ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Hundebuggy

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Bianca72

Hundebuggy

Beitragvon Bianca72 » 3. August 2012 00:45

Beitrag von Bianca72 » 3. August 2012 00:45

Hallo

wir fahren mit unserem Hund übers Wochenende weg. Wir werden viel unterwegs sein, und sicher auch einige Orte besuchen die überfüllt sein werden. Grade in der Großstadt war das schon manchmal in Fussgängerzonen problematisch. Um dem Hund den Stress zu nehmen sollte es wirklich heftig kommen, würde ich gerne einen Hundebuggy kaufen in den ich ihn auch mal reinsetzen kann wenns gar nicht geht. Hat jemand von euch einen? Seid ihr zufrieden? Gerne auch per PM! Danke euch.
Zuletzt geändert von Bianca72 am 3. August 2012 00:45, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: Hundebuggy

Beitragvon Andr2a » 3. August 2012 06:21

Beitrag von Andr2a » 3. August 2012 06:21

ja, ich bin sehr zufrieden....somit haben die Mäuse ihre Ruhe und können auch mal schlafen da drin...
wenn Du magst, ich habe einen abzugeben. Brauche einen mit großen Rädern. ist alles top in Ordnung und hatte ihn zum Chi-Treffen im Einsatz. :huepf:
Wenn Du magst, setze Dich per PN in Verbindung mit mir. Schicke Dir auch dann Bilder vom Buggy :wink:

Thema eröffnet:
Freezer

Re: Hundebuggy

Beitragvon Freezer » 3. August 2012 08:55

Beitrag von Freezer » 3. August 2012 08:55

Ich habe mit den Hundebuggys auch ganz gute Erfahrungen gemacht. Die sind einfach praktisch und zahlen sich für alle Beteiligten aus. Vor allem auf größeren Touren sind die wirklich eine Erleichterung, wenn du die Kleinen nicht permanent schleppen möchtest.

Kajo
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 14204
Registriert: 30. Mai 2010 17:11
Vorname: Rolf und Heike
Vorname: Rolf und Heike

Re: Hundebuggy

Beitragvon Kajo » 3. August 2012 12:22

Beitrag von Kajo » 3. August 2012 12:22

Für entsprechende Situationen eine gute Lösung. :ja: :wink:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Hundebuggy

Beitragvon Chibuty » 3. August 2012 14:28

Beitrag von Chibuty » 3. August 2012 14:28

Wir haben auch einen und nehmen ihn gern auf Bahnreisen mit - die drei Mädels müssen so keinen Maulkorb tragen und sind sicher und gut "verstaut" - für mich stressfrei weil ich beide Hände frei habe und wenig schleppen muss.

Auch für Städetouren bei mehreren Hunden echt eine Erleichterung!

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Hundebuggy

Beitragvon timsha » 3. August 2012 17:02

Beitrag von timsha » 3. August 2012 17:02

Ich nehme meinen auch auf Bahn- und/oder Busfahrten. Da sind die Jungs geschützt und keiner tritt sie.
Ausserdem kann ich am Bahnhof mit der Rolltreppe fahren und bin nicht auf die stinkenden vollgep***ten Aufzüge angewiesen!
Zuletzt geändert von timsha am 3. August 2012 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Bianca72

Re: Hundebuggy

Beitragvon Bianca72 » 3. August 2012 17:09

Beitrag von Bianca72 » 3. August 2012 17:09

Ja, ich werde mir jetzt auch einen zulegen. Wenn ich überlege wie oft ich Dinge nicht tue, eben weil ich dem Hund den Stress ersparen möchte. Mein Chi ist mit seinen 4,5 Kilo ein schwereres Exemplar, den über längere Strecken hochzunehmen, das ist schon anstrengend. Danke für eure Meinungen.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Hundebuggy

Beitragvon timsha » 3. August 2012 17:10

Beitrag von timsha » 3. August 2012 17:10

Hier meine drei im Buggy :grins:

Bild

Thema eröffnet:
Bianca72

Re: Hundebuggy

Beitragvon Bianca72 » 3. August 2012 17:19

Beitrag von Bianca72 » 3. August 2012 17:19

Klasse! :herzen:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Hundebuggy

Beitragvon Pirri » 3. August 2012 17:53

Beitrag von Pirri » 3. August 2012 17:53

Ein Hundebuggy steht auch auf meiner Wunschliste....denn meine Mädels haben ganz schönes Gewicht alle drei zusammen ca 15 Kg
Chibuty hat geschrieben:Wir haben auch einen und nehmen ihn gern auf Bahnreisen mit - die drei Mädels müssen so keinen Maulkorb tragen und sind sicher und gut "verstaut" - für mich stressfrei weil ich beide Hände frei habe und wenig schleppen muss.

Auch für Städetouren bei mehreren Hunden echt eine Erleichterung!
Paßt der Buggy in alle Abteile oder muß man irgendetwas vorher buchen??? Ich bin erst einmal mit der Bahn und den Hundis gefahren aber nur mit Transporttasche und Rucksack zu Beate...deshalb meine Frage :ergeben:

Thema eröffnet:
Beate

Re: Hundebuggy

Beitragvon Beate » 3. August 2012 17:55

Beitrag von Beate » 3. August 2012 17:55

Ein Buggy ist in einigen Situationen super praktisch - wie haben auch einen :huepf:

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Hundebuggy

Beitragvon timsha » 3. August 2012 18:53

Beitrag von timsha » 3. August 2012 18:53

Paßt der Buggy in alle Abteile oder muß man irgendetwas vorher buchen???
Ich würde auf jeden Fall Großraum buchen und dann zwei Sitzplätze nebeneinander.
Melli sagt, dass sie den Buggy reinschiebt und sich dann aussen hinsetzt.

Ich bin bisher nur RE und S-Bahn gefahren und das geht super.
Im RE kann man dort sitzen, wo auch die Fahrräder abgestellt werden. Bei der S-Bahn schieb ich den Buggy entwerder zwischen die Sitze,
oder bei "Überfüllung" bleibt der Buggy im Türbereich und ich setze mich direkt in die Nähe. Im schlimmsten Fall muß man halt stehen.

Thema eröffnet:
Dawn

Re: Hundebuggy

Beitragvon Dawn » 3. August 2012 20:49

Beitrag von Dawn » 3. August 2012 20:49

Mein Buggy ist zugleich auch die Hundetransportbox. Das Gestell habe ich im Kofferraum. Bei größeren Chitreffen setzte ich meine zwei in den Buggy, um ihnen den Stress auf der Bank zusammen mit vielen anderen Chis zu ersparen. Auch bei größeren Menschenansammlungen (Messen, Märkte, Ausstellungen etc.) nutze ich das Wägelchen. Ich finds superpraktisch und die Kleinen sind im Gewühl vor Tritten geschützt.

Thema eröffnet:
Cy-Camee

Re: Hundebuggy

Beitragvon Cy-Camee » 3. August 2012 21:04

Beitrag von Cy-Camee » 3. August 2012 21:04

Hallo zusammen,
das finde ich aber super klasse mit dem Buggy. Tolle Idee so einen muss ich mir auch unbedingt anschaffen :huepf:
Aber was holt man da am besten? Es gibt doch sicher sehr viele Ausführungen? Was holt man denn da am besten für einen. Und wo bekommt man sowas? Bei eBay vielleicht?
Lg Anita :wink:

Thema eröffnet:
lauraMITivan

Re: Hundebuggy

Beitragvon lauraMITivan » 3. August 2012 23:30

Beitrag von lauraMITivan » 3. August 2012 23:30

Jop, bei ebay ist es am günstigsten... Je nachdem, wo du mit ihm unterwegs sein wirst... Hauptsächlich nur auf geteerten wegen (also wenig steinchen usw.) oder auch mal auf richtigen feld- oder kieswegen?
Wir haben einen mit Luftreifen, da wir eben auch durch wald und wieso damit wollen...
wenn man eher in der stadt unterwegs ist, würde ich sagen reicht auch einer mit plastikreifen...

Thema eröffnet:
sarahlein87DU

Re: Hundebuggy

Beitragvon sarahlein87DU » 3. August 2012 23:38

Beitrag von sarahlein87DU » 3. August 2012 23:38

da ich zb viel auf trödelmärkten unterwegs bin und luna auch gute 3,7 kg wiegt...kamen meine mum und ich auch aufs thema buggy (sie geht mit mir zusammen auf die märkte ...)

da aber so n hundebuggy recht teuer und mein geldbeutel für sowas recht schmal ist...haben wir ne super alternative gefunden ;)...

ein kinderbuggy...der is super wendig und angenehm für luna ... bilder findest du auch hier im forum unter....unser neuer ferrari oder so :)

der hat uns grad mal 5 euro gekostet aufn flohmarkt :ergeben: :jubel:

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26597
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Hundebuggy

Beitragvon Chibuty » 3. August 2012 23:42

Beitrag von Chibuty » 3. August 2012 23:42

@Pirri, ja das stimmt was timsha schreibt - ich habe einen schmalen Buggy und schiebe ihn immer zwischen die Sitze, passt genau auf den Millimeter und ich wurde noch nie angesprochen das ich es nicht machen darf und ich bin nun schon 5 Mal mit Buggy lange Strecken (HH-München oder HH-Nürnberg) unterwegs gewesen und habe nun grad wieder München gebucht ;)

Die großen Buggys die mehr aushalten passen allerdings nicht zwischen die Sitze beim ICE, da würde ich dann lieber nur IC fahren, dort ist mehr Platz oder aber halt ein Gruppenabteil buchen. Ich fahre immer ohne Reservuerung, bis jetzt hat es immer geklappt, auch wenn ich manchmal umziehen musste :D

So sah es dann bei mir aus :kicher: Klamotten und Taschen auf dem Sitz und der Buggy dazwischen und ich saß dann am Gang:
Bild

Lilasblue
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5388
Registriert: 4. August 2012 17:59
Vorname: Sonja
Vorname: Sonja
Kontaktdaten:

Re: Hundebuggy

Beitragvon Lilasblue » 6. August 2012 18:14

Beitrag von Lilasblue » 6. August 2012 18:14

Hallo!
Ich benutze auch so einen Hundebuggy, meine Lilly hat auch über 4kg und Blümchen 2 kg. Da bin ich froh, dass ich sie nicht tragen muss. So wird mein Rücken geschont und die Hunde können entspannt transportiert werden.

Thema eröffnet:
mini99

Re: Hundebuggy

Beitragvon mini99 » 22. August 2012 12:17

Beitrag von mini99 » 22. August 2012 12:17

Hallo!

Ich habe heute für meine Zwerge auch einen Buggy bestellt. Wir sind viel am Fußballplatz und am Abend sind jetzt immer wieder Treffen bei denen ich die Zwerge auch mitnehmen möchte. Und im Buggy haben sie es gemütlich und sind geschützt vor den vielen Füßen. :kicher:

Hier ist er, hoffe das er trotz des günstigen Preises gut ist:


LG :gruss:
Traude

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Hundebuggy

Beitragvon eumeline » 22. August 2012 12:36

Beitrag von eumeline » 22. August 2012 12:36

Ab und zu ist so ein Teil einfach toll :ja:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Hundebuggy

Beitragvon mini99 » 22. August 2012 12:41

Beitrag von mini99 » 22. August 2012 12:41

Ja, ich finde die Teile auch voll praktisch. Obwohl ich jetzt schon weiß, dass ich von vielen Freundinnen deshalb ausgelacht werde. Als ich ihnen erzählte, das ich vorhabe mir so einen Buggy zu kaufen, meinten sie das kann nicht mein ernst sein. hahaha ist er aber :lachen

Der Buggy ist schon am Weg zu uns. :ponpon:
Zuletzt geändert von mini99 am 22. August 2012 12:41, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Hundebuggy

Beitragvon Jackymay » 22. August 2012 13:28

Beitrag von Jackymay » 22. August 2012 13:28

Ich möchte auch unbedingt einen Buggy.Habe ,zwar 2 Laufhunde,aber zB im Einkaufzentrum u.s.w.können/dürfen sie nicht laufen-dann heißt es tragen.Und zwar beide von mir,den die gnädigsten wünschen nur von Frauchen geschleppt werden.Ich weiß aber wirklich nicht ,welches Model ?? Was günstiges,was teures ? Geräumig soll`s auch sein,damit Jackymay nicht mit Nia schimpfen muß :"Mach Dich nicht so breit !!"@Traude,Du hast was günstiges bestellt,meinst Du er hält was aus ? Was haben "Mehrhundebesitzer" genau.Mir gefallen zB.:der Wagen vom Fress.N.(129€),der von Zooplus (99€) und "Pet Roadster Togfit " von Sellbach`s Tierfachmarkt(ca 150€) Kennt einer diese 3? VG

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33380
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Hundebuggy

Beitragvon eumeline » 22. August 2012 13:33

Beitrag von eumeline » 22. August 2012 13:33

Hi,

wiur haben lieber einen etwas tereren genommen, auch nicht mit den ganz kleinen Rädern, es macht sich am Ende bezahlt, er läuft gut auf jedem Untergrund und ist wirklich stabil.

Ich habe einfach 2 Schlafsäcke aufrecht reingestellt und so hat Jede ein bisschen Privatsphäre :ja:

Thema eröffnet:
mini99

Re: Hundebuggy

Beitragvon mini99 » 23. August 2012 08:51

Beitrag von mini99 » 23. August 2012 08:51

@Jackymay: Ich kann dir dann gerne berichten ob der Buggy gut ist. Aber um 41,90 Euro ist nichts verhaut, wenn er wirklich für uns nicht passt, verkaufe ich ihn weiter.
Wir brauchen ihn ja wirklich nur für Shoppingtouren und für den Fußballplatz falls zur viel los ist. Was etwas eng sein könnte ist die Sitzfläche, aber ich hoffe das die für die Zwerge reicht. Der Buggy war eine Blitzentscheidung, habe ihn günstig gesehen und dachte mir ich bestelle ihn. :kicher:

Thema eröffnet:
Pirri

Re: Hundebuggy

Beitragvon Pirri » 23. August 2012 10:08

Beitrag von Pirri » 23. August 2012 10:08

Chibuty hat geschrieben:@Pirri, ja das stimmt was timsha schreibt - ich habe einen schmalen Buggy und schiebe ihn immer zwischen die Sitze, passt genau auf den Millimeter und ich wurde noch nie angesprochen das ich es nicht machen darf und ich bin nun schon 5 Mal mit Buggy lange Strecken (HH-München oder HH-Nürnberg) unterwegs gewesen und habe nun grad wieder München gebucht ;)
Danke für die Info... :bussi:

Dann werde ich mal nach einem passenden Buggy für meine Mädels schauen... :wink:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Hundebuggy JUHU,HABE AUCH EINEN!!!

Beitragvon Jackymay » 23. August 2012 15:27

Beitrag von Jackymay » 23. August 2012 15:27

@Traude,danke ,würde gern wissen,ob er gut ist.Aber...ich kriege nun auch einen ! :huepf: Aus einer Ebay Kl.Anzeige.Neu,vom Zooplus,da sich die Leute (auch mit 2 Chis) jetzt einen kaufen,den sie zum Fahrradanhänger umbauen können. :jubel: :jubel: Nächste Wo.kommt`s,dann gleich ausprobieren.Nein ,nicht zum spazieren gehen,aber im Einkaufzentrum,wo Hunde nicht laufen dürfen.VG,Rita+Jackymay+Nia.

timsha
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5093
Registriert: 20. November 2009 22:03
Vorname: Elke
Vorname: Elke

Re: Hundebuggy

Beitragvon timsha » 23. August 2012 19:21

Beitrag von timsha » 23. August 2012 19:21

Es kommt halt immer drauf an, wo der Buggy überwiegend genutzt werden soll.

Nur in der Stadt bzw. auf flachen glatten Untergrund, da reicht einer der günstigeren.
Soll er aber auch auf Waldwegen bzw. unebenen Wegen genutzt werden, sollte der Buggy möglichst ein "Dreirad" sein, bei dem
das Bugrad festgestellt werden kann (wie z.B. der meinige).
Noch komfortabler ist natürlich ein Gefährt mit Luftbereifung.
Ausserdem sollte man auf die Größe der Liegefläche achten, gerade wenn man mehrere Hunde darin transportieren möchte.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Hundebuggy

Beitragvon Jackymay » 23. August 2012 19:35

Beitrag von Jackymay » 23. August 2012 19:35

Ja,eben deswegen habe ich eher an den teuren gedacht.Bei uns kommt es im nur Notfall zum Einsatz,wenn Hunde "am Boden" nicht erwünscht sind ,oder es für sie zu gefährlich ist.Nun habe ich einen tollen Fang gemacht.Freue mich so !VG

Thema eröffnet:
mini99

Re: Hundebuggy

Beitragvon mini99 » 24. August 2012 08:46

Beitrag von mini99 » 24. August 2012 08:46

Hey cool das du auch einen Buggy bekommst. :ja: Hast du ein Foto?

Ich habe auch überlegt einen teureren mit Luftreifen zu nehmen, aber das wäre unnötig. Meine Zwerge sind zum Glück noch sehr fit und im Wald und beim wandern laufen sie sehr gerne. Wir brauchen ihn wirklich nur bei Menschenversammlungen, damit sie keinen Stress haben und da genügt der günstige.
Zuletzt geändert von mini99 am 24. August 2012 08:46, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Hundebuggy

Beitragvon Jackymay » 24. August 2012 11:49

Beitrag von Jackymay » 24. August 2012 11:49

Foto kommt nächste Wo.Meine werden auch nicht spazieren geschoben(s.oben) VG
Gesperrt