Hallo!
Wow, vielen herzlichen Dank für all eure Antworten! Mit so vielen hätte ich gar nicht gerechnet - ich werde mich auch noch anmelden, nachdem ich wieder zuhause bin. Dann zeige ich auch mal hübsche Bilder von meinem Schatz
Also Blut wurde noch nicht abgenommen.... würde ich gerne machen lassen, aber mein Tierarzt meinte, dass er das nur im Notfall machen würde - also jetzt bei meinem Hund. Er regt sich einfach fürchterlich auf, ich mache schon immer Termine, damit ich gleich dran komme - aber schon 10 Minuten im Wartezimmer und ich habe Bedenken, er kippt mir gleich um. Sein Herz rast immer, dann zittert er fürchterlich und hyperventiliert beinahe.
Dazu kommt, dass er sich vor allem von Fremden kaum anfassen lässt und beißt.
Um Blut abzunehmen, müsste er also wohl wieder erst in Narkose und das würde ich nur ungern machen lassen.
Ich habe ihn vor 2 Jahren kastrieren lassen - da war der Ausschlag schon recht schlimm (zuvor wurde er aber auch noch nie rasiert) - ich habe dann darum gebeten, ihn in Narkose auch zu rasieren - weil es anders eben nicht möglich war.
Nach der Rasur wurde der Ausschlag immer besser und verschwand auch ganz.
Es sind eben auch immer nur so Phasen.... dann hat er so eine schlimme Stelle, wie auf dem ersten Bild und ein paar kleinere, wie auf dem zweiten. Das auf dem Bild ist so gesehen die "schlimmste Phase" - selbst wenn ich nichts mache, nur schaue, dass ich ihn rasiere - dann verschwindet der Ausschlag mit der Zeit wieder. Also er "wandert" über seinen Körper und dann ist es wieder weg, meist für ein halbes Jahr. Und wenn man denkt, jetzt kommt er nicht mehr wieder - fängt es wieder an
Ich habe die schlimme Stelle vorletzte Woche schon entdeckt - da sah es eben aus wie ein Pickel unter der Haut - und dann wurde eben wieder das daraus.
Ich habe mir auch durchgelesen, was Hot Spots sind - aber dort wo ich nachgelesen habe, heißt es, der Hund würde sich das selbst durch Lecken zufügen?
Er leckt diese Stellen aber eigentlich so gut wie gar nicht - da er eben auch kaum daran kommt. Jetzt wo dieses Ekzem aufgegangen ist, muss ich schauen dass er davon bleibt - aber sonst geht es eigentlich nie dran.
Dort stand auch, dass es übel riechen würde - aber riechen tu ich gar nichts.
Oder ob es doch von Flohbissen kommt? Die aber direkt sterben, also nicht mehr auf ihm zu finden sind, weil er ja "geschützt" ist?
Flöhe hat er nämlich keine.... aber ich weiß eben, dass er dagegen allergisch ist. Damals als dieser Ausschlag das erste mal auftrat, waren das wohl vorherige Flöhe Schuld.
Aber seitdem passe ich immer auf, dass er keine bekommt.
Spazieren gehe ich mit ihm auch nur auf "kurzen" Wiesen - also kaum im Wald oder so. Füchse dürften da auch nicht gewesen sein.
Durch die Sonne kam es auf keinen Fall - also den Ausschlag hat er vorher schon gehabt und dann habe ich ihn eben in Narkose (bei der Kastration) mal rasieren lassen - danach wurde es wirklich sehr schnell besser, einfach auch weil es besser abheilen konnte und "Luft" dran kam, denke ich. Einen Garten haben wir nicht, also geht er nur mit uns raus und ich würde nie in der prallen Sonne mit ihm ausgehen - also nie lange. Wenn es wirklich mal richtig sonnig/heiß ist, dann geh ich abends länger und mittags immer nur ganz kurz.
Auch hat er diese Stellen ja nur "unten" - also oben ist seine Haut absolut problemlos.
Wäre es durch die Sonne - müsste er ja eher "oben drauf" Probleme haben?
Diese schlimme Ekzem bekommt er meist eben nur hinten zwischen den Beinen, wo auch nicht so viel Haare sind. Sonst eben im Brustbereich und an den Beinen und zur Zeit hat er auch am Hintern so "Haut-Krusten".
Aber oben oder z.B. an den Ohren hat er gar nichts.
Übrigens habe ich damals auch ein Shampoo bekommen und Öl-Tropfen für sein Futter.
Die Öl Tropfen habe ich aber abgesetzt, weil bei Google stand, dass die epileptische Anfälle auslösen könnten - und da er schon mal einen kleinen Anfall hatte, wollte ich das nicht provozieren. Seitdem hat er auch keinen mehr bekommen.
Futter wechsle ich kaum, also ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Früher bekam er Frolic, weil er das so mochte (ich weiß, dass das nicht gut ist, deswegen habe ich mit dem Füttern auch aufgehört. Davon bekommt er höchstens ab und an mal ein Leckerli) - aber seit langer Zeit (also auch vor dem Ausschlag schon) Wolfsblut.
Und vom Tisch bekommt er auch nicht wirklich etwas - höchstens mal eine Scheibe gekochten Schinken oder sowas, aber halt nichts anderes.
Dann werde ich mich wohl mal nach einen Dermatologen umsehen und nochmal mit dem Tierarzt wegen einem Bluttest sprechen.
Aber etwas total schlimmes wird es nicht sein oder? Hautkrebs oder so?
Ich habe ihn eben übrigens nochmal rasiert, da das Fell wieder sehr lang geworden ist (vor allem am Bauch und wenn das dann in dem Ekzem hängt.... da kann das sicher nicht wirklich heilen) - ach ja, ich rasiere ihn jetzt natürlich nicht auf 1 mm oder so

also man sieht schon noch, dass er ein Langhaar-Chihuahua ist, dafür hat er auch wirklich viel zu viel Fell. Der Langhaar-Chi meiner Schwester sieht z.B. fast so aus wie meiner, wenn er rasiert ist. A
Und eben mit Wasser abgewaschen - jetzt sieht die Stelle auch schon wieder viel besser aus.... aber ich weiß, dass das natürlich keine Lösung ist.
Auf jedenfall schon mal vielen Dank für all eure Vorschläge!
Liebe Grüße und einen schönen Tag,