ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

hund vegetarisch ernaehren?

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!
Gesperrt

Thema eröffnet:
otschtron

hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon otschtron » 4. Juni 2012 21:33

Beitrag von otschtron » 4. Juni 2012 21:33

hallo!!

ne freundin von mir erzaehlte mir grad, das sie ueberlegt ihren hund vegetarisch zu ernaehren.

ich barfe ja, und kann nicht ganz nachvollziehen warum man einen hund vegetarisch ernaehren moechte, und ich kann mir auch nciht ganz vorstellen, dass das so ohne weiteres geht, wenn man artgerecht rnaehren moechte.

was meint ihr dazu?

macht es hier vielleciht sogar jemand?

LG

Thema eröffnet:
GaHi

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon GaHi » 4. Juni 2012 22:18

Beitrag von GaHi » 4. Juni 2012 22:18

ich find sowas total schwachsinnig
wenn es mich stört oder ekelt dass ich Fleisch verfüttere
darf ich mir keinen Fleischfresser zulegen

ich kann es mir nicht vorstellen dass es gesund für Hund, Katze etc ist
vegetarisch ernährt zu werden

mausbein
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5390
Registriert: 27. Dezember 2009 14:47
Vorname: Mandy
Vorname: Mandy
Kontaktdaten:

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon mausbein » 4. Juni 2012 22:25

Beitrag von mausbein » 4. Juni 2012 22:25

hhmmm kann ich nicht nachvollziehen, glaube nicht das es für den Hund gut wäre.
Ich denke da an Mangelernährung. Und frage mich warum ? Weil man selbst kein
Fleisch mag ? Finde ich nicht gut...

Edit : ich meinte, ich finde es nicht gut einen Hund Fleisch-frei zu ernähren

schokojula
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 2144
Registriert: 30. Juli 2011 23:33
Vorname: Julia
Vorname: Julia

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon schokojula » 4. Juni 2012 22:29

Beitrag von schokojula » 4. Juni 2012 22:29

Find ich bescheuert. Ein Hund ist nun mal ein Fleischfresser. Nur Fanatiker machen sowas.

Cinderella
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3432
Registriert: 16. Oktober 2010 12:46
Vorname: nicole
Vorname: nicole

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Cinderella » 4. Juni 2012 22:34

Beitrag von Cinderella » 4. Juni 2012 22:34

Habe auch schonmal in einer Hundezeitschrift gelesen.Das einer seiner Hunde vegetarisch ernährt.Finde ich total blöd würde ich nie machen.Ist doch total gegen die Natur des Hundes,wo das doch ein Fleischfresser ist.

Thema eröffnet:
Nayeli

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Nayeli » 4. Juni 2012 22:41

Beitrag von Nayeli » 4. Juni 2012 22:41

Also eigentlich sollte doch jeder wissen, dass Hunde Fleischfresser sind. Ich kann gar nicht nachvollziehen wie man dann auf die Idee kommt seinen Hund vegetarisch zu ernähren?!!!
Ich sehe es genauso wie Gabi. Wenn man sich vor Fleisch ekelt, oder wenn man auch einfach seinem Tier kein Fleisch füttern will (warum auch immer), dann sollte man sich keinen Hund oder Katze zulegen!

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Mina » 4. Juni 2012 23:26

Beitrag von Mina » 4. Juni 2012 23:26

Klingt nicht gerade gesund für den Hund

Naja wenn man sich so manche Fertigfuttersorten anschaut... viele enthalten ja auch fast kein Fleisch, überwiegend Getreide und Nebenerzeugnisse werden verarbeitet. Und solche eine Ernährung nicht vorteilhaft für Hunde ist, habe ich schon des öfteren Beobachten/Erfahren können :ergeben:

@anni wie sellt sich das denn deine Freundin vor? was möchte sie denn Füttern? :weissnicht:

Thema eröffnet:
Louis-chantal

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Louis-chantal » 4. Juni 2012 23:32

Beitrag von Louis-chantal » 4. Juni 2012 23:32

Hatten das Thema schonmal, ich finde es nicht artgerecht...

Thema eröffnet:
sammyboy-of sunrise

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon sammyboy-of sunrise » 5. Juni 2012 01:18

Beitrag von sammyboy-of sunrise » 5. Juni 2012 01:18

sehe es genauso wie antonia , ein hund ist ein fleischfresser , er stamm schliesslich vom wolf ab , und so sollte es auch bleiben.
kann die ausssage von deiner freundin , sowas nicht nach vollziehen, dann sollte sie such doch ein hamster zu legen denn die mögen gemüse und dürfen auch hauptsächlich nix anderes. aber keinen hund!!

Thema eröffnet:
Focus

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Focus » 5. Juni 2012 01:55

Beitrag von Focus » 5. Juni 2012 01:55

Hallo und guten Abend ihr Lieben..

also, ich selbst ernähre mich ausschließlich vegetarisch, ABER das heißt doch nicht das meine Hunde auch kein Fleisch bekommen!!!! Im Gegenteil, für sie nur das Beste und davon viiiiiiel Fleisch...,denn es ist wirklich schon schlimm genug was heutzutage als Fertigfutter verkauft wird..,weniger NATUR geht teilweise gar nicht mehr... :wut: Klar kann ich jedem empfehlen unseren Hunden auch mal etwas frisches Obst und Gemüse zu geben, aber als Sandart sollte es dann eben doch Fleisch sein!!!
Deine Freundin sollte sich dringend mal Infos über Risiken und Nebenwirkungen beim TA einholen, dann schlägt sie diese Idee sicher bald wieder aus dem Kopf :gnade:

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Jacky0809 » 5. Juni 2012 07:22

Beitrag von Jacky0809 » 5. Juni 2012 07:22

Der Hund gehört zu den Fleischfressern, wobei das lediglich aussagt, dass Hunde sich hauptsächlich (also nicht ausschließlich) von Fleisch ernähren.
Obst und Gemüse dürfen durchaus auch sein, aber nicht als einziges Futter. Das wäre wider die Natur des Hundes.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon otschtron » 5. Juni 2012 08:12

Beitrag von otschtron » 5. Juni 2012 08:12

also, sie ist selbst keine vegetarierin ;) und fanatisch auch nicht ^^


ihre huendin vertraegt kein fertigfutter. und damit meine ich kein minderwertiges futter, sondern hochwertiges. sie hat bis vor 3 monaten platinum trockenfutter bekommen oder terra canis nassfutter.
es wurde mehreres an futter durch probiert, alles mit dem gleichen ergebnis: der hund uebergibt sich, hat durchfall und sieht auch krank aus.

natuerlich kam von mir der hinweis, sie solle es mit barf versuchen.
rohes fleisch wird nur leider auch gar nicht von ihr vertragen. das kommt sofort wieder raus.

also wurde die letzten 1,5 monate fuer sie gekocht.
das hat sie einigermassen vertragen.
seit 1 oder 2 wochen hat sie jetzt kein fleisch mehr bekommen. seit dem uebergibt sie sich nciht mehr, das fell ist wieder schoen und der hund ist agiler.

also hat sie sich im netz ueber vegetarische hundeernaehrung informiert.

ich kopier euch mal einen auszug aus unserer unterhaltung
"Kritiker führen an, dass Hunde nicht vegetarisch ernährt werden können, da vegetarische Hunde - Ernährung zu Mängeln führt, weil der Verdauungstrakt "zu kurz" sei, um ohne Fleisch alle lebensnotwendigen Stoffe aufnehmen zu können. Diese Behauptung basiert aber auf der Vorstellung, dass vegetarisches Futter aus rohem Gemüse und rohem Getreide besteht. Das würde tatsächlich keine ausreichende Ernährung darstellen. Vielmehr ist es aber so, dass aus dem gekochten und/oder gebackenen Futter, wie beispielsweise dem vegetarischen Fertigfutter, sehr wohl alle notwendigen Nährstoffkomponenten herausgelöst werden.

Auch die Zuführung sämtlicher wichtiger Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente wird durch die vegetarische Hundenahrung garantiert. An der UNI München wurde 1999 eine Doktorarbeit über vegetarische Nahrung für Hunde verfasst, James A. Peden belegt in seinem Buch "Vegetarische Hunde- und Katzenernährung" ebenfalls eindrucksvoll die Vorteile der vegetarischen Hunde- und Katzenernährung. Die Tierschutzorganisation PETA führte auch eine Studie zum Zustand vegetarisch ernährter Hunde durch und kommt zu dem Schluss: Je länger ein Hund vegetarisch ernährt wird, desto geringer ist sein Risiko, an Infektionen oder Krebs zu erkranken."

es sit also nicht so, das sie einfach kein fleisch fuettern will weil sie es eklig findet oder selbst kein fleisch isst, sondern weil sie der meinung ist, das es das beste fuer ihre huendin ist.

ich selbst kann mir das nciht wirklich vorstellen.

was waere eine alternative proteinquelle? woher die vitamine? und calcium?

ich persoenlich wuerde eher eine ausschlussdiaet machen und schauen, auf welches fleisch sie nciht reagiert.

Mina
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 4650
Registriert: 10. November 2010 17:36
Vorname: Lisa
Vorname: Lisa

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Mina » 5. Juni 2012 08:20

Beitrag von Mina » 5. Juni 2012 08:20

Wurde bei der Hündin mal ein Blutbild gemacht?

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33429
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon eumeline » 5. Juni 2012 08:31

Beitrag von eumeline » 5. Juni 2012 08:31

Um dieses bekoppte Thema wurde hier schonmal heftig diskutiert, es ist schlicht und ergreifend Blödsinn den Hund vegetarisch zu ernähen :vogel:

Thema eröffnet:
Nayeli

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Nayeli » 5. Juni 2012 11:00

Beitrag von Nayeli » 5. Juni 2012 11:00

Wurde denn mal nen Allergietest beim TA gemacht? Vielleicht verträgt sie ja nur bestimmte Sorten an Fleisch nicht. Und ansonsten würde ich auch mal nen großes Blutbild machen lassen um zu gucken ob wirklich alles in Ordnung ist.

Thema eröffnet:
Froschküsserin

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Froschküsserin » 5. Juni 2012 11:06

Beitrag von Froschküsserin » 5. Juni 2012 11:06

halte eine vegetarische Ernährung für Hunde auch kompletten Unsinn...artgerecht ist es nicht...oder gibt es auch Leute, die ihre Zwergkaninchen mit Fleisch füttern? :vogel:
Ok, wenn es in dieses speziellen Fall wirklich so eine Unverträglichkeit gibt, dann kann man das ja machen, aber ich würde auch erstmal vom TA alle Allergien und sonstiges ausschliessen lassen.

Thema eröffnet:
jule579

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon jule579 » 5. Juni 2012 11:11

Beitrag von jule579 » 5. Juni 2012 11:11

Ok - nach der Erklärung klingt es anders.
Dachte auch erst, diejenige ekelt sich vor Fleisch und will deshalb nichts füttern.

Man sollte mal die Unverträglichkeiten abklären.
Wenn es dem Hund ansonsten ohne Fleisch tatsächlich besser geht, dann in diesem speziellen Fall meinetwegen.

Bevor sie alles wieder auswürgt....

Xalli
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3543
Registriert: 5. Oktober 2011 22:58
Vorname: Anita
Vorname: Anita

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Xalli » 5. Juni 2012 11:19

Beitrag von Xalli » 5. Juni 2012 11:19

Ich finde es auch nicht richtig.

ABER der Auszug aus dem Gespräch und die dazugehörigen Studien sind doch interessant. Und wenn nichts Anderes für diesen Hund geht, dann doch lieber vegetarisch als ihn durch ständiges Erbrechen und Durchfall zu verlieren.

SabineE
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 3694
Registriert: 14. November 2008 20:11
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon SabineE » 5. Juni 2012 13:03

Beitrag von SabineE » 5. Juni 2012 13:03

Wenn ein Hund artgerechte Ernährung immer wieder erbricht stimmt doch etwas nicht. Da würde ich ihn schon mal genauer untersuchen lassen. Ob es am Immunsystem liegt oder eine Erkrankung des Magen-Darmtraktes vorliegt oder....
Der arme Wuffi, hoffentlich kann ihm geholfen werden. Ich kann mir vorstellen wie es deiner Freundin geht.

Thema eröffnet:
Scarlet

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Scarlet » 5. Juni 2012 17:53

Beitrag von Scarlet » 5. Juni 2012 17:53

Hallo,

ich persönlich halte von vegetarischer Hundeernährung auch nichts. Der Hund ist und bleibt ein Beutegreifer, wie seine Vorfahren, da der Verdaungstrakt tatsächlich noch zu über 98% mit dem von dem Wolf übereinstimmt. Das heißt, er nimmt zwar tatsächlich über den Magen der Beute bereits vorverdautes nicht fleischliches auf, aber der Großteil besteht aus Fleisch. Darauf ist der gesammte Verdauungstrakt angelegt.
Sicherlich ist es irgendwie möglich, einen Hund oder eine Katze vegetarisch zu ernähren, mit künstlichen Zusätzen und allem drum und dran. Aber artgerecht finde ich das nicht.
Meiner Meinung nach sollte man keinem Lebewesen eine Ernährungunsart aufzwingen, die es nicht von Natur aus bevorzugt. Ich als Allesfresser Mensch habe mich dafür entschieden vegetarisch zu leben, aber mein Hund muss das nicht.

Wenn die Hündin deiner Freundin tatsächlich kein Fleisch vertragen sollte, würde ich tatsächlich einen TA aufsuchen. Mir scheint es aber eher warscheinlich, dass sie auf die herkömmlichen Fleischsorten allergisch reagiert. Der Rüde von einem Bekannten verträgt auch kein Geflügel und kein Rind, da hat man dann schonmal für einiges ausgesorgt. Daher würde ich eine Ausschlussdiät machen und über einen gewissen Zeitraum nur eine Fleischsorte füttern. Vor allem die ungewöhlichen Sorten wie Pferd, Ziege, etc. würde ich ausprobieren. Wenn sich dann nichts bessert, auf jeden Fall zum TA und durchchecken lassen. Wenn sich da nichts ergibt, würde ich auch einen Allergietest machen, auch wenn der sehr umstritten ist. Dann kann es natürlich immer noch passieren, dass dabei raus kommt, dass sie auf tierisches Eiweiß allergisch ist, dann muss man sie wohl oder übel vegetarisch bzw. vegan ernähren, aber das wäre mein allerletzter Ausweg.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon otschtron » 5. Juni 2012 18:05

Beitrag von otschtron » 5. Juni 2012 18:05

ich hab ihr auch dazu geraten, den TA aufzusuchen und ein grosses Blutbild machen zu lassen und dann eine ausschlussdiaet.

mal sehen ob ich sie davon abbringen kann ^^

Thema eröffnet:
GaHi

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon GaHi » 6. Juni 2012 07:19

Beitrag von GaHi » 6. Juni 2012 07:19

Page verträgt auch kein Fertigfutter
und rohes Futter auch nicht, daher mach ich das Barffutter in der Pfanne etwas warum - schön rosa gebraten- würd das stinkt wie Sau---
und gebe ihr die Zustätze dran

ich fütter daher abwechselnd Pferd, Strauss , Känguruh, Pute und Huhn
und geb vorallem das DarmRein oder DarmAktiv mit ins Futter
seitdem hat sie keine Probleme mehr

hie und da grummelt der Bauch, aber das kommt dann von einer Veränderung und dann frisst sie mal Gras
aber das ist vielleicht alle 4 Wochen mal
ansonsten fahr ich recht gut damit

sie kriegt auch nur Leckerlies mit 100 Pferd oder Strauss und keines aus dem Fressnapf ect.

Thema eröffnet:
mini99

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon mini99 » 6. Juni 2012 12:18

Beitrag von mini99 » 6. Juni 2012 12:18

Also ein Hund ist, im Gegensatz zu uns Menschen, ein Fleischfresser und deshalb bekommen meine Hunde auch ihr Fleisch obwohl ich selbst Vegetarierin bin.

Ich achte darauf, dass das Fleisch (sogut es geht) nicht aus Massentierhaltung kommt, aber einen Hund fleischlos zu ernähren wäre einfach ungesund.

Thema eröffnet:
Carolin

Re: hund vegetarisch ernaehren?

Beitragvon Carolin » 6. Juni 2012 14:26

Beitrag von Carolin » 6. Juni 2012 14:26

Es gibt von Terra Canis ja auch bald ein hypoallergenes Futter.

Oder man macht ne Ausschlussdiät.. Manchmal vertragen Hunde ja ein bestimmtes Protein nicht.

Ganz vegetarisch sehe ich als schwierig an.
Wie will man denn da ausgewogen füttern?

Gibt schon so Fertigfutte,r dass dann aber aus Getreide und pflanz. Nebenerzeugnissen besteht.

Ab und an mache ich auch nen Obst und Gemüsetag (mit Quark etc) bei meinen Hunden. Das schadet nicht und hilft auch bei Mäklern, dass sie sich wieder aufs Futter freuen.
Gesperrt