind sie satt und falls sie wirklich noch immer Hunger haben sollten, dann haben sie noch TroFu da stehen (natürlich nur wenn sie nicht gerade NaFu bekommen haben oder bekommen werden), wo sie dann noch ein paar Brocken fressen können, tun sie aber in der Regel nicht.

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 2. Mai 2012 21:10

Beitrag von Simba 01 » 2. Mai 2012 21:10

Hallo :)
Also, heute waren wir beim Fressnapf und ich habe mich dafür entschieden ihm ,,Real Nature,, zu kaufen um vom trofu umzusteigen.
Eigentlich hatte ich ja vor ihn mit terra canis zu futtern, da ich es nur übers Internet bekommen kann, den Fressnapf aber gleich gegenüber habe, habe ich mich für RN entschieden.
Gutes habe ich ja von beiden Futtersorten gelesen.
Ich habe die Junior Dosen vom Kalb- Kartoffel und Wildkaninchen mit Pute gekauft.
Glaube das die Sorten recht gut sind ??
Hoffentlich wird er das Futter auch gut vertragen, habe heute erst schön langsam damit angefangen....
LG

Thema eröffnet:
Simba 01

Re: Terra Canis Fütterungsempfehlung...?

Beitragvon Simba 01 » 7. Mai 2012 20:17

Beitrag von Simba 01 » 7. Mai 2012 20:17

Hmm also doch nicht.
Real Nature verträgt er anscheinend auch nicht so doll...
Und ich habe doch sooo aufgepasst und sehr vorsichtig versucht umzusteigen.
Löffel für Löffel...
Was ist passiert? Vermehrtes pupsen,bauchgeräusche und übergeben hat er sich auch :(
Jetzt bin ich echt am überlegen ob ich es in der nächsten Zeit doch mit Terra Canis versuchen soll?
Simba bekommt zur Zeit Trofu Wolfsblut und ab und zu weiche ich es ein, damit er auch genug Flüessigkeit als Ergänzung zum Trockenfutter zu sich bekommt !
Ich verstehe es echt nicht...?
Gesperrt