ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

Die Fontanelle beim Chihuahua

Rund um den Freßnapf und "Wehwehchen" - ersetzt NICHT den Tierarzt!

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Wolf » 7. Dezember 2010 09:30

Beitrag von Wolf » 7. Dezember 2010 09:30

Also, rein biologisch müssten ALLE Hunde eine Fontanelle haben - wie der Mensch ja auch...- denn die Schädelknochen müssen sich bei der Geburt verschieben können...

Aber normalerweise ist sie zu, wenn die Hunde abgegeben weden, deshalb merkt man es nicht...

Aber gerade bei den kleineren Rassen - z. B. auch beim Zwergspitz - ist sie nicht zugewachsen... Deshalb ist sie bei diesen auffälliger...

[ MobilBildPosting ]

Thema eröffnet:
lisa

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon lisa » 7. Dezember 2010 10:40

Beitrag von lisa » 7. Dezember 2010 10:40

Die Wachstumsfugen sind bei allen Hunden bei der Geburt auf und schließen sich nach der Geburt ziemlich schnell. Bei Kleinhuderassen mit runden Köpfen kommt es öffters vor das die Fontanelle offen bleibt.

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon gandalf » 7. Dezember 2010 13:31

Beitrag von gandalf » 7. Dezember 2010 13:31

Ja genau,jetzt fällt`s mir wieder ein :idee:

Thema eröffnet:
Prinz Shorty

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Prinz Shorty » 8. Dezember 2010 21:01

Beitrag von Prinz Shorty » 8. Dezember 2010 21:01

@Lisa oder Wolf

Kannst du beim nächsten Treffen mal bei Shorty abtasten?

Ich kann da nichts fühlen, bin mir aber nicht sicher!

Die Tierärztin hat auch bisher nichts gesagt!

Thema eröffnet:
lisa

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon lisa » 8. Dezember 2010 21:02

Beitrag von lisa » 8. Dezember 2010 21:02

Hi Dana, ja kann ich machen :)

Thema eröffnet:
Toddel

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Toddel » 8. Dezember 2010 21:04

Beitrag von Toddel » 8. Dezember 2010 21:04

Bei Amigo ist die Fontanelle auch deutlich zu spüren. Er ist jetzt aber auch erst knapp 13 Wochen alt.

Thema eröffnet:
Wolf

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Wolf » 8. Dezember 2010 22:47

Beitrag von Wolf » 8. Dezember 2010 22:47

Hab mal gefühlt... Bei Ginny ist alles zu... Hab aber keine Ahnung, wann sie geschlossen war... :weissnicht:

Thema eröffnet:
nudl

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon nudl » 24. Januar 2011 17:13

Beitrag von nudl » 24. Januar 2011 17:13

ich schubs mal :D

Bei Miro ist es mittlerweile schon schwer geworden, die Fontanelle zu ertasten. Ich habe als die Hoffnung, dass sie sich wirklich komplett schließt. :ponpon:

Thema eröffnet:
comtesse

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon comtesse » 24. Januar 2011 17:39

Beitrag von comtesse » 24. Januar 2011 17:39

Monti ist 15 Wochen und hat nur noch ein ganz kleines Löchlein :herzen: ......

Thema eröffnet:
Reni

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Reni » 24. Januar 2011 19:18

Beitrag von Reni » 24. Januar 2011 19:18

Lixy, 3,5 Jahre alt, ganz geschlossen
Isy, 7 Monate, ganz geschlossen

Chibuty
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 26595
Registriert: 29. April 2009 17:41
Vorname: Melli
Vorname: Melli
Kontaktdaten:

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Chibuty » 14. September 2013 20:36

Beitrag von Chibuty » 14. September 2013 20:36

Bei Iwi kann ich noch eine recht große Fontanelle erfühlen - sie ist nun 1 1/2 Jahre alt, kann ich da noch Hoffnung haben dass sie sich noch schließt?

Ich finde sie recht groß - fast 1 Cent Stück groß :(

Thema eröffnet:
SilkeRuSa

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon SilkeRuSa » 14. September 2013 20:40

Beitrag von SilkeRuSa » 14. September 2013 20:40

Also Krümel ist im März 2 Jahre alt geworden und erst jetzt fühle ich eigentlich keine oder nur eine minimale Öffnung an der Fontanelle.
Zuvor dachte ich auch, dass sie sich nicht mehr schliesst und hatte immer Angst dass er dadurch mal beim spielen o.ä. einen Schaden nehmen könnte.
Aber nun ist sie annähernd verschlossen.
Ich denke dass kann bei deiner Maus schon noch zuwachsen.

Grüßle

Thema eröffnet:
gandalf

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon gandalf » 14. September 2013 21:09

Beitrag von gandalf » 14. September 2013 21:09

Gandalf ist 6 und hat seine Fontanelle genauso wie sie schon als Welpe war:offen und nicht mal klein.
Er hat sich noch nie verletzt da,auch nicht,als er mal gegen einen Baum gerannt ist

Jacky0809
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 10850
Registriert: 30. März 2011 06:15
Vorname: Kerstin
Vorname: Kerstin

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Jacky0809 » 14. September 2013 21:11

Beitrag von Jacky0809 » 14. September 2013 21:11

Meine Mäuse sind 3 und 4 Jahre alt. Und bei Beiden ist die Fontanelle nicht ganz geschlossen.

Thema eröffnet:
DeLaLuna

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon DeLaLuna » 10. Dezember 2013 06:51

Beitrag von DeLaLuna » 10. Dezember 2013 06:51

Unsere kleine wicky jetzt Zwölf Wochen alt hat eine offene, Ca 5 mm Durchmesser! Wicky ist sehr klein hat etwas über 100 Gramm! :bussi:

Thema eröffnet:
Joey

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Joey » 10. Dezember 2013 07:08

Beitrag von Joey » 10. Dezember 2013 07:08

DeLaLuna hat geschrieben:Unsere kleine wicky jetzt Zwölf Wochen alt hat eine offene, Ca 5 mm Durchmesser! Wicky ist sehr klein hat etwas über 100 Gramm! :bussi:
:wink: Hallo DeLaLuna, Du meinst sicherlich 1000 g!? :kicher:

....... vorgestellt hast Du dich nicht oder!? :weissnicht:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Jackymay » 10. Dezember 2013 07:10

Beitrag von Jackymay » 10. Dezember 2013 07:10

Auch Elas Fontanelle ist ein Minispalt offen.Ela ist aber auch sehr klein.

Thema eröffnet:
DeLaLuna

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon DeLaLuna » 10. Dezember 2013 07:19

Beitrag von DeLaLuna » 10. Dezember 2013 07:19

Haha ja ich habe es auch gerade gesehen natürlich meinte ich 1000 Gramm :kicher: vorgestellt noch nicht mache ich aber heute noch :wink:

Thema eröffnet:
Joey

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Joey » 10. Dezember 2013 08:18

Beitrag von Joey » 10. Dezember 2013 08:18

DeLaLuna hat geschrieben:Haha ja ich habe es auch gerade gesehen natürlich meinte ich 1000 Gramm :kicher: vorgestellt noch nicht mache ich aber heute noch :wink:
:ja:

BerrysFrauchen
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 1670
Registriert: 22. März 2013 09:35
Vorname: Daniela
Vorname: Daniela

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon BerrysFrauchen » 10. Dezember 2013 10:38

Beitrag von BerrysFrauchen » 10. Dezember 2013 10:38

Also Berrys Fontanelle ist komplett geschlossen, aber bei Bubbles ist sie unngefähr noch zeigefingerspitzengroß.
Anfangs hab ich Bubbles in watte gepackt und jedes Mal einen Riesenschreck gekriegt wenn er an der Treppe oder an der Sofakante getobt hat. Ich hab aber festgestellt, dass er sehr gut damit leben kann, auch wenn er hibbelig und wild ist. Ich kann ihn ja auch eh nicht festketten.

Thema eröffnet:
amy2014

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon amy2014 » 25. April 2014 07:57

Beitrag von amy2014 » 25. April 2014 07:57

Hallo!!!
Mal eine blöde Frage, wo ist denn diese Fontanelle? Ich habe mal den ganzen Kopf gestreichelt, fühle aber nichts. Eher vorne oder hinten? Die Hundeschule nimmt sie erst, wenn die Fontanelle geschlossen ist. hmm, wenn ich sie nicht finde.... grübel....

Vielen Dank

P.S. Bin noch ganz neu hier und auch ein Hunde-Neuling
Bild

Nuggets
SuperChi
SuperChi
Beiträge: 5939
Registriert: 2. August 2013 18:51
Vorname: Gudrun
Vorname: Gudrun

Re: Die Fontanelle beim Chihuahua

Beitragvon Nuggets » 25. April 2014 13:50

Beitrag von Nuggets » 25. April 2014 13:50

Gib doch mal bei Google "Fontanelle beim Chihuahua" ein und dann auf Bilder klicken.
Wenn Du mit dem Finger vorsichtig über das Köpfchen streichst, würdest Du das fühlen wenn sie noch offen ist. Das sollte man aber wirklich nur ganz leicht machen.
Oder den TA danach fragen.
Gesperrt