ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Fragen zu "Dosen-BARF"

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon timsha » 19. Mai 2012 19:51

Beitrag von timsha » 19. Mai 2012 19:51

Heute konnte ich die Jungs endlich auf "Dosen-Barf" umstellen, denn die FeFu-Reste sind verbraucht.

Die Dosen sind von Boos und Lunderland, aussderm habe ich Gemüse- und Reisflocken, Eierschalenpulver, Algenkalk und Lachsöl.

Soweit so gut, denn eigentlich kenne ich mich ja mit BARF aus. Nur die Mengen machen mir Probleme, denn bisher war ich da ja 25kg-Hunde gewohnt. Bild

Fleisch und Gemüse ist OK, da habe ich etwas mehr Gemüse gegeben, denn alle drei haben etwas viel auf den Rippen. Öl habe ich per Einwegspritze jeweils 1ml übers Futter getan.

Aber wieviel Kalzium müssen die Pupser bekommen? Heute habe ich einen Teelöffel genommen und auf den Stiel ca. 1cm lang und 0,5cm hoch in jeden Napf getan. Ist das ausreichend, oder sollte es mehr sein?

Diese Minimengen sind für mich schon eine Herausforderung. Bild

Gabi

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Gabi » 20. Mai 2012 10:14

Beitrag von Gabi » 20. Mai 2012 10:14

Hallo Elke,

kommst du damit klar?

Bei ausgewachsenen Hunden ist die tägliche Zufuhr von 80 mg Kalzium (Ca) und 60 mg Phopsphor (P) pro Kilogramm Körpergewicht sinnvoll und ausreichend. Dies gilt auch für ältere Hunde und Hunde die stark ausgelastet werden. Denn: Durch intensive Bewegung steigt der Bedarf an beiden Stoffen nicht an, da keine Kalzium oder Phosphor Verluste hierdurch entstehen. Ausgehend von dieser Grundrechnung ergibt sich damit ein (optimales) Verhältnis von 1,33 (= 80 / 60 = 1,33). Von dieser Relation kann maximal bis zu einem Verhältnis von 2:1 abgewichen werden.

Oder meintest du, dass das Abwiegen der Menge problematisch ist?

Carolin

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Carolin » 20. Mai 2012 10:46

Beitrag von Carolin » 20. Mai 2012 10:46

ICh hab das wenig Ahnung.
Aber warum nimmst du Reisflocken?
Und soweit ich weiss brauchst du am besten Omega 3,6 und 9 im Wechsel.

Hab aber auch nur kurz in der Barf Fibel gelesen... und durch die Pflegis is für mich einfacher, nur Dose zu geben.

otschtron

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon otschtron » 20. Mai 2012 16:33

Beitrag von otschtron » 20. Mai 2012 16:33

also, calcium brauchst du fuer einen ausgewachsenen hund 50-80mg pro kg/KM

reisflocken sind ueberfluessig, aber wenn deine hundis das vertragen spricht an sich nichts dagegen.

du musst nicht jeden tag calcium geben.
du kannst das auch nur einmal die woche und dann die volle menge. das ist dann leichter als mit den kleinen mengen.
du musst den bedarf ja nicht jeden tag decken, sondern ueber einen zeitraum von etwa 4 bis 6 wochen.

das verhaeltnis von calcium und phosphor muss nciht so genau beachtet werden wie lange angenommen.
ich hab dazu auch irgendwo nen artikel gespeichert, den muesste ich aber erst raussuchen und das schaff ich vor morgen abend nicht ;)

an oel gibt es eine omega 3-6-9 mischung, die du gut geben kannst. dann musst du auch nichts anderes an oel geben.

kokosfett -oel oder -flocken wuerde ich dir noch empfehlen. das beugt wuermern natuerlich vor. genauso wie rohe moehren.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Yvonne » 20. Mai 2012 17:23

Beitrag von Yvonne » 20. Mai 2012 17:23

Hallo Elke,

vielleicht hilft Dir das auch weiter
http://www.lunderland.de/rechner/index.html

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon timsha » 20. Mai 2012 19:05

Beitrag von timsha » 20. Mai 2012 19:05

Hi Yvonne

Danke für den Link. :ja: Den hab ich total übersehen.
Jetzt bin ich wieder in der Spur.

Zu den anderen.

Ich gebe Reisflocken als Teilersatz für Fleisch, damit die Jungs etwas abspecken. Ausserdem bekomme ich Ni T. sonst garnicht satt.

Wie gesagt, habe ich meine großen Hunde jahrelang gebarft, kenne mich also mit der Materie sehr gut aus. Nur die Umstellung auf die Minimengen sind halt etwas gewöhnungsbedürftig.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Yvonne » 20. Mai 2012 19:18

Beitrag von Yvonne » 20. Mai 2012 19:18

Elke, bitte gern.

Jetzt muss ich mal was fragen, ich geb ja auch Boos oder Lunderland Fleischdosen mit Terra Pura Gemüsedosen und Öl im Wechsel mit Terra Canis, reicht das dann aus oder müßte ich dann bei den Fleischdosen auch Calcium zufüttern?

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon timsha » 20. Mai 2012 20:10

Beitrag von timsha » 20. Mai 2012 20:10

Die reinen Fleischdosen haben ja ein Phosphor-Überschuss, daher sollte Calcium zugefüttert werden.

Wie das bei den Terra Canis-Dosen aussieht, weiß ich nicht. Da müsstest Du mal auf die Dosen schauen, ob da was zugesetzt wird.
Ausserdem kommt es drauf an, wie oft Du die Fleischdosen gibst und wie oft die TC-Dosen. Sind die Fleischdosen im "Überhang", würde ich auf jeden Fall Ca zufüttern.

Oder, wenn es deine mögen, zweimal die Woche eine getr. Hühnerhals. Ni T. kann die leider nicht kauen.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Yvonne » 20. Mai 2012 20:44

Beitrag von Yvonne » 20. Mai 2012 20:44

Danke Elke für Deine Antwort, also bei TC wird zugesetzt Ca:P 1,3:1

Ich fütter im Wechsel 1 1/2 Tage Lunderland oder Boos +Gemüse und ein Tag TC

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon timsha » 21. Mai 2012 18:32

Beitrag von timsha » 21. Mai 2012 18:32

Ich denke, das müsste dann an Ca reichen.

Carolin

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Carolin » 21. Mai 2012 18:52

Beitrag von Carolin » 21. Mai 2012 18:52

Wird Reis als Stärkelieferant nicht auch in Zucker umgewandelt?
Ich hab nie Reis zum Abspecken gegeben.. natürlich mehr Gemüse, geraspelt und wenig kalorisches Fleisch.

Thema eröffnet:
timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon timsha » 21. Mai 2012 19:04

Beitrag von timsha » 21. Mai 2012 19:04

Es sind keine reinen Reisflocken, sondern mit Gemüse versetzt.
Meine Großen haben die auch bekommen und waren gesund.

Carolin

Re: Fragen zu "Dosen-BARF"

Beitragvon Carolin » 21. Mai 2012 19:16

Beitrag von Carolin » 21. Mai 2012 19:16

Meine Pflegis blieben sogar wochenlang- jahrelang mit Nudeln und Müll gesund. :weissnicht:

Denke nur, das Reis auch Stärke enthält und zum Abnehmen z.b. frische Gurken etc besser wären.
Aber nein, ich will nicht wieder nur kritisieren, sicher wissen andere mehr richtiges dazu und evtl liege ich falsch.
Gesperrt