ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.
Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!
Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
-
Thema eröffnet:
Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Huhu,
wie einige von euch wissen hatte ich ja mit den Jungs und anderen Hunden immer massive Probleme. Nun, nach viel Geduld und Spucke und konsequentem Training kann ich Linus mittlerweile sogar freilaufend an anderen Hunden vorbeigehen lassen. Er beschnuppert sich sogar jetzt mit anderen Hunden und sie werden nicht mehr angeknöttert sondern schwanzwedelnd begrüßt - in den meisten Fällen jedenfalls, es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Ich bin so stolz dass wir das nach so langer Zeit erreicht haben. Es ist schön zu sehen wenn Linus auch mal mit anderen Wauzis "kommuniziert"
Tja, nun zu Barney. Hier hat sich lediglich geändert dass er nicht mehr von weitem kläfft wie ein Irrer. Es ist nach wie vor ausgeschlossen dass er in die direkte Nähe von anderen Hunden kann. Wenn er ihnen dann wirklich nah ist wird in den meisten Fällen ununterbrochen gekläfft - das macht er auch oft ganz gern wenn Linus sich mit Artgenossen unterhält. Er zieht auch nach wie vor wie bekloppt an der Leine wenn er einen anderen Hund sieht. Ich habe wirklich so so viel mit ihm trainiert, auch einzeln, und war wirklich konsequent, haben sämtliches ausprobiert aber ich krieg ihn einfach noch nicht dazu ruhiger zu werden. Bei Linus hab ich ja immer wieder Fortschritte gesehen - wenn auch sehr sehr langsam und es gab auch mal einen Stop zwischendurch aber es ging aufwärts. Aber bei Barney trampeln wir irgendwie auf der Stelle. Selbst die Gina, die Collie-Hündin meiner Freundin, wo wir quasi jeden Tag sind, wird von Barney angekläfft sobald sie in seine Nähe kommt (und das versehentlich, sie hält sich im Prinzip schon absichtlich fern von ihm). Ich hoffe dass er nicht so sehr geprägt ist dass wir es niemals in den Griff bekommen werden. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
Ich würd so gern mal zu nem Treffen kommen aber mit Barney kann ich das echt vergessen. Der zwickt jeden Hund der ihm zu nah kommt. Bzw. selbst wenn Barney auf den Hund zugeht und schnuppert und man meint alles ist gut kommt im nächsten Augenblick nach dem Schnuppern ein Zwicker.
wie einige von euch wissen hatte ich ja mit den Jungs und anderen Hunden immer massive Probleme. Nun, nach viel Geduld und Spucke und konsequentem Training kann ich Linus mittlerweile sogar freilaufend an anderen Hunden vorbeigehen lassen. Er beschnuppert sich sogar jetzt mit anderen Hunden und sie werden nicht mehr angeknöttert sondern schwanzwedelnd begrüßt - in den meisten Fällen jedenfalls, es gibt natürlich ein paar Ausnahmen. Ich bin so stolz dass wir das nach so langer Zeit erreicht haben. Es ist schön zu sehen wenn Linus auch mal mit anderen Wauzis "kommuniziert"
Tja, nun zu Barney. Hier hat sich lediglich geändert dass er nicht mehr von weitem kläfft wie ein Irrer. Es ist nach wie vor ausgeschlossen dass er in die direkte Nähe von anderen Hunden kann. Wenn er ihnen dann wirklich nah ist wird in den meisten Fällen ununterbrochen gekläfft - das macht er auch oft ganz gern wenn Linus sich mit Artgenossen unterhält. Er zieht auch nach wie vor wie bekloppt an der Leine wenn er einen anderen Hund sieht. Ich habe wirklich so so viel mit ihm trainiert, auch einzeln, und war wirklich konsequent, haben sämtliches ausprobiert aber ich krieg ihn einfach noch nicht dazu ruhiger zu werden. Bei Linus hab ich ja immer wieder Fortschritte gesehen - wenn auch sehr sehr langsam und es gab auch mal einen Stop zwischendurch aber es ging aufwärts. Aber bei Barney trampeln wir irgendwie auf der Stelle. Selbst die Gina, die Collie-Hündin meiner Freundin, wo wir quasi jeden Tag sind, wird von Barney angekläfft sobald sie in seine Nähe kommt (und das versehentlich, sie hält sich im Prinzip schon absichtlich fern von ihm). Ich hoffe dass er nicht so sehr geprägt ist dass wir es niemals in den Griff bekommen werden. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.
Ich würd so gern mal zu nem Treffen kommen aber mit Barney kann ich das echt vergessen. Der zwickt jeden Hund der ihm zu nah kommt. Bzw. selbst wenn Barney auf den Hund zugeht und schnuppert und man meint alles ist gut kommt im nächsten Augenblick nach dem Schnuppern ein Zwicker.
-
Thema eröffnet:
Re: Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Hey,
na das hört sich doch super an mit Linus
. Wie hast Du das denn geübt?
Mit jedem Hund muss er sich ja auch nicht verstehen. Du kommst ja auch nicht mit jedem klar
Bei mir ist es ja auch so, dass Timmy manche Menschen und Hunde ankläfft wie ein blöder und andere wieder gar nicht.
Eine bekannte von mir hat das auch (aber mit Menschen). Die kleine rennt sofort zu fremden hin und will gestreichelt werden und die andere steht dahinter und kläfft wie eine blöde. Sie vermutet, dass die größere Sie dadurch beschützen will
na das hört sich doch super an mit Linus

Mit jedem Hund muss er sich ja auch nicht verstehen. Du kommst ja auch nicht mit jedem klar

Eine bekannte von mir hat das auch (aber mit Menschen). Die kleine rennt sofort zu fremden hin und will gestreichelt werden und die andere steht dahinter und kläfft wie eine blöde. Sie vermutet, dass die größere Sie dadurch beschützen will

-
Thema eröffnet:
Re: Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Hi Tina,
wir haben eine Trainerin von Animal Learn von der wir ein Trainingskonzept bekommen haben mit verschiedenen Stufen, auf die Jungs abgestimmt.
Ja, stimmt, jeden muss er nicht mögen, aber die meisten befindet er ja schon für OK was mich natürlich riesig freut
wir haben eine Trainerin von Animal Learn von der wir ein Trainingskonzept bekommen haben mit verschiedenen Stufen, auf die Jungs abgestimmt.
Ja, stimmt, jeden muss er nicht mögen, aber die meisten befindet er ja schon für OK was mich natürlich riesig freut

-
Thema eröffnet:
Re: Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Hi Danny,
das mit Linus ist ja schon mal klasse.
Mit Barney........hm.......hast schon mal deine Trainerin gefragt an was das liegen könnte?
Ist das ne reine Charaktersache?
Wobei ich sagen muss dass mein Bubi nur kleine Rüden gegenüber agressiv ist, bei grossen Hunden macht er einen Bogen u. Mädels u. Kastraten liebt er über alles.
Buddy dagegen interessiert sich nicht für andere wenn wir einen Abstand haben, beim direkten vorbeilaufen bellt er auch alles an. Gross, Klein, Weibchen, Männlein - Kastraten. Egal. Wenn wir mit den Hunden mitlaufen gibt sich das nach einer Weile. Dauert meist nur 2 od. 3 Minuten. Wenn ich allerdings stehenbleibe u. mit dem Frauchen rede u. der fremde Hund auf Buddy zugeht u. nur schnüffeln will, dann kann es schon auch sein dass er den fremden Hund von hinten in die Läufe zwickt.
Hast schon mal versucht mit Barney u. anderen Hunden (am besten ruhige u. ältere ) einfach mal mitzulaufen?
Vielleicht gibt sich das wenn er merkt dass die Hunde gar nichts wollen...........Nur ne Idee.
Bubi hatte vor grossen Hunden auch dolle Angst, wenn ich aber mit denen mitlaufe u. die sich nicht um Bubi kümmern, dann ist es ihm auch egal u. er hält die Klappe.
Das mit den Treffen ist doof - ich kenn das. Mein letztes Treffen war schon anstrengend weil Bubi mit einem Rüden Probleme hatte u. seit dem ist er noch agressiver geworden. Auch ein Grund warum ich nicht mehr zu Chi-Treffen gehen kann.
Ausser ich geh mit Buddy alleine hin, aber das bring ich auch nicht übers Herz. Am besten wären Treffen mit nur Weibchen u. Kastraten. 
das mit Linus ist ja schon mal klasse.
Mit Barney........hm.......hast schon mal deine Trainerin gefragt an was das liegen könnte?
Ist das ne reine Charaktersache?
Wobei ich sagen muss dass mein Bubi nur kleine Rüden gegenüber agressiv ist, bei grossen Hunden macht er einen Bogen u. Mädels u. Kastraten liebt er über alles.
Buddy dagegen interessiert sich nicht für andere wenn wir einen Abstand haben, beim direkten vorbeilaufen bellt er auch alles an. Gross, Klein, Weibchen, Männlein - Kastraten. Egal. Wenn wir mit den Hunden mitlaufen gibt sich das nach einer Weile. Dauert meist nur 2 od. 3 Minuten. Wenn ich allerdings stehenbleibe u. mit dem Frauchen rede u. der fremde Hund auf Buddy zugeht u. nur schnüffeln will, dann kann es schon auch sein dass er den fremden Hund von hinten in die Läufe zwickt.
Hast schon mal versucht mit Barney u. anderen Hunden (am besten ruhige u. ältere ) einfach mal mitzulaufen?
Vielleicht gibt sich das wenn er merkt dass die Hunde gar nichts wollen...........Nur ne Idee.
Bubi hatte vor grossen Hunden auch dolle Angst, wenn ich aber mit denen mitlaufe u. die sich nicht um Bubi kümmern, dann ist es ihm auch egal u. er hält die Klappe.
Das mit den Treffen ist doof - ich kenn das. Mein letztes Treffen war schon anstrengend weil Bubi mit einem Rüden Probleme hatte u. seit dem ist er noch agressiver geworden. Auch ein Grund warum ich nicht mehr zu Chi-Treffen gehen kann.


-
- Chifreund
- Beiträge: 269
- Registriert: 4. März 2008 09:29
Re: Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Hi Danni,
kannst du dir nicht , wenn du mit Barney unterwegs bist, das eine oder andere " Hundeopfer " suchen ?
Quinto war anfangs auch so ein kläffendes, kreischendes Bündel, ich habe alles ausprobiert, was mir einfiel , nix klappte, bis ich mir dann mal eine ältere Dame mit einer ganz ruhigen Hündin aussuchte, sie ansprach, ob wir mal Kontakt aufnehmen dürfen, ihr den Fall kurz schilderte, aber gar nicht dicht zu den beiden heranging. Anfangs kläffte Quinto noch ganz scheußlich, aber wir beachteten ihn gar nicht, die Hündin ihn auch nicht, dann trennten wir uns. Dieses Spiel habe ich öfter wiederholt, mal mit dieser Dame, mal mit anderen, manchmal blieben wir nur stehen und schauten uns spielende Hunde an. Ich habe Quinto dabei nie angeredet , so als wäre alles selbverständlich. Im Laufe der Zeit wurde er gelassener, was den Umgang mit anderen Hunden angeht, sicher gibt es noch einige, die er nicht mag, z.B. Boxer, aber das ist auch Ok.
Schau dir einfach mal die anderen Hundebesitzer an, bei manchen mag man gar nicht anfragen, aber andere sind sehr nett und hilfsbereit. Ich habe festgestellt, gerade wenn man mit einem Chihuahua kommt und möchte aus ihm einen " normalen " Hund machen ( weißt, was ich meine ? ) findet man doch viele Zusprüche und Unterstützung. Wir standen mal an einer Wiese, auf der eine junge Frau mit ihrer Hovawarthündin Ball spielte, sie fragte dann, ob sie helfen könnte und legte ihre Hündin ab, wir unterhielten uns, ich merkte Quinto wurde entspannter, sie kam dann näher und legte sich wieder ab, schließlich machte ich Quinto ab und er wagte sich an die Hündin heran. Das dauerte zwar ziemlich lange, wir standen bestimmt eine Stunde dort, es brachte wirklich viel. Natürlich klappt es nicht von heute auf morgen, aber Geduld zahlt sich aus.
LG Birgit
kannst du dir nicht , wenn du mit Barney unterwegs bist, das eine oder andere " Hundeopfer " suchen ?
Quinto war anfangs auch so ein kläffendes, kreischendes Bündel, ich habe alles ausprobiert, was mir einfiel , nix klappte, bis ich mir dann mal eine ältere Dame mit einer ganz ruhigen Hündin aussuchte, sie ansprach, ob wir mal Kontakt aufnehmen dürfen, ihr den Fall kurz schilderte, aber gar nicht dicht zu den beiden heranging. Anfangs kläffte Quinto noch ganz scheußlich, aber wir beachteten ihn gar nicht, die Hündin ihn auch nicht, dann trennten wir uns. Dieses Spiel habe ich öfter wiederholt, mal mit dieser Dame, mal mit anderen, manchmal blieben wir nur stehen und schauten uns spielende Hunde an. Ich habe Quinto dabei nie angeredet , so als wäre alles selbverständlich. Im Laufe der Zeit wurde er gelassener, was den Umgang mit anderen Hunden angeht, sicher gibt es noch einige, die er nicht mag, z.B. Boxer, aber das ist auch Ok.
Schau dir einfach mal die anderen Hundebesitzer an, bei manchen mag man gar nicht anfragen, aber andere sind sehr nett und hilfsbereit. Ich habe festgestellt, gerade wenn man mit einem Chihuahua kommt und möchte aus ihm einen " normalen " Hund machen ( weißt, was ich meine ? ) findet man doch viele Zusprüche und Unterstützung. Wir standen mal an einer Wiese, auf der eine junge Frau mit ihrer Hovawarthündin Ball spielte, sie fragte dann, ob sie helfen könnte und legte ihre Hündin ab, wir unterhielten uns, ich merkte Quinto wurde entspannter, sie kam dann näher und legte sich wieder ab, schließlich machte ich Quinto ab und er wagte sich an die Hündin heran. Das dauerte zwar ziemlich lange, wir standen bestimmt eine Stunde dort, es brachte wirklich viel. Natürlich klappt es nicht von heute auf morgen, aber Geduld zahlt sich aus.
LG Birgit
-
Thema eröffnet:
Re: Mal ein Status zu den Jungs bzgl. anderer Hunde
Genau das ist es. Wenn man Timmy ingoriert macht der auch so gut wie nix. Der bellt und wenn er merkt das er ignoriert wird dann ist der ruhig aber ne die Leute müssen sich ja immer runterbücken und ihn anstarren und volllabern. Auch wenn man sagt "bitte ignorieren sie den Hund dann hört er auf" die machen immer weiter. Was meint ihr wie oft ich zu meinem Besuch schon gesagt habe die sollen Timmy ignorieren wenn sie reinkmmen. Keiner macht das. Da redet man dann auf den Hund ein "oh oh ja was ist denn, du musst doch nicht schimpfen .......".birgit hat geschrieben:Anfangs kläffte Quinto noch ganz scheußlich, aber wir beachteten ihn gar nicht,
Wie wäre es denn vielleicht mit einer Hundeschule? Da lernen die das ja auch ganz gut. Also bei mir ist es z. B. so das die Hunde während der Stunde nicht zusammengelassen werden. Die sollen lernen, dass man nicht zu jedem Hund hindarf und das man nicht bellt etc. wenn man andere Hunde auf der Straße trifft. Ich habe auch ne Bekannte, der Hund dreht durch bei JEDEM anderen Hund und der beißt auch und sie kommt jetzt dann auch auf den Platz. Bei uns sind jetzt auch immer die großen Hunde (ich bin ja in ner Kleinhundegruppe) für ca. 15 Minuten noch da, dass wir auch mit den großen üben. Das bringt schon was.