ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

"CLICK"

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
otschtron

"CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 03:37

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 03:37

grad hab ich das hier gefunden ...

ich dachte, vielleicht findet es sonst noch jemand interessant :ergeben:

http://markertraining.de/der-click-been ... verhalten/

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: "CLICK"

Beitragvon Jackymay » 4. Januar 2013 07:55

Beitrag von Jackymay » 4. Januar 2013 07:55

:wink: Da wir ab jetzt auch clickern( umpolsterter Clicker),habe ich nach dem Beitrag "Clickern für 2 Hunde",oder so änl.gesucht,nicht gefunden.Wie war das noch mal ? Sorry,wenn`s nicht ganz hierher gehört.Der Artikel scheint sich mit Grundlagen des Cl.Trainings zu befassen.VG

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 08:51

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 08:51

der artikel befasst sich eher damit das man auch unerwuenschtes verhalten bestaerken kann weil daraufhin jede menge erwuenschtes verhalten folgt und man das unerwuenschte quasi "wegclickt"...


der beitrag zum clickern mit mehreren hunden:

http://chiforum.de/viewtopic.php?f=56&t ... t+2+hunden

Thema eröffnet:
Stella

Re: "CLICK"

Beitragvon Stella » 4. Januar 2013 09:12

Beitrag von Stella » 4. Januar 2013 09:12

...hab ich das jetzt richtig verstanden...wenn Stella terror macht in dem Moment soll ich clickern????

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 09:21

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 09:21

ja, im grunde genommen schon.

der hund weiss, das der click was tolles is uind er daraufhin eine belohnung bekommt, also gewinnst du seine aufmerksamkeit.
die zeitspanne zwischen dem click und dem leckerlie is der hund ganz auf dich fixiert und das wird mit verstaerkt.

ausserdem reagieren hunde auf eine freundliche ansprache besser als auf stress oder negative ansprache.

wichtig is fuer dich als halter das du so frueh wie moeglich clickst.
am besten noch bevor das unrwuenschte verhalten wirklich "ausbricht". unerwuenschtes verhalten kuendigt sich immer an...

wenn du zum beispiel weisst dein hund wird den menschen der euch entgegen kommt anspringen wollen, dann click noch bevor es dazu kommt...oder, wenn dein hund ansprechbar bleibt, lass ihn irgendwas lecihtes machen, blickkontakt aufnehmen zum beispiel, und clicke dann.

erwuenschtes verhalten is all das, was nicht unerwuenscht ist ;)

Thema eröffnet:
Stella

Re: "CLICK"

Beitragvon Stella » 4. Januar 2013 09:34

Beitrag von Stella » 4. Januar 2013 09:34

...ich werd das nachher mal testen.....denn Stella ist auf den Clicker total fixiert....sobald ich den nur in der Hand habe u sie es mitbekommt....probiert sie alles möglich aus um ein CLICK zu bekommen.... :kicher:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 10:36

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 10:36

siehste...genau das ist es, was damit gemeint is ;)


viel erfolg :ja:

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: "CLICK"

Beitragvon Chrissy » 4. Januar 2013 11:22

Beitrag von Chrissy » 4. Januar 2013 11:22

Danke Anni....ich glaub ich pck den Klicker auch mal aus :ja:

Thema eröffnet:
Vicky

Re: "CLICK"

Beitragvon Vicky » 4. Januar 2013 11:30

Beitrag von Vicky » 4. Januar 2013 11:30

Genau so trainieren wir unser Problemchen mit der Sichtung fremder Hunde :) mit dem Clicker bekomme ich Sunny ansprechbar. Mittlerweile kann ich schon vorher sehen, wann sie droht "auszubrechen" :kicher: man muss den Hund auch gut lesen können...bei Sunny wäre es ein versteifter Gang, Rute steil nach oben, Ohren spitzen und dann bekommt sie diese putzige Falte auf dem Kopf...

zusätzlich mache ich noch das "zeigen und benennen" zum Beispiel bei Menschen, die sind ja nicht so schlimm wie Hunde ;)

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 13:23

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 13:23

wenn man sich einmal darauf konzentriert und das mit dem clicker angeht, beobachtet man seinen hund eistens ganz anders und lernt ihn besser zu lesen :ja:

bei baerbel seh ich es jetzt auch schon sehr frueh, so das wir unser stopp signal schon recht gut hinbekommen...so das sie zurueckkommt, auch wenn sie weiter weg is oder ne katze jagen will :ja:

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33381
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: "CLICK"

Beitragvon eumeline » 4. Januar 2013 13:46

Beitrag von eumeline » 4. Januar 2013 13:46

Bei der kleinen, verfressenen Neele reicht es wenn sie das Klappern der Mini-Leckerlie-Box hört, da ist sie gleich "bei Fuss" :kicher:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: "CLICK"

Beitragvon Jackymay » 4. Januar 2013 14:51

Beitrag von Jackymay » 4. Januar 2013 14:51

:wink: Moment,damit bin ich jetzt nicht einverstanden ! Ein Click bedeutet :"das ,was Du gerade machst,finde ich toll,gleich bekommst Du was dafür " Soll man DAS "sagen",wenn der Hund Terror macht ??!! Nein,in diesem Fall,würde ich aus der Situation raus gehen,Blickkontakt des Hundes zum Feind unterbrechen,und gleich danach,praktisch von vorne anfangen.Also,noch mal Blickkontakt herstellen und ,wenn der Hund in der allerersten Sekunde ruhig bleibt-CLICK(gut gemacht).Wird bei solcher Wiederholung wieder Krach gemacht,war der Besitzer evt zu langsam,also wieder unterbrechen.VG

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 15:44

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 15:44

musst ja nich damit einverstanden sein.

aber fakt ist, das man durch den click alles an verhalten verstaerk was zwischen dem sekundären verstärker (dem clicker) und dem primären verstärker (dem leckerlie) liegt.
und das is in den meisten fällen viel viel mehr als das negative verhalten.

und der hund lernt in solchen situationen das es sich lohnt kontakt zum halter aufzunehmen und ihm seine aufmerksamkeit zu schenken.

DAS is das was eigentlich verstärkt wird.


das was du beschreibst ist eine negative konditionierung. diese unterbrechung is nichts schoenes fuer den hund. und der stress der dadurch entsteht erst recht nicht.
und wenn du richtig gelesen hast, dann hast du auch gelesen das man so früh wie möglich verstärken soll :ergeben: damit der hund gar nicht erst richtig "terror" macht.


ich fahre sehr gut damit und finde den artikel super

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: "CLICK"

Beitragvon Jackymay » 4. Januar 2013 16:33

Beitrag von Jackymay » 4. Januar 2013 16:33

Ich finde,dass es für den Hund durchaus angenehm ist,eine Stresssituation zu unterbrechen,warum soll das was negatives sein ? Ja,ich habe richtig gelesen und klar,wenn man früh genug clickt ist das was anderes,aber wenn bereits Terror angesagt ist,ist das zu spät.Ich muß nicht einverstanden sein,hast recht,aber ist das hier eine Diskussion,oder nicht ? ;)

Thema eröffnet:
Stella

Re: "CLICK"

Beitragvon Stella » 4. Januar 2013 16:53

Beitrag von Stella » 4. Januar 2013 16:53

Hallo....
so ich war mit stella unterwegs....und ich habs einfach mal versucht....also Hund kommt uns entgegen...und bevor sie wufft hab ich geklickt...Stella hat sofort reagiert leckerlie bekommen....hab mich dann zu ihr hingehockt sie zwischen meinen Beinen und als der andere hund noch so ungefähr 3 Meter entfernt war wieder CLICK u leckerlie....das ganze nochmal als der Hund auf gleicher Höhe war......
Uns sind 5 Hunde entgegen gekommen und Stella hat keinen Mucks gemacht :huepf: .....mal sehen wie das in den nächsten tagen so läuft....

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 17:19

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 17:19

es gibt hunde, bei denen kann man die situation nicht mehr einfach so unterbrechen.


ich für meinen teil habe lieber den click und dadurch zwar mal kurz in negatives verhalten hineingeklickt aber direkt im anschluss viel mehr positives verhalten verstärkt durch das klicken im "falschen" moment weil mir der hund dann aufmerksamkeit schenkt, als eine situation zu unterbrechen.

ich hab die erfahrung gemacht, das es oft in stress endet wenn man unerwuenschtes verhalten unterbricht.

ausserdem belohne und bestärke ich lieber als zu strafen oder zu unterbrechen.
das macht mir und dem hund mehr spaß ;)

und ich sehe es auch nciht so das mein hund "terror" macht...die denken sich ja nicht einfach "ok...jetzt kläff ich mal wie blöde und ärger frauchen" sondern es steckt eine emotion dahinter.
die kann man nciht einfach so unterbrechen.

dafuer aber prima umlenken ;)

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: "CLICK"

Beitragvon Jackymay » 4. Januar 2013 17:27

Beitrag von Jackymay » 4. Januar 2013 17:27

@Anni,irgendwie reden wir aneinander vorbei...Na,ja nichts für ungut. :ergeben:

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 17:33

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 17:33

nein, tun wir nicht.


:kicher:

du hast nur ne andere ansicht als ich.

ich denke, das sich viele zu sehr darauf versteiffen das das gewuenschte verhalten belohnt werden soll...fuer mich ist alles erwuenschtes verhalten was nicht unerwuenscht ist.
und wenn ich durch eine kurze verstärkung von negativem verhalten eine ganze reihe von positiven auswirkungen erreiche, dann tu ich das sehr gern.

klar kann ich das verhalten auch mit einem scharfen nein oder sonstwie unterbrechen.
aber dabei gibt es keinen wirklichen lerneffekt.
der hund bekommt ja nicht gesagt WIE er sich denn verhalten soll.


da bestärke ich doch lieber 2 oder 3 mal flasch und mein hund lernt sich in solchen situtaionen gleich an mir zu orientieren, BEVOR er sich in meinen augen falsch verhält.
das ist nämlich das, was dabei rum kommt.
der hund lernt,. das in der situation keine s"trafe" kommt, sondern etwas tolles.
es bereitet ihm freude und er wendet sich mir gern zu.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: "CLICK"

Beitragvon Jackymay » 4. Januar 2013 18:06

Beitrag von Jackymay » 4. Januar 2013 18:06

Ich habe bei Nia und J. noch nie Strafen angewandt,nur so zu Anmerkung.

Thema eröffnet:
otschtron

Re: "CLICK"

Beitragvon otschtron » 4. Januar 2013 18:34

Beitrag von otschtron » 4. Januar 2013 18:34

alles was mit negativer verstärkung zu tun hat ist strafe weil es sich dabei um einen unangenehmen reiz handelt.

klar unterscheidet man da noch mal zwischen "positiver strafe" wo man etwas hinzufügt, wie direkte körperliche gewal,t und "negativer strafe" wo man etwas entfernt, zum beispiel das anleinen des hundes wenn er nicht auf den rückruf reagiert ...


und es ist schon negative verstärkung wenn man den hund zb erst dann aus der situation "befreit" wenn er zum beispiel bei hundekontakt aufhört zu bellen ...
Gesperrt