ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Beschäftigung für den Hund

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
finnipeani

Beschäftigung für den Hund

Beitragvon finnipeani » 24. April 2012 13:34

Beitrag von finnipeani » 24. April 2012 13:34

Hallo ihr lieben,<br />
<br />

Hoffe es gehört hier rein, hab's auch im anderen Forum gepostet.
Ich finde ja immer, dass nur Spaziergang nicht reicht und man sich auch so mit dem Hund beschäftigen sollte.<br />
Finni und ich machen viel zu Hause, auch nicht jeden Tag, aber meistens Sonntag.<br />
Abends wird eigentlich immernoch bisschen geclickert.<br />
<br />
Wir spielen zb Leckerliesuche.<br />
<br />
Finnuel wird auf seine Decke geschickt, ich Verstecke die Leckerlies.<br />
Ab und zu, wenn ich im Garten sitze, Verstecke ichh auch dort Leckerlies.<br />
Verbunden mit SUCH. :)<br />
<br />
Dann haben wir (weil es gerade runtergesetzt war) ein Katzenagilityset für zu Hause geholt, finni hat so einen Spaß dadran.<br />
<br />
Dann clickern wir natürlich normal,
Spielen mit Spielzeugen oder fangen :D

Habt ihr noch gute Beschäftigungsideen, was macht ihr mit euren Hunden? :)

Thema eröffnet:
finnipeani

Beschäftigung für den Hund

Beitragvon finnipeani » 24. April 2012 13:35

Beitrag von finnipeani » 24. April 2012 13:35

Ach Mist.

Ignoriert diese <br> usw.

Sorry :)

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon LiSaB » 24. April 2012 14:44

Beitrag von LiSaB » 24. April 2012 14:44

Finn3103, wie kann ich mir denn so ein Katzenagilityset vorstellen?? Würde sowas auch gern machen wenn die Maus da ist, zumal wir ein 60qm Wohnzimmer haben, also viiiieeel Platz

Thema eröffnet:
finnipeani

Beschäftigung für den Hund

Beitragvon finnipeani » 24. April 2012 14:45

Beitrag von finnipeani » 24. April 2012 14:45

Ich stelle den Link rein,
Das Set ist klein, passend für chis und macht Spaß. Man kann es umbauen, wie man will.

Thema eröffnet:
finnipeani

Beschäftigung für den Hund

Beitragvon finnipeani » 24. April 2012 14:46

Beitrag von finnipeani » 24. April 2012 14:46

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katze ... ung/225360

Und den Rest bauen wir uns mit Flaschen dazu, also den Slalom zb. :)

Thema eröffnet:
LiSaB

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon LiSaB » 24. April 2012 15:12

Beitrag von LiSaB » 24. April 2012 15:12

Och wie cool ist das denn :kicher:

Werde ich bei uns gleich mal schauen, denn grad im Winter ist das doch ein toller Spiel-und Zeitvertreib :beifall:

melly
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1652
Registriert: 19. Dezember 2011 16:41
Vorname: melly
Vorname: melly

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon melly » 24. April 2012 15:43

Beitrag von melly » 24. April 2012 15:43

Das haben wir für Lucy auch geholt, sie findet es super :)
Jetzt versuchen wir gerade ein wenig mit so einem Aportier-Beutel zu trainieren, klappt leider bis jetzt nicht so ganz da sie versucht das Ding auf zu buddeln

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
Mücke

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon Mücke » 24. April 2012 15:52

Beitrag von Mücke » 24. April 2012 15:52

Finn3103 hat geschrieben:Habt ihr noch gute Beschäftigungsideen, was macht ihr mit euren Hunden? :)
Immer wieder gern: http://www.dogityourself.com

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon otschtron » 24. April 2012 22:33

Beitrag von otschtron » 24. April 2012 22:33

agility is ja eher was fuer aletere hunde...sprunge vor dem ersten lebensjahr sind nicht gesund. mit den geraeten an sich kann man die hunde natuerlich vertraut machen, frieda hatte heute ihre erste stunde agility in der hundeschule :)

dann machen wir noch mantrailing, einma die woche.

ZOS zu hause, vor allem wenn das wetter schlecht ist.

apportieren machen wir eigentlich jeden tag, aber dabei wird das apportel nicht nur geschmissen sondern hauptsaechlich versteckt und frieda muss dann nicht nur apportieren, sondern auch bringen.

wir haben intelligenzspielzeug das ab und zu hervor gekramt wird.

dann ueben wir gelegentlich tricks und natuerlich UO...

natuerlich nicht alles auf einmal ^^ aber immer mal wieder....

auf spaziergaengen machen wir unterchiedliche dinge und machen uns da unsere umwelt zunutze. wald- und spielplatz agility, versteckenspielen, faehrten lesen, maulswurfshuegel ausbuddel und grundgehorsam beziehungsweise UO...

der clicker ist bei mir keine trainingseinheit, sondern immer mit dabei um neu gelerntes schneller zu festigen.

Thema eröffnet:
kerstin3012

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon kerstin3012 » 24. April 2012 22:47

Beitrag von kerstin3012 » 24. April 2012 22:47

melly hat geschrieben:Das haben wir für Lucy auch geholt, sie findet es super :)
Jetzt versuchen wir gerade ein wenig mit so einem Aportier-Beutel zu trainieren, klappt leider bis jetzt nicht so ganz da sie versucht das Ding auf zu buddeln

[ MobilBildPosting ]
versuch doch anstatt des apportierbeutels eines ihrer lieblingsspielsachen zu werfen, manchmal klappts dann mit dem apport schneller.

Thema eröffnet:
kerstin3012

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon kerstin3012 » 24. April 2012 22:49

Beitrag von kerstin3012 » 24. April 2012 22:49

apport heißt übrigens nicht das ding werfen und der hund läuft hin, sondern das gewünschte stück auch tatsächlich zu bringen.
bei den jägern ist es das erlegte tier und bei uns "gott sei dank" nur der ball, stock, apportbeutelchen .................

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon otschtron » 24. April 2012 22:55

Beitrag von otschtron » 24. April 2012 22:55

vor allem sollte man bei apportieren (wenn man es denn richtig macht) wert darauf legen, dass das apportel nicht "tot geschuettelt" wird und das der hund nciht sofort hinterherhetzt.
das apportel sollte nicht nur geworfen, sondern auch versteckt oder abgelegt werden.

frieda hat anfangs auch versucht den futterdummy aufzubuddeln
das haben wir geloest, in dem ich ne schleppleine an den dummy gemacht hab und das teil dann geworfen hab, frieda is hinterher, und ich habs dann ganz langsam zu mir gezogen. dann gab es futter wenn der dummy bei mir war.

sie hat recht schnell kapiert das sie das futter nur bekommt wenn der dummy bei mir war ;)

Thema eröffnet:
Kirly Sue

Re: Beschäftigung für den Hund

Beitragvon Kirly Sue » 24. April 2012 23:30

Beitrag von Kirly Sue » 24. April 2012 23:30

Man man man...das sind ja richtige Profi-Anweisungen hier.
Dass man auch ja alles richtig macht ;)

Schau einfach was deinem Hund Spaß macht und fördere sein "Talent". Manche Hunde mögen apportieren überhaupt nicht. Manchen macht Suchen eine Menge Spaß, machen nicht.
Probiers aus, es gibt so viele Möglichkeiten :grins:
Gesperrt