Für die, die mich und Winnie nicht kennen und unsere Laubahn... Winnie ist nun knapp eineinhalb Jahre alt und seit sie bei mir ist rattern wir von einem zum Nächsten, immer wieder gehts kurz bergauf, das eine bekämpft, das nächste kommt...
Bekommen habe ich sie ja mit einer Blasenentzündung und E.Coli und Giardien... Nach 3 Monaten waren wir dann endlich mit eurer Hilfe und all euren Tipps die Giardien los.... Sie bekam in der Zeit Antibiotika und Panacur etc etc etc.
Dann war mal kurz Ruhe... dann Magen-Darm-Infekte... und sie begann dann mit einer Mandelentzündung, und einer Verkühlung...
Dann wieder der Magen-Darm... Danach nach einiger Zeit eine schwere Mandelentzündung bei dem nur noch 2 Wochen Antibiotika geholfen haben, weil sie nicht mal mehr trinken konnte ohne fast zu ersticken... Wurde ein Abstrich gemacht. Ergebnis: enterococcus sp. und anaerobier also anaerobe Bakterien
Danach haben wir die Testergebnisse vom Nahrungsmitteltest erhalten, weil Winnie immer wieder schleimigen, gelben Durchfall hatte, dann wieder besser, dann wieder eine ganze Nacht gebrochen und und und... zum Ende hin hat sie oft gebrochen und oft leichten Durchfall gehabt oft mit Schleim.
Beim Nahrungsmitteltest kam heraus, dass sie folgendes nicht mehr essen sollte:
- Rind
- Schwein
- Soja
- Kartoffel
Sehr stark reagiert hat sie auf:
- Weizen
- Gerste
- Reis
- Mais
- Hafer
Sooooo nun habe ich mir gedacht ich mach mal wieder eine Stuhlprobe, weil ich das einfach sicherheitshalber bei der Maus regelmässig mache, weil ich sie auch nicht einfach alle 3 Monate entwurmen will, wenn ja gar nichts ist, und Kontrolle ist gerade bei ihrer Giardiengeschichte und den E.Coli ja auch nicht schlecht, ich bin da ein wenig übervorsichtig.
So, die paar Tage bevor wir mit der Stuhlprobe begonnen haben begann Winnie wieder mit Durchfall, gelben Schleim, einfach nur Schleim, und einmal war auch Blut dabei ein wenig.
Also Stuhlprobe eingeschickt. Ergebnis: hämolysierende E.Coli hochgradig und clostridium perfringens mittelgradig.
Rat vom Arzt: Wieder Antibiotika für die E.Coli weil sie echt sehr stark und hochgradig sind und gegen die Clostridien gibt es laut Arzt keine Medikamente...
Nun meinte der Arzt zu mir: Machen sie bitte eine kohlenhydratreiche Diät mit Winnie, eiweißarm also kein Fleisch, faserreich und eben Kohlenhydrate...
naaaaa toll.... Dann meinte ich zu ihm, dass das ja nicht ginge, da sie ja das erst recht nicht verträgt und ich nicht weiß was ich dann füttern soll... Ja das wars, nun stehe ich da mit dieser Information, mache mir total Sorgen um meine Maus wie nun schon seit fast 1 1/2 Jahren weil wir von einem zum anderen schlittern und kein Ende in Sicht zu sein scheint...
Was soll ich denn nun machen? Ich soll Kohlenhydrate füttern, die verträgt sie aber wie ich oben geschrieben habe NICHT, und kein Fleisch und ja, wie soll das gehen? Ich brauche echt eure Hilfe...
Winnie hat durch das alles nach der Ernährungsumstellung also nach den Nahrungsmitteltests knappe 300 Gramm zugenommen, wog nun endlich 2 Kilo, und nun sind wieder mehr als 200 Gramm weg

Ich brauche echt Hilfe und Rat, ihr habt mir immer geholfen und ich will echt nur das beste für meine Maus, weiß aber kaum mehr weiter.
Sie bekommt von mir immer wieder kurweise Echinacea Globulis, ich gebe Enteroferment Pulver, ich gebe ihr immer wieder auch andere Darmaufbaumittel, etc etc etc. Nur schön langsam bin ich echt ratlos

Vielleicht habt ihr Ideen, Tipps etc... Ich will, dass es meiner Winnie endlich gut geht, sie einfach ihr Hundeleben genießen kann und nicht immer Medikamente nehmen muss, leiden muss und einfach glücklich sein kann.
Ich hab meine Maus so lieb... Sie ist nun eineinhalb Jahre alt, und wenn es so weitergeht befürchte ich, dass das alles ihr kleiner Körper nicht mehr so lange mitmacht.
ich musste mir das auch nun einfach mal alles von der Seele reden, weil ihr Winnie seit dem Tag kennt als sie bei mir eingezogen ist und viele von euch ihre gesamte Geschichte miterlebt hat und ihr immer für uns beide da wart, geholfen habt etc... Danke
Michi und Winnie