Hallo Jule,
ich kann nur bestätigen, was die meisten schon schrieben: zwei Chis sind klasse, aber nur gleichgeschlechtliche. Auch nach einer Kastration reagieren Rüden i.d.R. auf läufige Hündinnen und es kann recht "unruhig" in dieser Zeit sein. Ich habe vier, zwei Mädels und zwei Jungs. Ein eingespieltes Team, bis auf meine kleinste (Scully 1,6 kg) alle kastriert. Bis zumTod meines Mannes war es kein so großes Problem (auch finanziell), aber alleine sind vier Chis schon manchmal recht anstrengend. Ursprünglich sollten es nur zwei Mädels sein, die sich auch sofort super vertragen haben, dann kam Rudi dazu, der Chi meiner verstorbenen Mutter (auf keinen Fall wäre er ins Tierheim gekommen), naja und wo ein Rüde ist, können auch zwei Rüden leben.
Ich bin auch der Meinung, zwei Chis sollten es mindestens sein (TA-Kosten sind natürlich nicht zu unterschätzen, aber das bisschen Futter...., und Gassi gehen muss man mit einem genauso gut) Urlaubstechnisch hatten wir mit zwei Chis niiiiiieeee ein Problem und mit den fantastischen Vier ging es eigentlich auch immer.
Fazit: weniger als zwei werden es sicher bei mir nie werden, die Hundis kuscheln, spielen, und "sprechen einfach die selbe Sprache". Deswegen: wenn die Chemie stimmt, dann suche dir ein zweites Mädel.

Beweisfoto!!!!! (mit Flocke, dem Chi meiner Schwester)
Liebe Grüße
Gabi und die fantastischen vier Chihuahuas