ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Schock für meine Chis

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Sabine

Schock für meine Chis

Beitragvon Sabine » 29. Dezember 2008 20:48

Beitrag von Sabine » 29. Dezember 2008 20:48

Hallo Ihr Lieben,
ich hatte heute abend eine Begegnung mit einem anderen Hundebesitzer, die mir sehr zu denken gibt. Ich war mit meinen beiden Hundis unterwegs, da kam mir ein Mann mit einem Labrador entgegen, der nicht angeleint war und sehr wild schien. Von weitem bat ich ihn, seinen Hund festzuhalten. Er antwortete "Der will nur spielen" und ließ ihn auf meine beiden zurennen und schon war das Chaos perfekt. Der Labrador war so eifrig, dass meine beidenlaut quietschend vor Angst losrannten, soweit die Leine reichte, Panik hatten, weil sie nicht flüchten konnten und nur noch schrieen, weil der große immer wieder auf sie zusprang. Ich hatte auch voll Panik, der Mann bekam seinen Hund auch nicht sofort festgehalten, weil der immer wieder weglief. Solche Situationen, an denen Besitzer von großen Hunden die Zartheit der Chis immer nicht einschätzen können, sind mir schon öfter vorgekommen.
WIE SOLL MAN DA WOHL AM BESTEN REAGIEREN???? Wer kann mir einen Rat geben?
Ich bin sehr unglücklich, weil besonds Bonita so einen Schock bekam, dass sie sich bis jetzt nicht von der Couch gerührt hat, was äußerst ungewöhnlich ist....

Thema eröffnet:
ginger2006

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon ginger2006 » 29. Dezember 2008 20:51

Beitrag von ginger2006 » 29. Dezember 2008 20:51

Huhu,
ich kann sowas auch nicht leiden und ganz ehrlich ich werde bei sowas unhöflich und das ist mir total egal...
Lieber unfreundlich werden und die schnallen ihren Hund an, als nett zu sein und mein Hund wird gebissen oder sonst was.
Ist mir auch Wurscht was die denken von mir. Ich muss dann damit leben, wenn was passiert und das kann ich nicht.

Thema eröffnet:
Andrea1

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Andrea1 » 29. Dezember 2008 20:55

Beitrag von Andrea1 » 29. Dezember 2008 20:55

Ich bin auch der Meinung. Und ich lass mir auch nicht mehr reinreden, denn wenn dann was schreckliches geschieht, dann bin ich alleine mit meinem Kummer und Schmerz!!
Wenn ein großer Hund nicht angeleint wird und auf uns zu kommt, dann nehm ich meinen Kleinen hoch. Auch wenn es nicht richtig ist, aber da geh ich kein Risiko ein!!

Thema eröffnet:
Tinchen

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Tinchen » 29. Dezember 2008 21:00

Beitrag von Tinchen » 29. Dezember 2008 21:00

Hallo,

sowas ist echt der Horror.
Ich hab auch mal ne Frau gebeten Ihre zwei großen Hunde anzuleinen und was musste ich mir anhören?
"Hier ist keine Leinenpflicht. Die machen ja nicht´s, die wollen ja nur spielen, Sie tun ihrem Hund keinen Gefallen wenn Sie ihn hochnehmen" und bei so einem Satz raste ich echt aus. Ich hab dann total mit der rumgestritten aber die sehen sowas nicht ein und was hatte ich davon ich hab mich wieder ne ganze Woche über die aufgeregt. Und was ist dann wenn was passiert. Dann kommt nur der Satz "ich bin ja versichert".
Ich hab mir ein Pfefferspray gekauft und ich werde dieses im Ernstfall auch benutzen. Du hast einfach keine Chance gegen nen großen Hund und dann kann ich uns wenigstens etwas schützen. Ich sage einmal freundlich "leinen Sie bitte Ihren Hund an" und wenn der Besitzer das nicht macht und der Hund steuert auf uns zu dann muss ich mich halt wehren.
Die Leute kapieren das einfach nicht und ich hab´s jetzt echt schon aufgegeben ständig mit solchen Deppen zu diskutieren.

Thema eröffnet:
birgid

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon birgid » 29. Dezember 2008 22:37

Beitrag von birgid » 29. Dezember 2008 22:37

Hallo,
also ich hätte versucht den großen Hund zu greifen.
In der Regel leinen bei uns alle ihre Hunde an wenn wir uns begegnen. Es ist aber auch schon vorgekommen das ein großer auf uns zugerannt kam. Ich habe mich vor meinen Hunden gestellt und mich vor den Hund aufgebaut und ihn erst gar nicht zu meinen Hunden durchkommen lassen. Man kann auch sein Knie hochziehen und den ankommenden Hund damit aufhalten. Mir ist bewusst das ich dadurch gebissen werden kann, aber das wäre für mich die einzige Möglichkeit den Hund aufzuhalten.

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Sabine » 30. Dezember 2008 07:59

Beitrag von Sabine » 30. Dezember 2008 07:59

Also das mit dem Greifen ging gaar nicht, ich hatte meine Hunde rechts und links an der Leine und da sie immer um mich herumliefen, war ich so mit den Leinen verstrickt, dass ich gar nichts mehr machen konnte. Der große Hund hat scheinbar auch nichts getan,er war einfach nur wild. Und genau die Sprüche, die Tina schrieb, genau die kommen dann auch. War einfach eine hilflose Situation und mir tut es besonders für Bonita leid, die mit ihren 4 Monaten jetzt schon schlechte erfahrungen sammelt, und das bleibt haften. Als wir heute morgen raus gingen, war die ganze Zeit der Schwanz eingeklemmt.....heul...

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon eumeline » 30. Dezember 2008 08:15

Beitrag von eumeline » 30. Dezember 2008 08:15

Hallo Sabine,

genau das sind die Situationen wo einen keiner der guten Ratschläge hilft und man nur hoffen kann es geht alles gut. In der Regel nehme ich dann unsere sgar im Vorfeld hoch um so etwas zu vermeiden, denn es ist nicht gut weder für die Hunde noch für mich, wenn wir in einer so gefährlichen Situation hiolflos drinstecken und nichts mehr machen könnne ausser hoffen und bangen.

Ich hoffe ihr habt Eucdh von Eurem Schreck wieder erholt

Thema eröffnet:
GaHi

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon GaHi » 30. Dezember 2008 08:17

Beitrag von GaHi » 30. Dezember 2008 08:17

also wir wohnen hier ja in einem Gebiet mit vielen vielen großen Hunden,
der schlimmste ist allerdings unser Nachbarslabbi, der so wild ist , keine Erziehung hat,
und sich megafreut wenn er mich sieht,,
wenn er zu uns gewalzt kommt, dann halt ich den Hund immer gleich am Geschirr fest,,

auch fremde Hunde, die zu sehr stürmen, werden von mir am Halsband oder Geschirr ausgebremst

hochnehmen ist immer eine Gefahr, da Page dann richtig loslegt mit Bellen, das kann den
anderen Hund dann provozieren , und der dann agressiv werden,,,,

Page hat in der Hundeschule gelernt, wenn ein fremder Hund kommt, dann kommt sie zu mir zwischen
die Beine und lässt mich das machen,,,,
ansonsten würd ich Page hochnehmen mich aber sofort umdrehen mit dem Rücken zu dem
anderen HUnd, damit der sich nicht provoziert fühlt..

das Treffen mit großen Hunden ist immer so eine Balanceakt mit unseren Kleinen,,

das wäre für mich echt der einzige Grund, warum ich lieber einen größeren HUnd hätte

LG Gabi

Thema eröffnet:
Maria+Bubi+Buddy

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Maria+Bubi+Buddy » 30. Dezember 2008 10:22

Beitrag von Maria+Bubi+Buddy » 30. Dezember 2008 10:22

Hallo,
solche schlimmen Situationen kenne ich auch zu genüge. Ständig laufen uns grosse Hunde entgegen. Bei uns scheints überhaupt keine kleinen zu geben.
Durch ähnliche Situationen hat mein Bubi auch mittlerweile Angst vor grossen Hunden u. bellt dann fürchterlich. Ich kann nur den Ratschlag geben einen weitern Bogen zu machen.
Sicher gibts wieder einige die sagen man muss die Kleinen auch mit grossen spielen lassen oder sich beschnuppern lassen oder ähnliches. Habe oft genug zu hören bekommen, dass es kein Wunder ist wenn die Kleinen nicht sozialisiert sind wenn man einem ausweicht. Aber nach wirklich vielen Erlebnissen in denen grosse Hunde unangeleint auf uns zugesprungen sind u. ich meine beiden nur in letzter Sekunde retten konnte weil ich sie am Geschirr hochgezogen habe, lass ich mich auf keine Diskussionen mehr ein. Auch wenn ein grosser Hund nichts tun sollte, ist doch klar wenn dass wenn ein so grosser Koloss auf meine beiden zuspringt diese Angst bekommen. Und man weiss nie ob dann das bellen als Provokation beim grossen Hund ankommt.
Nein, ich laufe lieber dann einen grossen Bogen herum u. nehme einen Umweg in Kauf als das Risiko dass uns mal was passiert. Egal was die anderen denken oder sagen - es sind meine Prinzen u. ihre Gesundheit ist mir sehr wichtig. Sollte der grosse Hund natürlich an der Leine gehen u. brav laufen, dann gehen wir auch dran vorbei. Nur nicht wenn man von weitem sieht dass er ni cht an der Leine ist u. wild umherspringt.

Thema eröffnet:
Toska

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Toska » 30. Dezember 2008 11:07

Beitrag von Toska » 30. Dezember 2008 11:07

Hi ihr :gruss:

ich gehe anderen Hunden grundsätzlich aus dem weg
meine 3 brauchen nicht unbedingt andere Hunde kontakte da sie ja zu 3. sind (ausser Chi treffen natürlich ;) )
Als ich noch 2 hatte habe ich sie bei solchen Begegnungen immer hoch genommen ... aber bei 3 ist das schon etwas schwieriger ... also vermeide ich die Situationen soweit es geht
Wenn das unmöglich ist nehme ich die 2 kleinen auf den Arm, drehe mich weg und versuche Percy vor mir zu halten
Ist halt wie gesagt bei 3en nicht mehr ganz so einfach :weissnicht:

Thema eröffnet:
Lana

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Lana » 30. Dezember 2008 11:13

Beitrag von Lana » 30. Dezember 2008 11:13

also ich habe bisher noch nicht so eine erfahrung machen müssen.

bei uns hier nehmen die leute eigentlich sofort ihren hund an die leine wenn sie mich sehen. aber ich lasse lana eigentlich auch immer laufen, sie läuft auch immer ohnne leine. wenn wir nen hund sehen rufe ich sie zu mir. entweder nimmt das gegenüber den hund an die leine oder schreie hin und frag...
natürlich kann uns auch mal passieren dass so ein "der macht nichts" doch mal was macht... aber ich sage mir immer lana ist ein hund und soll auch hund sein dürfen. dazu gehört nunmal der kontakt zu artgenossen. natürlich mit einer gewissen vorsicht, aber ich finde sie fern zu halten von anderen hunden ist nicht das richtige.

aber das muss jeder so halten wie er denkt. vielleicht liegt es auch daran, dass wir wirklich noch keine schlechten erfahrungen gemacht haben. viele leute sagen schon wenn ich frage ob der was macht: nene aber ihrer :)
lana ist so rotzfrech, wenn sie kein bock hat beißt sie jedem in die nase...

ich denke auch dass hunde spüren ob das gegenüber angst hat. heißt wenn ich als riesen hund einen minihund sehe der verängstigt ist, sehe ich diesen doch eher als beute bzw. opfer und will ihn jagen?! ob diese theorie stimmt weiß ich aber auch nicht...

Thema eröffnet:
Muffin

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Muffin » 30. Dezember 2008 17:11

Beitrag von Muffin » 30. Dezember 2008 17:11

@all,
als Versuchskaninchen opfere ich meine nicht :nono: wir kennen genug Große, mit denen ich sie gefahrlos laufen lassen kann. Bei fremden Hunde sind meine erstmal auf dem Arm, ist der andere ein "Schluffen" soll heißen lieb und vorsichtig, dürfen sie wieder runter. Wenn nicht, bleiben sie oben, welchen verbalen "Durchfall" dann der andere Hundebesitzer so von sich gibt ist mir so was von Wurscht. Wie war doch der Spruch aus "nette Sprüche": Die einen kennen mich, die anderen können mich..." Diese blöden Sprüche, wie ...der tut nix...und...der will doch nur spielen...kommen nämlich immer nur, wenn diese Tutnixbesitzer das Gefühl haben, der eigene Hund ist dem anderen überlegen, wenn das nämlich nicht der Fall ist, dann können sie ihre Hunde durchaus extrem schnell anleinen und in Sicherheit bringen...dann meckern sie selber, man solle seinen Hund anleinen. Als mein Duke, der Doggenrüde, noch lebte, hatte er einen kleinen Freund, einen Yorkie. Dessen Besitzerin und ich sind oft zusammen spazieren gewesen. War Duke irgendwo in den Büschen verschwunden, quasi unsichtbar, haben Tutnixbesitzer ihre Hunde volle Fahrt auf den Kleinen aufnehmen lassen...bis der "graue Riese" plötzlich auftauchte. :staunen: Dann kam Hektik auf, man konnte plötzlich laufen um den eigenen Hund schnell einzufangen und aus der "Gefahrenzone" zu bringen :lachen

Yvonne
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 11423
Registriert: 7. September 2008 20:56
Vorname: Yvonne
Vorname: Yvonne

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Yvonne » 30. Dezember 2008 19:34

Beitrag von Yvonne » 30. Dezember 2008 19:34

Warum gibt es nur immer so uneinsichtige Hundebesitzer :nono:

Wenn Sie schon gebeten werden ihren Hund anzuleinen, warum tun sie es dann nicht, ich versteh das nicht.

Und dann "der will nur spielen" grrrrr da könnt ich echt k...., aber meine vielleicht nicht und dann noch das Größenverhältnis eventuell, ein Hieb mit der Pfote und dann, was ist dann mit unseren Kleinen.

Eigentlich halt ich es auch so wie Petra und gehe fremden Hunden möglichst aus dem Weg.

Zum spielen haben sie sich und die Chis von Freunden.

Ich hoffe der Schock bei Deiner kleinen Bonita setzt sich nicht zu fest und sie kann bald wieder den Spaziergang genießen.

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Sabine » 30. Dezember 2008 20:36

Beitrag von Sabine » 30. Dezember 2008 20:36

Hallo alle, vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungsberichte, das hilft mir schon weiter. Leider war es gestern schon dunkel und ich hatte den großen Hund zu spät gesehen, weil er um die Ecke kam. Heute war ich schon schlauer, habe meine beiden in der Nähe behalten und einmal auch hoch genommen als eine Dogge kam... :lol: zwar haben sie dann wie wild gekläfft, aber sie sind ja beide noch lernfähig..und ich auch....

Thema eröffnet:
Sani

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Sani » 1. Januar 2009 09:16

Beitrag von Sani » 1. Januar 2009 09:16

Huhu

Ich meide mit meinen auch Fremde Hunde, zumal Fino immer ausrastet wenn er einen frenden Hund sieht!!!!

Ich kann sone Leute aber auch nich verstehen, weil keiner kann für seinen Hund die Hand in Feuer legen das er nix tut!!! Der Hund kann noch so gut erzogen sein!!! Ich nehme meine 2 immer hoch wenn ein fremder Hund auf uns zu kommt!!

Thema eröffnet:
steffi71

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon steffi71 » 7. Januar 2009 15:14

Beitrag von steffi71 » 7. Januar 2009 15:14

Hallo Sabine,

ich hoffe, dass Deine kleine Maus sich mittlerweile von dem Schock erholt hat.
Aber aus Erfahrung kann ich Dir sagen, dass dieses Erlebnis so tief sitzen wird, dass sie keinem großen Hund mehr ohne Misstrauen begegnen wird... :nono:
Das war zumindest bei meinem Paul so, der, allerdings mehrere Male, von großen Hunden gejagt worden ist, bis ihre Besitzer sie endlich anleinen konnten.
Diese "Riesenviecher" sind uns im Wald begegnet und waren von weitem leider nicht zu hören und nicht zu sehen...

Was ich noch unbedingt loswerden wollte: der Spruch: "Der tut nix" kommt nur von Leuten, die nicht in der Lage sind, ihren Hund jederzeit abzurufen und anzuleinen. Um das zu überspielen, kommt dann halt dieser allseits "beliebte" Spruch. Das hat mir mal eine Hundetrainerin gesagt!!!

Unsere Kleinen sind halt keine Spielbälle für die Großen!!! Was hab ich mich schon aufgeregt.
Immer, wenn ich Paul halbwegs wieder "hingekriegt" habe, kam wieder so'n Bekloppter, der seinen Riesenköter auf mich zustürmen lassen muss! :staunen:

Ich hab mir aber auch Pfefferspray gekauft. Ich hab mich bei der Polizei erkundigt: du darfst dich im Notfall gegen einen großen Hund mit Pfefferspray verteidigen. Da kann dir im Nachhinein keiner was!!!
Ich hab auch schon mal gesagt: "Wenn Sie Ihren Hund nicht anleinen oder wegnehmen, bekommt der von mir einen Tritt, der sich gewaschen hat. Meine wollen nämlich keinen Kontakt zu ihrem!"
Was meinst Du, was ich mir da anhören durfte...
Ich muss aber auch dazu sagen, dass das für fremde, große, wilde Hunde gilt.
Meine beiden (Scotty und Paul) haben auch ein paar große (ruhige) Freunde, mit denen wir prima zusammen spazieren gehen können.
Gib Deinen Kleinen einfach in jeder Situation die Sicherheit, die sie brauchen - ob Du Dich vor sie stellst oder sie auf den Arm nimmst oder eine Bogen läufst.
Ich wünsche Dir, dass Du nur noch vernünftige Großhundebesitzer triffst... :gruss:

Lg,
Steffi mit Paul und Scotty

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Sabine » 7. Januar 2009 21:13

Beitrag von Sabine » 7. Januar 2009 21:13

Liebe Steffi, danke für die netten Worte. Es ist tatsächlich so, dass Bonita ganz schön Angst vor fast jedem Hund hat. Manchmal wird sie dann zum "Angstbeißer".. Ich tu mein bestes, um ihr Vertrauen zu geben. Zum Glück haben wir auch schon gaaaanz ruhige große Hunde getroffen, sie hat dann zwar zuerst einen Bogen gemacht, aber als sie gesehen hat, dass ich mich genähert habe, hat sie sich auch genähert. Ich habe noch Hoffnung, bin aber der Meinung dass meine beiden Hunde sich am weohlsten unter Ihresgleichen fühlen, dann leben sie so richtig auf.

Thema eröffnet:
steffi71

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon steffi71 » 8. Januar 2009 13:58

Beitrag von steffi71 » 8. Januar 2009 13:58

Ja, Sabine, da hast Du vollkommen recht.
Ich würde mir auch von niemandem einreden lassen, dass Deine Hunde aber den Kontakt zu großen Hunden brauchen, weil die nun mal zum Leben dazugehören...
Hör einfach auf Dein Bauchgefühl, das ist das beste! :ja:

Liebe Grüße,
Steffi mit Paul und Scotty

Thema eröffnet:
Andrea1

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Andrea1 » 8. Januar 2009 18:35

Beitrag von Andrea1 » 8. Januar 2009 18:35

Gerade heute hatte ich wieder so einen Fall

Ich gehe spazieren (da wo ich schon x mal gegangen bin). Gismo war ca einen Menter hinter mir, hatte was interessantes zu schnüffeln gefunden. Auf einmal lautes Hundegebell. Ich gleich geschaut wo das her kam, von einem Garten. Da hab ich mir noch gedacht, wenn sie eh im Garten sind, dann ist ja gut, ABER das Gartentor war offen.... Ich bin sofort zurück, hab meinen Kleinen gleich hoch gehoben und die Hunde noch gar nicht gesehen ,weil ich mich gleich weg gedreht hatte (aber am Hundegebell konnte ich erkennen, dass es große waren). Die sind mir dann gleich hoch gesprungen, haben gebellt und geknurrt . Ich hab mich einfach immer von ihnen weg gedreht.
Irgendwann kam dann der Besitzer: DIE TUN NUR SCHLIMMER ALS SIE SIND........ Das war die erste Meldung.....
Ich hab darauf gesagt, dass sich mein Kleiner vor heranstürmenden großen Hunden fürchtet... Sie darauf: DIE SIND ERST 5 MONATE.....
NAch mehrmaligen rufen der Hunde haben sie dann entlich mal von uns abgelassen.....
Auch wenn sie erst 5 Monate waren, waren sie schon ziemlich groß und sowas kann echt böse ausgehen.....

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon eumeline » 8. Januar 2009 18:57

Beitrag von eumeline » 8. Januar 2009 18:57

Hallo Andrea,

ich hätte genauso gehandelt, gerade so junge Hunde sind sehr ungestüm und diese Sprüche kann ich wasd leiden :wut:

hannibal und steffie
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 970
Registriert: 22. Oktober 2008 20:48
Vorname: Steffie
Vorname: Steffie

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon hannibal und steffie » 13. Januar 2009 23:24

Beitrag von hannibal und steffie » 13. Januar 2009 23:24

Hallo,
wenn ein großer Hund von mir gesichtet wird, kommt Hannibal an die Leine, damit er nicht abhauen kann, falls der andere auf uns zurennt, was dann die Einladung zum Jagen wäre. Ich steh vorn, Hannibal hinter mir, dann sag ich laut stopp, oder aus und strecke meine Hand vor- wirkt fast immer ! Stürmt einer trotzdem packe ich ihn am Halsband oder Geschrirr und brülle "Sitz" -wirkt auch fast immer !
Für den äußersten Notfall hab ich einen Elektroschocker (noch nie eingesetzt), aber auf jeden Fall im Notfall effektiv ! ( PS Nein, ich bin nicht militant und will auch niemanden grillen, hatte aber früher einen Pitbull, und weiß im echten Notfall hat man mit den blanken Händen keine Chance)

LG Steffie

Thema eröffnet:
Soranka

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Soranka » 23. Februar 2009 16:10

Beitrag von Soranka » 23. Februar 2009 16:10

hi,

ich habe fünf hunde, u.a. einen schäferhund und eben zwei chis... und kenne die beschriebene situation leider selbst aus leidvoller erfahrung.

ich nehme auch hoch, wenn mir der andere hund zu unerzogen oder zu wild erscheint.. egal, was der andere mensch sagt.

für den notfall habe ich - und empfehle dies auch meinen kunden - einen pet corrector dabei. das teil ist ungefährlicher als pfefferspray, es zischt nur sehr laut, die spraywolke ist völlig ungefährlich.

wenn man es als abwehr einsetzen möchte, empfiehlt es sich, die eigenen hunde vorher daran zu gewöhnen, damit sie nicht auch noch den schreck bekommen.

hier gibts den corrector - vorsicht eigenwerbung :gruss:

http://www.hundeshop-ab.de/product_info ... cts_id=725

petra

Thema eröffnet:
Toska

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Toska » 23. Februar 2009 16:37

Beitrag von Toska » 23. Februar 2009 16:37

Hallo Petra :gruss:

Bist du Petra Führmann ?
Klingt interessant der pet corrector ... wie groß ist die Flasche denn ? Passt es in eine Bauchtasche ?
Ich finde Pfefferspray oder ähnliches nämlich auch nicht gut ... will dem anderen Hund ja nicht schaden sondern ihn nur stoppen da zu 99% der Hund unschuldig ist und man sollte wenn dann den Besitzer ansprühen :wut:

Thema eröffnet:
Soranka

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Soranka » 23. Februar 2009 17:07

Beitrag von Soranka » 23. Februar 2009 17:07

hio,

ja, bin ich^ ;)

die kleine flasche 50ml ist nicht sehr groß und passt gut in eine bauchtasche oder jackentasche.

und ja, aus dem grund mag ich pfefferspray auch nicht gerne... der andere hund kann ja nix dafür ....

petra

Thema eröffnet:
Toska

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Toska » 23. Februar 2009 17:42

Beitrag von Toska » 23. Februar 2009 17:42

Hallo Petra

Schön das du hierher gefunden hast :)
Ich habe eine zeitlang in Rodgau gewohnt daher kenne ich eure Hundeschule und war immer sehr begeistert :ja:

Nun aber wieder zurück zum Topic ...
Ich werde mir das 50ml mal bestellen und testen ..... natürlich nicht an einem Hund :nein:

Ich berichte dann :D

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Sabine » 23. Februar 2009 17:49

Beitrag von Sabine » 23. Februar 2009 17:49

Was sind denn da die Inhaltsstoffe? ist da "nur" Treibgas drin?

Thema eröffnet:
Soranka

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Soranka » 23. Februar 2009 19:09

Beitrag von Soranka » 23. Februar 2009 19:09

hio,

meines wissens wasserstoff... aber ich kann morgen mal genau draufgucken... es riecht kaum und tut auch direkt auf haut oder augen nicht weh.. ach ja.. kalt ist es.

petra

Thema eröffnet:
Exotin

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Exotin » 24. Februar 2009 10:04

Beitrag von Exotin » 24. Februar 2009 10:04

Ach du meine Güte,
ich bekomm so langsam ganz schön bammel :angst:, wenn ich dann mit meinen zuckünftigen Welpen gassi gehen will. Auf der einen Seite kann ich eure Reaktionen gut verstehen, auf der anderen Seite ist es mir aber wichtig, dass mein Hund Kontakte zu allen unterschiedlichen Größen von Hunden hat, will ihn ja nicht zum Schoßkläffer erzihen :? . Woran erkennt ihr denn welcher Hund gefählich sein könnte und welcher nicht??

Thema eröffnet:
Sabine

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon Sabine » 24. Februar 2009 19:09

Beitrag von Sabine » 24. Februar 2009 19:09

Es ist ja nicht immer ein gefährlicher Hund, es ist ja manchmal allein die Größe, die für unsere Kleinen gefaählich sein kann. Selbst ein nett gemeinter Tatzenhieb kann bei den kleinen Chis schon ein Schädeltrauma auslösen, die Großen haben ja manchmal 10 -20 mal mehr Gewicht als die Kleinen...

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: Schock für meine Chis

Beitragvon SabineE » 24. Februar 2009 19:25

Beitrag von SabineE » 24. Februar 2009 19:25

Hallo Exotin
Ich habe einen großen Schäfermix. Spike ist inzwischen 10 Jahre alt. Seit 9 Jahren gehe ich jeden Morgen mit anderen Hundebesitzern Gassi. In diesen " Kreis von Großhunden habe ich meine Chis als Welpen eingeführt. Ich kannte die Hunde gut und habe sie quasi einzeln mit meinen Chis bekannt gemacht.Das waren alles ruhige erwachsene Hunde. Leider sind inzwischen fast alle verstorben - und neue, meist Junghunde sind dazugekommen. Diese Hunde meiden wir. Nicht weil sie unsympathisch wären, sondern einfach weil sie jung, wild und verspielt sind. Aus sicherer Entfernung sehe ich diesen jungen Hunden gerne zu, Lebensfreude pur. Aber für meine Chis viel zu gefährlich. Der arme Spike muss mit uns unsere Runden drehen und guckt so manches Mal sehnsüchtig zu seinen jungen Kumpel. Armer Spike.
Viele Grüße
Sabine mit Spike, Gina und Topolino
Gesperrt