ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

An alle "Stadtmenschen"

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung

Thema eröffnet:
Schoko2012

An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 17:19

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 17:19

Hallo ihr Lieben,

ich habe eine liebe Freundin. Diese hat seit kurzem einen kleinen Hundewelpen und möchte ihn logischerweise gerne stubenrein bekommen. Leider kann ich ihr kaum Tipps geben, weil ihre Wohnsituation komplett anders ist als die meine. Ich wohne ja direkt am Feld und da ist ein kurzer Weg nach draußen ins Grüne gegeben.
Meine Freundin hingegen wohnt in der Stadt. Im dritten Stock und es gibt zwar einen Hof, dieser hat aber kein Grün. Wenn ihr Hund also das tut was normale Welpen so tun....hinsetzen....Pipi machen anfangen...oder auch schnüffeln und drehen....ist es für sie enorm schwer ZEITNAH das Hündchen in einen Bereich zu bringen wo er in Ruhe das DRAUßEN Pipi machen lernen kann.
Zuerst hat sie es darum mit einer Katzentoilette versucht. Dies ging auch nicht so schlecht. Aaaaaaber die Hündchen können anscheinend "drinnen und drinnen" schlecht unterscheiden und so hat das Mausetier angefangen drinnen mehr oder wenig überall Pipi zu machen. Das geht natürlich nicht.
Hinzu kommt, dass es momentan nicht sehr warm ist und sie dem kleinen Hund auch erst noch ein Pullöverchen o.ä. anziehen möchte bevor die beiden rausgehen. Sie ist besorgt, dass er evtl. eine Blasenentzündung oder Erkältung bekommen könnte, da er noch nicht viel Fell hat.
Hier nun die Frage:
Wie kann man am besten vorgehen, wenn man NICHT die Möglichkeit hat innerhalb von 2-3 Minuten den Hund an einen Ort zu bringen wo er Pipi oder Häufchen machen kann?
Wie macht man das....mitten in der Stadt?

Und bitteeeeeeee......denkt daran....es MUSS eine Lösung geben. Es gibt ja sogar Menschen die in New York einen Hund halten :jubel: . Mal abgesehen davon, dass meine Freundin NICHT in New York wohnt :lachen .
Nur....ich KENNE die Lösung nicht. Also erbitte ich eure Hilfe.

LG
Dany

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Jackymay » 21. Dezember 2013 17:30

Beitrag von Jackymay » 21. Dezember 2013 17:30

Hmmm,ich hatte meine früheren Hunde auch in der Stadt.3. bis 4. Stock. Verfahren der gleiche,wie mit Garten.Dauert eben etwas länger.Viell. kann im Hof ein Stück Rollrasen ausgerollt werden ? Oder eine groooosse Kiste machen(lassen) ,begrünen ---im Hof aufstellen ? Hat sie einen Balkon ? Da eine Kiste ?

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 17:39

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 17:39

Wenn ich es recht verstehe....kann es schon eine Kiste sein? Aber sie MUSS eben DRAUßEN stehen? Ist das richtig so?
Damit der Hund wirklich "an die Luft" muss und nicht in einem geschlossenen Raum macht?
Darüber habe ich nämlich schon gerätselt ob ein Hund erst DRAUßEN kapiert, wenn es WIRKLICH DRAUßEN ist?
Es gibt ja kleine Hunde die aufs Katzenklo gehen (jetzt sei dahin gestellt wie man das findet), aber ich habe hier das Gefühl, dass dieses DRAUßEN ein Problem ist.
Wir waren sogar schon an der "Lösung" ein Katzenklo ins Treppenhaus zu stellen. Aber das wäre letztlich auch wieder drinnen.
Und dann habe ich noch eine Frage:
Wenn das Hundchen das dann gelernt hat.....wie ist es unterwegs mit so einem Hund? Stellen wir uns vor sie besucht mich mit dem Hund. Erkennt er dann DRINNEN und macht nicht ins Haus bei mir?

Ich kann da nur spekulieren, weil unsere Hunde beide immer gnadenlos auf den Feldweg gesetzt wurden um Pipi zu machen :kicher:

LG
Dany

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Chrissy » 21. Dezember 2013 17:45

Beitrag von Chrissy » 21. Dezember 2013 17:45

Ich glaube ich würde mir keinen Hund anschaffen wenn ich im 3. Stock in der Stadt ohne

grün wohnen würde, oder ich würde erst mal umziehen. Es gibt ja auch Stadtwohnungen

die grün ringsherum haben oder einen Park. Als Lösung sehe ich nur den Hund alle 2 Std.

rauszutragen, dort hin wo es irgendwas gibt das nach Baum oder Strauch aussieht. Klar

macht der Hund in die Wohnung wenn er lernt aufs Katzenklo zu gehn, das ist ein Freibrief

dafür überall hin machen zu dürfen.

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Jackymay » 21. Dezember 2013 17:51

Beitrag von Jackymay » 21. Dezember 2013 17:51

Na,ja Treppenhaus ist aber auch drinnen ...würde ich nicht machen.
Ich wohnte mal mit meiner Dackeline in der Fußgängerzone.Kein Grün.Aber so eine Art "Hochbeete" mit Grass,oder Blumen.Also raus mit dem Hund ,auf Kommando ins Beet hüpfen lassen---das war dann ihr Klo.Natürlich alles weg gemacht,was ging.Sie hätte sich auch niemals einfach so auf die Steine gehockt.


@ Cryssi,das ist doch unrealistisch.Nicht alle können im Haus mit Garten wohnen.Man kann immer eine Lösung finden.

Thema eröffnet:
Okki

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Okki » 21. Dezember 2013 17:53

Beitrag von Okki » 21. Dezember 2013 17:53

Puuuuhhh Du kannst aber auch Fragen stellen :kicher:
Also ich würde es auch so machen, dass ich mir vielleicht so ein Welpenklo zulegen würde, dieses mit Rasen bestücken und in den Hof legen. Also für den Fall, dass es wirklich gaaanz schnell gehen soll und klein Welpi nur auf grün macht. Ansonsten gibt es auch sogar extra so Pflöcke, Pipipflöcke..aber wenn er (ist es ein Er? Bin da irgdwie eimfach von ausgegangen) noch nicht Beinchen hebt evtl auch Quatsch.

Aaaber mal so doof gefragt: muss er einen bestimmten Platz haben? Geht es ihr dabei um die Stubenreinheit? Dann klar, ist es natürlich einfacher so.
Ich würde sonst einfach immer an den gleichen Platz draußen gehen, ist ja egal wo..aber der Welpi weiß dann bald "aaalles klar, hier mach ich immer hin".

Zu deiner Frage, wie es bei anderen aussieht zB bei dir.
Bei uns war es so..Okki hat erstmal bei uns gelernt, was drinnen und draußen bedeutet und dass man Pipi/Kacki nur bei letzterem macht. Das hieß aber noch lange nicht, dass er dann auch bei anderen schön die Beine zusammenhielt. Das mussten wir zusätzlich noch üben, gerade bei anderen Hundeleuten. Das hat zwar nicht mehr so lang gedauert, aber geübt werden musste es.

Thema eröffnet:
Bärbel

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Bärbel » 21. Dezember 2013 17:58

Beitrag von Bärbel » 21. Dezember 2013 17:58

Ich habe es mit den Nachbarn und Hausmeister abgesprochen und rechts neben der Eingangstür ein kleines Hundeplätzchen angelegt.
In der Wohnung Pipi mit Toilettenpapier aufgefangen und auf den Lösungsplatz gelegt. Bei Desy klappte es hervorragend, Nelly brauchte da etwas länger.
Meine Beiden sind nun 2 Jahre alt, Desy hat anscheinend eine Blase wie ein Pferd, Nelly wenn sie nicht wenigstens alle drei Stunden raus kann wird es schwierig. Sie ist ja auch immer noch so ein kleines Mäuschen....und so scheint auch die Blasse zu sein.

Chrissy
Chi-"Urgestein"
Chi-"Urgestein"
Beiträge: 12161
Registriert: 12. Januar 2011 12:55
Vorname: Chrissy
Vorname: Chrissy
Kontaktdaten:

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Chrissy » 21. Dezember 2013 18:00

Beitrag von Chrissy » 21. Dezember 2013 18:00

Jackymay hat geschrieben: Cryssi,das ist doch unrealistisch.Nicht alle können im Haus mit Garten wohnen.Man kann immer eine Lösung finden.
Ich habe ja zudem auch einen Lösungsvorschlag geschrieben!!

Thema eröffnet:
gandalf

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon gandalf » 21. Dezember 2013 18:00

Beitrag von gandalf » 21. Dezember 2013 18:00

Als Gandalf zu mir zog,wohnte ich in einem Hochhaus(7.Stock)mitten in Berlin,umgeben von mürrischen Menschen,die es immer eilig hatten.
Zuerst hat er oben eine Unterlage bekommen,weil er krank war.Als er wieder gesund war,ging es regelmässig raus,längster Abstand 2 Stunden.Bis wir vom 7.Stock unten waren,besonders,wenn der Lift öfter als 1x an einem vorbeifuhr,ohne zu öffnen,hatte ich Gandalf auf dem Arm,eine Hand unter seinem Poppes,damit er dicht hielt und knutschte u.knuddelte ih.Wen n jemand mit im Lift war,betete ich,dass er nicht ausgerechnet jetzt hinpinkelt....wir haben es geschafft.Er wurde stubenrein.Ganz wichtig ist Regelmässigkeit,ich bin immer zum selben Platz,den kannte er dann schon und wusste ,was er soll,hat vielleicht 1 Woche gedauert,aber dann war das SEIN Platz.Allerdings hat es lange gedauert,bis er völlig stubenrein war,manchmal sind wir wieder hoch in den 7.um 15 Minuten später wieder runter zu fahren...!Das war meine Zeit der ausgeleierten Jogginghosen.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 18:07

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 18:07

Aaaaalso....Pipipflock ist nix, weil es ein Mädchen ist.
Balkon hat sie leider keinen.
Und ich finde auch, dass Menschen die es so gut wie ich haben, mit Garten und daneben gleich jede Menge Felder, nicht die einzigen sein können und dürfen die Hunde haben.
Ach so....und umziehen kann sie auch nicht :jubel:

LG
Dany

Thema eröffnet:
birgid

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon birgid » 21. Dezember 2013 18:27

Beitrag von birgid » 21. Dezember 2013 18:27

Also ich finde die Idee mit den Rollrasen super. Nichts kommt einer Wiese näher. Ich finde es auch wichtig das es eben keine Kiste ist.
Raus gehen muss sie nach jeden Fressen, und mindestens nach 2 Stunden, da muss sie halt durch.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:04

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:04

Das mit dem Rollrasen ist grundsätzlich prima. Der Hof ist aber gepflastert und dort kann man keinen Rollrasen hinmachen. Seufz.
Ihr seht.....es ist nicht einfach und genau darum habe ich gefragt.

LG
Dany

Thema eröffnet:
birgid

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon birgid » 21. Dezember 2013 19:13

Beitrag von birgid » 21. Dezember 2013 19:13

Ich denke es würde auch mit so einen künstlichen Rasen gehen, alles nur keine Pflastersteine.
Einen Versuch wär es wärt, diese künstlichen sind auch nicht so teuer und es muss ja nicht gar so groß sein.
Sowas in der Art http://www.golden-green.de/einsatzberei ... arten.html

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:20

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:20

Dass es besser keine Steine sind, dachte ich mir schon. Aber ein Kunstrasen? Meint ihr das geht? Ich meine.....der Hund macht da drauf...und drauf...und drauf. Schon unappetitlich, wenn ich so als Mensch dran denke.
Auf jeden Fall hätte ich den Gedanken an Kunstrasen selbst nicht gehabt. Gebe das schon mal weiter....und.....wenn man das Katzenklo mit Rollrasen auslegt? Grübel.
Ich frage mich ehrlich wie Menschen in Großstädten das machen? Dort gibt es ja zig Hunde. Auch große. Wir leben seit 20 Jahren nicht mehr in der Großstadt und damals habe ich mir nur Gedanken um die Fahrpläne von Bussen und U-Bahnen gemacht :jubel: .

LG
Dany

Thema eröffnet:
birgid

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon birgid » 21. Dezember 2013 19:27

Beitrag von birgid » 21. Dezember 2013 19:27

Ich hab sowas ja auch nicht, aber sie hat den ja nicht in der Wohnung. Und draußen regnet es ja und ich denke da wird dann viel weggeschwemmt. Und das große Geschäft kann sie ja mit einer Tüte wegmachen. Aber ist nur eine Idee, ich wohn ja gott sei dank auch auf den Land und hab das Problem nicht. Aber sowas ist schon echt schwierig, ich hoffe deine Freundin findet was wo sie und der Hund damit zurecht kommen.

Thema eröffnet:
Okki

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Okki » 21. Dezember 2013 19:31

Beitrag von Okki » 21. Dezember 2013 19:31

Ich mein ja auch, ein Welpenklo mit Rasen auslegen..denke das ist ganz gut.

Ich glaube einfach, dass Hunde, die von Anfang an in der Stadt leben und gar nicht großartig erst an Wiese gewöhnt werden (auch nicht vom Züchter), nicht wirklich so das Problem damit haben. Ich mein, irgdwo müssen sie ja machen.
Ich persönlich finde es auch wichtig, dass ein Hund nicht NUR auf Wiese machen lernt und kann.
Das hatten wir damals nämlich bei unserer Goldiehündin so..ja und wenn wir dann doch mal in der Stadt unterwegs waren und sie musste, hat sie furchtbar gelitten, weil sie dort einfach nicht machen wollte.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:35

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:35

Hmmmmm....das stimmt. Wenn ich da an meine beiden Herren denke, die könnten sich vermutlich auch nicht auf einem Gehweg lösen.
Ich habe bis vor kurzem noch nie über all diese Sachen nachgedacht. Aber ich möchte eben meiner Freundin gerne helfen. Sie ist so glücklich mit dem Hund und die beiden sind ein Team und das nach ganz kurzer Zeit. Aber das mit der Stubenreinheit ist natürlich in der Stadt ganz anders als hier auf dem Land.

LG
Dany

Thema eröffnet:
Okki

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Okki » 21. Dezember 2013 19:40

Beitrag von Okki » 21. Dezember 2013 19:40

Ich find's toll, dass Du deiner Freundin Ratschläge geben magst :bussi:

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:52

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 19:52

Und ich freue mich eine Freundin zu haben die mir so vertraut, dass sie mich fragt :gassi2:
Aber es ist mit Tieren wie mit Kindern. Was beim einen klappt, ist beim anderen ganz anders. Weil jedes Lebewesen anders ist.
Das Seltsame ist, dass die Hundedame ein paar Tage recht gut auf die Katzentoilette gegangen ist und dann erneut angefangen hat überall hin zu machen.
Kann man denn das ÜBERHAUPT machen? Einen Hund von Anfang an an eine Katzentoilette gewöhnen und das funktioniert dauerhaft? Es gibt ja auch Züchter die die Welpen ans Katzenklo gewöhnen. Bennys Züchter hat das z.B. so gemacht.
Ich meine....ein Hund ist ja keinesfalls dümmer als eine Katze und JEDE Katze die ich kenne nutzt NUR ihr Katzenklo und sonst nix.
Warum kann es da beim Hund zu Verwechslungen kommen? Es gibt ja auch Katzen die drinnen und draußen leben und drinnen trotzdem IMMER aufs Katzenklo gehen. Warum macht der Hund dann überall hin?

LG
Dany

Thema eröffnet:
Okki

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Okki » 21. Dezember 2013 19:59

Beitrag von Okki » 21. Dezember 2013 19:59

Das ist tatsächlich eine gute Frage...
Also ich kenne Hunde, die drinnen tatsächlich nur aufs Klo gehen und sonst nirgends hinmachen. Auch wird mit diesen trotzdem genug rausgegangen.
Aber ich wüsste jetzt auch nicht, wie man das einem Hund beibringt.
Bei Katzen ist das ja vergleichsweise simpel..also unsere habe ich jeweils ein einziges Mal in ihr Katzenklo gesetzt, damit sie wussten, wo es ist und fertig - Keks gegessen.
Allerdings gibt es auch unter den Katzen solche Typen, die trotz jahrelangem Katzenklonutzens irgdwann keine Lust mehr darauf haben. Unser Max bspw..er hat irgdwann entschieden, dass Katzenklos blöde sind und sich dann dafür die Badewanne ausgesucht. Fies, eklig und unschön - aber absolut NICHT zu ändern. Da machste wirklich nix.

Aber warum es prinzipiell bei Katzen so einfach ist, das beizubringen und es auch klappt - bei Hunden hingegen sehr schwer, das frag ich mich nun auch *grübel*

Heike
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 456
Registriert: 17. April 2013 15:42
Vorname: Heike
Vorname: Heike

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Heike » 21. Dezember 2013 20:03

Beitrag von Heike » 21. Dezember 2013 20:03

Hallo Dany, ich denke deine Bekannte sollte die Möglichkeit mit der Katzentoilette nicht so schnell aufgeben. Unsere Hunde haben beide Möglichkeiten und ich lass da unsere Hunde selbst entscheiden.
Ich brauche nur die Küchentür öffnen und die Damen können in ihren abgezäunten Garten. Ginny geht nur kurz raus kommt wieder rein und macht
dann ins Katzenklo. Ist es kalt oder regnet, machen Beide lieber ihr Geschäft drinnen. Ich denke das deine Bekannte nicht gut genug auf Pipiunfälle
geachtet hat. Somit ist es erst einmal wichtig die Böden und Teppiche zu reinigen um Gerüche zu beseitigen (evtl. Essigwasser) . Auch sollte sie eine nicht duftende Klumpstreu verwenden. Den Pipimoment genau abpassen, reinsetzen, loben und belohnen. Macht die kleine Fellnase ihr Geschäft im Katzenklo lässt man nach und nach die Belohnung weg und es wird eine Selbstverständlichkeit. Ach und beide Mädels gehen wenn wir auf Tour sind ganz normal Gassi-Pipi. Kurzum es hat Vor.- und Nachteile (Reinigung, Kosten..) und ist eine Einstellungssache. Unsere Hunde haben nebenbei bemerkt noch nie wild
in die Wohnung gepinkelt. Bei Rüden ist das alles allerdings etwas anders :pfeifen: (zu mindestens war es bei unserem Rüden so).
LG Heike
Zuletzt geändert von Heike am 21. Dezember 2013 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 20:15

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 20:15

Hallöle Heike,

DAS lässt hoffen!!
Also KANN man mit dem Katzenklo genau das machen was ich mit meinem Feldweg mache?
Quasi...tausche Feldweg gegen Katzentoilette? :jubel:
Hundi immer nach dem Fressen, Schlafen, Spielen aufs Katzenklo setzen? Nur....was macht man, wenn das Hundi nicht sofort dort etwas macht und das Katzenklo lieber wieder verlassen will?
Wenn ich zum Pipi machen nach draußen geh, bestimme ICH ja wann wieder reingegangen wird. Man kann ja schlecht nen Deckel auf die Katzentoilette machen und schreien:"Du kummst hier net raus, ey!" :huepf:

LG
Dany

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Jackymay » 21. Dezember 2013 20:21

Beitrag von Jackymay » 21. Dezember 2013 20:21

:lachen :lachen Na eben,Dany ! Außerdem,ist es doch nicht der einzige Stadthund & das sind ja nicht nur Chis in der Stadt(ist es überhaupt ein Chi,oder was anderes kleines ?) Stell Dir einen Doggen Welpen in einer Stadtwohnung vor...
Und jaaaa,man kann große Hunde wunderbar in der Wohnung in der Stadt halten.

Heike
Chifreund
Chifreund
Beiträge: 456
Registriert: 17. April 2013 15:42
Vorname: Heike
Vorname: Heike

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Heike » 21. Dezember 2013 20:27

Beitrag von Heike » 21. Dezember 2013 20:27

Ach - kann man schon, gibt ja Katzenklo mit Haube und Tür :kicher: Ähh - Nein, wenn der Hund raushüpft dann einfach weiter probieren. Wenn man sich unsicher ist auf den Arm nehmen. Der Hund wird von alleine unruhig und dann halt wieder reinsetzen. Nach dem Geschäft mach ich gleich das nette
Geschenk raus und danach gibt es die Belohnung. Das Katzenklo sollte natürlich kein Ersatz für die frische Luft und den Auslauf sein. LG Heike
Zuletzt geändert von Heike am 21. Dezember 2013 20:44, insgesamt 1-mal geändert.

Thema eröffnet:
mrs. Muggles

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon mrs. Muggles » 21. Dezember 2013 20:39

Beitrag von mrs. Muggles » 21. Dezember 2013 20:39

Ich weiß nicht, oft sind 2 Stunden viel zu lange, so das man besser stündlich raus geht so das sich das Welpchen lösen kann. Nach jedem schlafen, spielen trinken und essen sollte man den Welpen zum lösen raus bringen. Ich stimme Chrissy zu: Man sollte sich vorher Gedanken machen ob man mit der jetzigen Wohnsituation einen Hund anschaffen sollte. Bestimmt ist die Freundin auch berufstätig Oder ?
Meine Meinung: Ich hätte unter den Umständen mir keinen Hund angeschafft. Da aber das Kleine jetzt schon da ist, ist ständiges raus gehen angesagt, was viel Zeit und Nerven kostet. Viel Erfolg :wink:

Thema eröffnet:
Andr2a

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Andr2a » 21. Dezember 2013 20:42

Beitrag von Andr2a » 21. Dezember 2013 20:42

Hallo Dany,

hatte ja am Anfang mit Püppi das gleiche Problem, nur durfte sie nicht raus, weil sie dolle krank war. Ich habe mir von meiner Freundin die Wickelunterlagen geben lassen...das ist Flies und weich und rundherum ist ja wasserdichte Folie. Ich habe es einfach da hin gelegt, wo ich der Meinung war, da darf sie hinmachen. Dann etwas später, wo sie etwas länger anhalten konnte das Pipi, habe ich sie mir geschnappt und bin mit ihr Gassi gegangen. Erst 10min, dann nach und nach etwas länger und was soll ich sagen, sie war schneller sauber, als ich schauen konnte. Denn irgendwann werden ja die Lütten groß und es stinkt ihnen an, da immer auf die Unterlage zu machen. Vor Allem war das Loben sehr wichtig. Wenn sie auf die Unterlage gemacht hat, habe ich sie überschwänglich gelobt und es ging ganz schnell, wie sie es verstanden hat. Das Gute, die Unterlage zack zack, weggeworfen, alles wieder sauber :ja:

Viel Glück !!!!

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 20:48

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 20:48

Sie ist berufstätig und nimmt ihren Hund sogar mit zur Arbeit. Ich kenne kaum jemanden der sich so viele Gedanken um seinen Hund macht wie sie.
Ich schrieb schon, dass er ein kleiner Hund ist und sie hat sich sehr gewissenhaft vorbereitet. Für sie war ganz klar, dass sie eine Katzentoilette nutzen möchte. Darüber kann man denken was man mag, unsere Hunde nutzen keine.
Aber Heike hat es ja wunderbar geschrieben. Bei ihr können die Hunde sowohl eine Katzentoilette als auch den Garten nutzen. Also nehmen selbst Hundehalter MIT Garten diese Möglichkeit wahr.
Im Prinzip geht es ja nur um die Frage wie man einen Hund, OHNE SCHNELLE Möglichkeit nach draußen zu gelangen, zuverlässig stubenrein bekommt.
Ich hatte mal eine Kollegin, deren Schwester hielt einen SCHÄFERHUND!!!! in einer Mietwhg. im 5.Stock!!!! Der Hund hat monatelang auf Zeitungen gemacht, weil sie ihn nicht dauernd hoch- und runtertragen wollten.
DAS finde ich wirklich unmöglich.
Aber einen Hund in Chigröße finde ich auch in einer Stadtwohnung machbar. Nur....man muss erst mal herausfinden wie man das GENAU macht und das ergibt sich dann eben aus der individuellen Art des Hundes.

LG
Dany

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 20:51

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 20:51

Das mit den Unterlagen ist auch noch mal eine Idee.
Ich wusste es.....ihr seid SEHR kreativ!
Danke für sie vielen tollen und lieben Antworten.

LG
Dany

Thema eröffnet:
gandalf

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon gandalf » 21. Dezember 2013 20:56

Beitrag von gandalf » 21. Dezember 2013 20:56

also wenn sie eine Katzentoi benutzen will,dann braucht man sich doch keine Gedanken machen,dann gibts doch keine Probleme....

Thema eröffnet:
Schoko2012

Re: An alle "Stadtmenschen"

Beitragvon Schoko2012 » 21. Dezember 2013 21:01

Beitrag von Schoko2012 » 21. Dezember 2013 21:01

Iris, doch...weil es nicht wirklich funktioniert mit der Toilette und weil das Hundi gleichzeitig auch noch lernen sollte, dass es draußen auch machen kann.

LG
Dany
Gesperrt