ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
winniepooh

Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon winniepooh » 25. Mai 2012 20:15

Beitrag von winniepooh » 25. Mai 2012 20:15

Ich bin schon soooo verzweifelt... Meine Winnie macht mir echt so Sorgen, es kommt eines nach dem anderen, wenn ich denke es geht wieder bergauf, kommt wieder was neues...

Für die, die mich und Winnie nicht kennen und unsere Laubahn... Winnie ist nun knapp eineinhalb Jahre alt und seit sie bei mir ist rattern wir von einem zum Nächsten, immer wieder gehts kurz bergauf, das eine bekämpft, das nächste kommt...

Bekommen habe ich sie ja mit einer Blasenentzündung und E.Coli und Giardien... Nach 3 Monaten waren wir dann endlich mit eurer Hilfe und all euren Tipps die Giardien los.... Sie bekam in der Zeit Antibiotika und Panacur etc etc etc.

Dann war mal kurz Ruhe... dann Magen-Darm-Infekte... und sie begann dann mit einer Mandelentzündung, und einer Verkühlung...

Dann wieder der Magen-Darm... Danach nach einiger Zeit eine schwere Mandelentzündung bei dem nur noch 2 Wochen Antibiotika geholfen haben, weil sie nicht mal mehr trinken konnte ohne fast zu ersticken... Wurde ein Abstrich gemacht. Ergebnis: enterococcus sp. und anaerobier also anaerobe Bakterien

Danach haben wir die Testergebnisse vom Nahrungsmitteltest erhalten, weil Winnie immer wieder schleimigen, gelben Durchfall hatte, dann wieder besser, dann wieder eine ganze Nacht gebrochen und und und... zum Ende hin hat sie oft gebrochen und oft leichten Durchfall gehabt oft mit Schleim.

Beim Nahrungsmitteltest kam heraus, dass sie folgendes nicht mehr essen sollte:

- Rind
- Schwein
- Soja
- Kartoffel


Sehr stark reagiert hat sie auf:
- Weizen
- Gerste
- Reis
- Mais
- Hafer


Sooooo nun habe ich mir gedacht ich mach mal wieder eine Stuhlprobe, weil ich das einfach sicherheitshalber bei der Maus regelmässig mache, weil ich sie auch nicht einfach alle 3 Monate entwurmen will, wenn ja gar nichts ist, und Kontrolle ist gerade bei ihrer Giardiengeschichte und den E.Coli ja auch nicht schlecht, ich bin da ein wenig übervorsichtig.

So, die paar Tage bevor wir mit der Stuhlprobe begonnen haben begann Winnie wieder mit Durchfall, gelben Schleim, einfach nur Schleim, und einmal war auch Blut dabei ein wenig.

Also Stuhlprobe eingeschickt. Ergebnis: hämolysierende E.Coli hochgradig und clostridium perfringens mittelgradig.

Rat vom Arzt: Wieder Antibiotika für die E.Coli weil sie echt sehr stark und hochgradig sind und gegen die Clostridien gibt es laut Arzt keine Medikamente...

Nun meinte der Arzt zu mir: Machen sie bitte eine kohlenhydratreiche Diät mit Winnie, eiweißarm also kein Fleisch, faserreich und eben Kohlenhydrate...

naaaaa toll.... Dann meinte ich zu ihm, dass das ja nicht ginge, da sie ja das erst recht nicht verträgt und ich nicht weiß was ich dann füttern soll... Ja das wars, nun stehe ich da mit dieser Information, mache mir total Sorgen um meine Maus wie nun schon seit fast 1 1/2 Jahren weil wir von einem zum anderen schlittern und kein Ende in Sicht zu sein scheint...

Was soll ich denn nun machen? Ich soll Kohlenhydrate füttern, die verträgt sie aber wie ich oben geschrieben habe NICHT, und kein Fleisch und ja, wie soll das gehen? Ich brauche echt eure Hilfe...

Winnie hat durch das alles nach der Ernährungsumstellung also nach den Nahrungsmitteltests knappe 300 Gramm zugenommen, wog nun endlich 2 Kilo, und nun sind wieder mehr als 200 Gramm weg :(

Ich brauche echt Hilfe und Rat, ihr habt mir immer geholfen und ich will echt nur das beste für meine Maus, weiß aber kaum mehr weiter.

Sie bekommt von mir immer wieder kurweise Echinacea Globulis, ich gebe Enteroferment Pulver, ich gebe ihr immer wieder auch andere Darmaufbaumittel, etc etc etc. Nur schön langsam bin ich echt ratlos :(

Vielleicht habt ihr Ideen, Tipps etc... Ich will, dass es meiner Winnie endlich gut geht, sie einfach ihr Hundeleben genießen kann und nicht immer Medikamente nehmen muss, leiden muss und einfach glücklich sein kann.

Ich hab meine Maus so lieb... Sie ist nun eineinhalb Jahre alt, und wenn es so weitergeht befürchte ich, dass das alles ihr kleiner Körper nicht mehr so lange mitmacht.

ich musste mir das auch nun einfach mal alles von der Seele reden, weil ihr Winnie seit dem Tag kennt als sie bei mir eingezogen ist und viele von euch ihre gesamte Geschichte miterlebt hat und ihr immer für uns beide da wart, geholfen habt etc... Danke

Michi und Winnie

Thema eröffnet:
Okki

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon Okki » 25. Mai 2012 20:34

Beitrag von Okki » 25. Mai 2012 20:34

Ich hab leider gar keine Ahnung davon, hab nur das bei Wikipedia gefunden:

Zitat:
"Die Therapie bei fakultativ pathogenen Stämmen sollte immer gezielt nach Antibiogramm erfolgen. E. coli besitzt Antibiotikaresistenzen durch die Bildung zahlreicher β-Lactamasen, die in der Lage sind β-Lactam-Antibiotika zu spalten. Mittel der Wahl sind Aminopenicilline, Ureidopenicilline, Cephalosporine, Carbapeneme, Chinolone, Cotrimoxazol. Aminoglycoside werden in Ausnahmesituationen kombiniert. Bei obligat pathogenen E.-coli-Stämmen sind die Gastroenteritidien selbstlimitierend. Der starke Flüssigkeitsverlust muss jedoch insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern behandelt werden. Für den Wasser- und Salzverlust bieten sich orale Rehydratationslösungen an. Die zweimalige Gabe von Chinolonen (z.B. Ciprofloxacin oder Cotrimoxazol) innerhalb von 24 h kann Dauer und Schwere der Erkrankung lindern.[28]
Eine rasche Keimzahlreduktion kann nur bei sehr frühem Einsatz erzielt werden. Bei der Therapie von enterohämorrhagischen E. coli mit Antibiotika kann es durch vermehrte Ausschüttung von Verotoxin zu Komplikationen kommen. Insbesondere bei der Gabe von Fluorchinolonen, Cotrimoxazol, Aminoglycosiden und Fosfomycin überwiegen die ungünstigen Wirkungen. Dies gilt nicht in gleichem Maße für neuere Makrolide und gegebenenfalls Clindamycin sowie Rifampicin, Rifaximin und Carbapeneme. Jedoch bleibt der Einsatz im Sinne einer EHEC-Virulenzabschwächung durch Reduktion der Verotoxinproduktion kontrovers.[29]"
Quelle: Wikipedia

Stutzig machte mich der erste Teil, in dem steht, dass E.Coli AB-Resistenzen aufweisen und hinterher, dass die Gabe von AB bei nem bestimmten Stamm kontraproduktiv ist.
Ich googel mal weiter, wünsche der kleinen Maus alles alles Gute!!

[ MobilBildPosting ]

Das hab ich noch gefunden, im ersten Beitrag steht, was bei einem Hund sehr gut gegen die Bakterien geholfen hat:
http://hunde.deine-tierwelt.de/tierklinik/thema-13368/

Und es gibt wohl eine Darmreinigungskur, wodurch der ganze Darm entgiftet wird.

Ich weiß leider nicht, ob dir das weiterhilft..hab nur mal im Netz geguckt.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon eumeline » 25. Mai 2012 20:42

Beitrag von eumeline » 25. Mai 2012 20:42

Mensch, die arme Winnie :(

damit sie gut genährt wird dann gib Ihr Hirse. Koche sie ca 20 Minuten bei schwacher Hitze bis sie schön aufgequollen ist und gib dann eine gute Portion unters Futter. So bekommt sie das Futter aber die Hirse als Füllstoff und Hirse hat viele gute Inhaltdstoffe die gut für die Kleine ist.
Dazu dann mal alle 2 Tage einen knappen Teelöffel Kokosraspel, die schaffen im Darm ein Klima was den Parasieten nicht gfefällt.

Hier sind einige Infos zu Hirse http://www.zentrum-der-gesundheit.de/hirse.html
unsere Mädels vertragen das ausgezeichnet.

Gute Besserung für Winnie :bussi: :bussi:

Thema eröffnet:
winniepooh

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon winniepooh » 25. Mai 2012 20:58

Beitrag von winniepooh » 25. Mai 2012 20:58

Super danke euch total!

Ich werde dann morgen gleich mal Hirse kaufen danke eumeline!

danke echt eumeline, dass du gleich geschrieben hast...

Ich mach mir schon so Sorgen, echt das wird immer schlimmer, bei all dem was Winnie schon nehmen musste und so weiter, ich hab so Angst, dass ich sie nicht lange habe hier bei mir :( dass sie einfach zu schwach ist...

danke Okki werde mir das alles sofort mal durchlesen...

Ich verstehe es nur nicht alles... sie scheint sehr schwach zu sein...

Ich gebe ihr Propolis Tropfen immer wieder, ab und an Heilerde, Bierhefe bekommt sie auch, CanekurPro gebe ich immer abwechselnd mit Enteroferment Pulver und Enteroferm gel...

Und sie bekommt auch das Immun dog... ich weiß echt nicht mehr weiter wie ich sie endlich im Darm und so weiter stärken kann...

Von mir selbst, ich hab auch viele Intoleranzen und mache grad Darmaufbau ich weiß, dass das Immunsystem echt auch vom Darm abhängt...

deshalb will ich Winnie auch endlich helfen, damit sie stärker wird...

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon gandalf » 25. Mai 2012 21:32

Beitrag von gandalf » 25. Mai 2012 21:32

ich habe mal gesucht,was in Enteroferment enthalten ist und da ist auch Magermilchpulver drin.Wenn sie das nicht verträgt,kann sie davon auch Durchfall bekommen.Es ist ein Probiotikum ,so etwas hatte ich für Kessi auch,allerdings ohne lactosehaltige Zutaten.Ich denke,das sie etwas zu viel Ergänzungsfuttermittel bekommt.Dabei kann ich sehr gut verstehen,dass du das vor lauter Sorge um deine Kleine machst!Ich war ähnlich mit Kessi.Man möchte ihnen nur Gutes tun,aber das ist manchmal zu viel für den Darm.Für die Gabe der AB benötigt sie einen Magenschutz.Zu viele Darmaufbaumittel und immer wieder andere ist nicht gut.

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33427
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon eumeline » 25. Mai 2012 21:35

Beitrag von eumeline » 25. Mai 2012 21:35

Nach AB gebe ich grundsätzlich Darm-Vital von CD-Vet

Thema eröffnet:
winniepooh

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon winniepooh » 25. Mai 2012 21:37

Beitrag von winniepooh » 25. Mai 2012 21:37

danke für deine Antwort gandalf und für all deine Erfahrungen, genau das hilft mir sehr weiter! Und wie gesagt ich will nur das beste für Winnie, also lerne ich auch gerne dazu

Werde das beachten was du gesagt hast :)

Und wegen dem Enteroferment, gute Überlegung!!!

Weil du meintest sie braucht einen Magenschutz, den habe ich besorgt und bekommt sie, Ulcoganzt heißt der an den habe ich gedacht, bekommt sie während der gesamten AB Gabe...

Ich dachte, wenn ich die immer wechsle ist das gut, weil immer nur gewisse "Bakterienstämme" in den Mitteln drinnen sind...

Gibts für Hunde auch so was, wo alle essentiellen positiven Bakterien in einem drinnen sind, so wie bei uns hier in Österreich das Omnibiotic 10, was ich nehme?!

Hat da wer Erfahrung, auf welches ich mich halten soll im Endeffekt? und was das beste ist?

Und noch eine Frage, soll man bei AB Joghurt oder Hüttenkäse dazu geben oder erst nach der AB Gabe, oder eines am Morgen und eins am Abend?

Thema eröffnet:
Beate

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon Beate » 25. Mai 2012 21:44

Beitrag von Beate » 25. Mai 2012 21:44

Wurde denn eine Antibiogramm gemacht, damit man gezieht das richtige AB geben kann?

Ich würde ganz intensiv ihr Immunsystem, welches sicher geschwächt ist aufbauen.

Habt Ihr keinen guten Heilpraktiker in der Nähe?

Thema eröffnet:
winniepooh

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon winniepooh » 25. Mai 2012 21:45

Beitrag von winniepooh » 25. Mai 2012 21:45

Ja Beate, Antibiogramm wurde gemacht, hab ich drauf bestanden.

Ja genau das würde ich eben auch gut finden ihr Immunsystem aufzubauen aber ich weiß nicht wie und mit was ich das am besten machen kann, damit Winnie endlich stärker wird.

Thema eröffnet:
Beate

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon Beate » 25. Mai 2012 21:49

Beitrag von Beate » 25. Mai 2012 21:49

Ich könnte mir vorstellen, dass sie aufgrund des geschwächten Immunsystems so anfällig für alles mögliche ist.

Da würde ich ansetzen.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon gandalf » 25. Mai 2012 21:57

Beitrag von gandalf » 25. Mai 2012 21:57

Milchprodukte sollte man nicht während AB-Behandlung geben.

Deine Situation ist schwer,weil man denkt,wenn man etwas unterlässt,würde es dem Hund schaden.Gerade wo es so viele Produkte auf dem Markt gibt,die sonstwas versprechen.Ich habe bei Kessi so viel durch und dann hat mir "mini99"hier aus d.Forum einen Ernährungsberater empfohlen:Herr Schneps und "Gahi"mit ihrer Hündin Page hat ihn auch.Er hat uns sehr gehofen und ich habe mich strikt an seine Anweisungen gehalten.Nach Jahren mit Durchfall wurde es bei Kessi viel besser,nur leider hätte ich damit früher anfangen sollen!
Ich dachte auch sofort wie Beate an einen Tierheilpraktiker,denn ihr beide braucht Unterstützung.Ich habe mini99 leider länger nicht mehr hier im Forum gesehen,aber schreib ihr doch eine PN ,sie ist auch aus Ö wie du.

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon Yvonne » 25. Mai 2012 22:16

Beitrag von Yvonne » 25. Mai 2012 22:16

Ich weiß nicht und es soll jetzt auch nicht böse rüber kommen, ich hab das auch gemacht, aber was Du alles in die kleine Whinnie rein stopft um sie zu puschen find ich schon recht viel und weniger ist manchmal mehr.

Ist nur ein Gedankenanstoß von mir.

Keine Milchprodukte bei AB Gabe.

Was fütterst Du den z. Zeit? Ich würde erstmal nur eine Sorte Fleisch und Gemüse füttern und sehen wie es Ihr dabei geht.

Da Sie ja anscheinend keine Nudel, Kartoffel und so verträgt, dafür evtl. einen oder zwei Teelöffel Nutrical oder Nutriplus zusätzlich, damit sie nicht noch mehr abnimmt.

Zur Immunstärkung würd ich Propolis Globuli geben oder 1-3x Zylexis spritzen lassen.

Thema eröffnet:
winniepooh

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon winniepooh » 25. Mai 2012 22:34

Beitrag von winniepooh » 25. Mai 2012 22:34

Also ich bin grad mal am suchen nach einem Heilpraktiker hier in der Nähe mal schauen was ich so finden kann...

Ja Yvonne, das ist schon hart, aber es stimmt sicher... Ich will halt nur das Beste für meine Kleine... Und ja scheinbar mach ich dann doch das falsche...

danke für all eure Antworten...

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11441
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon Yvonne » 25. Mai 2012 22:37

Beitrag von Yvonne » 25. Mai 2012 22:37

Ich kann Dich gut verstehen und es war auch nicht böse gemeint, man will ja wirklich nur das es den kleinen Schätzen gut geht.

Thema eröffnet:
winniepooh

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon winniepooh » 25. Mai 2012 22:48

Beitrag von winniepooh » 25. Mai 2012 22:48

Ja Yvonne, das stimmt, ich will einfach, dass es der Maus besser geht und dass ich danach nicht denke, ach hätt ich das und das doch gemacht...

was ich momentan füttere... Die Futterdosen von Hermanns (Huhn) und Gemüse bekommt die Maus momentan...

Ich koche aber auch oft selbst für sie und dann auch immer nur eine Sorte Fleisch für längere Zeit (Huhn oder Lamm), was sie eben momentan am besten verträgt...

Ich werde nun mal schauen, dass ich Hirse bekomme wie mir geraten wurde hier im Forum und das Problem bei dem wie ich füttere, wegen den Clostridien, dass es eben sehr eiweißhaltig ist...

Terra Cannis Dosen (glutenfrei) hab ich auch hier, aber noch nicht getraut ihr die zu geben.

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Brauche Ratschläge und Aufmunterung

Beitragvon GaHi » 25. Mai 2012 23:27

Beitrag von GaHi » 25. Mai 2012 23:27

hier ist ja auch ein Magen-Darmkranke

ich kann nur sagen dass es bei Page seit Monaten viel besser ist
seitdem ich Propolis und DarmRein und DarmVital von CD VET ins Futter gebe
Page kriegt nu Pferd, Strauss , Känguruh und Geflügel
dann Kräuter, Möhren und Zucchini , Kartoffeln
oder Rote Beete,

keine Milchprodukte mehr, kein Getreide
kein Rind, Schwein Lamm
und vorallem kein Fertigfutter, keine Dosen und kein Trockenfutter

drück die Daumen dass es besser wird
Gesperrt