ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Stubenreinheit

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
Lorixa

Stubenreinheit

Beitragvon Lorixa » 18. September 2012 02:52

Beitrag von Lorixa » 18. September 2012 02:52

Huhu, wie so ziemlich alle am Anfang, versuch ich Ace Stubenrein zu bekommen.
Das klappt jedoch leider teilweise alles andere als gut....

Wenn ich sehe, dass er stark schnüffelt und prinzipiell nach jedem Schläfchen renne ich mit ihm raus. Wenn ich bei meiner Mutter zu Besuch bin, kann ich ihn ohne Leine und Geschirr in den Garten setzen und dort klappt es dann zu sagen wir 70%, die anderen 30% bestehen aus draußen spielen und kaum ist er wieder drinnen, macht er dort ...teilweise macht er dann auch sein Häufchen und will zum Strullern rein :weinen2: .
Wenn ich allerdings zu Hause mit ihm rausgehe ( Ich wohne in der Stadt), dann geh ich meist in eine ruhigere Seitenstraße und versuche dort mein Glück. Oft bin ich dann über 30min , teilweise 1 Std. draußen, ohne dass er großartig läuft oder iwas macht. Wenn Fremde vorbeikommen läuft er neugierig hin, ansonsten setzt er sich zwischen meine Füße und will kaum iwas machen....durch Leckerlie locken läuft er meist einige Meter, bis die Lust vergangen ist und jault dann, dass er wieder rein will. Dies ignorier ich dann und warte einfach. Manchmal macht er dann wenn ich mal Glück hab Pipi oder Häufchen und dann gibts auch keine Anzeichen, dass er noch muss....bin ich dann wieder in der Wohnung mit ihn, rennt er ohne Vorwarnung wedelnd in irgendeine Ecke und macht dort ... :weinen3: .

Ich meine, ich weiß, dass es sehr viel Geduld braucht, um einen Hund stubenrein und erzogen zu bekommen....aber nach fast 3 Wochen mit dem gleichen Spiel, habe ich doch manchmal das Gefühl, dass er mich einfach nur ärgern will..... und was auch ein großes Problem ist: Er steht nachts immer auf und legt, ohne dass ich es merke seine Häufchen oder strullert....gehe extra vorm Schlafen immer noch mit ihm raus und hab mir letztens sogar einen Wecker gestellt, mit dem Plan mitten in der Nacht mit ihm raus zu gehen, da hatte er aber schon gemacht...

Habt ihr noch iwelche gute Tipps?
Habe wirklich das Gefühl es vllt falsch zu machen, da es auch mein erster Hund ist den ich erziehen muss.
Aso und stimmt es, dass CHis bis zu 9 Monate brauchen um STubenrein zu werden ? oO...ich dachte ich les nicht richtig, als ich das las.... :angst:
Danke schonmal im Vorraus :gassi2:

Thema eröffnet:
Bali

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Bali » 18. September 2012 08:53

Beitrag von Bali » 18. September 2012 08:53

Habt ihr denn einen festen Tagesablauf, an dem der Hund sich orientieren kann?

Dass ihr in einer Straße üben müsst ist ja alles andere als gut. Sicher ist er sehr abgelenkt durch Passanten und Co..
Dass er in der Wohnung macht, sobald ihr vom Gassi wieder drin seid, liegt daran, dass er sich dort sicherer fühlt als draußen und sich darum nicht "lösen" kann.
Besser wäre wirklich ein Platz, an dem ihr ungestört seid.
Habt ihr wirklich keinen ruhigen Grünstreifen in der Nähe?
Lorixa hat geschrieben:in ich dann wieder in der Wohnung mit ihn, rennt er ohne Vorwarnung wedelnd in irgendeine Ecke und macht dort ...
Direkt danach, und nach jedem anderen Unglück, nimmst du ihn (ohne schimpfen, ohne ansprache oder vom boden reißen) und gehst wieder mit ihm raus.
Wenn er gerade dabei ist kannst du ihn auch hoch nehmen und direkt raus gehen, die meisten Hunde halten dann ein.

Zudem musst du ihn in der Wohnung ständig im Auge behalten!
Du musst lernen, deinen Hund zu "lesen"... dieses typische im Kreis laufen und schnüffeln.
Wenn er aufsteht und herum läuft wirst du schon sehr bald bemerken wann es soweit ist.
Bei den kleinsten Anzeichen, dass er muss -> raus.
Wenn er dann drinnen wieder Anzeichen zeigt, dass er nochmal machen will -> raus.
Nach dem Spielen, Schlafen, Fressen -> raus.
Zusätzlich alle zwei Stunden -> raus.
Nachts alle drei Stunden -> raus.
Die wenigsten Welpen halten von Anfang an nachts durch. Wie alt ist Ace denn?
Bis zu einem gewissen Alter sind Welpen physisch noch gar nicht in der Lage dazu, lange auszuhalten.

Wenn du die Punkte oben beachtest wird es kaum mehr passieren, dass er in die Wohnung macht.
Es klingt hart, aber wenn er in die Wohnung macht hast du nicht gut genug aufgepasst.

Du musst auch nicht stundenlang mit ihm an der Straße stehen.
Hilfreicher ist oft für ein paar Minuten raus zu gehen, das verknüpft der Hund schneller.

Hab Geduld, ihr übt erst seit drei Wochen. Das ist noch gar keine Zeit.
Du wirkst sehr frustriert... . Du sagst, dein Hund will dich ärgern - so kann ein Tier gar nicht denken.
Es wäre ganz gut, wenn du dich etwas in Hundepsychologie einlesen könntest, um deinen Hund besser verstehen zu können.
Lorixa hat geschrieben:Aso und stimmt es, dass CHis bis zu 9 Monate brauchen um STubenrein zu werden ? oO...ich dachte ich les nicht richtig, als ich das las.... :angst:
Das kommt hauptsächlich auf den Halter und seine Zeit/Beobachtungsgabe drauf an - und liegt nicht an der Rasse.
Tatsächlich ist es so, dass die Blase von Chis natürlich etwas kleiner als von großen Rassen ist. Aber ob das etwas ausmacht vermag ich nicht zu sagen, die Flüssigkeitsaufnahme ist ja auch geringer.
Prinzipiell ist aber bei jeder Hunderasse die Methode des stubenrein werdens die gleiche.

Als Beispiel: Bei uns funktionierte das mit der Stubenreinheit innerhalb von ein paar Wochen, jedenfalls wenn ich oft genug mit dem Welpen raus gegangen bin und weil ich wie ein Luchs aufgepasst habe. ; )
Ab und an gab es noch ein Malheur - aber das lag dann _immer_ daran, dass ich nicht gut genug aufgepasst hatte!
Meine Bali ist jetzt ein halbes Jahr alt. In die Wohnung geht nichts mehr, auch wenn ich sie nicht ständig beobachte - wir gehen 6 Mal am Tag zu halbwegs festen Zeiten raus.
Lorixa hat geschrieben:ansonsten setzt er sich zwischen meine Füße und will kaum iwas machen....durch Leckerlie locken läuft er meist einige Meter
Dann lass ihn einfach sitzen und gucken, der Kleine ist überfordert von den Eindrücken - jeder Meter ist neu für ihn.
Ansonsten gilt: Der "Pipimachplatz" :kicher: ist nicht zum Spielen oder zur Animation da. Da würde ich zwei unterschiedliche Bereiche draußen suchen, damit er bald weiß was du von ihm möchtest, wenn ihr dort seid. An dem speziellen Platz gibt es auch keine Ansprache. Wenn er dann macht -> loben, loben, loben.

Kopf hoch, das wird schon! :bussi:
Zuletzt geändert von Bali am 18. September 2012 08:53, insgesamt 1-mal geändert.

Anja
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1368
Registriert: 15. Februar 2008 10:42
Vorname: Anja
Vorname: Anja

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Anja » 18. September 2012 09:25

Beitrag von Anja » 18. September 2012 09:25

:streicheln: Nicht verzagen, das klappt irgendwann!
Drei Wochen ist, sorry, nichts....bei unseren Kleinen kann es recht lange dauern bis wirklich nichts mehr in die Wohnung geht.( Wochen/Monate)

Meine Leni habe ich bekommen da war sie schon 2...und nicht stubenrein.
Meine Methode: Ich persönlich habe sehr wohl geschimpft wenn ich sie auf frischen Tat erwischt habe, nur ein scharfes"Pfui!!" ,böse gucken und dann sofort raus.
Hunde schauen sich genau Deine Gesichtzüge an, sie wollen gefallen.
Bei jedem draußen erledigten "Geschäft" ein Riesen Spektakel:" Ja feiiin! Feiiiin gemacht!!" Strahlendes Lächeln, streicheln.
Und zwar SOFORT wenn er sich niederhockt.
Nachts in eine Kiste/Transprtbox (neben dem Bett), ins eigene Nest "machen" die Hunde nicht.
Er wird sich melden wenn er muss, jaulen, quieken.
Leider muss man dann halt in der ersten Zeit im Pyjama, schlaftrunken mit dem Hundchen raus. :kicher:
Ich habe mir einen Mantel, den Hausschlüssel und ein paar Stiefel zum Reinschlüpfen bereitgestellt.....

Sei Dir sicher, er macht es nicht um Dich zu ärgern, er weiß es einfach nicht besser, er wird es aber lernen!
Viel Glück!

Thema eröffnet:
Peggy

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Peggy » 18. September 2012 11:07

Beitrag von Peggy » 18. September 2012 11:07

Hallo!
Also bei meinem hat es wirklich 9 Monate gedauert bis er durchgeschlafen hat. Du mußt schon Geduld haben bei so kleinen Mäusen. :flowers:

Thema eröffnet:
simone1966

Re: Stubenreinheit

Beitragvon simone1966 » 18. September 2012 17:05

Beitrag von simone1966 » 18. September 2012 17:05

Huhu,

ich kenne den kleinen Struller ja schon persönlich. Klar braucht es viel Geduld, wie meine Vorredner schon schrieben, nach jedem Schlaf, Fressen, etc. rausgehen, möglichst an eine Stelle, wo er schon gemacht hat.
Einen festen Tagesablauf einführen, bzw. sich daran halten, ihn genau beobachten, wenn er ansetzt, schnell sein, raus und runtersetzen. loben. Hat er reingemacht, trotzdem mit ihm sofort raus und ihn draußen auf den Boden setzen. Pipi und Häufchen kommentarlos wegwischen, nicht schimpfen, Körperspannung aufbauen und ihn streng ansehen, kannst du allerdings machen.

Komm ruhig noch mal am Abend im Park vorbei, heute bin ich allerdings nicht da. Viel Glück und Durchhaltevermögen! :gassi2:
Zuletzt geändert von simone1966 am 18. September 2012 17:05, insgesamt 1-mal geändert.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Chrissy » 18. September 2012 18:54

Beitrag von Chrissy » 18. September 2012 18:54

Ja meine Vorrednerinnen haben absolut Recht. Es dauert unter Umständen ein Jahr bis sie komplett stubenrein sind .

Meine Ella war wirklich nach 4 Wochen soweit, aber Lucy ...sie ist jetzt 1 Jahr und macht immer noch ab und an in die Wohnung.

Bitte denk nicht das Hunde das mit Absicht machen......und nicht schimpfen, das verschlimmert alles nur und zögert die

Sauberkeit noch hinaus. Es geht wirklich nur mit GEDULD :ja:

Viel Glück :gassi:

Thema eröffnet:
sintasschwester

Re: Stubenreinheit

Beitragvon sintasschwester » 18. September 2012 19:00

Beitrag von sintasschwester » 18. September 2012 19:00

...unser Labrador Lucky hat auch ein halbes Jahr lang immer wieder rein gepinkelt... und das waren keine Pfützchen sondern Seen. :weinen2:
Ich glaube alle die erzählen ihr Welpe ist nach ein paar Wochen stubenrein machen es so wie Eltern deren Kinder angeblich mit einem halben Jahr keine Windel mehr brauchen.... :grins:

Thema eröffnet:
Lorixa

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Lorixa » 19. September 2012 02:11

Beitrag von Lorixa » 19. September 2012 02:11

Huhu Simone ^^ war heute da und hatte dich gesucht, hab deinen Post etwas zu spät gelesen ... sehen uns die Tage auf jeden Fall nochmal, möchte den Kleinen mehr an andere Hundis gewöhnen.
Sind gerade erfolgreich mit ihm raus in ne kleine Seitenstraße, da hat es gar nicht lange gedauert da hat er gemacht, haben ihn gelobt, als wenns n Lottogewinn wäre .
Bin ihn ja gar nicht böse, hoffe nur, dass ich es wirklich hinkriege und richtig mache. Danke schonmal für eure Tipps, werde versuchen einen festeren Zeitplan einzuführen. Leider kann ich es noch nicht immer ganz unterscheiden, ob er nun nur rumschnüffelt oder "machplatz" erschnüffelt. Und was auch n kleines Problem ist, ist, dass er in der Wohnung immer an die gleiche Stelle macht, dabei putz ich extra mit Desinfektionsmittel und Geruchsentferner...erschnuppert er sich das oder hat er sich die Stelle einfach gemerkt?
Wie kriege ich ihn da wieder weg von, denn er denkt ja scheinbar, dass es da legitim ist...
Lg :)

Thema eröffnet:
catwalk

Re: Stubenreinheit

Beitragvon catwalk » 19. September 2012 06:44

Beitrag von catwalk » 19. September 2012 06:44

sintasschwester hat geschrieben:...unser Labrador Lucky hat auch ein halbes Jahr lang immer wieder rein gepinkelt... und das waren keine Pfützchen sondern Seen. :weinen2:
Ich glaube alle die erzählen ihr Welpe ist nach ein paar Wochen stubenrein machen es so wie Eltern deren Kinder angeblich mit einem halben Jahr keine Windel mehr brauchen.... :grins:
Sorry aber da muss ich raufsetzen. Jackson war tatsächlich so schnell stubenrein :D
Und ich hab auch keinen Grund das nur einfach so zu erzählen. Aber dafür hatte ich ganz großes Pech mit einer meiner Katzen. Und gerade bei denen geht's ja ganz schnell.

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
jule579

Re: Stubenreinheit

Beitragvon jule579 » 19. September 2012 10:12

Beitrag von jule579 » 19. September 2012 10:12

sintasschwester hat geschrieben:...unser Labrador Lucky hat auch ein halbes Jahr lang immer wieder rein gepinkelt... und das waren keine Pfützchen sondern Seen. :weinen2:
Ich glaube alle die erzählen ihr Welpe ist nach ein paar Wochen stubenrein machen es so wie Eltern deren Kinder angeblich mit einem halben Jahr keine Windel mehr brauchen.... :grins:
Doch - Jada hat tatsächlich nicht reingepieselt. Könnt Ihr nun glauben oder nicht.

Sie war super schnell stubenrein,praktisch vom 1. Tag an. Wir haben sie ja sehr früh geholt und sie hat von anfang an draußen gemacht, wir haben direkt vorm Haus nen Vorgarten und da sind wir halt alle 2 std. mit ihr hin. Sie war von vorher schon gewöhnt zum Pipi machen raus in den Garten zu gehen. Da waren die Welpen immer mit den erwachsenen Hunden im Garten, ich hätte einfach gesagt, sie haben es sich abgeguckt.

Nachts hat sie vor dem bett gefiept, und ich bin dann mit ihr raus. Bestimmt pro Nacht 3-4 x.
Ich hatte sie auch von Anfang an im BÜro dabei, bin auch da alle 2 Std. mit ihr raus.
Keine Ahnung, warum, aber wir hatten echt nie Probleme.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass sie am anfang beim Gassi nicht gemacht hat, sondern nur im heimischen Vorgarten. Wahrscheinilch hat sie sich da einfach sicher gefühlt.

Thema eröffnet:
simone1966

Re: Stubenreinheit

Beitragvon simone1966 » 20. September 2012 18:33

Beitrag von simone1966 » 20. September 2012 18:33

Juhu Tina, jeden Abend schaffe ich es nicht, montags habe ich Hundeschule, da kommen wir immer sehr spät, wir müssen mal Handy-Nummern austauschen. Hast du Daisy und Keno getroffen?

Das kriegst du mit der Zeit schon raus, aber es kann bei einem Chi tätsächlich länger dauern, wenn er sich bei dir in der Wohnung eine Stelle ausgesucht hat (hoffentlich keinen Teppich), ganz schnell sein, hochnehmen, sofort raus. Wenn er noch nicht gemacht hat, aber ansetzt, versuchen Körperspannung aufzubauen, kleinen Schritt auf ihn zu, ihn ernst angucken und zB Abbruchsignal geben (das kann ein Laut, wie Hey, oder Äh äh äh, sein, egal). Wenn du es richtig machst, merkt er, dass er gerade ansetzt etwas zu tun, was du nicht möchtest. Einfach mal ausprobieren, bis bald im Südpark! :grins:
Zuletzt geändert von simone1966 am 20. September 2012 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
sintasschwester

Re: Stubenreinheit

Beitragvon sintasschwester » 20. September 2012 18:40

Beitrag von sintasschwester » 20. September 2012 18:40

:zunge: ja ja catwalk und Jule....eure Hunde sind Einserschreiber. Streberpack! (Achtung Ironie eines Pinkler - Frauli´s)

Thema eröffnet:
jule579

Re: Stubenreinheit

Beitragvon jule579 » 20. September 2012 20:16

Beitrag von jule579 » 20. September 2012 20:16

Christiane, ich kann da ja nix dafür ;-)
Aber ich war dankbar.....

Thema eröffnet:
Lorixa

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Lorixa » 24. September 2012 15:51

Beitrag von Lorixa » 24. September 2012 15:51

Juhu :D.
Hab versucht ihn ans Geschirr zu gewöhnen, indem er es die letzten paar Tage tragen musste und da gings dann aufeinmal auch mit der Stubenreinheit :huepf: .
Das doofe ist nur, dass wenn ich es ihm abnehme, er dann wieder hin und wieder auf seine STelle macht...doofer Weise sein Häufchen am liebsten aufn Teppich ...naja, wenigstens ist es fest und der Teppich leicht zu reinigen ....und wir haben Fortschritte gemacht !

Allerdings habe ich das Gefühl, dass er nicht bereit ist im Regen zu pinkeln, gestern z.B. hat er sich versteckt und gefipst und gezittert und ist direkt wieder Richtung Tür gelaufen... kaum drinnen hat er gestrullert....befürchte mein Hund hat Angst vorm Regen :vogel:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33381
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: Stubenreinheit

Beitragvon eumeline » 24. September 2012 16:43

Beitrag von eumeline » 24. September 2012 16:43

Das wird sicher, die machen so schnell Fortschritte und das Regenproblem haben hier wohl so einige,
auch ich habe hier so einen Schönwetterhund, da kommen wieder harte Zeiten auf uns zu :angst:

Thema eröffnet:
Nicky

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Nicky » 24. September 2012 16:59

Beitrag von Nicky » 24. September 2012 16:59

Mein Hund hasst Regen .. Ich bin froh, wenn er im Regen überhaupt einen Schritt macht .. Ob mit Mäntelchen (den er auch nich sonderlich gut findet) oder ohne .. Mit Schirm oder ohne .. Allein der Nasse Boden .. Sein Gesichtsausdruck sagt "Üaaaah Mamaaaaaaaaaaa" :D

Zum Pipiproblem - mit Bebi hab ich es mit der Pipimatte ganz gut hinbekommen ...Bei Fressnapf gibts extra sowas für Welpen, Zeitung tuts aber auch .. Bebi hat immer an eine Stelle gemacht .. Dann hab ich an die Stelle diese Matte gelegt & dafür vorgesehene Tropfen draufgeträufelt ..
Wenn Bebi auf die Matte gemacht hat, gelobt .. & mit der Zeit die Matte immer mehr richtung Türe gelegt .. Irgendwann hab ich sie dann vor die Türe gelegt, sodass Bebi nicht dran kam & seitdem setzt er sich vor die Tür und jammert, wenn er muss...

Natürlich bin ich trotz der Matte noch alle 2 Stunden rausgegangen!!!!!!
Ich hatte aber auch Glück, das Bebi zu Sommeranfang bei mir eingezogen ist & wir viel im Garten waren..
& Bebi hat schon relativ schnell durchgeschlafen .. :D

Ich habe 4-5 Wochen gebraucht ..& wenn was daneben ging, Hund ignoriert, weg gemacht & mit dem Hund rausgegangen.

Thema eröffnet:
simone1966

Re: Stubenreinheit

Beitragvon simone1966 » 29. September 2012 17:12

Beitrag von simone1966 » 29. September 2012 17:12

Huhu,

ja, viele Chis mögen den Regen gar nicht, ist ihnen einfach zu nass und ungemütlich. Meine Urmelie geht dann auch nicht gerne, bei leichtem bis normalem Regen geht man eben kurz, dafür öfter. Zügig weiterlaufen, nicht vom muckenden Hund beeindrucken lassen, er wird laufen, wenn du dich nicht umschaust und weitergehst, nicht locken, einfach weiterlaufen.

Wenn du raus musst und es ganz doll regnet, was in unserer Stadt häufiger vorkommt, Tina, evtl. einen gut sitzenden Regenmantel kaufen, aber da würde ich warten, bis er ausgewachsen ist. Gibt welche, die eine Öffnung für den D-Ring am Geschirr haben.

Du kannst dir auch für den Winter eine Jacke anfertigen lassen, z.B. außen Regenjackenstoff, innen Fleece (mit oder ohne Futter), schau mal auf die Homepage von Alpha-Animal, die kann ich dir empfehlen, allerdings ist Ace ja noch nicht ausgewachsen, da müsste man dann überlegen. Diese Mäntel sind preislich ok und absolut wasserdicht, denn ein Pullover. oä. bringt dir ja gar nichts, wenn er sich vollsaugt und dein Ace darin friert. Kann ich dir gerne alles auch mal zeigen, habe es ja für mein Urmelchen schon da, müsstest du mir aber mal per PM mitteilen, wann du mal wieder in den Park kommst. :gassi2:

Eine Jacke solltest du ihm aber nicht zu früh anziehen, da Abhärtung wichtig ist, wenn es sehr kalt ist, ist es wichtig den Hund zu bewegen und zügig mit ihm zu laufen, damit er nicht auskühlt. Willst du länger draußen bleiben und es ist ganz eisig, ist ein Mantel sinnvoll, leider gibt es viele Modelle, die nur nach der Mode gehen, aber nicht artgerecht und bequem sind, können wir dann ja mal in Ruhe drüber quatschen, wenn du möchtest. :chi2:
Zuletzt geändert von simone1966 am 29. September 2012 17:12, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Stubenreinheit

Beitragvon otschtron » 4. Oktober 2012 07:56

Beitrag von otschtron » 4. Oktober 2012 07:56

ein welpe kann blase und darm nicht unter kontrolle halten, bis yum 5. oder 6. monat, wie kleinkinder auch. wenn da ein "unfall" auf dem teppich passiert, is ds bestimmt nich um dich zu aergern :kicher:

gonzo war auch sehr sehr schnell "stubenrein" bzw hat er nicht mehr rein gemacht weil ich oft und schnell genug mit ihm draussen war ;)
bei frieda hats etwas laenger gedauert. die is mit ca 6 monaten soweit gewesen das keine unfaelle mehr passiert sind.

und baerbel..."katzenklo-sei-dank" is sie nicht stubenrein ... sie macht immer und ueberall in der wohnung, ohne irgendwelche anzeichen.

kein schnueffeln oder sich im kreis drehen...sie hockt sich einfach irgendwann hin.

ich schimpfe nicht, der hund kann da nichts fuer. aber ich gehe viel raus mit ihr, wie bei nem welpen und lobe wenn sie draussen macht.
nur leider macht sie draussen meistens nicht :kicher:
aber das wird schon.

geduld is das a und o beim sauberkeitstraining, egal ob hund oder kind ;)

Thema eröffnet:
Marela

Re: Stubenreinheit

Beitragvon Marela » 4. Oktober 2012 09:03

Beitrag von Marela » 4. Oktober 2012 09:03

Finja ist auch seit kurzem bei Uns,
oh je einen Welpen sauber zu bekommen ist wirklich nicht so einfach, aber denke mit viel Liebe und Geduld klappt es bestimmt irgendwann....
Gehen ca alle 2 Std mit Ihr raus ab und an macht sie draussen auch, dann wird sie richtig dolle gelobt, so richtig mit " Ja fein Mädchen und einem leckerli" mein Freund sagt immer mensch freu Dich nicht so dolle die Leute gucken schon so blöd :D aber das ist mir doch egal, denn es freut mich ja wenn Finja draussen Pippi und kackerlt....

Für die Wohnung habe ich allerdings noch 3 PüppiClo`s angeschafft, weil wenn Finja getrunken und gefressen hat macht sie direkt danach, da bleibt einem manchmal gar nicht die Zeit sich schnell die Schuhe anzuziehen und dann vor die Tür....
damit kein Stress für Hund und Mensch entsteht habe ich mich für die Variante mit dem PüppiClo entschieden. Finja nimmt das Clöchen auch gut an es hat ca 3 Tage gedauert bis Sie verstanden hat wofür dieses Teil gut ist, auch da wird sie ausgiebig gelobt :) der Rest der Wohnung bleibt trocken :springen: allerdings gehen wir trotz allem danach mit Ihr raus.... Alles braucht Zeit, bei Kleinkindern kommt auch erst das Töpfchen und dann erst die Toilette .....

Thema eröffnet:
otschtron

Re: Stubenreinheit

Beitragvon otschtron » 4. Oktober 2012 15:30

Beitrag von otschtron » 4. Oktober 2012 15:30

ich würde dir empfehlen, diese klos abzuschaffen!

ehrlich!

wenn du nicht die zeit hast schuhe nachm fressen anzuziehen, zieh sie vorher an ;)

hunde die das klo zur verfuegung haben werden nicht richtig stubenrein, weil sie immer in der wohnung machen dürfen.

es dauert viel viel länger wenn dann das klo weggelassen wird. (hab ich ja jetzt mit bärbel)
Gesperrt