ACHTUNG! Bitte unbedingt bei der Registrierung beachten:
Mails von Foren werden von vielen Mailprogrammen als Spam angesehen.

Wenn keine Aktivierungs-Mail hier vom Forum ankommt unbedingt im Spam-Ordner nachschauen!

bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Infos zu Kauf, Wesen, Haltung, Anforderungen, Erziehung
Gesperrt

Thema eröffnet:
loriotpolitik

bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Beitragvon loriotpolitik » 14. Februar 2014 07:27

Beitrag von loriotpolitik » 14. Februar 2014 07:27

hallo ihr allerliebsten ,

bräuchte dringend rat.

adele ist bzw. wird am montag 17 wochen alt und ist im rüpsialter.
aber sie ist mitten drinn und testet uns regelrecht aus.

adele klaut alles und wenn sie es nicht bekommt, knurrt sie und wird ruppig.
wir nehmen es natürlich wieder weg und sagen " nein " aber das interessiert sie auch nur ganz kurz.
vorallem man bekommt ja das kleine minnibiest dann auch nicht, die ist so schnell und ewig muß man fange spielen,
um dann alles wieder zu bekommen.

sie knabbert auch alles an, sie klaut einfach alles. hören tut sie erst nach dem 5 mal und auch nur für 5 minuten.
manchmal hebt sie sogar die oberlippe wie ein schäferhund .

zwicken ist ihre lieblingsbeschäftigung selbst ignorieren hilft da nicht, dann knurrt sie.

schmusen, ohne zwicken geht fast garnicht außer nachts, da kommt das kleine süße biest und legt sich auf den hals und bohrt
sich in einen rein.

beim gassi gehen ist und tut sie total lieb, so das alle begeistert sind und zu hause - wie ein wild gewordener hamster ?????????

ich denke, das sie meint, sie ist die oberrudeldame und wie bekommen wir das verhalten weg ?

vielen dank euch allen und wir haben hier soviele welpibesitzer, sind eure auch so wild und ist das die natur vom chi ? :nein: :streicheln: :wut:

Thema eröffnet:
Jackymay

Re: bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Beitragvon Jackymay » 14. Februar 2014 07:55

Beitrag von Jackymay » 14. Februar 2014 07:55

Hallo,
ich würde sagen,da kommt Terrier ,oder Dackel durch.
Beim Zwicken :laut & hoch "Aua" schreien.Spiel sofort abrechen
Klauen,anknabbern :alles aus der Reichweite räumen.Hat sie was,nicht fangen--tauschen.Auch ,wenn man ihr erstmal ein "Tauschobjekt" zu werfen muß(Wiener Stückchen,Käse...)Dabei einKommando sagen(bei uns war es "TAUSCHEN")
Was klappt den draussen nicht ? Abruf ?---Schleppleine.Nie,nie,nie 2 mal rufen.Nach dem 1.mal umdrehen & davon rennen,wen sie hinterher flitzt -loben.
Wenn Adele wirklich Dackel drinn hat,könnte sie sehr selbständig sein.Bei meinem Dackel hat weglaufen & verstecken nichts geholfen,weil sie mich ganz einfach immer gefunden hat .Da heisst`s Sleppleine & hartnäckig üben.
Aus der Flegelphase raus,hat auch meine Dackeline kapiert :Frauchen ist noch sturer als ich. :kicher:

Thema eröffnet:
loriotpolitik

Re: bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Beitragvon loriotpolitik » 14. Februar 2014 07:58

Beitrag von loriotpolitik » 14. Februar 2014 07:58

draußen ist alles okay nur drinnen spielt sie verrückt. das tauschen mache ich auch aber sie hat das schon mitbekommen, das macht ihr dann spaß und dann klaut sie immer mehr und ich muß aber arbeiten und nicht den ganzen tag spielen ????????

eumeline
Forenbetreuerin
Forenbetreuerin
Beiträge: 33375
Registriert: 10. Februar 2008 14:54
Vorname: Sabine
Vorname: Sabine
Kontaktdaten:

Re: bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Beitragvon eumeline » 14. Februar 2014 08:12

Beitrag von eumeline » 14. Februar 2014 08:12

Vielleicht mal feste Spielzeiten einrichten wo man sie richtig auspower, auch mal mit Suchspielen, das macht manchmal mehr müde als toben ?

Thema eröffnet:
CocoChanel

Re: bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Beitragvon CocoChanel » 14. Februar 2014 08:17

Beitrag von CocoChanel » 14. Februar 2014 08:17

Auf jeden Fall solltet ihr Zuhause klare Regeln haben die von jedem einzuhalten sind sonst habt ihr schnell verloren,
anknurren, anbellen, Zähne zeigen usw. ist ein Zeichen von fehlendem Respekt.
Wenn sie das gegenüber einem anderen Hund tun würde der müsste sie nur einmal anpacken dann wäre Ruhe.
Wichtig ist nicht ärgerlich werden und die oberste Regel ist:

RUHIG und BESTIMMT bleiben.

Wenn der Abruf nicht klappt Schleppleine dran, nie hinterher rennen. Auch selbständige Hunde mögen es nicht wenn sie pötzlich alleine sind und das Herrchen/Frauchen nicht mehr zu sehen ist. Also ich hatte eine Podenca die ja bekanntlich sehr selbständig sind aber bei der hat Schleppleine und verstecken sehr gut geklappt. Was auch super funktioniert ist einfach eine Trainingsdisk (gibt es in jedem Fressnapf usw.) hinter her werfen, natürlich darf sie nicht sehen das es von dir kommt. Da sie wahrscheinlich noch keine große Bindung zu dir hat solltest du dies auch nur an einer Schleppleine tun.

Zum Thema tauschen, das würde ich lassen weil sonst lernt dein Hund auch ganz schnell, ok wenn ich etwas klaue dann kommt Frauchen mit Leckerchen und ich werde dafür belohnt. Geh ihr nach aber nicht als wie wenn du sie jagen willst sondern, ganz ruhig und dann versuche sie so wo hin zu treiben das sie nicht ausweichen kann, dann gehst du runter zu ihr in die Hocke oder auf die Knie und nimmst es ihr nicht weg, niemals etwas wegnehmen sonst lernen sie nicht das sie es geben sollen sondern weg genommen bekommen wenn sie sich nicht schnell genug verstecken, dann strecke die Hand hin, sag "Aus" oder "Pfui" und beharre so lange darauf bis sie es fallen lässt und zurück geht.

Wenn sie beim spielen zwickt dann gebe ihr einen Stubs mit Zeige und Mittelfinger, sag wieder ein Kommando und beende das Spiel. Ich würde das Spielzeug auch nicht ständig herum liegen lassen sondern es ihr nur dann zur Verfügung stellen wenn du sagst das sie jetzt spielen kann. Natürlich kann ein Kauknochen liegen bleiben damit sie an etwas herum kauen kann.

Terrier können sehr Stur sein, hatte ja selbst einen Terrier Mix, es sind tolle Hunde mit denen man auch viel machen kann, sehr intelligent aber auch dickköpfig. Deshalb egal was in deiner Kleinen Adele drin steckt gelten folgende Regeln:

- Konsequent (was einmal "Nein" ist bleibt auch "Nein")
- Ruhig & Bestimmt bleiben (nie aufgeregt, frustriert oder... auf den Hund zu gehen und verlangen das er Gehorsam ist)
- Klare Regeln schaffen

Ein Hund reagiert sehr auf unsere Energie die wir ausstrahlen und die einzige Energie der sie sich fügen ist wie schon oft geschrieben die Ruhige und Bestimmte Energie. Wenn du aufgeregt, nervös, ärgerlich, müde, traurig usw. dann bist du in den Augen deines Hundes schwach und er wird nie akzeptieren das du die Chefin bist. Die intensität der Energie die du deinem Hund entgegen bringst sollte genauso hoch oder etwas höher sein als die die dein Hund gerade ausstrahlt.

Ich habe sehr viel gelernt von meinen Hunden und auch aus diversen Büchern und Forschungen, es ist fast unglaublich wie gut man plötzlich seinen Hund versteht wenn man seine Körpersprache und seine Energie kennt.

Ich befolge seit dem eine wichtige Regel oder Reihenfolge:

- Bewegung (spazieren gehen usw.)
- Disziplin (klare Regeln, Konsequenz usw.)
- Zuneigung (spielen, streicheln, füttern)

Du solltest deinen Hund auch nie füttern wenn er aufgeregt ist, Adele soll das Futter in erster Linie mit dir verbinden, mit etwas positven und das Futter nicht gleich Aufregung bedeutet.
Warte bis sie sich ruhig vor dich hinsetzt und DICH anschaut, dann stell ihr das Futter runter, genauso sollte sie auch lernen das du ihr in den Napf langen darfst und ihr auch das Futter wieder weg nehmen darfst.

DU BIST DER CHEF/RUDELFÜHRER


PS: Ich hoffe ich habe mir gerade keine Feinde gemacht :bussi:

Thema eröffnet:
loriotpolitik

Re: bräuchte dringend eure erfahrung welpenerziehung

Beitragvon loriotpolitik » 14. Februar 2014 08:25

Beitrag von loriotpolitik » 14. Februar 2014 08:25

vielen lieben dank für die guten ratschläge von euch. werde gleich das spielzeug wegräumen gehen.
Gesperrt