ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

1200 Euro ... ?

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 3. April 2009 15:40

Beitrag von LC-S » 3. April 2009 15:40

Danny hat geschrieben:Was mich wundert, dass einige VDH Chihuahuas sowas von untypisch ausschauen dass man da meinen könnte es wäre ein Mix oder es würde nicht auf das typische geachtet. Da sehen manche nicht-VDH Chichis typischer aus. Natürlich nicht alle VDH Chichis aber ich hab echt schon einige gesehen wo ich dann dachte : "Hääääh? VDH???"
Und was sagt uns das?
Auch der VDH ist nicht das Maß aller Dinge (wie manche Leutchen denken)
Denn auch dort (be)urteilen Menschen mit unterschiedlichen Schönheitsempfinden :engel:

Thema eröffnet:
Danny

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Danny » 3. April 2009 15:53

Beitrag von Danny » 3. April 2009 15:53

Aber es geht doch nicht um das Schönheitsempfinden eines einzelnen sondern um den Standard.

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 3. April 2009 16:41

Beitrag von LC-S » 3. April 2009 16:41

Ja, aber im Standard steht z.B. nichts genaues über die Nasenlänge, somit im Ermessens spielraum des Richters

" Nose : Any colour permitted. Moderately short, pointing slightly upwards."

Mäßig kurz ist eine Auslegungssache, da ist viel Luft zwischen Pekingese (wäre dann zu kurz) und Dackel (zu lang)

Man hat ja auch manchmal unterschiedliche Ergebnisse bei den Ausstellungen, so sieht z.B. ein ausländischer Richter den Hund evtl. ganz anders als ein Deutscher. Ich war unlängst auf einer ausl. HP auf deren Startseite 19 Champions abgebildet waren. Dreiviertel davon kämen in Deutschland nicht über ein "g" bestenfalls noch "sg" hinaus.

Thema eröffnet:
Muffin

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Muffin » 3. April 2009 21:58

Beitrag von Muffin » 3. April 2009 21:58

...Ja, aber im Standard steht z.B. nichts genaues über die Nasenlänge...
Nasenlänge ist ja auch nicht Fanglänge, und die Fanglänge ist genau definiert, Du hast den Punkt nose reingesetzt, aber auch in der englischen Version ist damit der nur Nasenschwamm gemeint.
Facial region
Nose: Any colour permitted. Nasal bridge moderately short, pointing slightly upwards
Muzzle: Short, seen from side, broad at set-on, tapering towards the tip
Gesichtsschädel
Nasenschwamm:
Mäßig kurz, geringfügig aufgeworfen, jede Farbe ist erlaubt
Fang:
kurz, von der Seite gesehen gerade, am Ansatz breit, sich gegen die Spitze hin verjüngend.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Amigo&Fleur » 4. April 2009 23:53

Beitrag von Amigo&Fleur » 4. April 2009 23:53

@Muffin,

Ilona, und wie lang ist nun kurz?
Ist das nicht eher relativ, also kommt auf den gesamten Hund an?
Um z.B. beim Beispiel Mops... wie lang ist der Standard Mops Fang? .... und ab wann ist es ein Retro-Mops? ... Sobald er atmen kann ohne zu röcheln?


Mein Englisch sagt zu: Nasal bridge moderately short
= Nasenrücken mässig kurz... das wiederrum würde besagen das der Fang eben nicht so kurz sein soll... nur mässig!

Thema eröffnet:
Muffin

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Muffin » 5. April 2009 12:55

Beitrag von Muffin » 5. April 2009 12:55

Die von mir eingefügte englische und deutsche Definition zu Nase und Fang ist nicht von mir, sondern die offizielle, von der FCI veröffentlichte Übersetzung des mexikanischen Standards. Und da wird genau unterschieden zwischen Nase und Fang...Nose, Muzzle. Als Fang bezeichnet man den vorderen Gesichtsschädel des Hundes. Er geht in der Horizontale vom Stop bis zur Nasenspitze, in der Vertikale vom Stop bis zum Lefzenwinkel. Und nasal bridge müsste man anatomisch korrekt mit Nasenbein übersetzen und das ist eben nicht der komplette Fang. Deshalb der Zusatz moderately short, denn das Nasenbein kann, auch innerhalb der Rasse, in der Länge variabel sein. Ich hoffe das ist verständlich geschrieben.
Wie lang nun kurz ist, ist sicherlich relativ aber sollte innerhalb der Rasse verglichen werden und nicht zwischen verschiedenen Rassen, wie Chihuahua, Mops oder welche Rasse auch immer. Du kannst Araber und Shire Horse auch nicht in Relation vergleichen, beides sind Pferde aber eben auch verschiedene Rassen.

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Amigo&Fleur » 5. April 2009 17:57

Beitrag von Amigo&Fleur » 5. April 2009 17:57

@Muffin

Ilona,
mein Vergleich bezog sich nur, und alleine auf den Mops - da es hier halt bezüglich der "Variante" Retro-Mops die unterschiedliche "Fang-Länge" gibt.
Für meine Begriffe gibt es eben keine so differenzierte Auslegung des Chi-Fangs - wie es wohl vonnöthen wäre um diese Diskussion ohne wenn und aber zu beenden. Es liegt halt doch immer im Ermessen eines jeden Richters. - ist so wie mit dem Recht... Recht haben ist nicht schwer - aber Recht kriegen umso mehr.

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgit » 5. April 2009 18:20

Beitrag von birgit » 5. April 2009 18:20

Hallo Gaby,

nur ab wann gilt der Retro-Mops als reinrassiger Mops, denn schließlich ist doch hier ein Jack Russel eingekreuzt , soweit ich weiß ?
Ist der denn mittlerweile vom VDH anerkannt ?

LG Birgit

Thema eröffnet:
Amigo&Fleur

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Amigo&Fleur » 5. April 2009 18:52

Beitrag von Amigo&Fleur » 5. April 2009 18:52

@Birgit
du hast Recht - er ist noch nicht VDH anerkannt.

Mir ging es ja nur um das Beispiel Mops... und das es für den Hund nun nicht schlechter ist, wenn er einen längeren Fang bekommt und damit gesundheitlich aufgewertet wird.
Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters... aber Gesundheit sollte in unser aller Anliegen sein. Und ein Chi mit einem Pekinesenschnäutzchen kann nicht wirklich erwünscht sein.

Aber was solls.

birgit
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 269
Registriert: 4. März 2008 09:29

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon birgit » 5. April 2009 19:20

Beitrag von birgit » 5. April 2009 19:20

@Gaby,

sehe ich genauso, aber hatte man nicht mal irgendwo Angaben von einem rechten Winkel ? Der kann doch nur vorhanden sein, wenn der Fang mindestens mäßig lang ist und ein ordentlicher Stop vorliegt, bei einer extremen Plattnase, ist es nur eine Masse. Entschuldigung, aber wo hat denn da letztendlich noch der Kiefer und ein Scheren-oder Zangengebiss Platz, das frage ich mich immer bei einem Diss.verein und dessen Chihuahuas?


LG Birgit

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 5. April 2009 21:15

Beitrag von LC-S » 5. April 2009 21:15

Also nur mal so nebenbei, den "Retro" Mops als Rasse gibt es genau so wenig wie den "Tea Cup oder King Size Chihuaua". Die Bezeichnung Retro Mops kommt von ausserhalb den VDH Reihen und soll den Leuten vorgaukeln das ein Mops mit längerer Nase besser atmen könnte. Ich mein das da French Bullys rein gemischt worden sind, in aber nicht 100% sicher, da müßte man mal einen Mopsler fragen.

Und ich denke nach wie vor das die Länge der Nase, bei den Chiwis, (natürlich in einem gewissen Rahmen) im Ermessen des Richters liegt, also Geschmackssache ist.

Thema eröffnet:
Moni

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Moni » 6. April 2009 23:47

Beitrag von Moni » 6. April 2009 23:47

Hallo,

ich bin jetzt doch erstaunt und total verunsichert, ich hab mir zwar nicht alles durchgelesen, aber mit soviel Geld hab ich gar nicht gerechnet, dachte eher so an 500 - 600 Euro. Ich hab auch schon einige für den Preis inseriert gesehen, die ganz süß aussahen und Papiere sind für mich ja gar nicht wichtig, aber ich will ja auch keinen Mischling, aber für Papiere fast das doppelte auszugeben, die man gar nicht braucht, das kanns doch auch nicht sein.
Ciao Moni

Thema eröffnet:
Tschigi

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon Tschigi » 7. April 2009 01:57

Beitrag von Tschigi » 7. April 2009 01:57

Hallo Moni

Ich würde mal alle anderen Themen und Links hier im Forum lesen, bevor Du diesen hier liesst!!

Vorallem die Links WIE kaufe ich einen Chihuahua und WO sind sehr wichtig.... es gibt einiges zu beachten, wenn Du nicht der Hundemaffia auf den Leim gehen willst!!

Also dieser Thread ist nicht gerade für Anfänger, ein Hintergrundwissen ist von Vorteil und absolutes MUSS, BEVOR man sich über den Preis Gedanken macht.

Lg Marlen

Thema eröffnet:
LC-S

Re: 1200 Euro ... ?

Beitragvon LC-S » 7. April 2009 14:13

Beitrag von LC-S » 7. April 2009 14:13

Moni hat geschrieben:... Papiere sind für mich ja gar nicht wichtig, aber ich will ja auch keinen Mischling, aber für Papiere fast das doppelte auszugeben, die man gar nicht braucht, das kanns doch auch nicht sein.
Ciao Moni
Hallo Moni,

das ist genau das was man immer wieder hört :(
Die Papiere sind quasi der Beweis das der Hund reinrassig ist, das die Ahnen auf Erbkrankheiten untersucht wurden, das der Züchter in einem Verein ist. All das ist nun mal Zeit und Kosten aufwendiger als wenn man schnell mal "Nachbars Lumpi" über seine Hündin läßt, etwas raus kommt das große Ohren hat und es dann als reinrassig, mit u.U. 6 Wochen, 1x geimpft für 500.- verhökert, und den Leuten erzählt: Es sei dasselbe.

Ist es 100% nicht!

Und die Preise?
Nun es leuchtet wohl jeden ein, das alles Geld kostet, Zuchtzulassungen, ärztl. Atteste, die Fahrt zum Rüden, Deckgebühr, Ausstellungen (ja, auch die sind wichtig, den die sagen einem neutral WAS man da an der Leine hat und wie typvoll das ganze ist), Wurfeintragung, Wurfabnahme, Ahnentafeln (wobei die noch das geringste an Gebühren sind), impfen etc.

Im Gegensatz zu: wir decken mit Nachbars Lumpi und impfen 1x...
den Unterschied kann sich jeder ausrechnen, auch wenn er keine Ahnung davon hat

So finde ich persönlich 500-600€ für einen Hund ohne Ahnennachweis, absoluten Wucher und überhaupt nicht gerechtfertigt!

Was die meisten auch nicht wissen, selbst im Tierheim kostet ein Hund um die 300 Euro, aber der ist dann wenigstens schon kastriert ;)
Gesperrt