
Also, Mo ist jetzt 18 Monate alt.
Ich habe hier noch eine frühkastrierte Hündin und eine etwa mit einem Jahr kastrierten Rüden, beide vom Tierschutz.
Mo ist ein sehr selbsbewußter Rüde. Gerade beim letzten Chi-Treff in Frankfurt am Sonntag war die Situation wieder folgende, dass er bei den anderen Rüden der Chef sein will. Mit Antonia`s Louis z.B. geht es gar nicht, weil der ähnlich gestrickt ist und Mo und er sich sofort fetzen. Mit Finn (von hutmacherin) war ganz klar zu erkennen, dass Mo geklärt hat, das er der Chef ist, Finn hat das eingesehen und gut wars.
Auch in unserem eigenen Rudel hat er, obwohl Kleinster und als letzter dazu gekommen, die Rudelführung übernommen. Sogar unsere Hanni, Schäferhundmischlingsdame will keinen Ärger mit ihm und ordnet sich unter

Er ist generell ein sehr aktiver Hund, der auch zu Hause nur schwer zur Ruhe kommt. Berammelt werden gerne Kissen, wenn er an uns willl sage ich ganz klar nein.
Er beleckt sich oft an seinem Pimmelchen, riecht bei jedem Gassi-Gang ewig und leckt gerne fremdes Pippi auf
Picasso, unser kastrierter Rüde, wird leider von vielen fremden Rüden gerne bestiegen oder sie riechen ewig an ihm. Da er so gutmütig ist und sich so gut wie gar nicht wehrt, habe ich schon ettliche Hunde von ihm abgepflückt

Achso, und natürlich markiert er gerne in fremden Wohnungen oder Räumen, was aber dank der Rüdenbinde nicht soo ein Problem ist.
Was würdet ihr machen? Abwarten? Es mit einem Chip probieren oder gleich kastrieren?

Ich bin mir so ünschlüssig, weil ich auch das Rudelgefüge nicht verändern möchte, auf der anderen Seite Hanni und Picasso das so toll auch nicht finden, glaube ich.